Storys zum Thema Wohnungsbau

Folgen
Keine Story zum Thema Wohnungsbau mehr verpassen.
Filtern
  • 06.03.2018 – 10:24

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bausenatorin Lompscher hält an Bauplänen für den Blankenburger Süden fest

    Berlin (ots) - Berlins Bausenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) hält trotz anhaltender Kritik an den umstrittenen Wohnungsbau-Plänen des Senats für den Bezirk Pankow fest. Die Linken-Politikerin sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, für das Areal Blankenburger Süden seien zunächst 6.000 neue Wohnungen vorgesehen. Darüber hinaus bestehe dort aber Potential ...

  • 08.02.2018 – 10:44

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baugewerbe: Mehr Licht als Schatten im Koalitionsvertrag

    Berlin (ots) - - Richtige Investitionsanreize für Wohnungsbau, energetische Sanierung und Verkehrswege - Ausweitung des Sozialstaats hemmt betriebliche Entwicklung Zum gestern veröffentlichten Koalitionsvertrag erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Mit Licht und Schatten lässt sich der Koalitionsvertrag bewerten, wobei aus unserer Sicht das Licht überwiegt. Denn ...

  • 05.02.2018 – 11:00

    McKinsey & Company

    Infrastruktur und Wohnen: Deutsche Ausbauziele in Gefahr

    Berlin/Düsseldorf (ots) - Neue McKinsey-Analyse: Geringe Produktivität, Fachkräftemangel, Bürokratie und mangelnde Digitalisierung behindern notwendige Investitionen - Bis zu 40 Prozent Produktivitätssteigerung möglich Die Regierungen in Bund und Ländern haben sich für Infrastruktur und Wohnungsbau in Deutschland bis 2030 ambitionierte Ziele gesetzt: etwa den Bau von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr in ...

  • 23.10.2017 – 09:23

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Peter Tauber (CDU): "Erst die Inhalte, dann die Posten"

    Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich zurückhaltend zur Forderung der Grünen nach einem zweiten Vizekanzler geäußert. Man sollte die Sondierungsgespräche nicht durch Personalfragen belasten, sagte Tauber am Montag im rbb-Inforadio. Erst müsse über Inhalte gesprochen werden, dann über Posten. Zur Forderung des CDU-Abgeordneten Hennrich, die Mietpreisbremse abzuschaffen, sagte Tauber: "Wir haben ...

  • 27.09.2017 – 13:43

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Özlem Ünsal: Der Druck im Kessel um bezahlbaren und sozialen Wohnungsbau wächst

    Kiel (ots) - Zur aktuellen Berichterstattung über gestiegene Wohnungspreise im Norden erklärt die wohnungsbaupolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Özlem Ünsal: Schleswig-Holstein braucht endlich eine aktive soziale Wohnbau- und Städtebaupolitik für Schleswig-Holstein, die unsere Kommunen in prekärer Lage nicht alleine lässt! CDU, FDP und Grüne versinken in ...

  • 04.12.2001 – 13:52

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Oswald: Hände weg von der Eigenheimzulage!

    Berlin (ots) - Zu der von Rot-Grün beabsichtigten Kürzung der Eigenheimzulage erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Eduard Oswald: Wir wenden uns von Seiten der CDU/CSU entschieden gegen die jetzt bekannt gewordenen Absichten einer Kürzung der Eigenheimzulage. Schon werden auch Pläne laut, die Neubauförderung gänzlich zu streichen. Dies alles schließt nahtlos an ...