Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2022 – 09:48

    Helaba

    Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2022

    Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2022: Kämmerei treibt die Digitalisierung, aber jede dritte Kommune besorgt über das Zinsumfeld Frankfurt am Main/Darmstadt, 6. April 2022 – Über die Hälfte der befragten Kommunen in Deutschland beurteilt den zuletzt erreichten Fortschritt bei der Digitalisierung interner Abläufe als zufriedenstellend oder besser. Bei den digitalen Diensten für die Bürgerinnen und Bürger ...

  • 04.04.2022 – 13:19

    Sprengnetter Property Valuation Finance GmbH

    Sprengnetter weitet Zusammenarbeit mit Commerzbank aus

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Die Anforderungen im Bereich Sustainable Finance an Banken, Versicherungen und Bausparkassen sind hoch. Auf nationaler und europäischer Ebene existiert bereits eine Vielzahl von Regelungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen sowie zur Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden. Diese werden auch zukünftig nicht nur bei der Vergabe von Baufinanzierungen eine zunehmend wichtige Rolle ...

  • 01.04.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Schwere Zeiten für Bundesanleihen, Marktkommentar von Werner Rüppel

    Frankfurt (ots) - Anleihen befinden sich aktuell im Auge des Sturms, stellt die Weberbank fest. Denn die Teuerungsrate ist weltweit deutlich nach oben gesprungen und liegt im März hierzulande bei mehr als 7 Prozent. Angesichts der hohen Inflation und restriktiver Notenbanken gehe es im vermeintlich sicheren Hafen der Bundesanleihen äußerst unruhig zu. So habe sich ...

  • 31.03.2022 – 12:42

    Plansecur KG

    "Frieden und Finanzen" auf der Plansecur-Messe 2022

    Kassel (ots) - Johannes Sczepan: "Corona, Krieg in Europa, Inflation und drohende Bargeldabschaffung: In unsicheren Zeiten helfen wir unseren Kunden, ihr Vermögen zu bewahren und zu mehren." Im Zeichen von "Frieden und Finanzen" stand die zweite virtuelle Finanzplanungsmesse der Beratungsgruppe Plansecur. Angesichts des Krieges in der Ukraine rief Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan gleich zu Beginn der Messe zu ...

  • 17.03.2022 – 14:00

    Haspa Hamburger Sparkasse AG

    Haspa finanziert Hamburg mit Rekordkreditvergabe

    Hamburg (ots) - Im Geschäftsjahr 2021 stand die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) in der Corona-Pandemie weiter als verlässlicher Partner an der Seite ihrer 1,5 Mio. Privat- und Firmenkunden. Zur Unterstützung ihrer Kunden hat die Haspa so viele Kredite vergeben, wie noch nie in ihrer Geschichte. Das Jahresergebnis erreichte 20 Mio. Euro (Vorjahr: 9 Mio. Euro). "Wir sind trotz der Pandemie mit unserer Strategie zur ...

  • 17.03.2022 – 11:40

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    Genossenschaftliches Spendenbündnis hilft den Menschen in der Ukraine

    Berlin (ots) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erzeugt unendliches Leid. Die ukrainischen Menschen, die vom Krieg bedroht oder auf der Flucht sind, benötigen dringend Hilfe. Daher haben sich die Unternehmen und Verbände der genossenschaftlichen Organisationen in einem breiten Bündnis zusammengetan, um das Deutsche Rote Kreuz (DRK) finanziell zu unterstützen. ...

  • 17.03.2022 – 09:00

    Traxpay GmbH

    Traxpay, Landgard und NORD/LB erweitern Zusammenarbeit mit digitalen Garantien

    Frankfurt am Main (ots) - Die Supply-Chain-Finance-Plattform Traxpay und Landgard starten ab sofort das neue Traxpay-Programm "Digital Guarantees" zur Absicherung von Zahlungsausfällen, welches gemeinsam mit Landgard entwickelt wurde. Hinter den Bürgschaften steht ein gemeinsamer Kooperationspartner: die NORD/LB. Die Erzeugergenossenschaft Landgard nutzt die ...

  • 16.03.2022 – 20:09

    Börsen-Zeitung

    Alternativlos, Kommentar zum Fed-Zinsentscheid von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Die Zinswende in den USA ist da. Fed-Chef Jerome Powell und die Seinen haben ihren Worten Taten folgen lassen und erstmals seit Dezember 2018 ihren Leitzins erhöht. Fast auf den Tag genau zwei Jahre lang hatte er nun bei de facto null gelegen. Inmitten des Ukraine-Kriegs mag die Zinswende manchem zur Unzeit kommen; die Sorgen vor einem Abwürgen der ...

  • 11.03.2022 – 20:40

    Börsen-Zeitung

    Die US-Zinskurve invertiert, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Nach der Europäischen Zen­tralbank (EZB) ist bekanntlich vor der Federal Reserve (Fed) - und in schöner Regelmäßigkeit gilt das auch umgekehrt, von kurzfristig anberaumten Krisensitzungen mal abgesehen. Nachdem die Euro-Währungshüter in der abgelaufenen Woche ihre Sitzung hatten, kommen in der neuen Woche ihre Amtskollegen in den USA zu ihren turnusmäßigen Beratungen im Offenmarktausschuss ...

  • 11.03.2022 – 12:06

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Exit-Strategie aus dem Euro jetzt!

    München (ots) - Nur auf den ersten Blick überraschend beließ die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins bei historisch niedrigen null Prozent. Auch der Strafzins, sollten also Geschäftsbanken überschüssiges Geld bei der Zentralbank lagern, bleibt negativ. Und das trotz einer Inflation, die im Euroraum nur ganz knapp unter sechs Prozent liegt. Und trotz einer Inflationsprognose der ...

  • 09.03.2022 – 15:37

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    Einladung zur Jahrespressekonferenz am 22. März 2022

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am Dienstag, 22. März 2022, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, in der DZ BANK, Platz der Republik, 60325 Frankfurt am Main (Haupteingang Cityhaus II). Wir bieten zusätzlich die Möglichkeit, ...

  • 08.03.2022 – 10:00

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    BVR: Erste EZB-Zinserhöhung noch im Jahr 2022 geboten

    Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich auf eine Erhöhung der Leitzinsen noch in diesem Jahr vorbereiten, erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit Blick auf die kommende EZB-Ratssitzung am 10. März 2022. Dabei stehe die EZB vor der Gratwanderung zwischen einer kurzfristig nötigen geldpolitischen Flexibilität aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten ...

  • 03.03.2022 – 10:34

    Helaba

    Helaba mit sehr erfreulichem Ergebnis 2021 auf Kurs

    - Konzernergebnis vor Steuern mit 569 Mio. Euro wieder auf Vor-Pandemie-Niveau - Strategische Agenda wirkt und wird konsequent weiter vorangetrieben - Wachstum des operativen Geschäfts hält an – Provisionsüberschuss legt deutlich um gut 11 Prozent zu - Verwaltungsaufwand moderat gestiegen (+3,1 Prozent) - trotz höherer Bankenabgabe - Risikovorsorge ...

    Ein Dokument
  • 03.03.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    IfW-Vizepräsident Kooths warnt vor Wohlstandsverlusten als Folge des Kriegs in der Ukraine

    Osnabrück (ots) - IfW-Vizepräsident Kooths warnt vor Wohlstandsverlusten als Folge des Kriegs in der Ukraine Ökonom: Rückschritte bei der Globalisierung führen zu Kaufkraftverlusten Osnabrück. Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel warnt vor langfristigen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die globalisierte Weltwirtschaft. IfW-Vizepräsident ...

  • 01.03.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Rückkehr eines Albtraums, Kommentar zur Inflation von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Die Inflation in Deutschland und in Euroland ist nicht nur gekommen, um zu bleiben, wie es zuletzt stets so (un-)schön hieß. Sie ist vielmehr geblieben, um jetzt noch weiter zu gehen, ergo: zu steigen. In Deutschland ist die EU-harmonisierte Teuerungsrate im Februar auf 5,5 Prozent geklettert. Im Euroraum dürfte es sogar noch näher an die ...

  • 01.03.2022 – 16:29

    KVB Finanz

    Inflation auf dem Höchststand: Was bedeutet das für laufende und geplante Kredite?

    Limburg (ots) - Die hohe Inflation macht sich für Verbraucher in erster Linie durch höhere Preise für Lebensmittel, Baumaterialen oder Heizkosten bemerkbar. Sie wirkt sich aber ebenfalls auf aktuelle Kredite und Kreditvorhaben aus - mit Vor- und Nachteilen. Die Inflationsrate ist auf einem Rekordhoch und liegt aktuell bei 5,2 Prozent. Im vergangenen Jahr betrug die ...