Storys zum Thema Zusatzbeitrag
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IKK classic senkt Zusatzbeitrag
Dresden (ots) - Ab Mai 0,2 Prozentpunkte weniger Aufwendungen für medizinische Versorgung wachsen 2019 auf über 10 Milliarden Euro Die IKK classic senkt ihren Zusatzbeitragssatz ab 1. Mai 2019 um 0,2 Prozentpunkte auf dann 1,0 Prozent. Das beschloss der Verwaltungsrat heute in Dresden. Damit reduziert die IKK classic zum zweiten Mal in kurzer Frist ihren Zusatzbeitrag: Schon zum 1. Mai 2018 hatte sie diesen in gleichem Umfang gesenkt. Das Jahr 2017 hat die größte IKK bei ...
mehrSecurvita Krankenkasse senkt Zusatzbeitrag um 0,6 Prozentpunkte / Starke Finanzbasis und hohes Leistungsniveau
Hamburg (ots) - Die Securvita Krankenkasse wird ihren Zusatzbeitrag zum 01.01.2019 um 0,6 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent senken. Das hat der Verwaltungsrat der Krankenkasse auf seiner letzten Sitzung beschlossen. "Mit unserer verantwortungsvollen Haushaltsführung haben wir für die Securvita Krankenkasse eine starke ...
mehrRheinische Post: Techniker Krankenkasse stellt Beitragssenkung für 2019 in Aussicht
Düsseldorf (ots) - Die 7,8 Millionen Mitglieder der Techniker Krankenkasse können sich im kommenden Jahr auf eine Senkung des Zusatzbeitrags freuen. "Unser Zusatzbeitrag liegt derzeit bei 0,9 Prozent, wir werden mit unserer Selbstverwaltung die Möglichkeit einer Absenkung diskutieren", sagte Jens Baas, Chef der ...
mehrBundesgesundheitsministerium senkt Zusatzbeitrag für 2019 auf 0,9 Prozent: AOK Nordost plant ihren Haushalt damit bereits im 5. Jahr in Folge
Potsdam/Berlin/Schwerin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium hat den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für das Jahr 2019 veröffentlicht. Entsprechend der kürzlichen Schätzerkreis-Prognose wird der Zusatzbeitrag um 0,1 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent gesenkt. Der Durchschnittsbeitrag in der gesetzlichen ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Trotz sinkenden Zusatzbeitrags: Jede zweite Krankenkasse verlangt mehr als 15,6 Prozent
Berlin (ots) - Auf ein Prozent kann der Zusatzbeitrag bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2018 sinken, so die aktuelle Empfehlung des Gesundheitsministeriums. Doch jede zweite Kasse verlangt mehr als das. Wer zu viel bezahlt, kann wechseln. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat deshalb Preise und Leistungen von bundesweiten Anbietern unter ...
mehr
AOK Niedersachsen: Günstiger Beitragssatz bleibt stabil / Neuer Versichertenrekord mit 2,66 Millionen
Hannover (ots) - Der Beitragssatz der AOK Niedersachsen liegt auch im kommenden Jahr mit 15,4 Prozent (inklusive Zusatzbeitrag) deutlich unter dem Branchenschnitt. Das hat heute in Hannover der Verwaltungsrat der Kasse entschieden. Somit bleibt die AOK mit 0,8 Prozent Zusatzbeitrag das vierte Jahr in Folge unter der ...
mehrSpielregeln im Finanzausgleich begünstigen wenige Krankenkassen
München (ots) - Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verbucht in den ersten drei Quartalen 2017 einen Gesamtüberschuss von 2,52 Milliarden Euro. Allerdings verteilen sich die Salden sehr unterschiedlich auf die einzelnen Krankenkassen und Kassenarten. Eine Folge von bestehenden Verzerrungen durch den Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA), stellt der Landesverband der Betriebskrankenkassen ...
mehrKeine positiven Signale für solides Wirtschaften in der GKV - BKK kritisieren Mehrheitsvotum im Schätzerkreis für Absenken des Zusatzbeitrages
Berlin (ots) - Die Betriebskrankenkassen (BKK) sehen in der heutigen Mehrheitsentscheidung des Schätzerkreises beim Bundesversicherungsamt (BVA), den durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 1,1 auf 1,0 Prozent abzusenken, kein positives Zeichen für ein solides finanzielles Wirtschaften in der Gesetzlichen ...
mehrLitsch: "Finanzielle Unterschiede der Kassen erklären sich vor allem über Ausgabenseite"
Berlin (ots) - Die AOK-Gemeinschaft wendet sich gegen Darstellungen der Ersatzkassen, BKKen und IKKen, wonach die heutigen Unterschiede bei den Zusatzbeitragssätzen auf Verzerrungen durch den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) zurückzuführen seien. Der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, stellt klar: "Die ...
mehrVerwaltungsrat beschließt stabilen Beitragssatz für 2017: AOK Nordost bleibt eine der günstigsten Krankenkassen
Potsdam/Berlin (ots) - Mit einem stabilen Beitragssatz von 15,5 Prozent und dem darin enthaltenen Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent wird die AOK Nordost auch im kommenden Jahr eine der günstigsten Krankenkassen in der Region Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sein. Das beschloss der Verwaltungsrat der ...
mehr