Ergebnis der Suchanfrage nach Augustin

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 29.11.2021 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Rente

    Halle/MZ (ots) - Grundsätzlich sorgt der Nachholfaktor aber für Gerechtigkeit zwischen den Generationen. SPD, Grüne und FDP verschaffen dem vernünftigen Prinzip Geltung, dass sich Löhne und Renten im Einklang entwickeln. Bald schon kommen angesichts der demografischen Entwicklung große Herausforderungen auf die gesetzliche Rente zu. Dabei wird es darauf ankommen, die Lasten zwischen den Generationen gerecht zu verteilen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...

  • 28.11.2021 – 17:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus

    Halle (ots) - Die vom belarussischen Diktator Alexander Lukaschenko orchestrierte Krise an der östlichen Grenze der EU führt brutal das Dilemma der europäischen Migrations- und Asylpolitik vor Augen. Es gibt keinen klaren Kurs zur Schaffung gemeinsamer Asylzentren und keine Richtlinien für eine geordnete Einwanderungspolitik.Stattdessen verfolgen die meisten Mitgliedsländer eigene Interessen. Deutschland wird nicht müde, seine humanistische Grundhaltung zu betonen, ist ...

  • 28.11.2021 – 17:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle (ots) - Dem designierten Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist es bislang nicht gelungen, dieses Führungsvakuum zu füllen. Es ist richtig, er und die Koalitionspartner haben es extrem schwer. Auch ohne Corona steht das Land vor großen Problemen, für die die neue Bundesregierung Lösungsvorschläge vorlegen muss. Doch die Corona-Krise stellt alles in den Schatten. Und da darf Scholz nicht so zögerlich auftreten, wie er es bisher getan hat. Er muss jetzt im Zusammenspiel ...

  • 26.11.2021 – 17:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - Ohne Notbremse kann die vierte Welle nicht gebrochen werden. Wenn nun auch die Geimpften erneut Lockdown-Maßnahmen ertragen müssen, muss es gegenüber Impf- und Maskenverweigerern mehr Konsequenzen geben. Ein erster Schritt in Richtung Impfpflicht sollte mit einer 2G-Regelung für das gesamte öffentliche Leben gegangen werden, auch in öffentlichen Verkehrsmitteln, auch in Geschäften außer in Supermärkten, Drogerien und Apotheken. Die Gegner einer ...

  • 26.11.2021 – 17:27

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Postengerangel bei den Grünen

    Halle/MZ (ots) - Ausgerechnet die Grünen geben nun dem Vorurteil Auftrieb, in der Politik drehe sich ohnehin nur alles um Schulterklappen und Posten. Das schadet nicht nur dem Ruf der Partei, die ja auch schon wieder an die nächsten Landtagswahlen denken muss. Es wird auch Spuren hinterlassen im inneren Gefüge, weil der Eindruck von Nebenabsprachen zu gegenseitigem Misstrauen führt. Und je tiefer die parteiinternen ...

  • 25.11.2021 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Koalition und Kohleausstieg

    Halle/MZ (ots) - Die Beschäftigten in der Kohleindustrie, die Energieversorger und die davon abhängigen Regionen hatten bisher aber einen klaren Fahrplan wie der Ausstieg vonstatten gehen wird. Danach richten sich auch Strukturhilfe-Maßnahmen zum Aufbau neuer Arbeitsplätze. Nun wird Unsicherheit geschürt. Aktuell schultern die Kohlekraftwerke an wind- und sonnenarmen Tagen einen Großteil der deutschen ...

  • 25.11.2021 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Polen und EU

    Halle/MZ (ots) - In Wirklichkeit aber ist Polen einer der größten Problempartner Deutschlands und der EU. Das zeigte sich am Vortag des Morawiecki-Besuches. Da stufte das Verfassungstribunal in Warschau Teile der europäischen Menschenrechtskonvention als unvereinbar mit Polens Verfassung ein. Ein Offenbarungseid! Denn das Tribunal urteilt nicht unabhängig, sondern auf Bestellung der rechtsnationalen PiS-Regierung. Und ...

  • 25.11.2021 – 17:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kimmich

    Halle/MZ (ots) - Wäre der Profi des FC Bayern geimpft gewesen, er hätte sich nach fünf Tagen freitesten können. So verpasst der Mittelfeldchef zwei Ligaspiele, darunter den Schlager in Dortmund. Seinen Arbeitgeber, der zuletzt ohne Kimmich in Augsburg strauchelte, schwächt er durch seine bisherige Verweigerung also massiv. Der Nationalspieler hat sich aber auch selbst unnötig in Gefahr gebracht. Zwar geht es Kimmich laut Verein derzeit gut. Trotzdem ist das Risiko ...

  • 25.11.2021 – 17:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Eindämmung

    Halle/MZ (ots) - Langfristig muss die Impfquote verbessert werden. Eine Impfung für Kinder ab fünf Jahren löst das Problem nicht, auf die Erwachsenen kommt es an. Es gibt keine Alternative zu einem Impfstand wie in Portugal oder Spanien, wollen wir in der Liste der Corona-Toten pro Einwohner nicht von weit hinten nach vorn rutschen. Nicht nur die Debatte um die Impfpflicht muss daher geführt werden. Es ist das leidige ...

  • 24.11.2021 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Koalition

    Halle/MZ (ots) - Wären da nicht die explodierenden Corona-Zahlen, gegen die SPD, Grüne und FDP in den vergangenen Wochen nicht entschlossen genug vorgegangen sind, wäre die Vorstellung dieses Koalitionsvertrags ein guter Augenblick, die Demokratie zu feiern: Am Ende des selbstbestimmten Endes der Ära Merkel findet sich eine neue Mehrheit, die trotz großer inhaltlicher Unterschiede mit gegenseitigem Respekt die ...

  • 23.11.2021 – 17:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Telekom

    Halle/MZ (ots) - Schon zu Prozessbeginn wurde vielen Beobachtern klar, dass es enorm vertrackt wird, der Telekom so etwas wie vorsätzliche Täuschung nachzuweisen. Kein Wunder, dass das Verfahren 20 Jahre gedauert hat. Und der jetzt erzielte Vergleich lag schon damals in der Luft. Wobei der Telekom, der Bundesregierung und der Staatsbank KfW eher eine moralische Schuld zukommt. Privaten Anlegern wurde quasi mit staatlichem Siegel suggeriert, dass sie gefahrlos in das ...

  • 18.11.2021 – 17:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Moskau/Minsk

    Halle/MZ (ots) - Russland würde von einer guten Nachbarschaft mit der EU profitieren. Sanktionen wären passé. Stattdessen könnten Handel, Tourismus und wissenschaftlicher Austausch aufblühen. Und auch Öl und Gas ließen sich besser an Freunde verkaufen als an Widersacher. Ein Problem liegt in mangelnder Wettbewerbsfähigkeit. Putin hat nichts getan, um Russland in einen modernen Staat zu verwandeln. Stattdessen ...

  • 18.11.2021 – 17:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Bundestag

    Halle/MZ (ots) - Im Streit um die Frage, ob die Notlage oder ein neues Infektionsschutzgesetz die bessere Grundlage für die Schutzmaßnahmen bilden, ist viel Zeit verloren gegangen. Vor allem hätte das Treffen der Ministerpräsidenten früher stattfinden müssen. Das übrigens hat die SPD verzögert. Die Beschlüsse zur Auswirkung der Hospitalisierungsrate, die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und die tägliche ...

  • 17.11.2021 – 17:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu CDU und Buder

    Halle/MZ (ots) - Wichtig aber ist das Signal, das von ihrem Versuch ausgeht: Wenn die Lage unbefriedigend ist, kann man selber versuchen etwas zu ändern. Wenn ein Kandidatenfeld nicht überzeugt, hilft es, sich nach Alternativen umzuschauen. Natürlich kann man sich dann auch selbst etwas zutrauen. Und es hätte der CDU gut zu Gesicht gestanden, wenn sich eine Frau ins Rennen geworfen hätte. Ein weitere, vielleicht die ...

  • 17.11.2021 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kinder und Corona

    Halle/MZ (ots) - Besonders gravierend sind die Folgen einer mangelnden Impfquote für diejenigen, die sich noch nicht impfen lassen können. Das sind vor allem Kinder, für die es eben noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt. Eine allgemeine Impfpflicht würde einen besseren Schutz gerade der Kinder ermöglichen. Schon deshalb wäre sie richtig. Es ist richtig, dass die Vermeidung flächendeckender Schulschließungen ...

  • 17.11.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Dermapharm baut Impfstoff-Kapazitäten aus

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft (ots) - Halle - Der Arzneimittel-Hersteller Dermapharm hat seine Abfüllkapazitäten für den Biontech-Impfstoff im Werk Sandersdorf-Brehna deutlich erweitert. "Wir können am Standort nun jährlich 250 Millionen Impfdosen herstellen", sagte Unternehmenschef Hans-Georg Feldmeier der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Dafür sei ein zweistelliger Millionenbetrag investiert worden. ...

  • 16.11.2021 – 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Merkel und Belarus

    Halle/MZ (ots) - Hat der Diktator bereits gewonnen, weil Merkel mit ihm spricht? Die Gespräche müssen dazu führen, dass es eine Perspektive für die Flüchtlinge gibt - zu Teilen auch in Deutschland. Merkel hätte durch einen Akt der Humanität einen diplomatischen Erfolg erzielt. Sie könnte auf Abruf im Hintergrund als "elder stateswoman" in spezieller Mission für Olaf Scholz und Ursula von der Leyen tätig werden. ...