Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Ergebnis der Suchanfrage nach Bremerhaven
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weser-Kurier: Über die Rückkehr Borgwards nach Bremen schreibt Peter Hanuschke
Bremen (ots) - Borgward kommt zurück, das ist ein Kracher. Es ist auch endlich einmal wieder ein Erfolg für das in der vergangenen Zeit nicht gerade erfolgsverwöhnte Bremer Wirtschaftsressort. Bleibt nur zu wünschen, dass sich die chinesischen Mehrheitsaktionäre von Borgward anders verhalten als der malaysische Genting-Konzern. Dessen Kauf der Lloyd-Werft wurde ...
mehrWeser-Kurier: Über den OTB-Streit in Bremen schreibt Jürgen Hinrichs
Bremen (ots) - SPD und Grüne in Bremen sind politische Gegner, Koalition hin oder her. Sie dürfen sich deswegen ruhig mal in die Parade fahren und sowieso unterschiedliche Positionen vertreten. Zu beobachten ist das gerade bei der Weservertiefung und dem Offshore-Terminal in Bremerhaven (OTB). Beides Projekte, die von den Grünen kritisch gesehen werden. Die SPD ...
mehrWeser-Kurier: Über Hafen-Kooperationen schreibt Peter Hanuschke:
Bremen (ots) - Mehr Kooperation der deutschen Seehäfen - das wird seit Jahren gefordert. Viele Experten sehen darin das einzige Mittel, um langfristig gegenüber Mitbewerbern wie Rotterdam oder Antwerpen bestehen zu können. Denn selbst mit Fahrrinnenvertiefung von Elbe und Weser könnten die Großcontainerschiffe Bremerhaven und Hamburg nicht voll beladen erreichen. ...
mehrWeser-Kurier: Peter Hanuschke über den Verkauf des Windkraft-Turbinenherstellers Adwen an einen Siemens-Partner
Bremen (ots) - Der Verkauf der Anteile des französischen Energiekonzerns Areva am Turbinenhersteller Adwen an Gamesa wird zwar als reiner Deal zwischen den ehemaligen Joint-Venture-Partnern bezeichnet, aber in der Konsequenz ist Siemens direkt beteiligt. Der Elektrokonzern hatte vor Wochen die Mehrheit am ...
mehrWeser-Kurier: Über die Bürgerschaftswahlen in Bremerhaven schreibt Ralf Michel:
Bremen (ots) - Bei der Auszählung der Stimmen zur Bürgerschaftswahl in Bremerhaven hat es keine Manipulationen und Fälschungen gegeben, sagt der Staatsgerichtshof. Nicht einmal Fehler, die über das normale Maß hinausgehen. Das ist eine gute Nachricht. Und sie sollte nicht untergehen im lautstarken Getöse, das die AfD noch im Gerichtssaal veranstaltet hat. Aber es ...
mehr
Radio TEDDY - Deutschlands einziges Kinder- und Familienradio - startet am 22. August 2016 mit Sendebetrieb auf den Frequenzen 102.8 MHz in Fulda und 93.8 MHz in Bad Hersfeld
Potsdam (ots) - Ab heute können sich Kinder und Familien in Hessen freuen: Radio TEDDY geht auf den Frequenzen 102.8 MHz in Fulda sowie der 93.8 MHz in Bad Hersfeld On Air. Somit wird das Kinder- und Familienradio, das seit Ende 2008 in Kassel auf Sendung ist, zukünftig in weiteren wichtigen Empfangsregionen in ...
mehrWeser-Kurier: Über den Untersuchungsausschuss zum Sozialhilfebetrug in Bremerhaven schreibt Jürgen Theiner:
Bremen (ots) - Der Untersuchungsausschuss zum Sozialleistungsbetrug in Bremerhaven wird den Sozialdemokraten schweren Schaden zufügen. Man muss kein Prophet sein, um das vorherzusagen. Entweder kommt heraus, dass einzelne Akteure in der SPD-durchwirkten Verwaltung der Seestadt ihre schützende Hand über korrupte ...
mehrBremen NEXT geht online und on air - Radio Bremen startet am 17. August neues Angebot
Bremen (ots) - Mutig, authentisch, professionell, crossmedial und bremisch - das ist Bremen NEXT. Am Mittwoch, 17. August, um 14 Uhr startet mit Bremen NEXT ein neues crossmediales Angebot von Radio Bremen für junge Menschen aus Bremen, Bremerhaven und Umgebung. Es ist mit seinen Audios und Videos dort, wo sich junge Bremerinnen und Bremer im Alter zwischen 15 und 25 ...
mehrBremen NEXT, das neue Angebot von Radio Bremen, kommt in die Stadt - Presseeinladung zum Start von Bremen NEXT am Mittwoch, 17. August 2016, in Bremen
Bremen (ots) - Bremen NEXT, das neue Angebot von Radio Bremen für junge Menschen aus Bremen, Bremerhaven und Umgebung, legt am Mittwoch, 17. August 2016, los - mutig, authentisch, crossmedial und bremisch mit Audios, Videos und in den sozialen Netzwerken. Zum Start von Bremen NEXT laden wir Pressevertreterinnen und ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Elke Gundel über Bremens Hochschulen
Bremen (ots) - Positive Nachrichten aus Bremen sind selten. Wer aus der Perspektive eines Menschen, der in Hamburg, Frankfurt oder München lebt, auf die Hansestadt blickt, sieht nicht vieles, was glänzt. Die Stadtmusikanten, das Rathaus, der Marktplatz. Aber sonst? Werder Bremen bereitet Sorgen, die finanzielle Lage sowieso. Eine öffentliche Erfolgsgeschichte sind die Hochschulen. Gestartet einst als Schmuddelkind, mit ...
mehrWeser-Kurier: über die Konjunktur in Bremen schreibt Stefan Lakeband:
Bremen (ots) - Bremen und Bremerhaven - das war ganz lange eine Leidensgemeinschaft. Strukturwandel, hohe Arbeitslosigkeit, nicht gerade das beste Image. Besonders die Seestadt kam noch immer etwas schlechter weg als die Hansestadt, aber irgendwie gehörte man mit seiner Unterdurchschnittlichkeit doch zusammen. Das ändert sich gerade. Während die meisten Bremer ...
mehr
Weser-Kurier: Philipp Jaklin über die Lloyd-Werft und Bremerhavens Hoffnungen aufs große Kreuzfahrtschiff-Geschäft
Bremen (ots) - Ritter oder Reinfall? Was bleibt überhaupt noch übrig von Bremerhavens Hoffnungen aufs große Kreuzfahrtschiff-Geschäft? Nicht nur, dass der malaysische Genting-Konzern seine neuen Schiffe komplett an der Ostsee bauen lassen will; auch beim Design bleibt die Seestadt wohl außen vor. Spezialisten ...
mehrWeser-Kurier: Kathrin Aldenhoff über die Nachzählung in Bremerhaven:
Bremen (ots) - Wäre es nicht so ernst, man könnte herzlich darüber lachen. 15 Monate nach der Bürgerschaftswahl steht das Ergebnis noch nicht zweifelsfrei fest. Sitzt in Bremens Landesparlament eine Abgeordnete auf Abruf, hofft ein anderer Politiker immer noch darauf, in die Bürgerschaft einzuziehen. Und die Präsidentin des Bremer ...
mehrWeser-Kurier: Über den geplanten Offshore Terminal Bremerhaven schreibt Peter Hanuschke im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 2. August 2016:
Bremen (ots) - Zockerei Der 180 Millionen Euro teure geplante Offshore Terminal Bremerhaven (OTB) ist und bleibt umstritten. Das bezieht sich vor allem auch darauf, ob der OTB überhaupt einmal wirtschaftlich betrieben werden kann. Grundlage dafür sind die dort möglichen umgeschlagenen Offshore-Windanlagen. Das zu ...
mehrRadio Bremen-Funkhaus muss wegen Fund einer Weltkriegsbombe am Sonntag (24.7.) geräumt werden - Programme senden weiter
Bremen (ots) - Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe am Sonntagvormittag (24.7.) können Programmmacher das Funkhaus nicht betreten und müssen auf Ersatzstudios ausweichen. Aktuelle Berichterstattung und Programmablauf sind gesichert. Im Bremer Stephani-Viertel ist am Donnerstagnachmittag eine ...
mehrRadio TEDDY mit Spitzenwerten auf Wachstumskurs!
Potsdam (ots) - Deutschlands Familien lieben Radio TEDDY und wir haben sie überzeugt! Die heute veröffentlichten Zahlen der ma 2016 Radio II beweisen es: Radio TEDDY, bundesweit das einzige Kinder- und Familienradio, punktet mit exzellenten Zahlen. Mit 2.119.000 Hörern in der Kategorie "Bekanntheit" legt Radio TEDDY einen Spitzenwert vor. Hervorragende Daten auch bei "Weitester Hörerkreis": 669.000 Hörer - ein ...
mehrSpitzenreiter Bremen Eins gewinnt nochmal Hörer hinzu - Radio Bremen-Programme bauen Marktführerschaft im Land Bremen weiter aus
Bremen (ots) - Bremen Eins hat erneut Grund zum Feiern: Das Programm für Bremen, Bremerhaven und die Region mit den größten Hits aller Zeiten ist der große Bremer Gewinner der Media-Analyse 2016 Radio II zur Radionutzung in Deutschland, die heute (19. Juli 2016) veröffentlicht wurde. Bremen Eins baut seine ...
mehr
Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb / Auszeichnung von Bundesumweltministerin Hendricks / Schulen aus allen Bundesländern auf Jugendmesse YOU in Berlin prämiert
mehrWeser-Kurier: "Weser-Kurier" über die Änderung des EEG
Bremen (ots) - Wenn Wirtschaft und Lokalpolitik sich so einig sind, ist eigentlich klar: Hier ist etwas im Busch. Auch bei den Änderungen des Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) ist das wieder der Fall. Und in der Tat, passiert hier zwar etwas Großes, aber nicht unbedingt etwas Gutes. Sollten die Änderungen so umgesetzt werden - und das ist eigentlich schon beschlossene Sache - ist die wirtschaftliche Zukunft des Nordens ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Mathias Döpfner zum BDZV-Präsidenten gewählt / Helmut Heinen nach 16 Jahren als Präsident verabschiedet
Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Dr. Mathias Döpfner, ist heute in Berlin von der Delegiertenversammlung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zum Präsidenten des BDZV gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Helmut Heinen an. Der Herausgeber der "Kölnischen/Bonner ...
mehrYOU 2016 kürt den Bundessieger der Energiesparmeister-Schulen
Berlin (ots) - Rund 32.000 Schüler und Lehrer von 300 Schulen haben ihre Klimaschutzprojekte eingereicht Bundesumweltministerium ehrt die Siegerschulen am 8. Juli auf der YOU 2016 in Berlin Die Energiesparmeister 2016 stehen fest: Aus fast 300 Bewerbungen hat eine Jury das beste Klimaschutzprojekt an Schulen jedes Bundeslands ausgewählt. Die 16 regionalen Gewinner freuen sich über ein Preisgeld von jeweils 2.500 Euro ...
mehrRheinische Post: Bremerhaven ersetzt Hamburg in der DEL
Düsseldorf (ots) - Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven ersetzen die Hamburg Freezers in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Liga-Kreise. Danach wird die Liga diese Entscheidung Ende der Woche offiziell verkünden. Als einziger Klub der DEL 2 hatte sich Bremerhaven im Januar als Nachrücker auf einen Platz in der DEL ...
mehrJetzt online entscheiden: Welche Energiesparmeister-Schule holt Gold für ihr Klimaschutzprojekt? / Landessieger des Energiesparmeister-Wettbewerbs stehen fest / Preisverleihung am 8. Juli in Berlin
Berlin (ots) - Die Energiesparmeister 2016 stehen fest: Aus fast 300 Bewerbungen hat eine Jury das beste Klimaschutzprojekt an Schulen jedes Bundeslands ausgewählt. Die 16 regionalen Gewinner freuen sich über ein Preisgeld von jeweils 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit einem Partner aus Wirtschaft oder ...
mehr
Weser-Kurier: Kommentar: Über die Wahlen in Bremen schreibt Ralf Michel:
Bremen (ots) - Mehr als ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl und immer noch kein endgültiges Ergebnis. Was für ein Desaster. Andererseits: Die AfD ist in Bremerhaven nur um ein paar Stimmen an einem Mandat vorbeigeschrammt. Wer will es ihr verdenken, wenn sie das Ergebnis überprüft und dann vor Gericht zieht, weil sie falsch ausgezählte Stimmzettel gefunden hat? ...
mehrNeuer Radio Bremen-Rundfunkrat konstituiert sich
Bremen (ots) - Der neue Rundfunkrat von Radio Bremen ist heute (2.6.2016) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Er besteht aus den vom Gesetzgeber bestimmten gesellschaftlich relevanten Organisationen. Sie entsenden jeweils ein Mitglied sowie ein stellvertretendes Mitglied in den Rundfunkrat. Das im März 2016 überarbeitete Radio Bremen-Gesetz legt fest, dass neben den bisher 26 Organisationen erstmals ...
mehrNOZ: Stahlholding Georgsmarienhütte kehrt in Gewinnzone zurück
Osnabrück (ots) - Stahlholding Georgsmarienhütte kehrt in Gewinnzone zurück Management: Kostensenkungsprogramm zeigt Wirkung Osnabrück. Der Stahlkonzern Georgsmarienhütte Holding in Osnabrück hat sich 2015 aus der Verlustzone gearbeitet. Nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) verbuchte das Unternehmen einen Jahresüberschuss von 43 ...
mehrWeser-Kurier: Über den Offshore-Terminal in Bremerhaven schreibt Jürgen Hinrichs:
Bremen (ots) - Wie ein Mann stehen die Mitglieder der SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft hinter dem Plan, in Bremerhaven einen Schwerlasthafen für die Windkraftbranche zu bauen. Einstimmig war die Entscheidung in dieser Woche - und vorbehaltlos, betonte Fraktionschef Björn Tschöpe. Vorbehaltlos! In so einer Welt der Gewissheiten möchte man leben, mit der ...
mehrWeser-Kurier: Über die Fischtown Pinguins schreibt Frank Büter
Bremen (ots) - Die Fischtown Pinguins klopfen an die Tür zur DEL, zur höchsten Spielklasse im deutschen Eishockey. Da die Hamburg Freezers für die kommende Saison keinen Lizenzantrag gestellt haben, darf sich der Klub aus Bremerhaven gute Chancen ausrechnen, Ende Juni als Nachrücker den Zuschlag zu bekommen und künftig im Konzert der Großen mitzuspielen. Die Pinguins haben nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass sie ...
mehrHager Group sponsert ein Team bei der WAVE TROPHY, der größten E-Rallye der Welt
mehr