Ergebnis der Suchanfrage nach Fischbach
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
- 4
PM der TTG 35-2024 Thüringen im Rennen um Deutschlands schönsten Wanderweg 2024
Ein Dokumentmehr Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Niedersachsen bleiben auf hohem Niveau
2 DokumentemehrPsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Bayern bleiben auf hohem Niveau
2 DokumentemehrSchleswig-Holstein: Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Schleswig-Holstein dramatisch zurück. 2022 wurden 34 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen ...
2 DokumentemehrEin Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Nordrhein-Westfalen
Ein Dokumentmehr
Hamburg: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Hamburg dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen Jungen. Hier ...
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen bleiben auf hohem Niveau
Psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland stabilisieren sich auf einem hohen Niveau. Nach Anstiegen seit der Corona-Pandemie gab es 2022 im Vergleich zu 2021 leichte Rückgänge in den ...
2 DokumentemehrEin Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrEin Fünftel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Bayern
Ein DokumentmehrDAK-Studie: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Deutschland dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15-17-jährigen Jungen. Hier ...
2 Dokumentemehr- 4
Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr
Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Fischbach bei Dahn in Betrieb
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Kreis Südwestpfalz - Neue Station ermöglicht Notrufe und Warnungen vor Katastrophen - 1.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2024 sind 13 weitere Bauprojekte im Kreis Südwestpfalz geplant ...
Ein DokumentmehrImmer mehr Mädchen mit Essstörungen im Krankenhaus
Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 fast 90 Prozent mehr Teenagerinnen zwischen 15 und 17 Jahren mit einer Essstörung in Kliniken versorgt als im ...
2 DokumentemehrBaden-Württemberg: Immer noch mehr Mädchen mit Depressionen im Krankenhaus als vor der Pandemie
2 DokumentemehrHessen: Immer mehr Mädchen mit Angststörungen im Krankenhaus
2 DokumentemehrDAK-Studie: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus
2 DokumentemehrRSV-Infektion in Hamburg: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 Dokumentemehr
RSV-Infektion im Saarland: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 DokumentemehrRSV-Infektionen bei Babys in Nordrhein-Westfalen: sechsmal so viele Klinikbehandlungen
2 DokumentemehrRSV-Infektion in Hessen: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 DokumentemehrRSV-Infektion in Rheinland-Pfalz: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 DokumentemehrViermal so viele Klinikbehandlungen von Babys bei RSV-Infektionen in Niedersachsen
2 DokumentemehrVolle Kinderkliniken in Sachsen wegen RS-Virus: Babys besonders betroffen
Sachsens Kinderkliniken erlebten im vergangenen Winter einen dramatischen Ansturm von am RS-Virus erkrankten Kindern. Eine aktuelle Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt nun, dass Babys am schwersten betroffen ...
2 Dokumentemehr
RSV-Infektionen bei Thüringer Babys: doppelt so viele Klinikbehandlungen
2 DokumentemehrRSV-Infektionen bei Baden-Württemberger Babys: dreimal so viele Klinikbehandlungen
2 DokumentemehrRSV-Infektionen bei Schleswig-Holsteiner Babys: doppelt so viele Klinikbehandlungen
Bei Neugeborenen und Säuglingen sind die Klinikbehandlungen mit dem sogenannten RS-Virus in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 deutlich gestiegen. So lag die Zahl der unter Einjährigen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) in der Saison ...
2 DokumentemehrDAK-Studie: In Pandemie hat sich Mediensucht verdoppelt
In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Jungen und Mädchen ein pathologisches ...
2 DokumentemehrEinladung zur Pressekonferenz „Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie“ der DAK-Gesundheit am 14. März 2023 in Berlin
Die DAK-Gesundheit hat gemeinsam mit Suchtexpertinnen und Suchtexperten am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) die Auswirkungen der Pandemie auf die ...
Ein DokumentmehrDAK-Studie zu RSV-Infektionen: fünfmal so viele Klinikbehandlungen bei Neugeborenen und Säuglingen im Winter 2022
2 Dokumentemehr