Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Ergebnis der Suchanfrage nach Gießen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Polizeipräsident Torsten Krückemeier begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen -
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Polizeipräsident Torsten Krückemeier begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen -
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizeipräsident Torsten Krückemeier begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen -
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: U-Haft nach Messerstichen
Gießen (ots) - Nach einer Auseinandersetzung am Freitag in Gießen, bei der ein 25-Jähriger lebensbedrohliche Verletzungen erlitt (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43559/5961453), nahmen Beamte kurz nach der Tat einen 26-Jährigen fest. Dank der ärztlichen Versorgung befindet sich das Opfer nicht mehr in Lebensgefahr. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Gießen führten die Ermittler den ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Fahrradunterstand zerstört - Bundespolizei sucht Zeugen
Watzenborn-Steinberg (Gießen) (ots) - Eine bislang unbekannte männliche Person hat am vergangenen Freitag (31.01./17:40 Uhr) den Fahrradunterstand am Bahnhaltepunkt Watzenborn-Steinberg, durch einen Steinwurf teilweise zerstört. Ein Zeuge hatte gesehen, dass sich eine Person in den Gleisbereich begab. Als dieser ihn ansprach nahm der Mann einen Schotterstein und ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Gießen: Rücknahme der Vermisstensuche nach 88-jähriger Frau
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 88-jährigen Irmgard Sann kann zurückgenommen werden. Die Frau wurde im Rahmen der Fahndung im Stadtbereich Gießen wohlbehalten angetroffen. Rückfragen bitte an: C.Thöndel (Polizeiführer vom Dienst) Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-3381 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Rücknahme der Vermisstensuche Schöffengrund
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 55-jährigen Roland Zickel aus Schöffengrund kann zurück genommen werden. Die Person wurde aufgefunden. Rückfragen bitte an: C. Thöndel (Polizeiführer vom Dienst) Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de http://www.polizei.hessen.de/ppmh Facebook: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Vermisste Frau aus Nidda wieder da
Gießen (ots) - Die 41-jährige Frau aus Nidda, die seit Freitagmorgen, 31.01.2025, vermisst wurde (Meldung vom 31.01.2025, 25.54 Uhr), konnte angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurück genommen. Es wird gebeten alle personenbezogenen Daten aus den Portalen zu entfernen. L. Löw (Polizeiführerin vom Dienst) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Vermisste 85-jährige wieder wohlbehalten zurück
Gießen (ots) - Die seit heute Mittag vermisste 85-jährige konnte wohlbehalten im Gießener Innenstadtbereich angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit wieder zurückgenommen. Rückfragen bitte an: C. Thöndel ( Polizeiführer vom Dienst ) Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de ...
mehr"Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!"- Vierteilige Doku-Serie ab 1. Februar 2025 in der ARD Mediathek
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Wem gehört das Fahrrad?
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren + Mehrere Räume durchwühlt + Wahlplakat beschmiert + Kabel gestohlen +
Friedberg (ots) - Niddatal: Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren In der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 19:25 Uhr drangen Einbrecher am Donnerstag (30.01.2025) in ein Einfamilienhaus in der Amalienstraße in Assenheim ein. Die Täter brachen eine Terrassentür auf und durchsuchten im Haus mehrere Räume. Sie erbeuteten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Ergänzung zur Meldung "Gießen: Mann durch Stiche schwer verletzt - Festnahme" von heute, 11.52 Uhr: Kriminalpolizei sucht Zeugen
Gießen (ots) - Ergänzender Hinweis an die Redaktionen: Nach der Auseinandersetzung sucht die Kriminalpolizei weiterhin Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 bei der Kriminalpolizei melden können. Pierre Gath, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: ++ Einbrecher erbeutet Schmuck ++
Dillenburg (ots) - Bischoffen: Einbrecher erbeutet Schmuck+ Am Donnerstagabend (30.1. 2025) zwischen 17.30 und 21.30 Uhr hebelte ein bislang Unbekannter die Balkontür im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Königsberger Straße in Bischoffen auf. Der Einbrecher entwendete Wertsachen, unter anderem Schmuck, in einem geschätzten Wert von 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Mann durch Stiche schwer verletzt - Festnahme
Gießen (ots) - Heute Morgen gegen 7.10 Uhr informierte die Rettungsleitstelle die Polizei über eine blutende Person in der Rodheimer Straße. Sofort entsandte Streifen trafen einen 25-Jährigen Mann an, der offenbar Stichverletzungen erlitten hatte. Rettungsdienst und Notarzt versorgten den Verletzten, er wird aktuell in einem Krankenhaus behandelt. Nach derzeitigen Erkenntnissen trug er lebensgefährliche Verletzungen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Fenster aufgehebelt + Versuchter Motorraddiebstahl + Einbruch in Getränkemarkt + Exhibitionist auf Feldweg + Unfallfluchten
Marburg-Biedenkopf (ots) - Gladenbach: Fenster aufgehebelt In der Schloßallee hebelten Diebe am Donnerstag, 30. Januar, zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses auf. Sie durchsuchten alle Räume, nahmen Schmuck in bislang unbekannter Menge an sich und flüchteten. Der entstandene Schaden ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
6Asiatische Hornisse breitet sich weiter in Hessen aus
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: ++Rollerfahrer vor Kontrolle geflüchtet+ E-Bike geklaut++
Dillenburg (ots) - Braunfels: Vor Kontrolle geflüchtet und verunfallt- Am Mittwoch (29.1.2025) gegen 23.30 Uhr beabsichtigten Ordnungshüter der Wetzlarer Polizei, einen Rollerfahrer zu kontrollieren. Von den eindeutigen und mehrfachen Aufforderungen der Polizei, stehen zu bleiben, hielt der Fahrer nicht viel und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Dabei kam ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Verletzte, lange Vollsperrung und Stau nach LKW-Unfall + Drei Verletzte nach Unfall + Einbrecher erbeutet Schmuck + Mehrere Autos aufgebrochen
Gießen (ots) - Reiskirchen/A5: Verletzte, lange Vollsperrung und Stau nach LKW-Unfall Zwei leicht verletzte Personen, drei beschädigte Fahrzeuge, mehrere Zehntausend Euro Schaden, Sperrungen und Staus sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls gestern auf der Autobahn 5. Nach derzeitigen Erkenntnissen geht die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Citroen zerkratzt + Mit geöffneter Tür Mazda touchiert
Marburg-Biedenkopf (ots) - Cölbe- Bürgeln: Citroen zerkratzt Im Betziesdorfer Weg zerkratzten Unbekannte einen schwarzen Citroen, der dort am Dienstag, 28. Januar, zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr geparkt stand. Durch die Kratzer entstand ein etwa 500 Euro hoher Schaden. Die Marburger Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060). Wetter- Amönau: Mit geöffneter Tür ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Audi gestohlen + Trickdieb greift ins Portemonnaie + Dreiste Schockanrufer gehen leer aus + Schmierereien mit rassistischen Parolen + Lack zerkratzt +
Friedberg (ots) - Limeshain: Audi gestohlen Autodiebe schlugen in der Nacht zu Mittwoch (29.01.2025) in Rommelhausen zu. Die Diebe überwanden dabei zwischen 01:00 Uhr und 05:00 Uhr die Sicherung eines grauen Audi Q7. Das Fahrzeug parkte in einer Hofeinfahrt "Am Barbarossabrunnen". Gegen 10:30 Uhr meldeten Zeugen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg- Michelbach: Wer vermisst die abgebildete Sporttasche?
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Korrigierte Meldung, bitte nur diese hier verwenden (die Meldung um 14.57 Uhr enthielt ein falsches Datum) Marburg: Einbrecher festgenommen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Ein Zeuge meldete der Polizei am Dienstag, 28. Januar, gegen 0.25 Uhr drei Personen, die gerade in einen Bäcker in der Straße Ketzerbach einbrachen. Sofort ausrückende Polizeistreifen nahmen vor Ort zwei Männer im Alter von 30 und 31 Jahren vorläufig fest, dem dritten gelang die ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Hyundai zerkratzt + Dieb bricht Kasse auf + Renault mit Außenspiegel touchiert + Mitsubishi beschädigt + BMW gestreift +
Dillenburg (ots) - Ehringshausen: Hyundai zerkratzt Zwischen 08:30 Uhr und 09:45 Uhr zerkratzte am Montag (27.01.2025) in Ehringshausen ein Unbekannter den Lack eines blauen Hyundai Kona. Das Fahrzeug parkte in der Wetzlarer Straße in Höhe der Hausnummer 48. Die Herborner Polizei erbittet Hinweise unter Tel.: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Messer bei Auseinandersetzung eingesetzt - Zeugensuche + Einbruch in Wieseck + Zaun abmontiert und mitgenommen
Gießen (ots) - Gießen: Messer bei Auseinandersetzung eingesetzt - Zeugensuche Heute früh gegen 2.10 Uhr erlitt ein 29-Jähriger Schnittverletzungen an der Hand. Die Verletzung wurde nach derzeitigen Erkenntnissen durch ein Messer verursacht, das im Rahmen einer Auseinandersetzung in der Marktstraße gegen den ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Baustampfer gestohlen + Drei Leichtverletzte bei Unfall + Diebe auf Baustelle + Wahlplakat beschmiert + Zeugen nach Unfall zwischen Bus und Bagger gesucht + Hauswand besprüht +
Friedberg (ots) - Bad Vilbel: Baustampfer gestohlen Unbekannte entwendeten in Bad Vilbel im Zeitraum zwischen Montag (27.01.2025), 18:30 Uhr und Dienstag (28.01.2025), 08:00 Uhr auf einem Baustellengelände in der "Alte Frankfurter Straße" einen Baustampfer. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Vilbel unter Tel.: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Einbrecher festgenommen + Einbrecher überrascht + Nackter Mann auf Straße - vorläufige Festnahme nach Angriff auf Polizeibeamten + Unfallfluchten
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg: Einbrecher festgenommen Ein Zeuge meldete der Polizei am Dienstag, 28. Juli, gegen 0.25 Uhr drei Personen, die gerade in einen Bäcker in der Straße Ketzerbach einbrachen. Sofort ausrückende Polizeistreifen nahmen vor Ort zwei Männer im Alter von 30 und 31 Jahren vorläufig ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: +++ Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen +++
Gießen (ots) - Reiskirchen: Tatverdächtiger nach Messerstichen festgenommen - U-Haft Nachdem ein 42-jähriger Mann am 05.01.2024 in Reiskirchen schwere Verletzungen durch Messerstiche erlitten hatte, haben umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Gießener Kriminalpolizei heute zur Festnahme eines ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250129 - 0083 Frankfurt/ Gießen: Bezug zur Vermisstenmeldung Nr. 0080 vom 28. Dezember 2025 - Vermisste zurück
Frankfurt (ots) - (lo) Wie den Medien bekannt, wurde seit Montag, 27. Januar 2025, ein 14-jähriges Mädchen aus Wettenberg vermisst. Die Vermisste konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die Vermisstenmeldung wird daher zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main Pressestelle ...
mehr