Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 06.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nachts im Supermarkt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Rothenstein: Erheblicher Sachschaden sowie Beute im hohen vierstelligen Bereich, das ist das Ergebnis eines Einbruches in Rothenstein. Der Montagmorgen startete für eine Mitarbeiterin eines Supermarktes mit einem Schrecken. Diese stellte fest, dass Unbekannte zwischen Samstagabend und gestern früh widerrechtlich im Markt waren. Der oder die Täter gelangten augenscheinlich über das Dach ins Innere. Hier öffneten diese gewaltsam die Schränke ...

  • 06.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Justizzentrum beschmiert

    Jena (ots) - Auf zwei Garagentoren sowie vier Fensterscheiben "verewigten" sich Unbekannte am Gebäude des Justizzentrums. Hierbei brachten die Täter vorrangig ihre Abneigung zum Polizeiberuf zum Ausdruck. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 06.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Deutsche sind Freiwild" in blauen Lettern

    Jena (ots) - Auf eine Abfahrtszeitenanzeige an der Haltestelle Paradiesbahnhof brachten Unbekannte mittels blauem Permanentmarker den Schriftzug "Deutsche sind Freiwild @Ausländer" in den Maßen 15x60 cm auf. Hinweise zum Schmierfinken gibt es derzeit nicht. Hierzu laufen die Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 06.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgefahren

    Jena (ots) - Ein 34-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr am Montagnachmittag die Tatzendpromenade. Auf Höhe der Kreuzung Am Birnstiel musste dieser verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte eine 44-jährige Fahrerin eines Pkw Opel zu spät, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Infolge dessen wurde der 34-Jährige leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 06.08.2024 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Wahlplakate beschädigt - Täter gestellt

    Weimar (ots) - Weimar: In den frühen Morgenstunden stellte am Montag ein Zeuge eine Gruppe Heranwachsende fest, welche mehrere Wahlplakate in am Goetheplatz sowie der Erfurter Straße beschädigten. Um die angebrachten Wahlplakate zu erreichen, kletterten diese teilweise, auch mittels einer sogenannten Räuberleiter, an Masten hoch. Die alarmierten Beamten konnten die sieben Personen, zwischen 19 und 20 Jahren, ...

  • 06.08.2024 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

    Weimar (ots) - Nohra: Die Vorfahrt eines Pkw Opel missachtet hat am Montagnachmittag ein 29-jähriger Fahrer eines Pkw Chevrolet. Dieser befuhr die Herrenstraße in der Ortslage Nohra in Richtung Bundesstraße. Auf dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt ein Pkw Opel, besetzt mit drei Personen. aufgrund der Missachtung der geltenden Vorfahrt kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Mitfahrer im ...

  • 06.08.2024 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hey, das ist doch mein Moped

    Weimar (ots) - Weimar: Genau das dachte sich am Montagnachmittag ein 49-Jähriger, als er augenscheinlich sein gestohlenes Kleinkraftrad der Marke Aprilia auf der Rießnerstraße fahrenderweise erblickte. Die hinzugerufenen Beamten stellten dann am Moped einen 30-Jährigen fest. Dieser hatte vor Fahrtantritt berauschende mittel zu sich genommen. Darüber hinaus waren am Moped falsche Kennzeichen angebracht. Auch eine ...

  • 06.08.2024 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrtsfehler mündet in Unfall

    Weimar (ots) - Weimar: Eine 42-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr Montagabend die Erfurter Straße in Richtung Fuldaer Straße. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 52-Jähriger mit seinem Pkw VW die Mozartstraße in Richtung Brucknerstraße. Im Kreuzungsbereich missachtete dieser die Vorfahrtsregelung, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Aufgrund der Beschädigungen war der Renault nicht mehr fahrbereit ...

  • 06.08.2024 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Stolperstein beschädigt

    Weimar (ots) - Weimar: Zum wiederholten Male beschädigten Unbekannte einen Stolperstein in Weimar. Dieses Mal traf es den Gedenkstein von Karl Sachs in der Brucknerstraße. Der oder die Täter übergossen den Stein mit einer unbekannten chemischen Flüssigkeit, sodass die Oberfläche samt Schriftzug beschädigt wurde. Ähnliche Sachverhalte ereigneten sich bereits an zwei anderen Stolpersteinen im Stadtgebiet. Hinweise zu den Verursachern gibt es aktuell nicht, die ...

  • 06.08.2024 – 09:00

    ESET Deutschland GmbH

    Gekünstelte Intelligenz: Hacker kopieren KI-Tools für ihre Zwecke

    Jena (ots) - Der Trend um KI-Werkzeuge wie ChatGPT & Co. lässt auch Cyberkriminelle nicht kalt. Sie hilft ihnen nicht nur dabei, täuschend echt aussehende Phishing-Mails zu schreiben oder Schwachstellen im Code zu finden: Hacker fälschen auch legitime KI-Dienste, um an Daten und Geld argloser Nutzer zu gelangen. ESET erklärt die aktuellen Trends der Cybergauner und gibt Tipps, wie sich Anwender vor diesen neuen ...

  • 06.08.2024 – 08:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Suche nach Vermissten aus Jena - Update

    Jena (ots) - Nach intensiver Suche des 53-jährigen Vermissten konnte der Mann in den Abendstunden am Montag aufgefunden werden, leider mit negativem Ergebnis. Trotz dessen bedankt sich die Jenaer Polizei bei der Mithilfe aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 05.08.2024 – 23:56

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Schwerer Verkehrsunfall am Stauende

    Schleifreisen (ots) - Am 05.08.2024, um 18:18 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden ein schwerer Auffahrunfall. Aufgrund eines vorausgegangen Verkehrsunfalls im Bereich Jena staute sich der Verkehr bis hinter die Anschlussstelle Bucha. Dieses Stauende übersah ein 62 jähriger polnischer LKW-Fahrer und fuhr ungebremst auf ...

    Ein Dokument
  • 05.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kinderfahrgeschäft gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein dreister Langfinger hat sich an einem Kinderroller bereichert. Wie Anwohner der Straße Am Stadion am Sonntag feststellen musste, war das Fahrgeschäft nicht mehr im Gemeinschaftskeller des Mehrfamilienhauses zugegen. Die entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 05.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Widerrechtlich betreten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen: Sonntagmittag informierten Zeugen, dass zwei Personen auf dem Schulgelände befindlich seien. Dies ist Sonntags unzulässig und verboten. Vor Ort trafen die Beamten einen 21-Jährigen mit seinem 14-jährigen Begleiter an. Diese hatten vorab den Zaun zum Sportplatz überstiegen und müssen sich daher wegen Hausfriedensbruch strafrechtlich verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 05.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle bezahlt - dafür jetzt ohne Auto

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Beamte der Polizei Saale-Holzland suchten am Sonntagnachmittag einen 55-Jährigen auf, da gegen diesen insgesamt sieben offene Haftbefehle wegen Verkehrsdelikten bestanden. Nach der erfolgten Eröffnung der Haftbefehle konnte dieser die geforderte Geldsumme aufbringen und begleichen. Hierbei fiel den Beamten jedoch das Fahrzeug des Mannes ins Auge. Dieses war zur Entstempelung ...

  • 05.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike aus Keller gestohlen

    Jena (ots) - Sonntagvormittag musste ein Bewohner der Schomerusstraße feststellen, dass Unbekannte in seinem Keller waren. Der oder die Täter drangen gewaltsam in diesen ein und eigneten sich widerrechtlich das darin befindliche E-Bike der Marke Giant, im Wert von gut 5.000,- Euro, an. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 05.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kein Alkohol am Steuer...

    Jena (ots) - ...dies missachtete ein 45-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda am Sonntagnachmittag. Beamte stoppten und kontrollierten das Fahrzeug samt Fahrer in der Otto-Eppenstein-Straße. Hierbei kam ans Licht, dass der Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumierte, ein Test ergab 1,35 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Mann erfolgte die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.08.2024 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsschild beschädigt

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes beschädigten unbekannte Täter ein "Vorfahrt gewähren" Verkehrsschild in der Coudraystraße. Dieses wurde vermutlich durch hin und her schwingen abgeknickt und lag schließlich am Straßenrand. Da das Verkehrszeichen nicht wieder aufgestellt werden konnte, kümmerte sich der verständigte Kommunalservice um entsprechenden Ersatz, während das beschädigte Schild durch die Polizei sichergestellt wurde. Eine mögliche ...

  • 05.08.2024 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Roller-Klau

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten derzeit unbekannte Täter in Weimar-Nord das Kleinkraftrad eines 39-jährigen zu entwenden. Hierfür wurde versucht mittels unbekannten Werkzeuges den Roller kurzzuschließen. Dafür wurde das Lenkerschloss geknackt und der Kabelbaum herausgerissen. Das alles führte jedoch nicht zum Erfolg und so flüchteten der oder die Täter ohne Beutegut. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. ...

  • 04.08.2024 – 11:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frontscheibe eingeschlagen

    Weimar (ots) - Am Samstagmorgen musste ein 25-jähriger Opelbesitzer mit Entsetzen feststellen, dass über Nacht Unbekannte die Frontscheibe seines PKW beschädigten. Hierbei wurde mittels unbekanntem Gegenstand auf die Frontscheibe eingeschlagen, sodass diese splitterte. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400,00 EUR. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 04.08.2024 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Verletzten

    Nohra (ots) - Am Freitagabend befuhr ein 46-jähriger Opelfahrer die BAB 4 und verließ diese an der Anschlussstelle Nohra. In der Absicht nach rechts auf die B85 in Richtung Nohra abzubiegen, missachtete dieser die Vorfahrt eines von links kommenden 42-jähringen Renaultfahrers, wodurch beide PKW miteinander kollidierten. Beide Fahrzeugführer wurden hierbei verletzt, der Fahrer des Renault schwer. Aufgrund der Schwere des Unfalls mussten beide PKW in der Folge abgeschleppt ...

  • 04.08.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - In der Zeit von Dienstag auf Freitag gelang ein Unbekannter in das Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Lützendorfer Straße in Weimar, öffnete gewaltsam die Kellerparzelle eines 61-jährigen Anwohners und entwendete diverse Werkzeuge und Fahrradzubehör im Wert von insgesamt ca. 550,00 EUR. Zudem entstand Sachschaden von etwa 15,00 EUR. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 04.08.2024 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Technikmarkt beliebt bei Langfingern

    Weimar (ots) - Freitag und Samstag ereigneten sich mehrere Ladendiebstähle in einem Technikmarkt in der Weimarer Innenstadt. Am Freitag entwendete eine 27-Jährige ein Paar Kopfhörer im Wert von 10,00 EUR, nachdem diese bereits ein Mobiltelefon an der Kasse bezahlt hatte, wurde jedoch vom Ladendetektiv im Nahbereich gestoppt. Ebenfalls am Freitag betrat ein 30-Jähriger den Markt, steckte sich eine Festplatte im Wert ...