Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 13.02.2025 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unvorsichtig Straße betreten

    Jena (ots) - Ohne auf den bevorrechtigten Verkehr zu achten betrat eine 15-Jährige am Mittwochmorgen die Fahrbahn auf dem Holzmarkt und wollte selbige von dem Nonnenplan kommend queren. Ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw VW konnte einen Zusammenstoß trotz eingeleiteter Bremsung nicht mehr verhindern. Die 15-Jährige erlitt durch den Aufprall Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 13.02.2025 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Laptop und Smartphone aus Auto entwendet

    Jena (ots) - Unbekannte schlugen bei einem in der Geraer Straße geparkten Pkw BMW die Seitenscheibe ein. Im Anschluss eigneten sich der oder die Langfinger sowohl einen Laptop als auch ein Smartphone im Gesamtwert von ca. 3.000,- Euro widerrechtlich an. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstagabend 19 Uhr und Mittwochfrüh 7 Uhr. Hinweise zum Tathergang oder gar dem oder den Tätern nimmt die Polizei Jena unter 03641 ...

  • 13.02.2025 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fehlende Rücksichtnahme beim Ausparken

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag war auf dem Weimarer Rollplatz ein 26-jähriger Citroen-Fahrer im Begriff rückwärts aus einer Parklücke auszuparken. Zeitgleich befuhr eine 43-jährige Volvo-Fahrerin die Parkplatzschneise dahinter. Offensichtlich übersahen sich beide, so dass es zum Unfall kam. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, sie blieben fahrbereit. Beiden Fahrzeugführern wurde ...

  • 13.02.2025 – 11:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verdächtiger Gegenstand löst Großeinsatz aus

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde durch eine Mitarbeiterin des Bahnhofes Weimar mitgeteilt, dass auf der Behindertentoilette ein verdächtiger Gegenstand gefunden wurde. Hierbei handelte es sich um eine in einer Plastiktüte befindliche, mit Klebeband umwickelte Masse, aus der Drähte herausschauten. Sofort wurde mit der Räumung des Bahnhofes begonnen und auch der Zugverkehr kam zum Erliegen. Nachdem alle ...

  • 13.02.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Kunstgalerie eingebrochen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch brachen unbekannte Täter in eine Kunstgalerie in der Weimarer Innenstadt ein. Die Eingangstür wurde aufgehebelt, so dass Sachschaden in Höhe von 500 Euro entstand. Aus dem Inneren entwendeten die Täter schließlich eine Geldkassette mit Bargeld von knapp 50 Euro. Im Rahmen der Ermittlungen in Tatortnähe wurden drei weitere Geschäfte festgestellt, in die versucht ...

  • 13.02.2025 – 10:02

    MagentaSport

    3. Liga & GFBL mit Topspielen live am Sonntag: TSV 1860 in Dresden, Frankfurt in Wolfsburg / Vor dem Kult-Hit bei Dynamo - Glöckner mahnt nach Mini-Serie: "Kämpfen um die Existenz in der 3. Liga"

    München (ots) - Ein Ziel hat Patrick Glöckner schon mal erreicht: der TSV 1860 München hat sich in seiner rund vierwöchigen Amtszeit stabilisiert, zuletzt sogar beim 1:1 gegen den Aufstiegskandidaten Ingolstadt spielerisch überzeugt. Im MagentaSport-Interview spricht der 48jährige Glöckner Klartext: über ...

  • 12.02.2025 – 14:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Rödigsdorf

    Rödigsdorf (ots) - Aufgrund einer Bürgerbeschwerde wurde gestern in Rödigsdorf eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50-er Zone haben in dieser Zeit 1431 Fahrzeuge passiert. Es wurden 15 Verwarngelder und 1 Bußgeld verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 73 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 12.02.2025 – 14:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 39-Jähriger klaut und bewirft Sicherheitsdienst

    Apolda (ots) - Seine Einkaufstasche befüllte gestern Abend ein 39-Jähriger Mann. Doch als er den Supermarkt in Apolda wieder verlassen wollte, tat er dies ohne zu bezahlen. An einem Seiteneingang wollte ihn der Sicherheitsdienst aufhalten. Der Dieb rannte davon und warf den Einkaufskorb dem Mann an den Kopf. Dank der Videoaufzeichnung des Supermarktes, konnte der polizeibekannte Täter schnell gestellt werden. Ihn ...

  • 12.02.2025 – 14:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Schlagstock zum Termin ins Amtsgericht

    Apolda (ots) - Einen Schlagstock wollte gestern ein 24-Jähriger mit ins Amtsgericht zu seinem Termin bei der Bewährungshilfe nehmen. Bei der Einlasskontrolle wurde der Mann, wie es im Gericht üblich ist, vom Sicherheitsdienst kontrolliert. In der Bauchtasche des 24-Jährigen wurde ein Teleskopschlagstock entdeckt. Als der Sicherheitsdienst diesen beschlagnahmte, verließ der 24-Jährige das Amtsgericht wutentbrannt. ...

  • 12.02.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Führerscheinneuling mit Alkohol unterwegs

    Weimar (ots) - Führerscheinneuling mit Alkohol unterwegs Dienstagnacht wurde im Bereich Kranichfeld ein Seat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dessen 25-jähriger Fahrzeugführer stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss, ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte das mit einem Wert von über 1,6 Promille. Der Kranichfelder befindet sich noch in der Probezeit, hatte er seinen Führerschein erst vor vier Monaten ...

  • 12.02.2025 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut in eine Bäckerei eingebrochen

    Weimar (ots) - Erneut wurde letzte Nacht in der Weimarer Innenstadt in eine Bäckerei- Filiale eingebrochen. Hierzu wurde eine Seitentür aufgehebelt, welche verschlossen war. Im Inneren die Räumlichkeiten durchsuchend, fanden der oder die Täter schließlich in einem unverschlossenen Schrank Wechsel- und Trinkgeld in Höhe von etwa 400 Euro. Der Sachschaden an der aufgehebelten Tür liegt bei 500 Euro. Rückfragen bitte ...

  • 12.02.2025 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartentor entwendet

    Weimar (ots) - Im Zeitraum von Sonntag bis Montag begaben sich unbekannte Täter zu einem Grundstück im Hainweg. Dort hatten sie es auf ein Gartentor abgesehen, dass ein 62-jähriger Geschädigter dort an einem Privatweg angebracht hatte. Ohne Werkzeug konnte das Tor aus seinen Angeln gehoben werden. Die Täter verschwanden mit dem Holztor in unbekannte Richtung. Der Wert des Beutegutes liegt bei 250 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 12.02.2025 – 11:11

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Zug an Weiterfahrt gehindert und großflächig mit Fußballgraffiti beschädigt

    Wandersleben, Seebergen (ots) - Ein Regionalzug zwischen Eisenach und Erfurt wurde zum Halt genötigt und mit Farbe besprüht. In 11 Tagen findet das Thüringenderby zwischen den Fußballmannschaften Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena statt. Mutmaßliche Anhänger beider Vereine sind bereits vor dem Anpfiff strafrechtlich aktiv. Die Bundespolizei registriert an ...

  • 12.02.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wahlplakate beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Am Dienstag mussten im Stadtgebiet von Kahla zwei beschädigte Wahlplakate konstatiert werden. Betroffen waren unterschiedliche Parteien. An beiden Plakaten wurden über das Gesicht der Parteivertreter Aufkleber angebracht sowie mittels Permanentmarker beschmiert. In beiden Fällen wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 12.02.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Das passte nicht zusammen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Ein amtliches Kennzeichen und ein Fahrzeug bilden gemeinsam rechtlich eine zusammengesetzte Urkunde. Dabei sollte Beides auch zusammengehören. Nicht so genau nahm dies am Dienstagmittag ein 29-Jähriger. Dieser wurde mit seinem geführten Pkw Mazda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei kam ans Licht, dass die angebrachten Kennzeichentafeln entstempelt waren und somit kein Versicherungsschutz für das nicht zugelassene Fahrzeug ...

  • 12.02.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rangiermanöver endet im Zaun

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Meusebach: Das Rangiermanöver eine 65-jährigen Sattelzugfahrers auf der Dorfstraße, hatte am Dienstagnachmittag im Ergebnis einen beschädigten Zaun zur Folge. Der Fahrer überschätzte augenscheinlich die Breite der Straße und stieß so gegen einen Holzzaun nebst Metallstütze. Der Sachschaden beläuft sich auf gut 200,- Euro. Noch vor Ort beglich der Fahrer den angegebenen Schaden beim ...

  • 12.02.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Getankt und bezahlt - mit Falsifikat

    Jena (ots) - Kurz nach 18 Uhr betankte ein Unbekannter sein Fahrzeug an einer Tankstelle in Jena und beglich die fällige Rechnung in bar - mit einem 200EUR-Schein. Die erste Prüfung des Geldscheines ergab keine signifikanten Auffälligkeiten. Doch als der Mann mit seinem Transporter Mercedes bereits weggefahren war, erkannte ein Mitarbeiter den Schein als Falsifikat. Bereits im Vorfeld gab es einen ähnlichen ...

  • 12.02.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut straffällig geworden

    Jena (ots) - Wie ein Mitarbeiter der Stadt Jena mitteilte, sind am Dienstagmittag zwei junge Mädchen beim Besprühen der Fassade des Rathauses erwischt worden. Die eingesetzten Polizisten rollten beim Eintreffen sofort die Augen. Es handelte sich um zwei der drei Mädchen, die bereits am Vortag Unruhe stifteten, indem sie einen Ladendiebstahl begangen und mehrere polizeifeindliche Graffitis in der Stadt anbrachten. Im ...

  • 12.02.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Räder im Wert von 15.000 Euro gestohlen

    Jena (ots) - Mit gleich drei hochwertigen Fahrrädern als Beute verübten Unbekannte einen Einbruch in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Johannisstraße. Sie verschafften sich am vergangenen Wochenende Zutritt zu den Räumlichkeiten und entfernten anschließend die Sicherung der Räder. Ein E-Bike und zwei teure Fahrräder ohne Motor werden nun zur polizeilichen Fahndung ausgeschrieben. Rückfragen bitte ...

  • 12.02.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Kanzlei

    Jena (ots) - Mit einem unbekannten Hebelwerkzeug brachen Unbekannte in eine Kanzlei in der Jenaer Innenstadt ein. Die Zugangstür wurde derart beschädigt, dass ein Schaden von circa 5.000 Euro entstand. Aus den Büroräumen wurde nach ersten Ermittlungen nichts entwendet. Nach derzeitigen Kenntnisstand hat sich die Tat zwischen Montagnachmittag und dem Morgen des Folgetages ereignet. Die Polizei ermittelt wegen Besonders schwerem Diebstahl im Versuch. Rückfragen bitte an: ...

  • 11.02.2025 – 13:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrerflucht - Täter wird gesucht

    Apolda (ots) - Am Freitag, den 07.02.2025 wurde auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Jenaer Straße in Apolda ein grauer BMW X1 beschädigt. Der Vorfall ereignetes sich in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 9:50 Uhr, während der Eigentümer einkaufen war. Der BMW wurde augenscheinlich durch einen anderen PKW im Bereich der Stoßstange, auf der linken Seite beschädigt. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Die Polizei ...

  • 11.02.2025 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallverursacher flüchtet

    Weimar (ots) - Am späten Montagnachmittag kam es an der Ampelkreuzung Ettersburger Straße / Schopenhauerstraße zu einem Unfall. Ein Pkw Skoda und ein Linienbus der Stadt Weimar hielten verkehrsbedingt an der roten Lichtzeichenanlage. Beim Umschalten der Ampel und dem Versuch loszufahren rollte der Pkw-Fahrer rückwärts und stieß gegen die Front des Linienbusses. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort. Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens ...

  • 11.02.2025 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Widerstandshandlungen und Drogenfund bei Verkehrskontrolle

    Weimar (ots) - Am Montagmittag kontrollierten Weimarer Polizeibeamte in Weimar-Nord einen Pkw Opel. Der 41-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, stand unter dem Einfluss von Drogen und noch während der Kontrolle steckte er sich offensichtlich etwas in die Hose. Als er sich weigerte das Versteckte wieder herauszuholen folgte eine Durchsuchung. Der Mann wehrte sich mit Tritten und Schlägen ...

  • 11.02.2025 – 11:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Anhänger rutscht in Straßengraben

    Weimar (ots) - Am Montagmittag befuhr ein 31-jähriger BMW-Fahrer die B7, aus Richtung Umpferstedt kommend, in Fahrtrichtung Weimar. An seinem Pkw befand sich ein Anhänger mit aufgeladenem Pkw. Kurz nach dem Ortsausgang Umpferstedt kam der Anhänger ins Schlingern, worauf der Fahrzeugführer die Kontrolle verlor und der Anhänger linksseitig in den Straßengraben geriet. Verletzt wurde niemand. Allerdings gestalteten ...

  • 11.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorsicht vor Bitum-Anbietern an der Haustür

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Der Polizei im Saale-Holzland-Kreis wurden am vergangenen Montag mehrere Hinweise zu ominösen Anbietern von Bitumen mitgeteilt. Die Leistungen, die das Erneuern von Flächen mit Bitumen beinhalten, wurden per Haustürgeschäft angeboten. Angeblich seien Restbestände vorhanden, sodass man bei Privathäusern anfragte. Die Personen fuhren jeweils mit Transportern mit ausländischen ...

  • 11.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pärchen mit politischem Ansinnen unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Wie ein Zeuge mitteilte, bewegten sich am Montagabend ein Pärchen durch die Eisenberger Straße, welches Aufkleber an ein Wahlplakat anbrachte. Es handelte sich um einen Sticker mit missbilligenden Äußerungen zur betreffenden Partei. Die beiden 65 und 61-jährigen Verursacher konnten angetroffen werden und müssen sich nun wegen der begangenen Ordnungswidrigkeit verantworten. ...

  • 11.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Laute Knalle am Waldparkplatz

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Anwohner meldeten am späten Montagabend mehrere laute Knallgeräusche, die nicht zugeordnet werden konnten. Eine Streife der Polizei im Saale-Holzland-Kreis prüfte den Bereich und stellte am Waldparkplatz zwei junge Männer im Alter von 21 und 25 Jahren fest. Sie führten mehrere Feuerwerkskörper bei sich, die erlaubnispflichtig sind. Eine entsprechende Bescheinigung ...