Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
9417 Treffer
  • 25.06.2025 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Autohaus in Oberroßla

    Oberroßla (ots) - Gestern, gegen 23 Uhr sind Unbekannte in ein Autohaus in der Alzendorfer Straße in Oberroßla eingebrochen. Gestohlen wurden unter anderem Reifen und alte Bremsbeläge. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche etwas beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 25.06.2025 – 13:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Haftbefehl gesuchter 43-Jähriger versteckt sich vor Polizei

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 43-jährigen Apoldaer. Polizeibeamte suchten den Mann an seiner Wohnanschrift auf. Auf Klingeln und Klopfen reagierte niemand. Allerdings gab der im Haus anwesende und bellende Hund den Hinweis, dass sich der Gesuchte im Haus befinden musste. Der Schlüsseldienst wurde gerufen ...

  • 25.06.2025 – 11:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw entwendet

    Weimar (ots) - Am frühen Morgen des Mittwoches musste der 60-jährige Besitzer eines Pkw Hyundai Santa Fe feststellen, dass in der vergangenen Nacht sein Fahrzeug gestohlen wurde. Abgestellt hatte er es in der Stauffenbergstraße. Auf unbekannte Weise, vermutlich durch Abfangen des Funksignales, gelang es den unbekannten Tätern das Fahrzeug zu starten. Der Hyundai hatte die Farbe dunkelgrau und einen Wert von etwa 35.000 Euro. Personen, die Hinweise zur Tat geben können, ...

  • 25.06.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer gestürzt

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag befuhr ein 43-jähriger Radfahrer den Fußweg in der Brennerstraße. Als er beabsichtigte vom Gehweg auf die Straße zu wechseln, kam er ins Straucheln, fuhr gegen einen geparkten Hyundai und stürzte. Der Weimarer verletzte sich leicht, eine ärztliche Versorgung vor Ort war allerdings nicht notwendig. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 25.06.2025 – 11:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pechvogel des Tages

    Weimar (ots) - Am Dienstagmorgen befuhr ein 61-jähriger Busfahrer die Kreisstraße 512 zwischen Daasdorf a. Berge und Ottstedt a. Berge. Dabei kam ihm ein unbekannter Transporter entgegen, der nicht so weit wie möglich rechts fuhr. Es kam zur Kollision beider Außenspiegel. Im Anschluss entfernte sich der Unfallfahrer des Transporters pflichtwidrig vom Unfallort. Nachdem der Unfall polizeilich aufgenommen war, wechselte der 61-Jährige aufgrund der Unfallschäden den Bus. ...

  • 25.06.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldübergabe an der Türklinke

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Erst in der vergangenen Woche waren Betrüger in Hermsdorf erfolgreich. Am Dienstag schlugen sie erneut zu. Betrüger gaben an, dass eine Diebesbande in der Nachbarschaft geschnappt wurde. Bei dieser sollen mehrere Anschriften von vermeintlichen Opfern aufgefunden worden sein, so auch die Adresse einer 87-Jährigen. Nur zu ihrer Sicherheit soll sie das Geld von ihrem Konto abheben ...

  • 25.06.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung Betrug

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bibra: Viele haben sie im letzten Jahrtausend erworben, teils um den Wissensdurst zu stillen, teils als Geldanlage. Heutzutage jedoch stehen sie meist nur noch dekorativ im Regal - eine Bertelsmann Lexikothek. So auch eine Familie aus Bibra. Vor knapp drei Wochen erhielt das Ehepaar dann einen Anruf, wo ein vermeintlicher Interessent seine Kaufaufwartung machte. Mittels Post-Ident-Verfahren musste sich das Paar legitimierten. Am Folgetag ...

  • 25.06.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Transporter leergeräumt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Seinen genutzten VW-Transporter stellte ein 52-Jähriger in der Nacht zum Dienstag auf einem öffentlichen Parkplatz in der Stadthäger Straße ab. Als er am Dienstagmorgen zum Fahrzeug kam musste er feststellen, dass die Hecktür offenstand. Der oder die Täter drangen gewaltsam in den Transporter ein und entwendeten Elektrowerkzeuge im Wert von über 6.000,- Euro. Den Spuren nach zu urteilen, scheiterte zuvor der Versuch über die ...

  • 25.06.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rauchentwicklung im 5. Stock

    Jena (ots) - Da Anwohner der Max-Steenbeck-Straße am späten Dienstagabend aus einer Wohnung im fünften Stock eines Wohnblockes starken Rauch aufsteigen sahen, verständigten sie den Notruf. Mit Blaulicht und Martinshorn eilten die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei vor Ort und sperrten den betreffenden Bereich ab. Während sofort die Brandausbruchsstelle in einer Wohnung aufgesucht worden ist, erfolgte ...

  • 25.06.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Langfinger erbeuten über 3.000,- Euro Buntmetall

    Jena (ots) - Zwischen Montagabend und Dienstagfrüh begaben sich ein oder mehrere Täter auf ein mittels Bauzaun umfriedetes Baustellengrundstück in der Erlanger Allee. In der weiteren Folge bewegten diese sich zu einem Baucontainer und öffnet diesen gewaltsam. Im Inneren durchtrennten die Langfinger dann mehrere Kabelverbindungen und erlangten so widerrechtlich ca. 200 Meter Kabel. Nach erfolgter Tatortaufnahme wurden ...

  • 25.06.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gelegenheit macht (fast) Diebe

    Jena (ots) - Als eine Eigenheimbewohnerin am Dienstagmorgen das Haus in der Steubenstraße verlassen wollte, stellte sie verdutzt eine offenstehende Eingangstür fest. Da diese mit Gewissheit am Vorabend geschossen wurde, keimte die Vermutung eines widerrechtlichen Betretens auf. Und die Prüfung der installierten Überwachungstechnik bestätigte diese. Zur Nachtzeit betrat eine unbekannte männliche Person das Wohnhaus. ...

  • 24.06.2025 – 14:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - In Apolda vollstreckte die Polizei gestern einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Die Betroffene, eine 52-jährige Frau, konnte an ihrer Wohnanschrift aufgegriffen werden. Da sie die Geldstrafe in Höhe von knapp 2.000 Euro nicht aufbringen konnte, muss sie nun die nächsten 120 Tage in der Vollzugsanstalt in Chemnitz absitzen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 24.06.2025 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Von Hund gebissen

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag wurde in Weimar-West ein 81-jähriger Anwohner von einem Hund (vermutlich Boxer) in den Oberschenkel gebissen. Der Hundehalter inklusive Hund entfernte sich im Anschluss vom Tatort. Durch Zeugen konnten die Personalien des Hundehalters bekannt gemacht werden. Es handelt sich um einen 51-Jährigen aus Weimar-West. Der Geschädigte wurde zur Versorgung der Bisswunde ins Klinikum gebracht. Bereits am vergangenen Samstag kam es durch diesen ...

  • 24.06.2025 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keller aufgebrochen - Diebesgut wiedergefunden

    Weimar (ots) - Im Zeitraum der vergangenen fünf Tage wurde in der Moskauer Straße ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen. Daraus wurde ein E-Scooter im Wert von über 1000 Euro entwendet. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Glücklicherweise verfügte der Roller über ein Ortungssystem, mit dessen Auswertung die Beamten am Montagnachmittag zu einem Mehrfamilienhaus in Weimar-Nord verlegten. Dort in ...

  • 24.06.2025 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Rot gefahren - Zwei Verletzte

    Weimar (ots) - Montagmittag befuhr eine 42-jährige VW-Fahrerin die Landstraße 1053, aus Richtung Gelmeroda kommend, in Fahrtrichtung Legefeld. Sie beabsichtigte an der Anschlussstelle BAB 4 nach links die Auffahrt Richtung Dresden zu nutzen. Zeitgleich kam ihr ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer entgegen, der seine Fahrt aus Richtung Legefeld in Richtung Gelmeroda fortsetzen wollte. Ersten Zeugenaussagen zufolge zeigte die ...

  • 24.06.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pflasterreinigung entpuppt sich als Betrug

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Aufgrund der Auftragslagen ist es nicht unbedingt einfach eine Fachfirma zu engagieren. Fast noch unwahrscheinlicher ist es, dass die Fachfirma von selbst auf einen zukommt und ihre Dienstleistung anbietet. Aber genauso geschehen, vermeintlich, in Eisenberg. Bereits vergangene Woche bot eine Spezialreinigungsfirma aus Berlin ihre Arbeiten, das Reinigen der gepflasterten Einfahrt, ...

  • 24.06.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hausfassade beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schkölen: Eine augenscheinliche Unfallflucht, welche aktuell mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert, ereignete sich in der Ortslage Schkölen. Wie eine Anwohnerin der Naumburger Straße am Montag mitteilte, beschädigte eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine die komplette Hausfassade. Vor Ort bestätigte sich der Schaden größtenteils. Die Hauswand wies mehrere Kratzer auf, welche durch eine angehängte Arbeitsmaschine oder ...

  • 24.06.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vier Platten

    Jena (ots) - Montagnachmittag musste ein 41-jährige Fahrzeughalterin feststellen, dass Unbekannte alle vier Reifen ihres Fahrzeuges zerstochen haben. Der VW stand in der Lieselotte-Herrmann-Straße geparkt. Ein oder mehrere Täter begaben sich im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagnachmittag zum Pkw und stachen mit einem spitzen Gegenstand in die Reifen. Es wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 24.06.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gestohlene Bilder "ausgestellt"

    Jena (ots) - Im vergangenen Jahr beanzeigte eine Anwohnerin im Jenaer Zentrum einen Kellereinbruch, bei welchen auch mehrere Bilder entwendet wurden. Am Montag tauchten einige der Bilder ungewollt wieder auf. Unbekannte hatten diese im Hausflur aufgehängt, sodass diese, teils auf in aufreizender Pose, für jedermann sichtbar waren. Die Ermittlungen, auch die Zusammenhänge zum Diebstahl aus dem vergangenen Jahr, wurden ...

  • 24.06.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti in West

    Jena (ots) - Sowohl in der Lutherstraße als auch in der Bachstraße "verewigten" sich Schmierfinke mehrfach. Die Täter beschmierten mehrere Hausfassaden sowie einen Kassenautomaten mit ablehnenden Botschaften der Polizei gegenüber sowie einer Zahlenkombination, welche die politische Ausrichtung ihrer "Area" widerspiegeln soll. Die entsprechenden Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurden eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 23.06.2025 – 12:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Untersuchungshaft für 15-jährigen Intensivtäter

    Apolda (ots) - Polizeibeamte aus Apolda nahmen am Samstag einen 15-jährigen Deutschen, der als Mehrfachintensivtäter eingestuft wurde, fest. Das Amtsgericht Weimar ordnete eine Untersuchungshaft an, da der Jugendliche bereits mehrfach vorbestraft ist. Noch heute wird der Jugendliche einem Richter vorgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...

  • 23.06.2025 – 11:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bus fährt gegen Schutzmarkierung

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend befuhr ein 45-jähriger Busfahrer die Belvederer Allee, aus Richtung Marienstraße kommend in Fahrtrichtung Steinbrückenweg um an der Einmündung zu wenden. Hierbei stieß er gegen mehrere große Steine, die am rechten Fahrbahnrand als Schutzmarkierung lagen. Am Bus entstand unfallbedingter Sachschaden im Bereich der Front. Die Schutzmarkierung wurde ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde ...

  • 23.06.2025 – 11:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Reh kollidiert

    Weimar (ots) - Sonntagabend befuhr eine 46-jährige Mercedes-Fahrerin die B 85, aus Richtung Troistedt kommend in Fahrtrichtung Gutendorf. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Eine Kollision war unvermeidbar. Das Reh blieb verendet am Fahrbahnrand liegen. Die Fahrerin blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 23.06.2025 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mann randaliert im Hotel

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen wurde die Polizei zu einem Hotel in der Weimarer Innenstadt gerufen. Dort befand sich ein 58-Jähriger aus Winsen (Niedersachsen) in einem psychischen Ausnahmezustand und randalierte. Dabei ging eine Tischlampe im Wert von 150 Euro zu Bruch. Der hinzugerufene Arzt ordnete die Einweisung in ein Krankenhaus an, der sich der Mann widersetzte. Es kam zu Widerstandshandlungen gegen die Polizeibeamten, in dessen Folge ein Beamter leicht verletzt ...

  • 23.06.2025 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Betäubungsmitteln erwischt

    Jena (ots) - Mit verbotenen Substanzen ist am frühen Montagmorgen ein Fahrradfahrer erwischt worden. Der 34-Jährige geriet kurz nach Mitternacht in der Innenstadt in eine Polizeikontrolle, bei der die Beamten Amphetamine bei ihm auffanden und beschlagnahmten. Da der Verdacht des Handeltreibens im Raum stand, ist im Anschluss mit Anordnung der Staatsanwaltschaft seine Wohnung durchsucht worden. Auch dort fanden die ...

  • 23.06.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unvermittelt angegriffen und zum Teil schwer verletzt

    Apolda (ots) - Bad Sulza: Am vergangenen Samstag, gegen 17:25 Uhr, ereignete sich eine körperliche Auseinandersetzung in der Nähe des Freibades. Ein 14-Jähriger war mit seinem Fahrrad unterwegs, als dieser unvermittelt durch eine Person aus einer Gruppierung vom Fahrrad getreten wurde. Daraufhin stürzte der 14-Jährige. In der weiteren Folge schlugen und traten die Personen, insgesamt zwölf, auf den 14- Jährigen ...

  • 23.06.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sturz in Kurve

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Eine Radlerin ist beim Abbiegen auf einem Kiesweg gestürzt. Die Frau befuhr am Sonntagnachmittag den Kiesweg und wollte nach rechts in die Südstraße abbiegen. Während des Abbiegevorgangs kam sie zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Zur weiteren Behandlung ist die 70-Jährige dann in ein Krankenhaus gekommen. Da es sich hier um einen Verkehrsunfall handelt, hat die Polizei den Unfall aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 23.06.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf abschüssigem Weg gestürzt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Reinstädt: Zum Sturz eines Mopedfahrers ist es am Sonntagnachmittag in Reinstädt gekommen. Ein 24-Jähriger ist mit seinem Gefährt einen abschüssigen Weg gefahren und kam beim Durchfahren eines Wasserlaufes ins Straucheln. Im weiteren Verlauf kam er in einer Kurve von der Fahrbahn ab und fuhr ungewollt einen Abhang hinunter. Dort kam er zu Fall und verletzte sich dadurch leicht. Ein ...

  • 23.06.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überhitzte Sitzheizung

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Heideland: Plötzlich ungewollt heiß wurde es bei der Fahrt auf dem Fahrersitz in einem Pkw. Der Fahrer bemerkte eine Rauchentwicklung, hielt bei Großhelmsdorf sofort an und verständigte den Notruf. Feuerwehr und Polizei eilten vor Ort. Die Flammen waren schnell gelöscht, doch der Sitz war völlig zerstört. Die Ermittlungen am Fahrzeug ergaben, dass ein technischer Defekt der Sitzheizung der Auslöser war. Der Fahrer kam glücklicherweise ...

  • 23.06.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rotlicht und Pkw übersehen

    Jena (ots) - Beim Überfahren einer Ampelkreuzung in der Rudolstädter Straße missachte ein 84-Jähriger mit seinem Moped die rote Ampel, sodass es zum Unfall kam. Der Mopedfahrer wollte von der Oßmaritzer Straße auf die Grenzstraße fahren. Als er den Kreuzungsbereich bei Rot überfuhr, befand sich dort bereits ein stadteinwärts fahrender Peugeot. In der Folge kollidierte das Kleinkraftrad mit der linken Außenseite des Pkw. Dadurch verletzte sich der 84-Jährige und ...