Ergebnis der Suchanfrage nach Karlsruhe
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Audiomehr
Visionärin, Pionierin, Mutmacherin - wie eine Frau dem Automobil zum Durchbruch verhalf
Stuttgart (ots) - Vom 3. bis 5. Mai 2019 gastiert das Live-Hörspiel "Mein Traum ist länger als die Nacht" über das Leben von Bertha Benz im Mercedes-Benz Museum MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Sie war Visionärin, Pionierin und zu ihrer Zeit die vielleicht mutigste Frau der Welt: Bertha Benz. Am ...
Ein Audiomehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Weltwassertag 2016 - Führen Trockenheit und Dürre zum Kampf ums Wasser?
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es geht schon morgens los, wenn Sie die Kaffeemaschine anstellen oder Ihren Tee aufgießen - es geht weiter mit Ihrem ersten Toilettengang und der morgendlichen Dusche. Bei der Arbeit waschen Sie sich die Hände und abends wird gekocht und die Spülmaschine ...
2 AudiosEin DokumentmehrRekord-Staus reichen 28 Mal um die Erde / ADAC-Staubilanz 2015 registriert starke Zunahme der Staus gegenüber Vorjahr / Hauptgrund sind höhere Kfz-Fahrleistung und Bautätigkeit
Ein Audiomehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Welttoilettentag am 19.11. - Wenn mangelnde Hygiene krank macht
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn wir Hunger haben, essen wir. Wenn wir Durst haben, trinken wir. Und wenn wir auf Toilette müssen, gehen wir eben. Was für uns ganz normal ist, ist allerdings für hunderte Millionen Menschen purer Luxus. Noch immer müssen 2,4 Milliarden Menschen weltweit auf ausreichende sanitäre Anlagen verzichten. Das ...
2 AudiosEin Dokumentmehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Welternährungstag am 16.10. - Durch El Niño Millionen von Menschen von Hungersnot bedroht
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Lange, heiße Trockenphasen, dann wieder Dauerregen, Sturm und Überschwemmungen - diese Wetterextreme kennen auch wir in Deutschland inzwischen ziemlich gut. Doch während wir meist noch glimpflich davonkommen, haben es die Menschen in anderen Teilen der Welt ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
"Welttag der Humanitären Hilfe" - über eine Milliarde Menschen leben in extremer Armut
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Erde platzt bald aus allen Nähten. Laut neuesten Berechnungen der Vereinten Nationen wird es in 15 Jahren gut 8,5 Milliarden Menschen geben und damit über eine Milliarde mehr als heute. Das große Problem dabei: Diese Bevölkerungsexplosion wird es nur in ...
2 AudiosEin Dokumentmehrdbb beamtenbund und tarifunion
Der Streit um die Tarifeinheit - Was steckt dahinter?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ständig irgendwelche Streiks und wochenlangen Tarifverhandlungen: Gerade Flug- und Bahnkunden können es langsam nicht mehr hören und schieben nur noch Frust. Die Regierung sagt, sie will dem Ganzen einen Riegel vorschieben und plant ein Gesetz zur Tarifeinheit. Doch was steckt eigentlich konkret dahinter und welche ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 14
Fast eine Million Kilometer Stau / ADAC Staubilanz: Nordrhein-Westfalen am stärksten betroffen / Verbesserte Erfassung der Daten ermöglicht genaueres Bild / A 8 Stuttgart - Karlsruhe Stauschwerpunkt
Ein Audiomehr nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Welttoilettentag am 19.11. - Warum fehlende sanitäre Anlagen krank machen!
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weltweit leben laut UN-Angaben immer noch mehr als 2,5 Milliarden Menschen ohne hygienische sanitäre Anlagen. Krankheiten sind die Folge, zum Beispiel sterben jeden Tag etwa 5.000 Kinder an Durchfall. Besonders schlimm ist die Lage in Haiti, wo nach einem ...
2 AudiosEin Dokumentmehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Kampf gegen den Hunger - Hintergründe zum Welternährungstag am 16.10.
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Laut aktuellem UN-Welthungerbericht sind weltweit 805 Millionen Menschen unterernährt. Viele hungern, weil sie keine gute Arbeit haben und sich die Lebensmittel einfach nicht leisten können. Manche aber auch, weil lang anhaltende Dürreperioden, wie zurzeit ...
2 AudiosEin Dokumentmehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Bildung für alle - Lesen- und Schreibenlernen für eine bessere Zukunft
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Lesen und Schreiben lernen die meisten Kinder hierzulande mehr oder weniger problemlos in der Schule. Doch es gibt auch Länder, da klappt das lange nicht so gut. Laut UNESCO gibt's weltweit immerhin rund 774 Millionen Analphabeten - geschätzt wohlgemerkt. Was ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Humanitäre Krise - Kinderflüchtlinge an der US-Grenze zu Mexiko
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie sind Kinder, allein unterwegs, kommen überwiegend aus Guatemala, Honduras und El Salvador und versuchen, illegal über die Grenze in die USA zu gelangen. 90.000 werden es laut Schätzungen bis Ende September sein. Warum sie aus ihren Heimatländern flüchten ...
2 AudiosEin Dokumentmehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Gestochen, gebissen und angesteckt - So gefährlich sind Zecken, Mücken und Fliegen!
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ein angenehm milder Winter, sonnig warme Frühlingstage schon Anfang März: Darüber haben nicht nur wir uns gefreut, sondern auch die Zecken. Die beißen hierzulande schon längst wieder zu und übertragen Infektionskrankheiten. Aber nicht nur diese Blutsauger ...
2 AudiosEin Dokumentmehrots.Audio: Anti-Atom-Soundtrack "Wulff tu's nicht"
Verden (ots) - Anti-Atom-Song zum gleichnamigen Kinospot, der heute in rund 400 Kinosälen anläuft / Atomkraftgegner fordern Bundespräsident Wulff auf, verfassungswidriges Atomgesetz nicht zu unterzeichnen Zum Anti-Atom-Kinospot "Wulff tu's nicht!", der heute in rund 400 Kinosälen in ganz Deutschland anläuft, steht seit heute auch der gleichnamige Song ...
Ein AudiomehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
ots.Audio: "Osterurlaub 2010 - Mit der Karte sicher im Urlaub zahlen"
Berlin (ots) - Beitragslänge: 2.55 min Als kürzere Version ab O-Ton 1: (2.25 min) Als Kurzbeitrag ab O-Tob 2: (1:52 min) Oder: O-Töne als Moderationsskript Dr.Andreas Martin, Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken --- ANMODERATION Die Zeit nach Ostern ist für viele Deutsche auch der ...
Ein AudiomehrPresse- und Informationszentrum Marine
ots.Audio: Deutsche Marine - Podcast: Tragödie vor 95 Jahren: Marinesoldaten gedenken der "SMS Karlsruhe" im westlichen Atlantik
Glücksburg (ots) - Sanfte, lang gezogene Wellen in einem satten dunklen Blau - nichts lässt heute die Tragödie ahnen, die sich östlich der Insel Trinidad im Atlantik am 4. November 1914 ereignete. Eine Explosion im Vorschiff erschütterte ...
Ein AudiomehrPresse- und Informationszentrum Marine
ots.Audio: Deutsche Marine - Podcast (Radiointerview): : 7.000 Kilometer von Karlsruhe entfernt: Marinesoldaten Gedenken der "SMS Karlsruhe"
Glücksburg (ots) - Westatlantik - Wenn der diesjährige Einsatz- und Ausbildungsverband der Deutschen Marine am kommenden Montag östlich der Insel Trinidad noch 809 Meilen von der Antilleninsel Curacao entfernt in See steht, dann kreuzen ...
Ein Audiomehr
ots.Audio: Deutschland-Roadshow von "Menschen für Menschen" sammelt 157.000 Euro für Gymnasium in Äthiopien Heute Finale der Tour durch zwölf Städte: Karlheinz Böhm bei der DaimlerChrysler Bank in Stuttgart
Stuttgart (ots) - Anmoderation: 157.425 Euro für das Gymnasium in der äthiopischen Stadt Degem: Das ist in Zahlen die Bilanz der großen Deutschland-Tour von Karlheinz Böhms Stiftung "Menschen für Menschen". In insgesamt zwölf Städten ...
Ein Audiomehrots.Audio: Start der ICE- und TGV-Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich
Berlin (ots) - (Berlin, 10. Juni 2007) Deutschland und Frankreich rücken durch ICE und TGV näher zusammen. Heute wurde der Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen beiden Ländern aufgenommen. Der erste ICE in Richtung Deutschland ging um 6.43 Uhr im Pariser Bahnhof Gare de l'Est auf die Reise. ...
Ein Audiomehrots.Audio: Start der ICE- und TGV-Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich
Berlin (ots) - (Berlin, 10. Juni 2007) Deutschland und Frankreich rücken durch ICE und TGV näher zusammen. Heute wurde der Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen beiden Ländern aufgenommen. Der erste ICE in Richtung Deutschland ging um 6.43 Uhr im Pariser Bahnhof Gare de l'Est auf die Reise. ...
Ein Audiomehrots.Audio: DB und SNCF starten deutsch-französische Hochgeschwindigkeitsverbindung Premierenfahrt von ICE und TGV nach Paris
Berlin (ots) - (Berlin, 25. Mai 2007) Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h von Frankfurt/Main und Stuttgart nach Paris: Der europäische Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Schiene gewinnt an Tempo. Mit einer Premierenfahrt von ICE ...
Ein Audiomehrots.Audio: Atom-Endlager: Löst der Laser alle Probleme? - "Abenteuer Wissen" untersucht "Das Energie-Dilemma" - 3. Teil "Kernkraft ohne Reue?" heute, 22.15 Uhr, im ZDF
Mainz (ots) - Anmoderation: Es ist der Traum vom Energie-Schlaraffenland: Strom im Überfluss, und das ohne die schwindenden fossilen Brennstoffe anzutasten, ohne klimaschädlichen CO2-Ausstoß und ohne Feinstaub-Problem. Vor dem drohenden ...
Ein Audiomehrots.Audio: Amelie Fried zu Gast bei "Talk täglich"
Berlin (ots) - "Talk täglich" auf Bahn TV. Zu Gast bei Jan Möller auf dem roten Sofa ist am 19. April die Moderatorin und Bestsellerautorin Amelie Fried. Sie stellt ihr neues Buch "Die Findelfrau" vor. Der Roman erzählt die Geschichte von Holly Berger, 38, glücklich verheiratet mit zwei Kindern. Doch dann entdeckt sie, dass sie als Baby ...
Ein Audiomehr
O-Ton-Beitrag: Thema: Service Center Personal - Personalbetreuung
Berlin (ots) - Anmoderation: Am Montag, den 5. Februar, nimmt das Service Center Personal- Personalbetreuung der Deutschen Bahn mit Standorten in Duisburg, Hannover, Frankfurt, Karlsruhe, München, Berlin und Leipzig bundesweit seinen Betrieb auf. Viele internationale Großkonzerne haben ...
Ein AudiomehrO-Ton-Beitrag: Exzellenzinitiative: Vodafone erster privater Partner der Eliteuniversitäten
Düsseldorf (ots) - Eliteuniversitäten gibt es nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern seit Kurzem auch in Deutschland. Die Technische und die Ludwig-Maximilians-Universität in München sowie die Uni Karlsruhe fördern zukünftig ...
Ein AudiomehrUni "to go" - die digitale Zukunft auf dem Campus
München (ots) - Vorschlag zur Anmoderation (live im Studio) (Uhrzeit/Stationcall) Uni-Seminare online aussuchen, Übungen im Netz schreiben und Vorlesungsbeiträge downloaden - ich muss sagen, das klingt ziemlich praktisch. Zwar ist dies noch keine Realität, aber das soll sich bald ändern. Denn die deutschen Universitäten wappnen sich für die ...
Ein AudiomehrAls "ScienceKid" an der eigenen Gesundheit forschen: AOK Baden-Württemberg sucht in Modellprojekt neuen Zugang zu Kindern für die Themen Bewegung und gesunde Ernährung
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Mit der kindlichen Neugier und Kreativität will die AOK Baden-Württemberg Grundschülern zu mehr Bewegung und gesünderer Ernährung verhelfen. In einem bundesweiten Modellprojekt sollen Kinder gemeinsam mit ...
Ein Audiomehr1&1 Mail & Media Applications SE
WEB.DE integriert intelligenten Auktionsmanager für ebay / Noch nie war es einfacher Auktions-Mails automatisch, übersichtlich und schnell zu bearbeiten und archivieren
Ein Audiomehr1&1 Mail & Media Applications SE
Internet-Telefonie wird die herkömmliche Telefonie ablösen
Karlsruhe (ots) - Interview-Partner: Oliver Schwartz, Leiter der Unternehmenskommunikation der WEB.DE AG Vorschlag für Anmoderation: Schon heute telefonieren allein in Deutschland mehrere 100.000 Menschen über das Internet. Und das für einen Cent pro Minute oder nicht selten sogar zum Nulltarif. Der Markt der Internet-Telefonie boomt ...
Ein Audiomehr