Ergebnis der Suchanfrage nach Koblenz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 - Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Polizeidirektion Neuwied für das Jahr 2024
Neuwied/Altenkirchen (ots) - Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine jährlich veröffentlichte Statistik der Polizei, die alle bekannt gewordenen Straftaten (das sog. "Hellfeld") beinhaltet, die von den Strafverfolgungsbehörden registriert ...
Ein Dokumentmehr- 3
Universität Koblenz und Insiders Technologies starten strategische Kooperation im Bereich KI
Ein Dokumentmehr POL-PPKO: Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2024
Koblenz (ots) - Koblenz - Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz sinkt deutlich Eine erfreuliche Entwicklung hat das Polizeipräsidium (PP) Koblenz im Zusammenhang mit der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 ...
Ein DokumentmehrPOL-VDKO: Achsbefestigungen ausgeschlagen, erhebliche Durchrostungen, Ölverlust - Fernlinienbus aus Südosteuropa stillgelegt
Gem. 56412 Heiligenroth (ots) - Am Montag, 10.03.2025 stellten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 12:00 Uhr einen auf der BAB 3 fahrenden Bus mit deutlich nach links geneigtem Fahrzeugaufbau fest, welcher bei Fahrbahnunebenheiten stark aufschaukelte. Da dies auf einen möglichen technischen Defekt schließen ...
mehrPOL-PPKO: Verkehrsunfall auf der Pfaffendorfer Brücke
Koblenz (ots) - Gegen 09:53 Uhr kam es auf der Pfaffendorfer Brücke, in Höhe Neustadt, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste die Feuerwekr anrücken und die Fahrbahn sperren. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt und mussten zur vorsorglichen Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Fahrzeuge müssen abgeschleppt werden. Die Fahrspur stadtauswärts ist ...
mehr
POL-VDKO: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiautobahnstation Montabaur für 2024
Heiligenroth (ots) - In der Anlage übermitteln wir Ihnen die Verkehrsunfallbilanz der Polizeiautobahnstation Montabaur für 2024. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur war 2024, im Vergleich zu 2023, ein leichter und nicht bedeutsamer Anstieg der Verkehrsunfälle zu verzeichnen. ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Täter öffneten mehrere PKW und entwendeten Wertsachen.
Birken-Honigsessen (ots) - In der Nacht von Montag, 10.03.2025 auf Dienstag, 11.03.2025 kam es in der Ortslage Birken-Honigsessen zu mehreren Pkw-Aufbrüchen, bei denen bisher unbekannte Täter Wertsachen aus den teilweise unverschlossenen Fahrzeugen entwendeten. In diesem Zusammenhang soll nochmals darauf hingewiesen werden, abgestellte Fahrzeuge entsprechend zu verschließen. Sachdienliche Hinweise bitte an die ...
mehrPOL-PPKO: Verkehrsunfall am Schängel-Center- Bus fährt in Haltestelle
Koblenz (ots) - Am heutigen Dienstag, 11.03.25, stand ein Bus des Öffentlichen Nahverkehrs gegen 09.30 Uhr an der Bushaltestelle Clemensstraße in Fahrtrichtung Theater. Aus bisher nicht bekanntem Grund fuhr der Busfahrer los und touchierte zunächt einen Lkw, welcher sodann auf einen Pkw auffuhr. Anschließend geriet der Bus auf den Gehwegbereich, wobei eine dort ...
mehrPOL-PDMY: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Remagen für das Jahr 2024
Remagen (ots) - Zuständigkeitsgebiet: Das Dienstgebiet der Polizeiinspektion (PI) Remagen umfasst die Städte Remagen und Sinzig, sowie die Verbandsgemeinde Bad Breisig und einen Großteil der Verbandsgemeinde Brohltal. Somit ergibt sich eine zu betreuende Gesamtfläche von rund 200 Quadratkilometern mit gut 60.000 Einwohnern. Das betreffende Straßennetz umfasst ...
mehrNeue Folge bei RTLZWEI "Mensch Retter": Gefahr für Sanitäter und dramatische Rettungen
mehrPOL-PDKO: Weißenthurm, Stierweg: Einbruch in das Cafe Kreis
Andernach (ots) - Im Zeitraum vom 10.03.2025, 21:00 Uhr, bis zum 11.03.2025, 03:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Cafe Kreis in Weißenthurm ein. Die Täter versuchten zunächst die Eingangstüre aufzuhebeln. Als dies nicht gelang, hebelten sie zwei Fenster auf und gelangten so in das Innere des Cafe`s. Hier brachen sie Spielautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Münzgeld. Die Polizei bittet Zeugen, ...
mehr
POL-PPKO: Erledigung Vermisstensache
Berg (ots) - Bezug: Unsere Pressemeldung von 15:59 Uhr Der seit heute Morgen vermisste 75-Jährige aus Berg (Rhein-Lahn-Kreis) konnte soeben wohlbehalten angetroffen werden. Wir bedanken uns für die Mithilfe. Die Fahndung wird gelöscht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle - Violetta Heinrich Telefon: 0261-103-50023 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPKO: Berg (Rhein-Lahn-Kreis) - Suche nach einem vermissten 75-jährigen Mann
Koblenz (ots) - Seit heute Morgen 09.00 Uhr wird der 75-jährige Herr D. aus Berg (Rhein-Lahn-Kreis) vermisst. Er könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Lichtbilder sind auf der Seite https://s.rlp.de/mH7qJp0 veröffentlicht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Veröffentlichung der Lichtbilder ausschließlich zum Zwecke der Suche nach der Person ...
mehrPOL-PPKO: Für eine sichere Altstadt - Kontrollen im Stadtbereich
Koblenz (ots) - Am vergangenen Wochenende führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Koblenz Kontrollen im Rahmen von Fußstreifen durch, um das Sicherheitsempfinden von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Besucherinnen und Besuchern in Koblenz nachhaltig zu stärken. Die Polizei und der Vollzugsdienst stehen hier unter ...
mehrPOL-PPKO: Wohnungsbrand in St.Goar - Folgemeldung
Koblenz (ots) - In Bezug auf die bereits veröffentlichte Presseerstmeldung von heute,09.28 Uhr, bezüglich des Wohnungsbrands in St. Goar teilt die Polizei mit, dass hierdurch zwei Personen verletzt worden sind. Bei einer Person handelt sich um den Wohnungsmieter, der zwischenzeitlich in eine Brandklinik verlegt wurde, bei der anderen um eine Ersthelferin, bei welcher der Verdacht der Rauchintoxikation besteht. Die ...
mehrPOL-PDKO: Schnuppertage Polizei Boppard im April
Boppard (ots) - Interesse am Polizeiberuf? Aber noch keine wirkliche Vorstellung, wie der polizeiliche Alltag aussieht? Genau für diesen Fall bietet die Polizeiinspektion Boppard Schnuppertage vom 16.04 bis 17.04.2025 an. Neben einer Führung durch die Dienststelle und dem Besuch auf dem Campus Hahn, erwarten Euch spannende Einblicke in den Polizeialltag, u.a. im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle. Bei Interesse ...
mehrPOL-PPKO: Wohnhausbrand in St. Goar - Feuerwehr im Einsatz
Koblenz (ots) - Derzeit befinden sich Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei sowie des Rettungsdiensts in St. Goar, An der Loreley. In einem Wohnhaus geriet aus bisher nicht bekannten Gründen die Dachgeschosswohnung in Brand. Das Feuer wurde zwischenzeitlich gelöscht, mindestens zwei Personen erlitten Verletzungen, Details hierzu sind noch nicht bekannt. Es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehr
POL-PPKO: Serie von Sachbeschädigungen an Kfz durch Abschlagen oder Abtreten der Außenspiegel
Koblenz (ots) - Im Laufe des Vormittags des 09.03.2025 wurden bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 insgesamt fünf Sachbeschädigungen an Kfz angezeigt. Diese ereigneten sich nach jetzigem Ermittlungsstand in der Zeit vom 08.03.2025; 18:00 Uhr bis 09.03.2025; 09:00 Uhr in der südlichen Vorstadt (Ludwigstraße, St. ...
mehrPOL-PDKO: Andernach: Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet
Andernach (ots) - Aufgrund einer stationären Verkehrskontrolle, im Stadtgebiet Andernach, am 07.03.2025, bei der mehrere Handy- und Gurtverstöße festgestellt wurden, wurde am 08.03.2025 erneut eine Verkehrskontrolle an der gleichen Stelle durchgeführt. Auch am 08.03.2025 wurden eine hohe Anzahl an Verstößen, insbesondere Missachtung der Rotlichtphasen einer ...
mehrPOL-PDKO: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Simmern vom 07.03.- 09.03.2025
Simmern (ots) - Im Berichtzeitraum wurden im Rahmen von polizeilichen Verkehrskontrollen mehrere sogenannte E-Scooter festgestellt, an welchen Versicherungskennzeichen aus dem Versicherungsjahr 2024 angebracht waren. Da hier der Verdacht des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz besteht, wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Die Polizeiinspektion ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Hamm/Sieg (ots) - Am Samstag, den 08.03.2025, gegen 21:00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen darüber informiert, dass sich in der Gemarkung Hamm/Sieg ein Verkehrsunfall ereignet hat. Vor Ort wurde festgestellt, dass der 27 Jahre alte Fahrer eines Pkw Audi mit seinem Fahrzeug die Mühlenstraße in Hamm befuhr und beabsichtigte, in Höhe des Marktzentrums auf den dortigen Parkplatz einzufahren. Zur gleichen Zeit ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz: Unfall auf der B9, Kind leichtverletzt, mehrere Fahrzeuge beteiligt
Koblenz (ots) - Am 08.03.2025, um 12.25 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 9, in Fahrtrichtung Koblenz Innenstadt, ein Verkehrsunfall, mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein PKW mit Anhänger befuhr die B9 aus Richtung Andernach in Richtung Koblenz Innenstadt. In Höhe der Abfahrt Metternich (70 km/h-Bereich) bremste der Fahrer des PKW ohne ersichtlichen Grund bis ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - versuchtes Raubdelikt
Koblenz (ots) - Am 08.03.2025, um 00.50 Uhr, kam es im Bereich der Rizzastraße, Koblenz, zu einem versuchten Raubdelikt. Ein Mann bedrohte eine 25jährige Passantin mit einem Messer und forderte die Herausgabe ihres Handys. Als sie dies ablehnte entfernte sich der Mann in unbekannte Richtung. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 173 cm, lockige Haare, dunkel Jacke. Der Vorfall wurde erst im Nachhinein bekannt. Zeugen ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen und einer leichtverletzten Person auf der A61 Richtung Koblenz, bei Mutterstadt
mehrPOL-PDKO: Gefährliches Überholmanöver auf der B 49
Lahnstein (ots) - Am Donnerstag, 06.03.25,um 17:15 Uhr, kam es auf der B 49 in Fahrtrichtung Koblenz, zu einem gefährlichen Überholvorgang eines PKW. Der Fahrer eines grauen Opel Corsa, mit Koblenzer Kennzeichen, überholte einen anderen PKW über den rechten Fahrstreifen, derart gefährlich, dass es beim wieder Einscheren zu einem Unfall kam. Danach entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Er konnte im ...
mehrPOL-PPKO: Öffentlichkeitsfahndung nach Tankstellenraub in Lahstein
Lahnstein (ots) - Am 16.12.2024 betrat ein maskierter männlicher Täter die Shell-Tankstelle, Lahnstein (Kölner Str. 43, 56112 Lahnstein) und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe der Tageseinnahmen. Die bisherigen Ermittlungen verliefen ohne Erfolg. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - männlich - ca. 190 cm groß - tiefe Stimme, akzentfreies Deutsch - komplett schwarz gekleidet - weiße ...
mehrBPOL-TR: Boot oder Yacht? Anzeige wegen Dopings!
Steinebrück (ots) - Einsatzkräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizei Koblenz staunten am Dienstagmittag nicht schlecht, als sie im Rahmen der Grenzkontrollen auf der BAB 60 einen litauischen Sportbootfahrer in seinem PKW-Gespann kontrollierten. Achtern des von ihm gezogenen Sportbootes, Typ Stingray CS, fanden sie eine schwarze Tüte mit Dopingsubstanzen. Bei den Substanzen handelt es sich ...
mehrPOL-PPKO: Stromausfall in Koblenz - Störung behoben
Koblenz (ots) - In Bezug auf die Erstmeldung von heute, 09.18 Uhr, wird mitgetteilt, dass die Störung behoben wurde. Die Versorgung ist wieder hergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz O. Jutz Telefon: 0261-103-50021 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPKO: Stromausfall in Koblenz - mehrere Stadtteile betroffen
Koblenz (ots) - Derzeit kommt es in Koblenz in den Stadtteilen Karthause, Rauental und Moselweiß zu Stromausfällen. Hiervon sind geschätzt 1000 Haushalte betroffen. Der Energieversorger ist informiert. An der Behebung der Störung wird gearbeitet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz O. Jutz Telefon: 0261-103-50021 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...
mehr