Ergebnis der Suchanfrage nach Kreis Paderborn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Update: Telefonbetrüger erbeuten wieder Bargeld und Gold
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aktualisierung zur Meldung von heute Vormittag: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5344399 Am Freitagvormittag wurden weitere versuchte und ein zweiter vollendeter Betrugsfall vom Donnerstag bekannt. Die Opfer erstatteten Anzeige. Mit der im ersten Fall beschriebenen Masche eines Schockanrufs hatten die Täter ebenfalls am Donnerstag einen 70-jährigen Mann um knapp 60.000 Euro ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger erbeuten wieder Bargeld und Gold
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Zuge der massiven Welle sogenannter Schockanrufe am Donnerstag hat ein 80-Jähriger Bargeld und Gold im Gesamtwert von 26.000 Euro an die Täter übergeben. Die Polizei hat am Donnerstag dutzende telefonische Meldungen von erkannten Betrugsversuchen durch Schockanrufe entgegengenommen und erneut eindringlich vor den Tätern gewarnt. Betroffen war nahezu das gesamte Paderborner Kreisgebiet. ...
mehrPOL-PB: Warnung vor aktueller Betrugswelle am Telefon
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit dem heutigen Vormittag, Donnerstag 13.10.2022, läuft im gesamten Kreis Paderborn wieder eine massive Telefonbetrugswelle. Dutzende Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits bei der Polizei gemeldet. Die Anrufer melden sich als angebliche Polizisten oder Staatsanwälte und behaupten, die Tochter oder der Sohn des/der Angerufenen hätten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Sie ...
mehrPOL-PB: Zehn Taschendiebstähle an zwei Tagen
mehrPOL-PB: Ergebnis von kreisweiten Verkehrskontrollen
mehr
POL-PB: Tödlicher Verkehrsunfall auf der L755
Paderborn-Neuenbeken (ots) - (mb) Am Donnerstagnachmittag hat ein Autofahrer (46) bei der Kollision mit einem Sattelzug auf der L755 tödliche Verletzungen erlitten. Gegen 17.20 Uhr fuhr ein 46-jähriger VW-Golf-Fahrer auf der Landstraße von Neuenbeken nach Altenbeken. In Höhe des kleinen Viadukt geriet das Auto aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Ein aus Altenbeken entgegenkommender 56-jähiger Lkw-Fahrer ...
mehrPOL-PB: Vorsicht! WhatsApp-Betrug mit angeblich "neuer Telefonnummer" von Tochter oder Sohn
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Über 4.000 Euro hat eine Frau (57) aus dem Kreis Paderborn über das lange Wochenende an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich per WhatsApp als Sohn des Opfers ausgegeben. Am letzten Donnerstag ging bei der Frau eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer ein. Laut ...
mehrPOL-PB: 65-Jährige Opfer von Telefonbetrügern
Kreis Paderborn/Kreis Soest (ots) - (mb) Am Donnerstag ist eine 65-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden und hat Bargeld und Schmuck im Wert von fast 300.000 Euro an Betrüger übergeben. Gegen 14:30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf auf ihr Festnetztelefon. Sie nahm ab und hörte eine weinerliche Stimme, die sie ihrer Tochter zuordnete. Dann war plötzlich eine Frau am Apparat ...
mehrPOL-PB: Kind im Bus angefasst - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
Lichtenau-Grundsteinheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Kreispolizeibehörde Paderborn: (mb) Drei couragierte Jungen und der Busfahrer haben am Dienstagabend einen 56-Jährigen in einem Linienbus dingfest gemacht. Der Tatverdächtige wurde von der Polizei zunächst vorläufig festgenommen. Drei Jungen im Alter von 13, 14 ...
mehrPOL-PB: Sieben Fahrer unter Drogeneinwirkung bei Schwerpunktkontrollen aufgefallen
mehrPOL-PB: Betrug am Telefon - Viele Kriminelle Anrufe in der Woche
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Zahlreiche Betrugsversuche im Zusammenhang mit falschen Polizisten sind der Polizei im Kreis Paderborn auch im Laufe dieser Woche gemeldet worden. Die Täter nutzten meistens die zwei bekanntesten Legenden dieser Betrugsmaschen. So meldeten sich angebliche Polizisten und verängstigten die Opfer mit Berichten zu einem Überfall oder Einbruch in der Nähe der Angerufenen. Jetzt müsse auch bei ...
mehr
POL-PB: Polizei in Paderborn mit Distanzelektroimpulsgeräten ausgestattet
Paderborn / Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Ab sofort ist der Wachdienst der Polizeiwache in Paderborn mit dem neuen Einsatzmittel Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) ausgestattet. Nach einer erfolgreichen Pilotphase, an der seit Anfang 2021 die Kreispolizeibehörden Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und der Rhein-Erft-Kreis teilnahmen, wurden 18 Kreispolizeibehörden, ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Paderborn in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 22.09.2022. ...
Ein DokumentmehrPOL-PB: Achtung Firmen! - Schützen Sie sich vor digitaler Erpressung
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Die Kreispolizeibehörde Paderborn warnt heimische Unternehmen aus aktuellem Anlass vor der Erpressermasche Ransomware. Im Kreis Paderborn sind in den letzten Wochen weitere Fälle zur Anzeige gebracht worden; die betroffenen Unternehmen sind jedoch nicht auf die Forderungen der Erpresser eingegangen. Bei der Methode Ransomware hacken ...
mehrPOL-PB: Schützen Sie Ihr Geld - Technik hilft, unbekannte Telefonnummern zu blockieren
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Schon wieder wurde eine ältere Frau in Paderborn um ihr Bargeld und Schmuck in hohem Wert gebracht. Betrüger hatten ihr am Telefon vorgegaukelt, Polizeibeamten zu sein und die Dame vor Einbrechern gewarnt. Sicherheitshalber sollte sie all ihr Geld und Schmuck in "sichere Verwahrung" der angeblichen Polizei übergeben. Das tat die Frau ...
mehrPOL-PB: #Passauf! - Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen
Paderborn / Kreis Paderborn (ots) - CK) - Beim Einsatz eines zivilen Motorrads mit geeichter Geschwindigkeitsmessanlage konnten am Montag (12.09.) neben weiteren Verkehrsverstößen zwei erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen auf den Straßen im Kreisgebiet videografiert werden. Gegen 11.00 Uhr befuhr ein 23-jähriger Lippstädter mit seinem Audi die B64 von Bad Driburg in Richtung Paderborn. In Höhe Schwaney ...
mehrPOL-PB: Gestohlenes Auto aus Delbrück brennt in Rheda-Wiedenbrück aus
Delbrück / Rheda-Wiedenbrück (ots) - (CK) - Zeugen bemerkten am Montagmorgen (05.09., 02.35 Uhr) einen brennenden Mercedes-Pkw an der Straße Am Jägerheim in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh). Das Fahrzeug brannte komplett aus. Rund um den Brandort konnten keine Personen festgestellt werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Mercedes C-Klasse zwischen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Schwerer Kradunfall auf der B 251
Brilon (ots) - Eine 52 Jährige Kradfahrerin aus dem Kreis Paderborn wurde gestern gegen 17.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B 251 lebensgefährlich verletzt. Die Kradfahrer befuhr die B 251 von Willingen in Richtung Brilon. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie in einer langgezogenen Kurve gegen die Leitplanke und wurde über diese hinweg geschleudert. Sie verletzte sich hierbei schwer. Nach notärztlicher ...
mehrPOL-PB: Polizei nimmt angeblichen "Kammerjäger" fest - Untersuchungshaft
Paderborn / Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Donnerstag (01.09.) haben Kriminalbeamte der Kreispolizeibehörde Paderborn einen 25-jährigen Bielefelder festgenommen, nachdem dieser als angeblicher "Kammerjäger" unqualifizierte Arbeiten zu überteuerten Preisen vorgenommen hatte. Bei der Kreispolizeibehörde Paderborn waren in jüngster Vergangenheit drei ...
mehrPOL-PB: Schützen Sie das Geld Ihrer älteren Eltern mit einfachen Tricks
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Wir berichten es immer wieder: Dreiste Betrüger geben sich am Telefon als falsche Polizisten, Staatsanwälte oder Enkel aus und gaukeln älteren Menschen vor, dringend eine hohe Geldsumme zu brauchen: Um eine drohende Strafe abzuwenden, als Kaution oder um eine Untersuchungshaft abzuwenden. Der Fantasie der Täter sind dabei keine ...
mehrPOL-PB: Warnung! Telefonbetrüger sind stark aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aktuell läuft wieder eine Welle von betrügerischen Anrufen im Kreis Paderborn, vorwiegend bei Seniorinnen und Senioren. Rund zehn vermeintliche Opfer haben sich bereits bei der Polizei gemeldet. Sie teilweise sehr stark betroffen, weinten und zitterten. Die Täter geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus. Sie verängstigen ihre Opfer indem sie von einem schweren Unfall ...
mehrPOL-PB: Polizist fährt werdende Mutter in die Klinik - Mutter und Kind sind wohlauf
mehrPOL-PB: Sieben Verkehrsunfälle mit Radlern am Wochenende - Zwei Schwerverletzte
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Samstag und Sonntag sind fünf Männer und zwei Frauen bei Fahrradunfällen teils schwer verletzt worden. Sechs Unfälle ereigneten sich Paderborn, einer in Salzkotten. Ein 21-jähriger Mountainbike-Fahrer fuhr am Samstag um 14.10 Uhr auf der Residenzstraße in Richtung Sennelager. Als vor ihm ein Auto bremste, betätigte er seine ...
mehr
POL-PB: Betrug am Telefon durch falsche Polizisten und Bankmitarbeiter - Polizei ermittelt acht Tatverdächtige
Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Wochen machten Telefonbetrüger immer wieder Beute. Die Polizei warnte mehrfach vor den verschiedenen Maschen. Parallel dazu laufen die Ermittlungen der Kripo auf Hochtouren, die jetzt erste Erfolge brachten. Acht Tatverdächtige einer bestimmten Variante des ...
mehrPolizei durchsucht Haus 16 Jahre nach Mord an Frauke Liebs
Paderborn (ots) - 16 Jahre nach dem Verschwinden kder Krankenpflegeschülerin Frauke Liebs aus Paderborn, die später ermordet wurde, hat die Kripo Bielefeld vor einigen Tagen ein Haus in Lichtenau (Kreis Paderborn) durchsucht. Das bestätigte Staatsanwalt Kai Uwe Waschkies dem WESTFALEN-NLATT. Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes könne er keine weiteren Angaben machen, sagte er. Unbestätigten Informatrionen ...
mehrPOL-PB: Erneut Betrugsopfer durch WhatsApp-Masche und über Ebay-Kontakt
Paderborn (ots) - (mb) Nahezu täglich machen Betrüger derzeit Beute im Kreis Paderborn. So auch am Dienstag. Wegen der Vielfalt der kriminellen Maschen hat die Polizei einen ernst zu nehmenden Appel: Werden Sie am Telefon oder Handy kontaktiert und es geht um Ihr Geld, Wertsachen oder Bankdaten - egal mit welchem Hintergrund und egal von wem - handelt es sich IMMER ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! - Bekämpfung der Hauptunfallursachen - 680 Verstöße an einem Tag festgestellt
mehrPOL-PB: Schockanrufer wieder massiv aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit Freitagvormittag (19.08.2022) läuft wieder eine massive Welle von betrügerischen Telefonanrufen. Mehrere völlig aufgelöste und weinende Opfer haben sich schon bei der Polizei gemeldet. Soweit bekannt ist bislang niemand auf die Forderungen der Täter eingegangen. Die Masche: Eine weinende Stimme behauptet am Telefon Sohn oder Tochter zu sein und einen schweren Verkehrsunfall mit Toten ...
mehrPOL-PB: Telefon-Betrüger machen reichlich Beute
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Wieder ist es fiesen Betrügern gelungen, sich mit schockierten Informationen als Verwandte, Polizeibeamte oder Staatsanwälte auszugeben und eine Seniorin und einen Senior um fünfstellige Summen zu bringen. Beide Opfer haben am Dienstag Anzeigen bei der Polizei erstattet. Möglicherweise gibt es weitere Geschädigte, die sich noch nicht gemeldet haben. Bereits letzte Woche Donnerstag, ...
mehr