Ergebnis der Suchanfrage nach Münster
Inhalte
- Ein Dokumentmehr
POL-MS: Weiterer betrügerischer Telefonanruf - Geld von 85-jähriger Dame erbeutet
Münster (ots) - Am frühen Samstagabend (19.07., 17:30 Uhr) kam es zu einem Trickbetrug mit der Masche "Falscher Bankmitarbeiter" zum Nachteil einer älteren Dame. Die 85-Jährige gab an, am Samstagabend von der Telefonnummer ihrer Bank angerufen worden zu sein. Der betrügerische Anrufer teilte ihr mit, ihr Konto sei gehackt worden und sie müsse ihr Geld nun in ...
mehrPOL-MS: Nach Kokain-Verkäufen im Bahnhofsbereich - 25-jähriger Dealer in Haft
Münster (ots) - Am Montag (21.07.) haben Polizeibeamte im Bereich des Bahnhofs einen mutmaßlichen Dealer nach mehreren Kokain-Verkäufen festgenommen. Der polizeibekannte 25-Jährige steht im Verdacht, mehrfach im Bereich des Bahnhofs mit größeren Mengen an Kokain gedealt zu haben. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizisten konnte der Mann mit syrischer ...
mehrPOL-MS: Versuchter Diebstahl in der Salzstraße - Mann fällt zwei Mal auf
Münster (ots) - Am Montag (21.07.) gegen 11:20 Uhr fiel Polizisten ein 57-jähriger Mann auf, der am Emsländer Weg auf einer Parkbank schlief und auf die Beamten einen hilfsbedürftigen Eindruck machte. Als die Beamten ihn weckten, wurden sie von dem Iraner beleidigt. Da die Personalien des Mannes vor Ort nicht festgestellt werden konnten, wurde er durch die Beamten ...
mehrPOL-HK: Munster: Täter bei Einbruch in Tankstelle gestört; Soltau: Verkehrskontrolle in Oeningen; Schneverdingen: Einbrüche in Gaststätte und Kiosk
Heidekreis (ots) - 22.07.2025 / Täter bei Einbruch in Tankstelle gestört Munster: In der Soltauer Straße kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem Einbruch in eine Tankstelle. Unbekannte zerstörten eine Fensterscheibe und betraten das Gebäude. Hier nahmen sie eine größere Menge Zigaretten an sich. Beim ...
mehrPOL-MS: Zu schnell auf dem Schifffahrter Damm - Polizisten stoppen Fahrer mit 0,6 Promille
Münster (ots) - Am Montagmorgen (21.07., 09:50 Uhr) haben Polizisten bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Schifffahrter Damm einen zu schnell fahrenden Pkw angehalten. Im Gespräch konnten die Beamten einen Alkoholgeruch im Atem des 64-jährigen Fahrers feststellen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von circa 0,6 Promille. Außerdem gab der ...
mehr
POL-DA: Münster: Einbruch in zwei Container auf einem Schulgelände / Polizei sucht Zeugen
Münster (ots) - Kriminelle nahmen eine Baustelle auf einem Schulgelände in der Sandstraße ins Visier und entwendeten mehrere Werkzeuge und Maschinen. Zwischen Samstagmittag (19.7.) etwa 14.00 Uhr und Montagmorgen (21.7.) etwa 6.55 Uhr gelangten die Unbekannten vermutlich über einen Bauzaun in der Stettiner Straße auf das Gelände, von wo aus sie sich zwei ...
mehrPOL-COE: Ascheberg/Betrüger erbeuten sechsstelligen Geldbetrag bei Seniorin- zwei Festnahmen
Coesfeld (ots) - Betrüger gaben sich gegenüber einer 73-jährigen Aschebergerin als Polizeibeamte aus und brachten sie unter einem Vorwand bereits im Mai dazu, einen fünfstelligen Bargeldbetrag vor der Haustür zu deponieren. Angeblich sollte das Geld durch die Polizei abgeholt und so gegen Einbrecher gesichert werden. Tatsächlich wurde es durch die Betrüger ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl in Nettetal-Kaldenkirchen
Kleve - Kempen - Nettetal (ots) - Am Montagabend, 21. Juli 2025, kontrollierte die Bundespolizei in Kaldenkirchen einen 53-jährigen Deutschen bei der Einreise aus den Niederlanden als Fahrer eines in Mönchengladbach zugelassenen Personenkraftwagens. Hierbei legte er seinen gültigen deutschen Personalausweis vor. Ein durchgeführter Abgleich der Personalien in den ...
mehrPOL-MS: Versuchter Taschendiebstahl am Bohlweg - Polizei warnt
Münster (ots) - Am Freitagmittag (18.07., 12:22 Uhr) sollen zwei Frauen in einem Discounter versucht haben einer 72-Jährigen etwas aus ihrer Handtasche zu stehlen. Die 25-jährige und die 24-jährige Tatverdächtigen sollen hinter der 72-jährigen Münsteranerin gestanden und den Reißverschluss ihrer Tasche geöffnet haben. Auf die Rufe der 72-Jährigen eilte das ...
mehrPOL-MS: Raub in einer Wohnung in Kinderhaus - Polizei sucht nach Zeugen
Münster (ots) - Am Samstagmorgen (19.07., 08:25 Uhr) hat ein bislang unbekannter Täter eine 72-Jährige in ihrer Wohnung am Idenbrockplatz beraubt. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangte der unbekannte Mann durch eine zum Lüften geöffnete Tür in die Wohnung des Mehrfamilienhauses. Dort traf er auf die 72-Jährige und forderte Geld, indem er sie auf das Bett ...
mehrPOL-MS: 59-jähriger Motorradfahrer auf A1 verunfallt - Fahrer schwer verletzt
Münster (ots) - Am frühen Samstagabend (19.07., 17:10 Uhr) ist ein 59-jähriger Motorradfahrer auf der Autobahn 1 in Richtung Bremen im Bereich der Anschlussstelle Münster-Hiltrup von der Fahrbahn abgekommen und verunfallt. Ersten Ermittlungen zufolge war der 59-Jährige mit seinem Motorrad auf der A1 in Richtung Bremen unterwegs, als er die Autobahn über die ...
mehr
POL-ST: Greven, Gold zum Kauf angeboten, Polizei stellt Betrüger an Anschlussstelle, Warnung vor Betrugsmasche
Greven (ots) - Am Mittwochmittag (16.07., 13.15 Uhr) haben Polizisten der Autobahnpolizei Münster drei Personen an der Anschlussstelle Greven der Autobahn 1 gestellt, nachdem diese Personen anderen Verkehrsteilnehmern eine vermeintliche Notlage vorgetäuscht hatten, um Geld zu erbeuten. Die Rumänen im Alter von ...
mehrPOL-HK: Soltau: Kirchenscheibe beschädigt; Heidekreis: Versuchter Betrug am Telefon; Munster: Schneller Ermittlungserfolg nach Wohnungseinbruch - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest; etc.
Heidekreis (ots) - 13.07 - 19.07. / Kirchenscheibe beschädigt Soltau: Unbekannte beschädigten in der Zeit zwischen dem 13.07. und dem 19.07. ein Fenster der Zionskirche in Soltau. Vermutlich wurde ein Apfel gegen die Scheibe geworfen, die dadurch zu Bruch ging. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. ...
mehrPOL-BOR: Borken - Aufmerksamer Zeuge beobachtet Raub
Borken (ots) - Tatort: Borken, Nordring; Tatzeit: 18.07.2025, 22.20 Uhr; Einen Dönerladen ausgeraubt haben zwei junge Erwachsene am Freitagabend in Borken. Eine Reinigungskraft war gegen 22.20 Uhr in dem Laden beschäftigt, als zwei maskierte und bewaffnete Männer die Räumlichkeit betraten. Sie drängten den Angestellten zur Seite, gingen zum Tresen und entnahmen dort Bargeld. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete von der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bilanz der Bundespolizei zur Allgemeinverfügung am Hauptbahnhof Bielefeld
Bielefeld (ots) - Zum Treppentanz im Bahnhofsviertel am Samstag (19. Juli) hatte die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin eine Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen für den Hauptbahnhof erlassen. Vom Mitführverbot betroffen waren unter anderem Schuss-, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen, Messer aller Art sowie auch ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Wohnungseinbruch in Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - Die Polizei Bad Kreuznach erhielt am Samstagabend, 19.07.2025, die Meldung über einen Wohnungseinbruch in der Straße "Im Rosengarten" in Bad Kreuznach, Ortsteil Bad Münster am Stein-Ebernburg. Im Zeitraum zwischen 19:00 - 21:45 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Wohnung und entwenden Wertgegenstände. Zeugen, die zu der oben beschriebenen Tat sachdienliche Hinweise geben ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Arnsberg (ots) - Ein Autofahrer kollidierte auf der Kreuzung Jägerstraße / Jägerbrücke in Alt-Arnsberg mit einem Motorrad. Am 19.07.2025 um 10:45 Uhr befuhr ein niederländischer Autofahrer die Jägerbrücke in Richtung Arnsberg-Altstadt. Auf der Kreuzung Jägerstraße / Jägerbrücke beabsichtigte der 41-Jährige, nach links in die Jägerstraße einzubiegen. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad ...
mehr
POL-DO: Verkehrsunfall auf der A2 bei Hamm-Rynern: Eine Person wurde tödlich verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0628 Am Sonntagabend (20. Juli) kam es gegen 21:35 Uhr auf der A2 bei Hamm-Rynern auf der Richtungsfahrbahn Oberhausen zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr ein 50-jähriger Leverkusener mit einem Volvo den rechten Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn. Aus ungeklärter Ursache fuhr er auf die ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle, Einbrüche, Widerstand und Sachbeschädigungen
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Sachbeschädigungen an Plakaten Ein bislang unbekannter Vandale beschmierte zwischen Donnerstagabend 20 Uhr und Freitagmorgen 09 Uhr ein Plakat einer Partei in der Heimbacher Gasse mit Farbe. Ebenfalls wurde ein weiteres Plakat einer anderen Partei in der Gelbinger Gasse mit Farbe ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Wochenende
Kleve - Emmerich - Gronau - Niederkrüchten (ots) - Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat führt die Bundespolizei seit dem 16. September 2024 vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen an allen landseitigen Schengenbinnengrenzen durch. Am Freitagabend, 18. Juli 2025, kontrollierte die Bundespolizei auf der Autobahn 52 einen ...
mehrPOL-NOM: Diebstahl eines Rucksacks beim Weinfest
Northeim (ots) - Northeim (pel), Am Münster, Tatzeit 18.07.2025, 23:30 Uhr - 19.07.2025, 00:30 Uhr. Ein bislang unbekannter Täter entwendete zur o.a. Tatzeit beim Weinfest in der Northeimer Innenstadt den Rucksack einer 60-jährigen Frau aus Northeim. Die Frau stellte ihren schwarzen Rucksack samt Inhalt (u.a. Mobiltelefon, Ausweis) neben sich ab. Später merkte sie, dass der Rucksack entwendet wurde. Zeugen werden ...
mehrFW Stuttgart: Brand auf einem Flachdach - Starke Rauchentwicklung von einem Dach gemeldet - Baumaterialien in Brand geraten - Keine Verletzten Personen
Stuttgart (ots) - Mehrere Anrufer meldeten am Samstag gegen 18:15 Uhr eine starke Rauchentwicklung und Flammen auf einem Flachdach eines Gebäudes auf dem Bosch-Areal in der Seidenstraße. Aufgrund des geschilderten Lagebilds wurde durch die Integrierte Leitstelle Stuttgart umgehend zwei Löschzüge sowie mehrere ...
mehrPOL-MS: Polizei zieht Bilanz: Versammlungen am Samstag verlaufen überwiegend friedlich
Münster (ots) - Heute (19.07.) haben im Zeitraum von 12 bis 19:00 Uhr im Innenstadtbereich rund um den Hauptbahnhof 90 Personen an einem rechten Aufzug sowie rund 750 Menschen an vier Gegendemonstrationen teilgenommen. Der rechte Aufzug war gegen 16:45 Uhr gestartet. Im Vorfeld hatte die Polizei die Einhaltung der Auflagen und beschränkenden Verfügungen ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Bahnübergang Adtruper Brink - Güterzug kollidiert mit PKW
mehrPOL-PB: Verunglückter Pedelec-Fahrer mit Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Bochum geflogen
Bad Wünnenberg-Leiberg, Am Sohlweg (ots) - (Mert) Am 19.07.2025 gegen 00:30 Uhr kam ein 51jähriger Pedelec-Fahrer an seiner Wohnanschrift in Büren Hegensdorf an. Er wies eine starke Kopfplatzwunde auf. Aus diesem Grunde verständigte seine Ehefrau den Rettungsdienst. Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde ein ...
mehrPOL-MS: Betrügerische Telefonanrufe häufen sich - Geld von 85-jähriger Dame erbeutet
Münster (ots) - In den letzten Tagen sind der Polizei Münster wieder vermehrt Telefonanrufe gemeldet worden, bei denen Trickbetrüger versuchen, vor allem ältere Menschen zu betrügen. So brachten bislang unbekannte Täter eine 85-jährige Dame am Mittwoch (16.07.) mit einer bereits bekannten Betrugsmasche, einem sogenannten "Schockanruf", um Geld. Nach Angaben der ...
mehrPOL-MS: Pkw in der Sophienstraße angefahren und massiv beschädigt - Polizei sucht Zeugen und Unfallverursacher
Münster (ots) - Am Donnerstag (17.07.), vermutlich in der Zeit zwischen 14 und 15 Uhr, ist ein unbekannter Fahrzeugführer in der Sophienstraße gegen ein geparktes Auto gefahren. Die Polizei ist auf der Suche nach ihm und bittet Zeugen um Hinweise. Das geparkte Fahrzeug, ein dunkelgrauer VW, stand in der ...
mehrPOL-MS: Versammlungen am 19.07. in Münster - Polizei informiert zu Verkehrssperrungen
mehrPOL-MS: Verwaltungsgericht bestätigt paramilitärisches Auftreten bei Rechtsdemo am 5.7. - Einsatz von Fahnen wird am Samstag besonders geprüft
Münster (ots) - Im Rahmen eines Eilbeschlusses zur morgen in Münster stattfindenden Rechten-Demo hat das Verwaltungsgericht die Einschätzung der Polizei zum paramilitärischen Auftreten rechter Demonstranten am 5.7. bestätigt. Die Polizei hatte den Aufzug gestoppt, weil durch Marschformationen und das Tragen von ...
mehr