Ergebnis der Suchanfrage nach Nationalpark

Inhalte

Filtern
68 Treffer
  • 16.09.2021 – 14:09

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Ende gut, alles gut! - Vermisstensuche endet glücklich

    Müritz Nationalpark/ Kratzeburg, Granzin (ots) - Am gestrigen späten Abend des 15.09.2021 begann im Bereich des Neustrelitzer Polizeihauptreviers eine groß angelegte Suche einer vermissten Pilzsammlerin. Die 68-jährige Deutsche verirrte sich mit Einbruch der Dunkelheit beim Pilzesammeln in einem Waldgebiet zwischen Granzin und Krienke. Die eingesetzten Beamten aus Neustrelitz forderten umgehend Unterstützung aus dem ...

  • 11.09.2021 – 15:23

    Feuerwehr Lübeck

    FW-HL: Explosion eines Motorbootes in Travemünde

    Lübeck (ots) - Am Samstag den 11. September gegen 13:30 Uhr gingen bei der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Lübeck eine Vielzahl von Notrufen ein, die über ein explodiertes Motorboot auf der Trave in Höhe des Fischereihafens berichteten. Zwei Personen sollen daraufhin in die Trave gesprungen sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte trieb das führerlose Motorboot brennend auf der Trave in Richtung der Steganlage des ...

  • 06.09.2021 – 09:30

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210906.2 Büsum: Gewässerverunreinigung im Büsumer Hafen

    Büsum (ots) - Bereits am vergangenen Donnerstag ist es im Büsumer Hafen zu einer Gewässerverunreinigung durch einen Fischkutter gekommen. Beamte der Wasserschutzpolizei leiteten gegen den Verantwortlichen ein Strafverfahren ein. Durch den Hafenmeister erhielt die Polizei Kenntnis von einer etwa 20 bis 30 Quadratmeter großen Verfärbung des Hafenbeckens in Büsum an ...

  • 01.07.2021 – 08:15

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210701.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung

    Brunsbüttel (ots) - Am Mittwochnachmittag ist es an einer Bunkerbrücke im Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel zu einem Überläufer während des Tankvorganges und in der Folge zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Kurz vor 15.00 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei in Brunsbüttel Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung, verursacht durch einen Überläufer während des Tankvorganges des Frachtschiffes "EEMS ...

  • 29.06.2021 – 12:10

    Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

    WSPI-OLD: Kontrollen der Wasserschutzpolizei im Nationalpark Wattenmeer

    Nationalpark Wattenmeer (ots) - Am vergangenen Freitag und Samstag haben die Wasserschutzpolizeistationen Wilhelmshaven und Emden u.a. Sportbootkontrollen vor den ostfriesischen Inseln durchgeführt. Mit drei Schlauchbooten und einem großen Küstenboot bestreifte die Polizei hauptsächlich den Bereich um die Inseln Norderney und Juist. Es wurde das Verhalten der ...

  • 14.06.2021 – 02:42

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemeldung PST. Braunlage vom 11.06.2021 bis 13.06.2021

    Goslar (ots) - Braunlage: Zu schnell und unter BTM-Einfluss PKW geführt Am Freitag, den 11.06.2021, um 11.30 Uhr, wurde ein 23-jähriger PKW-Führer aus Sachsen Anhalt im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung auf der B4 Abzweig Oderteich gemessen und angehalten. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem 23-jährigen fest. ...

  • 28.05.2021 – 09:08

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Sachbeschädigung im Nationalpark Jasmund aufgeklärt

    Sassnitz (ots) - Nach einer Sachbeschädigung im Nationalpark Jasmund hatte die Polizeiinspektion Stralsund am 12.05.2021 einen Zeugenaufruf veröffentlicht. (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/4913672) Ein Unbekannter hatte sechs Bäume mit einem Durchmesser von jeweils zehn bis zwanzig Zentimetern gefällt und anschließend zurückgelassen. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 200 Euro ...

  • 18.05.2021 – 10:53

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Zeugenaufruf-Sachbeschädigung an einem PKW

    Goslar (ots) - In der Zeit vom 17.05.,14.30h, bis 18.05., 05.55h, wurde an einem LKW des Nationalpark Harz, welcher in St. Andreasberg, Oderhaus, seitlich an einer Scheune zur genannten Zeit abgestellt war, der hintere rechte Reifen vermutlich mit einem Messer beschädigt, sodass der Reifen in der Folge "platt" war. Die Polizei Braunlage bittet um sachdienliche ...

  • 15.05.2021 – 09:33

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Luchs bei Verkehrsunfall verendet

    Northeim (ots) - ELVERSHAUSEN (sch) Am Freitag Abend gegen 19.20 Uhr kam es auf der Kreisstraße 409 zwischen den Ortschaften Elvershausen und Lagershausen, in Höhe des Mandelbecker Forst, zu einem Verkehrsunfall. Dabei verendete ein Luchs. An dem Pkw entstand Sachschaden. Der Luchs wurde durch den Jagdberechtigten abtransportiert. Zeitgleich wurde ein Verantwortlicher des Luchsprojekt Harz über das Verenden des Tieres ...

  • 12.05.2021 – 11:23

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung im Nationalpark Jasmund

    Sassnitz (ots) - Vermutlich in der Zeit vom 02.05.2021 bis zum 05.05.2021 haben Unbekannte im Nationalpark Jasmund sechs Bäume mit einem Durchmesser von jeweils zehn bis zwanzig Zentimetern gefällt und anschließend zurückgelassen. Die Bäume standen am Weg von der Sassnitzer Waldmeisterstraße kommend in Richtung Kreidebruch. Der entsatndene Sachschaden wird auf ...

  • 06.04.2021 – 15:45

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Norderney - Schild gestohlen

    Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen Norderney - Schild gestohlen Auf Norderney haben Unbekannte am Wochenende ein Schild in der Lippestraße gestohlen. Das Schild "Nationalpark Wattenmeer" war erst vor kurzem auf dem dortigen Fußgängerweg aufgestellt worden. Die Täter durchtrennten die Metallhalterung vermutlich mit einem Winkelschleifer. Der Vorfall ereignete sich zwischen Sonntag, 16.30 Uhr, und Montag, 8 ...

  • 26.02.2021 – 07:44

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Freiwillige Feuerwehr Sassnitz: Innenministerium unterstützt Kauf eines neuen Löschfahrzeuges

    Schwerin (ots) - Das Innenministerium übersandte in dieser Woche an den Bürgermeister der Stadt Sassnitz im Landkreis Vorpommern-Rügen, Herrn Frank Kracht einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung über 133.000 Euro zur Finanzierung eines neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20 für die ...

  • 24.02.2021 – 09:25

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210224.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Alten Vorhafen Brunsbüttel

    Brunsbüttel (ots) - Am Dienstagmorgen ist es während eines Bunkervorganges im Alten Vorhafen in Brunsbüttel zu einem sogenannten Überläufer gekommen. Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein stufte die Verunreinigung als nicht bekämpfungswürdig ein, die Ermittlungen dauern an. Gegen 07.30 Uhr erfolgte im Alten ...

  • 14.12.2020 – 08:38

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 201214.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung

    Brunsbüttel (ots) - Bereits am vergangenen Freitag ist es im Binnenhafen von Brunsbüttel zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Der Verursacher ist bisher unbekannt, das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 11.00 Uhr erhielt das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Binnenhafen von Brunsbüttel. Vor Ort stellten die Beamten eine ...

  • 22.10.2020 – 15:28

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Gewässerverunreinigung im Nord-Ostsee-Kanal

    Kiel (ots) - Am 21.10.2020 gegen 05:00 Uhr wurde auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in Höhe der Fähre Landwehr ein Ölfilm gemeldet. Die eingesetzten Polizeivollzugsbeamten des Wasserschutzpolizeireviers Kiel (WSPR Kiel) konnten zu dieser Zeit vor Ort nichts Näheres ermitteln. Bei Tagesanbruch konnte dann der Ölfilm festgestellt werden. Insgesamt hatte sich ein Ölfilm von Holtenau westgehend bis Weiche Oldenbüttel (60 ...

  • 19.10.2020 – 09:44

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 201019.1 Büsum: Gewässerverunreinigung durch gesunkenen Kutter in Büsum

    Büsum (ots) - Bereits am vergangenen Freitagvormittag ist es im Landeshafen Büsum zu einer Gewässerverunreinigung durch einen gesunkenen Holzkutter gekommen. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 09.30 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeistation in Husum Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Hafenbecken 4 in Büsum, ausgehend von ...

  • 10.05.2020 – 17:45

    Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

    WSPI-OLD: Kitesurfer Verstoßen gegen das Nationalparkgesetz

    Oldenburg (ots) - Beamte der Wasserschutzpolizei Brake stellten am Sonntag Mittag in Eckwarderhörne erneut fest, dass drei Personen (68, 48 und 20 Jahre alt) dem Kitesport nachgingen. Die Kitesurfer wurden aufgefordert, ihr Hobby einzustellen und auf die bestehenden gesetzlichen Regelungen zum Schutz der Vogelwelt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer hingewiesen. Ihre Entschuldigung, sie hätten von dem Verbot ...