Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- 6Ein Dokumentmehr
DPolG Niedersachsen: Führung muss sich wieder lohnen! / Die DPolG Niedersachsen fordert eine umfassende Neustrukturierung der Dienstpostenbewertung im ehemaligen Gehobenen Dienst der Polizei.
Hannover (ots) - "Wenn der Vorgesetzte wie seine Sachbearbeiter bezahlt wird, stellt sich die Frage, wozu man eine beanspruchende Führungsaufgabe überhaupt übernehmen soll!" (Patrick Seegers) Die DPolG Niedersachsen fordert eine umfassende ...
Ein DokumentmehrDPolG Niedersachsen: Gemeinnütziger Verein hilft seit Jahrzehnten Sozialfonds der Polizei e.V. fordert mehr Unterstützung nach Angriffen auf Polizisten
Hannover (ots) - Hannover. Fast 4300 Gewalttaten gegen Polizisten sind 2023 in Niedersachsen erfasst worden. Zunehmend sind auch Rettungs- und Feuerwehrkräfte von Gewalt bei ihrer Arbeit betroffen. Diese seit Jahren hohen Zahlen sind ...
Ein DokumentmehrDPolG Niedersachsen: Streiche "Einsatz- UND Streifendienst", setze "Einsatzdienst"! / Warum Begrifflichkeiten ihre Bedeutung verlieren
Hannover (ots) - Die Kolleginnen und Kollegen, die tagtäglich auf der Straße tätig sind, haben in unterschiedlichen Bundesländern - frei nach dem föderalen Prinzip - häufig unterschiedliche Namen. Während man in Nordrhein-Westfalen vom Wach- ...
Ein Dokumentmehr- 2
DPolG Niedersachsen: Gewalt gegen Einsatzkräfte / Anhörung im Innenausschuss des Landtages Niedersachsen
Ein Dokumentmehr Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Gewalt gegen Frauen - Schutz durch Prävention in Niedersachsen
Hannover (ots) - 15. Fachsymposium Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen Täglich geschieht es 48 Mal in Niedersachsen: Eine Frau erlebt häusliche Gewalt. Das belegt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023. Es zeigt: Der gefährlichste Ort im Leben vieler Frauen ist das eigene ...
Ein Dokumentmehr
FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung in Hannover-Bothfeld am 28.05.2024
Hannover (ots) - Auf dem Gelände der Stadtgärtnerei im hannoverschen Stadtteil Bothfeld wurden bei Sondierungsarbeiten acht Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die am Dienstag, den 28.05.2024 gesprengt werden sollen. Rund 700 Menschen müssen am Dienstagabend den erforderlichen ...
2 Dokumentemehr- 2
POL-GÖ: (185/2024) Morgen ist "LKW-Sicherheitstag" auf dem Autohof Northeim - Kommen, sehen, informieren, mit Experten ins Gespräch kommen!
3 Dokumentemehr POL-LG: Erstmalig wechselseitige Hospitation im Bereich des Einsatz- und Streifendienstes der Polizei Hamburg und der Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg / Hamburg (ots) - Im Rahmen der bereits im Jahr 2019 geschlossenen Kooperationsvereinbarung der Polizei Hamburg und der Polizeidirektion Lüneburg findet im Mai 2024 erstmalig der Austausch zweier Kolleginnen der Einsatz- und Streifendienste ...
Ein DokumentmehrDPolG Niedersachsen: Nach erneuter Eskalation beim Niedersachsen-Derby sind die Vereine in der Bringschuld!/Der Sport gehört allen und nicht denen, die am lautesten schreien!
Hannover (ots) - Die DPolG fordert daher erneut personalisierte Eintrittskarten, qualifiziertes Sicherheitspersonal und gestaffelte Zugänge über Drehkreuze zu den Blöcken. Gleichzeitig muss es eine Null-Toleranz-Strategie gegenüber denjenigen ...
Ein Dokumentmehr- 4
POL-GÖ: (141/2024) Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Göttingen: Zahl der Unfälle mit Personenschaden gestiegen, mehr verletzte Radfahrende, erneute Zunahme von E-Scooter-Unfällen
Ein Dokumentmehr POL-HI: Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Hildesheim
Hildesheim (ots) - Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Hildesheim - Gesamtunfallzahlen nähern sich dem vorpandemischen Niveau an - Erheblicher Rückgang der Unfälle mit schwerem Personenschaden - Hauptunfallursache Geschwindigkeit rückt wieder in den Fokus - Über 19 % ...
Ein Dokumentmehr
POL-NOM: Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Northeim
Northeim (ots) - LK Northeim, Dienstag, 09.04.2024 NORTHEIM (Wol) - Gesamtunfallzahlen leicht gestiegen; - mehr Verkehrstote, Rückgang der Unfälle mit Schwerverletzten; - Beteiligung der Risikogruppen Kinder, junge Fahrende und Senioren; - sinkende Fallzahlen bei Unfällen mit zu Fuß Gehenden / ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Verkehrsunfallstatistik 2023 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Die Erhebung der Verkehrsunfallzahlen dient der nachhaltigen polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit und ist deshalb von elementarer Bedeutung. Sie verfolgt das Ziel, Unfallschwerpunkte zu erkennen, ihre Ursachen zu bekämpfen und letztlich die Verkehrsunfallzahlen zu senken. Dabei ...
Ein Dokumentmehr- 5
POL-GÖ: (137/2024) Landesweite Kampagne "Protect your bike" der Polizei Niedersachsen auch in Stadt und Landkreis Göttingen gestartet
3 Dokumentemehr Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Fahndung nach Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg: Neue Fahndungsplakate und Hinweise
6 DokumentemehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen ++ Kostenloser Eintritt ++ "Musik verbindet" ++
Lüneburg (ots) - Am 03.04.2024 um 19:00 Uhr findet in der St.-Petri-Kirche in Bad Bodenteich (Hauptstraße 13, 29389 Bad Bodenteich) ein Benefizkonzert vom Polizeiorchester Niedersachsen statt. Bereits seit über 100 Jahren tritt das Polizeiorchester ...
Ein DokumentmehrDPolG Niedersachsen: Ein Schritt nach dem anderen und gemeinsam statt gegeneinander! / Gemeinsames Statement der DPolG Niedersachsen und des BDK Niedersachsen
Hannover (ots) - Dass die mehr als 30 Jahre im Untergrund lebende RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin festgenommen werden konnte, ist als herausragender Erfolg der beteiligten Ermittlungsbehörden zu werten. In die Maßnahmen der vergangenen ...
Ein Dokumentmehr
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Einladung (geeignet für Foto- und Fernsehaufnahmen) Eröffnung der Wanderausstellung "Der Mensch dahinter"
Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, vom 21. März bis zum 26. April wird die Wanderausstellung "Der Mensch dahinter" im HannoverServiceCenter der Stadt Hannover zu sehen sein. Die Ausstellung wurde vor dem Hintergrund der zunehmenden ...
Ein DokumentmehrPOL-GS: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 für die Region Goslar
Goslar (ots) - Nahezu gleichbleibende Zahlen in den meisten Phänomenbereichen zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeiinspektion Goslar, die Kriminalrat Alexander Uebel, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, heute während einer Pressekonferenz vorstellte. "Das nahezu ...
Ein DokumentmehrPOL-GÖ: (105/2024) Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der Polizeiinspektion Göttingen: Straftatenaufkommen gestiegen, Aufklärungsquote in Stadt und Landkreis leicht gesunken
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeikommissariat Varel stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 für die Stadt Varel sowie die Gemeinden Bockhorn und Zetel vor
Varel (ots) - "Beim Polizeikommissariat Varel werden mehr als 68 % der Fälle aufgeklärt. Die Gesamtzahl der registrierten Straftaten steigt im Vergleich zum Vorjahr dabei leicht an. Die Bürgerinnen und Bürger in Varel und der Friesischen Wehde ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizei Wilhelmshaven/Friesland stellt ihre Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 vor - Gesamtzahl der registrierten Straftaten gestiegen - Aufklärungsquote erneut bei fast 70 %
Wilhelmshaven (ots) - - Anstieg der Gesamtstraftaten - Aufklärungsquote erneut bei fast 70 % - Anstieg der Rohheitsdelikte bei gleichzeitig hoher Aufklärungsquote von 90,36 % - Sicherheitskonzept "Wilhelmshaven sicher!" +++ Allgemeines +++ Mit ...
3 DokumentemehrPOL-NOM: Vorstellung der Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeiinspektion Northeim
Northeim (ots) - NORTHEIM (Mil) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der PI Northeim veröffentlicht. Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 kurz und kompakt: - Aufklärungsquote über Landesniveau - Zunahme der Fallzahlen im Bereich ...
Ein Dokumentmehr
POL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Polizeidirektion Lüneburg steigert Aufklärungsquote erneut - Gesamt-Fallzahl gestiegen - Mehr jugendliche Straftäter/-innen - Wohnungseinbruchdiebstähle wieder gestiegen - Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte weiterhin mit hohen Fallzahlen - Rückgängige ...
Ein DokumentmehrPOL-OS: Bilanz zur Kriminalstatistik 2023: Hohe Aufklärungsquote - Zunehmende Gewaltbereitschaft zentrales Thema Hinweis Medienvertretende: Gelegenheit für O-Töne
3 DokumentemehrDPolG Niedersachsen: DPolG Niedersachsen warnt vor besorgniserregendem Anstieg der Gewaltkriminalität mit Messern und fordert dringende Maßnahmen "Der Corona-Bonus ist aufgebraucht!"
Hannover (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Landesverband Niedersachsen schlägt Alarm angesichts des erneuten Anstiegs der Gewaltkriminalität, insbesondere unter Nutzung von Messern, wie aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 ...
Ein DokumentmehrPOL-OS: Virtuelle Berufsinformation der Polizei Niedersachsen: 12. März 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ein Dokumentmehr- 15
POL-OS: Drogen im Wert von 1 Million Euro sichergestellt - Erfolgreicher Schlag gegen mutmaßliche Drogenhändler-Bande in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen (VIDEO)
Ein Dokumentmehr DPolG Niedersachsen: Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) sieht Justiz- und Innenministerium in der Pflicht: Transporte von Gefangenen zum Gericht und zu den Gefängnissen müssen durch die Justiz gewährleistet werden.
Hannover (ots) - Zum Ende des Monats Januar hat die Präsidentin des Amtsgerichts Hannover eine langjährige Vereinbarung mit der Polizei Hannover einseitig und kurzfristig aufgekündigt und stellt ihr Justizpersonal nicht mehr für die Transporte und ...
Ein Dokumentmehr