Ergebnis der Suchanfrage nach Nordwestmecklenburg

Inhalte

Filtern
523 Treffer
  • 12.04.2021 – 20:14

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Versammlungsgeschehen am 12. April in der Hansestadt Wismar

    Wismar (ots) - Das für den heutigen Montag (12. April) bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg angemeldete Versammlungsgeschehen unter dem Motto "Frieden-Freiheit-Grundrechte. Habt Mut! Ihr seid nicht allein!" verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. An dem Protest gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen beteiligten sich an diesem Montag etwa 120 Personen. Die Aufzüge, die gegen 18:30 Uhr auf ...

  • 06.04.2021 – 15:21

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Verkehrsunfall mit Verletzten

    Ratzeburg (ots) - 06. April 2021 | Kreis Stormarn - 03.04.2021 - BAB 1/ Wesenberg Am 03. April 2021 kam es gegen 11:45 Uhr auf der Autobahn 1 zwischen der Anschlussstelle Reinfeld und dem Autobahnkreuz Lübeck in Fahrtrichtung Lübeck zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr eine 77- jährige Frau aus Nordwestmecklenburg mit einem VW Golf die mittlere Spur der BAB 1. Zum Überholen scherte sie auf ...

  • 22.03.2021 – 19:57

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Angemeldete Versammlung am 22. März 2021

    Wismar (ots) - Wie bereits in den vergangenen Wochen wurde für den heutigen Montag (22.03.2021) bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg eine Versammlung unter freiem Himmel in Wismar angemeldet. Diese verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. An dem Protest gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen beteiligten sich an diesem Abend rund 130 Menschen. Der Aufzug, der gegen 18:00 Uhr am Wismarer ...

  • 12.03.2021 – 14:38

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Fördermittel für den Straßenausbau in Hilgendorf entlasten Gemeindehaushalt

    Schwerin (ots) - Für den Ausbau der Durchfahrtsstraße in Hilgendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Upahl im Landkreis Nordwestmecklenburg, erhält die Gemeinde Fördermittel als Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 72.300 Euro. Ein entsprechender Bewilligungsbescheid des Innenministeriums ist dem Bürgermeister zugesandt worden. Die Gesamtkosten für den Straßenausbau ...

  • 08.03.2021 – 18:57

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Angemeldete Versammlung am 08. März 2021 in Wismar

    Wismar (ots) - Für den heutigen Montag wurde bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg erneut eine Versammlung in Form eines Aufzuges angemeldet. Aus diesem Grund führte die Polizeiinspektion Wismar zur Gewährleistung des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit einen Polizeieinsatz durch. Unter dem Motto "Friedlich gemeinsam für unsere Grundrechte gegen überzogene Maßnahmen, Nein zum Impfzwang" ...

  • 05.03.2021 – 20:08

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: 21-Jähriger flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

    Schönberg (ots) - Bereits am 27. Februar 2021 versuchte ein Fahrzeugführer sich einer Verkehrskontrolle durch Polizeibeamte des Polizeireviers Grevesmühlen zu einziehen. Nach der Missachtung eines Stoppschildes im Bereich L01/B104 setzte der Fahrer eines BMW trotz eindeutiger Anhaltesignale einer eingesetzten Funkstreifenbesatzung seine Fahrt fort. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit bog er in Richtung Torisdorf ...

  • 05.03.2021 – 16:15

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizei sucht nach PKW-Fahrerin nach Unfall in Neuburg

    Neuburg (ots) - Bereits am 10. Februar 2021 gegen 10:00 Uhr wurde eine 84-jährige Frau aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg bei einem Verkehrsunfall im Neuendorfer Weg in Neuburg, vor einer dortigen Arztpraxis, leicht verletzt. Offenbar fuhr hier ein PKW gegen das geparkte Fahrzeug, aus dem die 84-Jährige auf der Beifahrerseite ausstieg. In diesem Zusammenhang sucht ...

  • 22.02.2021 – 19:11

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Versammlungsgeschehen in Wismars Innenstadt am Montagabend verlief friedlich

    Wismar (ots) - Die Versammlung, die am heutigen Tag in der Wismarer Innenstadt stattfand und sich gegen die derzeitigen Corona-Maßnahmen richtete, verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. Etwa 185 Personen hatten an dem angemeldeten Aufzug, der, wie bereits schon am vergangenen Montag, wieder durch die Altstadt bis hin zum Marktplatz führte, teilgenommen. Der ...

  • 15.02.2021 – 19:16

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: "Spaziergang durch Wismar" am Montagabend verlief friedlich

    Wismar (ots) - Eine am heutigen Montag durchgeführte Versammlung unter dem Motto "Spaziergang durch die Altstadt von Wismar" verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. Etwa 120 Personen hatten an dem angemeldeten Aufzug, der durch die Altstadt bis hin zum Marktplatz führte, teilgenommen. Der Aufzug, der kurz nach 17:00 Uhr an der Nikolaikirche startete, wurde durch ...

  • 07.02.2021 – 16:17

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: 59jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Klütz (LK Nordwestmecklenburg) (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es auf der Landesstraße zwischen Klütz und Kalkhorst zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 59jähriger Mann schwer verletzt wurde. Dieser kam mit einem Pkw Mitsubishi aus bislang unbekannter Ursache auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Straßenbäume und wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Mann konnte durch die Feuerwehr ...

  • 28.01.2021 – 13:15

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: 350.000 Euro Kofinanzierungshilfen für Sportplatz-Neubau in Gadebusch

    Schwerin (ots) - Die Stadt Gadebusch im Landkreis Nordwestmecklenburg möchte mit dem Umbau des Sportplatzes "Am Stadtwald" der Anlage ein völlig neues Gesicht geben. Mit Hilfe von Fördermitteln wird die Stadt eine zukunftssichere Infrastruktur schaffen und die Bedingungen für den Schulsport, die Angebote im Rahmen der Ganztagsschule, die Bewegungsangebote für die ...