Ergebnis der Suchanfrage nach OffenburG

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 07.02.2025 – 12:36

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Renchen - Einbruchsdiebstahl in Imbiss, Hinweise erbeten

    Renchen (ots) - Zwischen Donnerstagmittag und Freitagnacht kam es in einem Imbiss in der Vogesenstraße zu einem Einbruchsdiebstahl. Nach ersten Erkenntnissen sollen die unbekannten Täter die Eingangstür des Imbisses aufgebrochen, den Innenraum durchwühlt und anschließend 80 Euro entwendet haben. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht ...

  • 07.02.2025 – 12:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Einbruch, Hinweise erbeten

    Rastatt (ots) - Zwischen Mittwoch- und Donnerstagmittag wurde in einen Verkaufsraum neben einem Imbiss im Rheinauer Ring eingebrochen. Noch unbekannte Täter sollen zwischen Mittwoch, 14 Uhr, und Donnerstag, 14 Uhr, die Hintertür aufgebrochen haben. Weil die Räumlichkeit zum Tatzeitpunkt leer stand, konnte nichts entwendet werden. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise ...

  • 07.02.2025 – 11:53

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 33-Jähriger erwartet zweimonatige Freiheitsstrafe

    Baden-Baden (ots) - Ein deutscher Staatsangehöriger wurde am Donnerstagabend von der Bundespolizei am Bahnhof Baden-Baden festgenommen. Der 33-Jährige wurde einer lagebildabhängigen Kontrolle unterzogen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass er aufgrund eines Haftbefehls wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zur Festnahme ausgeschrieben war. Er hat von einer ...

  • 07.02.2025 – 11:40

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Einbruchsdiebstahl, Zeugen gesucht

    Baden-Baden (ots) - Die Polizei hat nach zwei Einbrüchen zwischen Sonntag und Mittwoch in der Aumattstraße die Ermittlungen aufgenommen. Die bislang Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Bierwagen sowie zu einem nahegelegenen Zigarettenautomat. Augenscheinlich sind die Täter hierbei ähnlich mit gleichem Werkzeug vorgegangen. Während nach derzeitigen Erkenntnissen aus dem Biergarten nichts gestohlen ...

  • 07.02.2025 – 11:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Kiosk aufgebrochen, Hinweise erbeten

    Lahr (ots) - Ein bislang Unbekannter hebelte am Donnerstag zwischen 23:30 Uhr und 23:45 Uhr die Verglasung einer Außenwand eines Kiosks in der Flugplatzstraße auf, um anschließend durch ein Fenster ins Innere zu gelangen. Im Innenbereich wurden zwei Spielautomaten aufgehebelt und das darin befindliche Bargeld in bislang unbekannter Höhe entwendet. Nach ersten Erkenntnissen soll der Dieb mit einer Wollmütze und einer ...

  • 07.02.2025 – 11:21

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gengenbach - Spenden aus Kirche entwendet

    Gengenbach (ots) - Am Donnerstagabend kam es in einer Kirche in der Klosterstraße zu einem Diebstahl der besonderen Art. Hier soll eine 32-jährige Frau mit Hilfe einer selbstgebauten Vorrichtung Münzgeld aus einem Opferstock entwendet haben. Die dreiste mutmaßliche Diebin konnte nach einem Hinweis, dass sie in einen Zug gestiegen sei, durch Polizeibeamte am Bahnhof in Offenburg angetroffen werden. Das mutmaßlich ...

  • 07.02.2025 – 11:11

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ettenheim - Auffahrunfall ohne Führerschein

    Ettenheim (ots) - Ein Auffahrunfall ereignete sich am Donnerstagmittag auf der B3 in Ettenheim. Ein 70-jähriger Autofahrer soll zunächst gegen 12:40 Uhr mit einem vor ihm verkehrsbedingt stehenden Renault kollidiert sein. Aufgrund der Wucht des Zusammenpralls wurde der Renault auf den vor ihm stehenden VW aufgeschoben. Die 56-Jährige Fahrerin des vordersten VW wurde durch die Kollision leicht verletzt. Weitere ...

  • 07.02.2025 – 10:41

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Trunkenheitsfahrt

    Bühl (ots) - Am Donnerstagabend kam es in der Friedrichstraße zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall mit einem hohen Sachschaden von 16.000 Euro. Gegen 18 Uhr soll der Lenker eines 3,5-Tonners die Friedrichstraße in Richtung Rheinstraße befahren haben. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte der 47-Jährige aufgrund seiner Alkoholisierung von der Fahrbahn abgekommen sein und dabei zwei Metallpfosten überfahren haben. Schließlich sei er auf dem Gehweg zum Stehen ...

  • 07.02.2025 – 10:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - PKW gerät ins Schleudern

    Lahr (ots) - Am Donnerstagmittag ereignete sich in der Eisenbahnstraße ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in der Höhe von rund 15.500 Euro. Gegen 12:30 Uhr soll der 31-jährige Lenker eines Audi die Eisenbahnstraße in südlicher Richtung befahren haben. Zeitgleich kam hier ein Bus entgegen. Ersten Erkenntnissen zufolge, soll der Lenker des Audi mit nicht angepasster Geschwindigkeit in die Kurve eingefahren sein, ...

  • 07.02.2025 – 08:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - In Schule eingebrochen, Hinweise erbeten

    Offenburg (ots) - Am Donnerstag in der Zeit zwischen 18 Uhr und 19:30 Uhr verschaffte sich ein noch unbekannter Einbrecher gewaltsam Zutritt in eine Schule in der Lange Straße. Nach ersten Erkenntnissen wurde offenbar mit einem Stein eine Fensterscheibe im Erdgeschoss eingeworfen, um ins Innere zu gelangen. In der Schule wurden mehrere Schubladen und Schränke geöffnet. Ob etwas entwendet wurde ist derzeit Gegenstand ...

  • 06.02.2025 – 14:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Warnung vor Schockanrufen

    Mittelbaden (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg betrügerische Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten oder Familienangehörigen ein, die in einen Unfall verwickelt sein sollen. Am Telefon wird den Angerufenen beispielsweise erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren ...

  • 06.02.2025 – 14:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rheinmünster - Vermisstensuche / Nachtragsmeldung

    Rheinmünster (ots) - Die Suche nach der vermissten 12-Jährigen konnte beendet werden. Das Mädchen wurde wohlbehalten angetroffen. /ma Ursprungsmeldung - Mi 05.02.2025 Rheinmünster - Ermittler der Polizei sind aktuell auf der Suche nach der 12-jährigen Chiara R. Das Mädchen ist am 4. Februar 2025 nicht mehr in ihre Jugendeinrichtung in Rheinmünster zurückgekehrt und gilt seither als vermisst. Die 12-Jährige ist ...

  • 06.02.2025 – 12:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Appenweier - Einbruchsdiebstahl in Firmengelände

    Appenweier (ots) - Bislang unbekannte Einbrecher verschafften sich am Mittwochabend gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände in der "Nachtweide". Mutmaßlich wurde zwischen 19:30 Uhr und 23:45 Uhr ein Stacheldrahtzaun durchtrennt und anschließend das Gelände betreten. Ob hierbei etwas entwendet wurde, ist derzeitigen Erkenntnissen zufolge noch unklar und Gegenstand ...

  • 06.02.2025 – 11:57

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Randalierer im Klinikum

    Kehl (ots) - Am Mittwochmittag kam es im Klinikum in der Kanzmattstraße zu einem Zwischenfall mit einem alkoholisierten 44-Jährigen. Gegen 14 Uhr wurde von einer Mitarbeiterin der Klinik gemeldet, dass sich im Krankenhaus eine Person befinde, welche randalieren würde. Beim Eintreffen der hinzugezogenen Beamten des Polizeireviers Kehl, trafen sie auf einen aggressiven Mann. Aufgrund seines Verhaltens wurde er zum ...

  • 06.02.2025 – 11:41

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bischweier - Ladendiebstahl, Hinweise erbeten

    Bischweier (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es in einem Supermarkt in der Winkelfeldstraße zu einem Ladendiebstahl zweier Personen. Gegen 15:30 Uhr wurde den Beamten durch einen Mitarbeiter mitgeteilt, dass er zwei männliche Ladendiebe aufgehalten, diese jedoch aufgrund ihres aggressiven Verhaltens laufen gelassen habe. Im Anschluss konnte einer der beiden mutmaßlichen Ladendiebe, ein 68-jähriger Mann, festgenommen ...

  • 06.02.2025 – 11:35

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Geparktes Fahrzeug beschädigt, Zeugenaufruf

    Gaggenau (ots) - Die Fahrerin eines VW musste am Freitagabend (31.01.2025) nach kurzer Abwesenheit einen Schaden von rund 2.000 Euro an ihrem geparkten Wagen feststellen. Die Autofahrerin hatte ihren grauen Golf gegen 18 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Rindeschwenderstraße in der mittleren Parkreihe abgestellt und war für etwa 40 Minuten abwesend. Der unbekannte Verursacher des Schadens am ...

  • 06.02.2025 – 11:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Körperverletzung und Ingewahrsamnahme

    Offenburg (ots) - Am Mittwochabend kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei alkoholisierten Bewohnern der Unterkunft in der Lise-Meitner-Straße. Nach ersten Erkenntnissen schlug ein 50-jähriger Mann zwei weitere anwesende Personen. Da der Mann den gegen ihn ausgesprochenen Platzverweis missachtete, musste er eine Nacht in Gewahrsam auf dem Polizeirevier ...

  • 06.02.2025 – 10:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Verkehrskontrolle endet in Widerstand

    Rastatt (ots) - Am Mittwochabend gegen 21 Uhr sollte ein aus der Lessingstraße auf den Friedrichring fahrender E-Scooter ohne Beleuchtung und mit zwei Personen besetzt einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Versuch beider weiblicher Personen sich fußläufig oder mit dem E-Scooter zu entfernen konnte unterbunden werden. Bei der anschließenden Überprüfung ...

  • 06.02.2025 – 10:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schwanau - Überholvorgang missglückt

    Schwanau (ots) - Ein 23-jähriger BMW Fahrer verursachte am Mittwochnachmittag aufgrund eines missglückten Überholmanövers auf der K5368 einen Verkehrsunfall. Gegen 14 Uhr war der 23-Jährige offenbar in Richtung Süden unterwegs und scherte zum Überholen aus, wobei er einen entgegenkommenden Omnibus übersah. Mutmaßlich verlor der Lenker des BMW die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte dadurch mit dem ...

  • 06.02.2025 – 10:05

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei entdeckt verbotene Gegenstände bei algerischem Staatsangehörigen

    Kehl (ots) - Ein algerischer Staatsangehöriger wurde als Reisender in einem grenzüberschreitenden Regionalzug am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der 29-Jährige war zuvor von Frankreich nach Deutschland gereist. Er wies sich gegenüber den Beamten mit dem Lichtbild eines algerischen Reisepasses aus. Weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente konnte ...

  • 06.02.2025 – 09:55

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Grenzübergang Iffezheim - Schlagring sichergestellt

    Iffezheim (ots) - Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Iffezheim fand die Bundespolizei im Handschuhfach eines Pkw einen Schlagring. Den 22-jährigen französischen Staatsangehörigen erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Der Schlagring wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 06.02.2025 – 09:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau, Selbach - Kaminbrand

    Gaggenau, Selbach (ots) - Am Mittwochabend kam es in der Hofreitenstraße zu einem Kaminbrand. Beim Eintreffen der Einstzkräfte gegen 18 Uhr konnte Funkenflug aus dem Kamin festgestellt werden. Der Brand wurde umgehend durch die Feuerwehr gelöscht. Im Anschluss daran wurde die Dachgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses überprüft. Glücklicherweise konnten dort keinerlei Brandherde festgestellt werden. Verletzt wurde ...

  • 06.02.2025 – 09:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl/Altschweier - Eselspaar ausgebüchst

    Bühl/Altschweier (ots) - Am Mittwochmittag kam es im Hinterweg zu einem tierischen Zwischenfall. Gegen 12 Uhr soll das altbekannte Eselspaar Billy und Lilly das Gehege verlassen haben, um einen romantischen Spaziergang zu unternehmen. Glücklicherweise konnten beide Esel unverletzt in die Hände des Besitzers übergeben und in ihre gewohnte Umgebung zurückgeführt werden. /an Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 05.02.2025 – 15:55

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Angegriffen - 2. NACHTRAGSMELDUNG

    Offenburg (ots) - Die Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei sind mittlerweile dahingehend vorangeschritten, dass neben den bereits inhaftierten Tatverdächtigen nun zwei weitere, mutmaßlich an dem Streit Beteiligte ermittelt und identifiziert werden konnten. Ein 18-Jähriger wurde hierbei am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der gegen den Heranwachsenden mit ...

  • 05.02.2025 – 15:53

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Falsche Steuerbescheide, Hinweise der Polizei

    Offenburg (ots) - Das Finanzamt Offenburg teilte der Polizei Anfang Januar mit, dass bei ihnen ein gefälschter Steuerbescheid als Rücksendung einging. Mitarbeiter des Finanzamtes stellten fest, dass es sich bei dem Steuerbescheid um eine Totalfälschung handelte. Der Aufbau des Bescheides und das verwendete Papier entsprachen nicht dem Original. Außerdem wurde eine ...

  • 05.02.2025 – 14:03

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im grenzüberschreitenden Regionalzug

    Kehl (ots) - Die Bundespolizei hat am Dienstagabend (04.02.) in einem grenzüberschreitenden Regionalzug einen gambischen Staatsangehörigen festgenommen. Der 30-Jährige war zuvor von Straßburg nach Kehl gereist. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der 30-Jährige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz mit Haftbefehl gesucht wurde. Zudem konnte er keine Dokumente ...