Ergebnis der Suchanfrage nach Pohl
Inhalte
- 2mehr
POL-KI: 200710.1 Kiel: Raubserie auf Taxifahrer - Polizei sucht Zeugen
Kiel (ots) - Das Kommissariat 13 der Kieler Kriminalpolizei sucht Zeugen. Es geht um drei Taten am 9. und am 10. Juli. Tat 1: 09.07.2020, 0:55 Uhr bis 0:57 Uhr, Höhe Johannesstraße. Ein Taxifahrer transportiert einen jungen Mann vom Kieler Hauptbahnhof nach Gaarden. Am Tatort fordert der Täter den Taxifahrer unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Geld auf. ...
mehrPOL-KI: 200709.1 Kiel: Raubüberfall auf Taxifahrer - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Heute früh beförderte ein 54-jähriger Taxifahrer einen Fahrgast vom Kieler Hauptbahnhof aus in die Johannesstraße. Um 00:55 Uhr bedrohte ihn der Fahrgast von der Rückbank aus mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Angesichts der Bedrohungslage hielt der Taxifahrer an und flüchtet aus dem Fahrzeug. Er lief die Johannesstraße ...
mehrPOL-KI: 200706.1 Selent: Zigarettenautomat entwendet - Zeugen gesucht
Selent (ots) - Zwischen Samstag, den 04. Juli (13:30 Uhr) und Sonntag, den 05. Juli (06:30 Uhr) wurde in der Kieler Straße in Selent ein Zigarettenautomat entwendet. Er befand sich an einer Außenwand einer Bäckerei und wurde aus seiner Verankerung an der Gebäudemauer gebrochen. Da der Automat über ein erhebliches Eigengewicht verfügt, gehen die Ermittler davon ...
mehrPOL-KI: 200703.1 Kiel: Verursachte betrunkener Autofahrer Unfallschäden?
Kiel (ots) - Am Donnerstag, den 02. Juli, schickte die Leitstelle der Polizei um 06:38 Uhr Beamte des 4. Polizeireviers nach Meimersdorf in die Straße Grot Steenbusch. Dort hatten Passanten einen leblosen Körper an einem Pkw gesehen. Die Beamten fanden einen Mann, der aus der offenen Fahrertür seines Ford hing. Später stellte sich heraus, dass der 39-Jährige eine ...
mehrPOL-KI: 200630.3 Kiel: Einladung an Pressevertreter Fahrradkontrollen zu begleiten
Kiel (ots) - Am Donnerstag, den 2. Juli, finden im Kieler Stadtgebiet Kontrollen des Fahrradverkehrs statt. Medienvertreter, die diese Kontrollen begleiten wollen, melden sich bitte telefonisch unter 0431-160 2010 bei der Pressestelle der Polizeidirektion Kiel. Wir teilen Ihnen dann Ort und Zeitraum der Kontrollen mit. Oliver Pohl Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...
mehr
POL-KI: 0629.1 Schönberg: Kripo sprachlos: "Schäbiger geht es kaum."
Schönberg (ots) - Der Leiter der Kriminalpolizei Plön Thorsten Ritter ist sprachlos. Er hat in seiner Dienstzeit schon viel erlebt. Doch immer wieder müssen er und seine Mitarbeiter Fälle ermitteln, die sie emotional aufwühlen. Einen solchen Vorgang bekommen die Kriminalisten jetzt von Kollegen der Polizeistation Schönberg zugestellt. Es geht dabei um den ...
mehrPOL-KI: 200626.1 Kiel: Kieler Polizei stellt Videoserie zum Radverkehr ins Internet
Kiel (ots) - Fahrradfahrende werden es in den vergangenen Wochen bereits bemerkt haben: die Dienststellen der Polizeidirektion Kiel kontrollieren verstärkt den Zweiradverkehr. Aber auch Autofahrende spüren die verstärkte Präsenz - zum Beispiel, wenn sie auf Schutzstreifen für den Fahrradverkehr halten oder gar parken. Was sind die Gründe für diesen Kraftaufwand? ...
mehrPOL-KI: 200624.1 Schönberg: Alkohol entwendet - Besitzer gesucht
Schönberg (ots) - Beamte der Polizeistation Schönberg nahmen am Montag, den 22. Juni, gegen 14:50 Uhr in Schönberg einen 31-jährigen Mann vorläufig fest. Dieser war einen Tag zuvor Mitarbeitern eines Supermarktes in Schönberg bereits aufgefallen. Später stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige aus dem Geschäft vermutlich Alkoholika im Wert von rund 750,- ...
mehrPOL-HRO: Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Verletzten
Rostock (ots) - Am 21.06.2020 kam es gegen 10:20 Uhr auf der L132 im Bereich des Abzweigs zur Ortschaft Sildemow (Landkreis Güstrow) zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein beteiligter BMW die Landstraße aus Rostock kommend, um am Abzweig nach links Richtung Sildemow einzubiegen. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem vorfahrtsberechtigten PKW VW, der die L132 in Richtung Rostock ...
mehrPOL-KI: 200619.2 Heikendorf: Trickdiebstahl - Zeugen gesucht
Heikendorf (ots) - Am Donnerstag, den 18. Juni, wurde gegen 09:30 Uhr eine 63-jährige Frau in der Straße "Am Schmiedeplatz" in Heikendorf (Altheikendorf) von einem Mann angesprochen. Dieser habe ihr eine Zwei-Euro-Münze hingehalten und gefragt, ob sie wechseln könne. Die Geschädigte nahm daraufhin ihr Portmonee in die Hand und öffnete das Kleingeldfach. Während sie nach Wechselgeld suchte, griff der Tatverdächtige ...
mehr- 2
POL-DN: Neuer Leiter der Polizeiwache Kreuzau
mehr
POL-KI: 200528.2 Kiel/Schwentinental: Bombenentschärfung am Freitag
Kiel / Schwentinental (ots) - Morgen, am Freitag den 29. Mai, wird in Elmschenhagen eine 500 Pfund schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg durch Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes entschärft. Anwohner müssen bis 13 Uhr ihre Häuser verlassen haben. Straßensperrungen werden ...
3 DokumentemehrPOL-KI: 200515.1 Kiel: Ladendieb vorläufig festgenommen und in Haft
Kiel (ots) - Am Donnerstag, den 14. Mai, kamen Beamte des 4. Polizeireviers dem Angestellten eines Supermarktes im Landskroner Weg zu Hilfe. Dieser hatte kurz vor 22:00 Uhr einen 31-Jährigen dabei beobachtet, wie er sechs Flaschen Whiskey in seinen Rucksack steckte und anschließend ohne zu bezahlen den Verkaufsraum verließ. Zur Rede gestellt trat der polizeibekannte ...
mehrPOL-KI: 200511.3 Kiel: Frau im Nienbrügger Weg überfallen - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Am Freitag, den 8. Mai, überfiel ein unbekannter Mann gegen 07:25 Uhr im Nienbrügger Weg eine 32-jährige Frau. Der Tatverdächtige sei an die Frau herangetreten und habe mit einem Schlaggegenstand auf ihre rechte Schulter geschlagen. Die Frau war auf dem Weg von ihrer Wohnung zu der Bushaltestelle Möllenholt/Nienbrügger Weg. Auf dem dort verlaufenden ...
mehrPOL-KI: 200507.1 Kiel: Nach versuchtem Fahrraddiebstahl vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - Heute, am Donnerstag den 7. Mai, nahmen Beamte des 4. Polizeireviers gegen 8:00 Uhr einen Mann vorläufig fest, der versucht hatte, in der Straße Schwedendamm ein Fahrradschloss zu öffnen. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie der Tatverdächtige versucht hatte, ein Fahrradschloss mit Hilfe eines Bolzenschneiders zu knacken. Kurz darauf entfernte sich der Mann ...
mehrPOL-KI: 200505.2 Kiel: Hinweis einer länderübergreifenden Ermittlungsgruppe führt zur Festnahme von fünf Tatverdächtigen bei versuchter Geldautomatenöffnung
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Nach der gewaltsamen Öffnung eines Geldautomaten in einer Bankfiliale in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) nahmen Beamte einer Spezialeinheit der Polizei Sachsen-Anhalt fünf Tatverdächtige vorläufig fest. Bei der ...
mehrPOL-KI: 200427.2 Kiel: Vorläufige Festnahmen nach Einbruch in Sporthalle
Kiel (ots) - Beamte des 3. Polizeireviers und des Kriminaldauerdienstes nahmen am Sonnabend, den 25. April, kurz nach Mitternacht zwei Männer vorläufig fest. Die 20- und 26-jährigen Tatverdächtigen sollen in eine Turnhalle des TSV Russee in der Rendsburger Landstraße eingebrochen sein. Vermutlich entwendeten sie dort Sportbälle. Die Beamten stellten fest, dass ...
mehr
POL-KI: 200423.1 Kiel: Schreiender Mann griff Polizeibeamte an
Kiel (ots) - Anwohner der Iltisstraße sowie kurz darauf der Medusastraße meldeten am Mittwoch, den 22. April, gegen 08:40 Uhr einen laut schreienden Mann in dem besagten Gebiet. Die eingesetzte Besatzung eines Funkstreifenwagens des 4. Polizeireviers konnte diesen in einer örtlichen Bäckerei feststellen. Die Beamten forderten ihn auf, aus dem Geschäft zu treten. Dort wollten sie seine Personalien feststellen. Da ...
mehrPOL-KI: 200319.3 Kiel: Aufmerksamer Zeuge führt Polizei zu drei Trickdieben
Kiel (ots) - Am Mittwoch, den 18. März, meldete sich ein Zeuge über den Polizeiruf 110 bei der Leitstelle. Er hatte gegen 17:15 Uhr auf dem gemeinsamen Parkplatz eines Super- sowie eines Baumarktes in der Gutenbergstraße drei Männer beobachtet, die mehrmals Frauen ansprachen und mit der sogenannten "Antanz-Masche" versucht haben sollen, Wertsachen zu stehlen. Das ...
mehrPOL-KI: 200312.3 Kiel: PKW-Aufbrecher vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - Am 11. März meldete gegen 23:20 Uhr ein Zeuge einen Mann, der einen PKW aufgebrochen hatte. Der Täter sei anschließend von dem Tatort in der Blitzstraße weggelaufen. Beamte des 4. Polizeireviers konnten den 22-jährigen Tatverdächtigen in der Iltisstraße antreffen und dort auch vorläufig festnehmen. Er führte zahlreiche Gegenstände bei sich, die ...
mehrPOL-KI: 200312.2 Kiel: Nach Einbruch in Imbiss vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - Beamte des 4. Polizeireviers nahmen heute früh gegen 2:10 Uhr einen 36 Jahre alten Mann vorläufig fest. Eine Zeugin hatte sich bei der Polizei gemeldet, weil sie das Einschlagen einer Scheibe eines Imbisses in der Kaiserstraße gehört hatte. Sie konnte den Tatverdächtigen gut beschreiben. Die eingesetzten Beamten konnten diesen wenige Minuten später ...
mehrPOL-KI: 200219.1 Kiel: Entschärfung eines Blindgängers am Holstein-Stadion
Kiel (ots) - Am Freitag, den 21. Februar, wird in der Nähe des Holstein-Stadions ein Bombenblindgänger entschärft und geborgen. Bei der Bombe, die bei Sondierungsarbeiten durch Spezialisten des Landeskriminalamtes gefunden wurde, handelt es sich um eine amerikanische 500 Pfund Bombe mit Bug- und Heckzünder. Zurzeit überprüfen die Experten, ob sich an einem ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ Bleckede - Einweihung des neuen Dienstgebäudes der Polizeistation Bleckede - Amtseinführung des Dienststellenleiters, Polizeihauptkommissar Lorenz Reimers ++
mehr
POL-KI: 200214.1 Rendsburg: Informationen zu dem möglichen Tötungsdelikt in Rendsburg
Rendsburg (ots) - Am Donnerstag, den 13. Februar, rief ein 24-jähriger Mann gegen 03.00 Uhr die Rettungsleitstelle an und bat um notärztliche Unterstützung. Die Rettungskräfte erreichten kurz darauf ein Hotel in Rendsburg. Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte einen an den Armen stark blutenden Mann fest. Neben ihm lag eine leblose Frau. Bei dieser soll es sich ...
mehrPOL-KI: 200210.2 Laboe: Deckenlampen aus Kirchengemeinde entwendet - Zeugen gesucht
mehrPOL-KI: 200210.4 Schwentinental: Feuer am DRK Kinder- und Schülerhaus
Schwentinental (ots) - Am Sonntag, den 9. Februar, erreichte um 23:11 Uhr die Polizei der Hinweis, dass es am DRK Kinder- und Schülerhaus in der Straße "Zum See" brennen würde. Das Feuer konnte schnell durch eine Freiwillige Feuerwehr gelöscht werden. (Hier ist leider nicht bekannt, welche Wehr im Einsatz war. Wir bedanken uns bei den eingesetzten Kräften an ...
mehrPOL-KI: 200210.3 Kiel: Vorläufige Festnahme nach Fahrzeugaufbruch
Kiel (ots) - Einem Anwohner in der Egerstraße ist die vorläufige Festnahme eines polizeibekannten 38-jährigen Tatverdächtigen zu verdanken. Kurz nach 5:00 morgens rief der Anwohner am Sonntag, den 9. Februar über den Polizeiruf bei der Leitstelle an und berichtete von Aufbruchgeräuschen aus Richtung von Fahrzeugen, die auf der Straße abgestellt waren. Drei Streifenwagen machten sich sofort auf den Weg und konnten ...
mehrPOL-KI: 200131.1 Preetz: Gestohlener Schmuck konnte zurückgegeben werden
Preetz (ots) - Am 29. Januar wurden einer 79-jährigen Frau verschiedene Schmuckstücke entwendet. Bei dem Tatverdächtigen soll es sich um einen 33-Jährigen handeln, der als Pflegekraft arbeitet. Eine aufmerksame Dame hatte sich nach Tatfeststellung bei der Polizei gemeldet. Ein entscheidender Hinweis kam zudem von einem Verantwortlichen des Pflegedienstes, bei dem ...
mehrPOL-KI: 190129.1 Kiel: Versuchter Raub - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Am 28. Januar versuchte in der Kaiserstraße ein unbekannter Mann im Zeitraum zwischen 20:00 bis 20:15 Uhr einer 53-jährige Frau unter Vorhalt eines Messers ihre Einkaufstasche zu entreißen. Als die Frau laut um Hilfe rief, ließ er von ihr ab und flüchtete in Richtung Pickertstraße/Werftstraße. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: schlanke Statur, zirka 175 cm groß, blaue Augen, unrasiert, ...
mehr