Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Rendsburg-Eckernförde
Inhalte
- 7mehr
POL-SE: Blunk - Schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 68 zwischen Blunk und Tensfeld
Bad Segeberg (ots) - Auf der L 68 ist es gestern Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, infolgedessen drei Personen schwer verletzt worden sind. Der Unfall ereignete sich um 12.50 Uhr in Höhe der Abzweigung zur K 74. Ein 30-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde befuhr mit ...
mehrPOL-FL: Flensburg, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland - Polizeiliche Kriminalstatistik 2015
Flensburg, Kreis SL-FL, Kreis NF (ots) - Die Zahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Flensburg war auch 2015 auf einem seit zehn Jahren tendenziell niedrigen Stand. Insgesamt wurden 29.487 Straftaten und damit dem Landestrend folgend ...
Ein DokumentmehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
5RKiSH: Größeres Notfallereignis (GröNo): Reizgasaustritt in Gettorfer Schule / 5 Patienten im Krankenhaus / Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort
mehrPOL-SE: Elmshorn - Polizei schnappt betrunkene Randalierer
Elmshorn (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es in Elmshorn zu mehreren Sachbeschädigungen an verschiedenen parkenden Autos gekommen. Die Polizei hat drei Männer festgenommen. Am späten Samstagabend gerieten drei angetrunkene Männer im Rahmen einer Rangelei im Eichenkamp mehrfach gegen die am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeuge. Weiterhin traten die Männer mit ihren Füßen diverse Male gegen die Autos und ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 160 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. Von ...
mehr
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Kreise Dithmarschen, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Steinburg (ots) - Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Ein guter Moment für einen Rückblick. Ereignisreich, einzigartig, besonders. So kann die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH das zurückliegende Jahr 2015 beschreiben. Die RKiSH wurde zehn Jahre alt, der eine millionste Einsatz seit Gründung wurde gefahren, die Weiterqualifizierungen ...
mehrPOL-FL: Borgstedt/BAB 7 AS Büdelsdorf- Appell! Kein Durchkommen für Rettungskräfte nach Verkehrsunfall
Flensburg (ots) - Donnerstagnachittag, 26.11.15, gegen 14.47 h kam es auf der A7 /Rader Hochbrücke zu einem Unfall. Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde touchierte während eines Überholvorganges einen Pkw aus Kassel, kommt dabei ins Schleudern und bleibt letztlich mittig der beiden ...
mehrPOL-SE: Bad Bramstedt / Kreis Segeberg - Folgemeldung - Vermisster Mann tot aufgefunden
Bad Bramstedt (ots) - Der seit dem 20. September vermisste Mann aus Bad Bramstedt (siehe hierzu: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/3129393) ist in der Gemeinde Padenstedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde tot aufgefunden worden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: 6.776 neue Mitarbeiter bei der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
8RKiSH: W:O:A 2015 erfolgreich beendet - aus rettungsdienstlicher Sicht wieder ein sehr ruhiges Festival
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Internationales Publikum beim RKiSH-Auftritt auf der "Interschutz 2015" - der internationalen Leitmesse für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit
mehr
- 2
POL-FL: Eckernförde - Pressemitteilung aus dem Wasserschutzpolizeirevier Flensburg
mehr Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
5LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel, des Zollfahndungsamtes Hamburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sturmwochenende mit viel Arbeit für die Feuerwehren
Kiel (ots) - Die beiden Stürme "Elon" und "Felix" sind am Freitag und Samstag über Schleswig-Holstein gezogen. Für die knapp 1400 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeuerwehren brachten die beiden Stürme reichlich Arbeit - wenngleich die Einsatzbilanz vergleichsweise gering ausfiel. Bis Sonntagfrüh meldeten die Leitstellen im Lande knapp 1500 Feuerwehreinsätze. Dabei handelte es sich durchweg um die gleichen ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
3RKiSH: Modernisierte und erweiterte Rettungswache Quickborn offiziell an Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) übergeben
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang nicht zu sehr schwerwiegenden Einsätzen - vor allem nicht mit Schwerverletzten. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Kreise Dithmarschen, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Steinburg (ots) - Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern, den Geschäftspartnern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Redaktionen aller Medien, allen uns verbundenen Organisationen und Einheiten, Behörden und Verwaltungen, Kostenträgern und allen, die wir hier nicht direkt aufgezählt ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 28. Juni 2014 im Schulzentrum Schafflund, Meyner Straße 29, Schafflund (Kreis Schleswig-Flensburg). 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der Wettbewerbe Siegerehrung ca. 14:45 Uhr Erwartet werden 14 Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein. ...
mehr- 2
POL-FL: NACHMELDUNG, Bilder zu "Flensburg, Viöl, Schleswig - Verfolgungsfahrt: 14-jähriger rammt drei Streifen mit gestohlenem Geländewagen, Beamte verletzt, 16-jähriger Beifahrer zuvor entlassen"
mehr POL-FL: Flensburg, Viöl, Schleswig - Verfolgungsfahrt: 14-jähriger rammt drei Streifen mit gestohlenem Geländewagen, Beamte verletzt, 16-jähriger Beifahrer zuvor entlassen
Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rensburg-Eckernförde (ots) - Dienstagmorgen, 27.05.14, gegen 02:00 Uhr, fiel einer Streife vom 1. Polizeirevier Flensburg am Fördepark in der Schleswiger Straße ein weißer Chevrolet Geländewagen auf, nachdem dieser mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit ...
mehrPOL-FL: Schleswig / Kellinghusen - Zugriff in Rauschgiftszene: 3,4 Kilo Marihuana nach Festnahmen und Durchsuchungen beschlagnahmt
Schleswig, Kellinghusen (ots) - Im Rahmen von seit einigen Monaten anhalten Ermittlungen der Kriminalpolizei in Schleswig wegen Verdachts des illegalen Handels mit Kokain, Amphetamin und Cannabis geriet ein 36-jähriger Schleswiger in den Fokus der Beamten. Über besondere taktische Maßnahmen konnte das Zivile ...
mehrPOL-SE: Schmalfeld: VW- Passat fährt in Kurve geradeaus weiter und durchbricht eine Hauswand einer Werkzeugbaufirma
Schmalfeld: (ots) - Gestern Nachmittag gegen 15.25 Uhr ist ein 67-jähriger Mann aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem VW Passat in einer Rechtskurve der Kaltenkirchener Straße geradeaus gefahren. Der Passat hat die Hauswand einer dort ansässigen Werkzeugbaufirma ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang nicht zu sehr schwerwiegenden Einsätzen - vor allem nicht mit Schwerverletzten. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sturmtief Xaver: Über 2000 Einsätze für die Feuerwehren
Kiel (ots) - Sturmtief Xaver hat das Land im Griff und hat in der Nacht nochmal zugelegt. Die morgendliche Abfrage aller Rettungsleitstellen in Schleswig-Holstein ergab rund 2000 Einsätze für die Feuerwehren. Der Schwerpunkt der Feuerwehreinsätze ist nach wie vor an der Westküste festzustellen. Aus den bisher vorliegenden Meldun-gen sind vieri leicht verletzte ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sturmtief Xaver: Schwerpunkt an der Westküste
Kiel (ots) - Sturmtief Xaver hat das Land erreicht. Eine erste Abfrage aller Rettungsleitstellen in Schleswig-Holstein zwischen 17 und 17:30 Uhr hat allerdings noch keine dramati-schen Entwicklungen der Einsätze aufgezeigt. Der Schwerpunkt der Feuerwehreinsätze ist an der Westküste festzustellen. So meldet die Kooperative Rettungsleitstelle in Harrislee bislang 45 sturmbedingte Einsätze für die Kreise Nordfriesland ...
mehrPOL-SE: Barmstedt: Achtung Gefahr! - Hund nach Zurücklassen im Auto an Herzversagen gestorben
Barmstedt: (ots) - Ein Schäferhund ist am gestrigen Dienstag gestorben. Er starb offenbar deshalb, weil der Hundehalter ihn im überhitzten Auto zurückgelassen hatte. Die Polizei warnt vor der Gefahr und möchte Tierhalter sensibilisieren. Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen einen 44-jährigen Hundehalter aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde eingeleitet (§ 17 ...
mehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg / Personalrotation in der Polizeidirektion Bad Segeberg
Kreis Bad Segeberg, Pinneberg (ots) - Zum 01. Juli 2013 werden aufgrund von Personalentwicklungsmöglichkeiten drei Revierleiter in der Polizeidirektion Bad Segeberg ihren Arbeitsplatz wechseln. EPHK (Erster Polizeihauptkommissar) Rüdiger Grünewald, jetziger Leiter des Polizeireviers in Wedel, wird Leiter des Polizei-Autobahn und Bezirksreviers (PABR) in Bad ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Hochwassereinsatz in Stendal: Schleswig-Holsteinische Kräfte werden abgelöst
Kiel (ots) - Aus Schleswig-Holstein befinden sich derzeit rund 300 Feuerwehrkräfte aus den Kreisen Nordfriesland, Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Ostholstein im Hochwassergebiet rund um Fischbeck in Sachsen-Anhalt. Die im Einsatz befindlichen Kräfte aus Schleswig-Holstein sollen im Laufe des 19.06.2013 abgelöst werden. Die Kräfte der ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Schleswig-Holsteiner verteidigen Deiche bei Stendal
Kiel (ots) - Die Feuerwehrbereitschaften aus Schleswig-Holstein sind am Freitag im Einsatzgebiet in Sachsen-Anhalt angekommen. Sie haben in einem zugewiesenen Bereitstellungsraum im Industriepark "Altmark" bei Arneburg nördlich von Stendal Stellung bezogen und warten auf Einsatzbefehle, so eine Lagemeldung vom Samstagmorgen. Einige Kräfte unterstützen bereits die örtliche Technische Einsatzleitung eines ...
mehr