Ergebnis der Suchanfrage nach Siegen-Wittgenstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wahlkreis-Wohnbarometer Nordrhein-Westfalen 2022: Hohe Preis- und Nachfrageunterschiede für Immobilien
Wahlkreis-Wohnbarometer Nordrhein-Westfalen 2022 Hohe Preis-und Nachfrageunterschiede für Immobilien in Nordrhein-Westfalen - Hohe Nachfrage nach Wohneigentum: Im Wahlkreis Solingen – Remscheid – Wuppertal II kommen 84 Bewerber auf eine ...
Ein DokumentmehrWestfalenpost: Wisent-Projekt kostete Steuerzahler bisher 2,6 Millionen Euro
Hagen (ots) - Das Artenschutzprojekt "Wisente im Rothaargebirge" hat den Steuerzahler bisher rund 2,6 Millionen Euro gekostet. Das berichtet die Westfalenpost (online und Samstag-Ausgabe) und beruft sich auf Zahlen aus dem NRW-Umweltministerium. In dieser Summe sind demnach alle Kosten von der Erprobungs- und Entwicklungsphase (2009 bis 2015) bis zur Freisetzungsphase ...
mehr5G für den Kreis Siegen-Wittgenstein: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Hilchenbach, Wilnsdorf und Bad Laasphe in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und ...
Ein DokumentmehrSCHUFA-Bildungsinitiative unterstützt Jugendliche und Schulen im Ahrtal
Wiesbaden, Berlin, Adenau (ots) - WirtschaftsWerkstatt (W2) fördert mit der zweiten Runde des Förderprogramms "3 für mehr Finanzbildung" insbesondere Schülerinnen und Schüler sowie Schulen im Ahrtal, die unter den Folgen der Hochwasser-Katastrophe leiden // Insgesamt werden deutschlandweit 14 soziale Organisationen, 38 junge Menschen und zehn Lehrkräfte und ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Krombacher Naturschutz-Projekt in der Heimat: Das Krombachtal
mehr
- 3
Dachlandeplatz für "Christoph 25" in 50 Metern Höhe / Landedeck in Siegen setzt neue Maßstäbe für die Luftrettung im Dreiländereck
mehr 5G für den Kreis Siegen-Wittgenstein: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Bad Laasphe in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern ...
Ein Dokumentmehr11 Nominierte aus Nordrhein-Westfalen unter den Top 50 beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020!
Aus Nordrhein-Westfalen sind 11 Nominierte unter die ersten 50 Plätze der Abstimmung gekommen / Mehr als 112.000 Stimmen für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Spannung steigt: Bekanntgabe aller Gewinnerinnen und Gewinner am 3. Dezember / Live dabei sein per Stream Die Abstimmung über den ...
mehrVodafone bringt 5G in den Kreis Siegen-Wittgenstein
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Netphen und Hilchenbach aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Netphen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Siegen-Wittgenstein - In der nächsten Ausbaustufe sind neun weitere LTE-Bauvorhaben im Kreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 04. ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Hilchenbach
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Siegen-Wittgenstein - In der nächsten Ausbaustufe sind sieben weitere LTE-Bauvorhaben im Kreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 08. ...
Ein Dokumentmehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Bad Berleburg
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Siegen-Wittgenstein - In der nächsten Ausbaustufe sind sieben weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Hilchenbach
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste in Siegen-Wittgenstein - In der nächsten Ausbaustufe sind drei weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 16. Januar ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Siegen
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Siegen-Wittgenstein - In der nächsten Ausbaustufe sind 20 weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 18. ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Dahlbruch, Siegen-Geisweid und Siegen-Buschhütten
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 15.000 Einwohner und Gäste im Kreis Siegen-Wittgenstein - In der nächsten Ausbaustufe sind 20 weitere ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Bad Berleburg
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Siegen-Wittgenstein - In der nächsten Ausbaustufe sind 20 weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 1. ...
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheit trauert um früheren Verwaltungsratschef Hans Bender
Die DAK-Gesundheit trauert um Hans Bender. Der langjährige Verwaltungsratsvorsitzende der Krankenkasse verstarb am Wochenende nach langer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren in seiner Heimatstadt Freudenberg ...
Ein Dokumentmehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: 38 Angeklagte im Misshandlungsskandal Burbach
Düsseldorf (ots) - +++ ACHTUNG: EXKLUSIVE AKTUELLE NACHRICHT +++ Staatsanwaltschaft Siegen wirft auch zwei Mitarbeitern der Bezirksregierung Arnsberg Freiheitsberaubung in 13 Fällen vor Zweieinhalb Jahre nach dem Misshandlungsskandal in der Flüchtlingsunterkunft Burbach hat die Staatsanwaltschaft Siegen gegen 38 Personen Anklage erhoben. Das geht nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrWestfalenpost: Joachim Karpa zu Flüchtlingen: Burbach und Berleburg als Vorbilder für das Land
Hagen (ots) - Ein Wachmann drückt einem mit gefesselten Händen am Boden liegenden Flüchtling den Stiefel in den Nacken und posiert für Fotos. Die Bilder aus der ehemaligen Siegerlandkaserne in Burbach sind um die Welt gegangen. Und das Land hat sich über die Misshandlungen Asylsuchender kollektiv geschämt. ...
mehrWestfalenpost: Joachim Karpa zum neuen Naturschutzgesetz: Waldbauern sind nicht die Plünderer der Natur
Hagen (ots) - Der Raufußkauz. Im Märkischen Kreis ist sein Ruf zu hören. Ob er ein possierlicher Vogel ist, wir wissen es nicht. Zu selten lässt er sich blicken. Auf jeden Fall ist er schützenswert. So wie der Feuersalamander, der sich im Ennepe-Ruhr-Kreis gelegentlich zeigt. Wechseln wir von der Fauna in die ...
mehrWestfalenpost: Export-Rekord - Störfaktoren beseitigen
Hagen (ots) - Das Geschäft mit dem Ausland läuft, Deutschland bleibt ein Ausfuhr-Champion, oder, anders ausgedrückt: Wir sind Export-Billionär! Dabei hat der schwache Eurokurs die Ausfuhren aus Deutschland ebenso beflügelt wie der kräftig gesunkene Ölpreis: Gerade Länder mit hohem Energieverbrauch - und das sind viele der deutschen Handelspartner - hatten geringere Kosten für Energie und konnten so mehr Geld an ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
James Simon Preis am 3. Dezember 2014 in Gegenwart des Bundespräsidenten an Barbara Lambrecht-Schadeberg verliehen (FOTO)
mehrWestfalenpost: Joachim Karpa zur Unterbringung von Flüchtlingen
Hagen (ots) - Vor 25 Jahren hat Deutschland gejubelt. Die Mauer ist gefallen, der Anfang vom Ende der DDR. Heute wird wieder eine Mauer gebaut. An den Grenzen Europas, an dem die Menschen stranden, die auf der Flucht vor Gewalt, Krieg und Hunger sind. Verkehrte Welt. Auf sie warten Zäune, Gräben und Soldaten. Sie wollen das, was jeder von uns will: Sein Auskommen haben und in Ruhe und Frieden leben. Deshalb verlassen ...
mehr
WP: Windrad auf Wildnis-Fläche geplant
Hagen (ots) - Auf der geplanten Wildwald-Fläche in Siegen-Wittgenstein, die NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) am Donnerstag in Bad Laasphe vorgestellt hat, soll ein Windrad entstehen. Das bestätigte Dieter Mennekes, Besitzer des 370 Hektar großen Waldgrundstücks, auf Anfrage der Westfalenpost (Samstag-Ausgabe). Er hat das 500 Fußballfelder große Grundstück in eine eigene Naturschutzstiftung überführt. ...
mehrWestfalenpost: Konjunkturerwartung
Hagen (ots) - Die Kassen der Einzelhändler und Online-Bestelldienste klingeln kräftig: Bei den Verbrauchern sitzt das Geld anscheinend locker in der Tasche, sie geben es lieber aus, als es auf die hohe Kante zu legen.Kein Wunder: Die schon lang anhaltende Phase niedriger Zinsen macht das Sparen unattraktiv und dafür eine Kreditfinanzierung günstig; Aktien als Geldanlage sind für viele, nach teils bösen Erfahrungen mit Wertpapieren und ihren Verlusten am Neuen Markt, ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehrWestfalenpost: Schwertransporte ohne Polizei Feldversuch in NRW
Hagen (ots) - Schwerlasttransporte müssen in NRW nicht mehr zwingend von der Polizei begleitet werden. Auf Drängen vieler Unternehmen insbesondere aus Südwestfalen hat die Landesregierung einem Feldversuch zugestimmt, große Transportgüter nur noch von privaten Firmen sichern zu lassen, wie die in Hagen erscheinende Westfalenpost in ihrer Samstagausgabe berichtet. Ein entsprechendes Schreiben von Verkehrsminister ...
mehrWestfalenpost: Schwertransporte ohne Polizei NRW startet Feldversuch
Hagen (ots) - Schwerlasttransporte müssen in NRW nicht mehr zwingend von der Polizei begleitet werden. Auf Drängen vieler Unternehmen insbesondere aus Südwestfalen hat die Landesregierung einem Feldversuch zugestimmt, große Transportgüter nur noch von privaten Firmen sichern zu lassen, wie die in Hagen erscheinende Westfalenpost in ihrer Samstagausgabe berichtet. ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Krombacher Brauerei unterstützt den ersten klimaneutralen Firmenlauf Deutschlands in Siegen (mit Bild)
mehr