Ergebnis der Suchanfrage nach Wald
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
BPOLD 11: Die Bundespolizei weiterhin im Einsatz gegen den Waldbrand in der Gohrischheide
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Mann mit Machete und Drogen in Einkaufsmarkt am Bahnhof Dresden-Neustadt festgestellt
mehrPOL-FR: Folgenmeldung: Dogern: Brand eines Wohnhauses
Freiburg (ots) - Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ermittelt in alle Richtungen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kann im Moment auch nicht ausgeschlossen werden, dass sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs am Samstagmorgen (05.07.2025) Personen im Gebäude aufgehalten haben. In diesem Zusammenhang wird eine weibliche Person, ca. 30 Jahre alt, mit dunklen Haaren und dunkel gekleidet, die ...
mehrTirols Naturjuwelen auf Schritt & Tritt - Imst vereint Wanderglück, Wasserwunder und Weitblicke bis in den Herbst hinein
mehrChloris Geospatial sammelt 8,5 Millionen Dollar in der Serie A für die satellitengestützte Überwachung des Kohlenstoffgehalts in Wäldern
Boston (ots/PRNewswire) - Chloris Geospatial, ein Klima-Tech-Unternehmen, das bei der satellitengestützten Messung von Kohlenstoff in Wäldern und Ökosystemveränderungen Pionierarbeit leistet, gab heute bekannt, dass es 8,5 Millionen Dollar in einer Serie-A-Finanzierung erhalten hat. Die Runde wurde von Future ...
mehr
- 2
BPOLD 11: Brandbekämpfung aus der Luft: Die Bundespolizei erneut im Einsatz gegen den Waldbrand in der Gohrischheide
mehr LPI-J: Schüsse gehört
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein Anwohner der Clara-Zetkin-Straße meldete am Sonntagmittag, dass er mehrere Schüsse aus einer Maschinenpistole gehört habe. Diese sollen aus dem angrenzenden Wald geschallt haben. Bei der Prüfung des Bereiches konnten die Geräusche weder gehört noch lokalisiert werden. Andere Zeugen berichteten von einem Motorrad, welches laute Auspuffgeräusche abgab, die Schüssen ähnelten. Da es im Verlauf der polizeilichen Prüfung zu ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dürrejahre machen Kiefernwald zur CO₂-Quelle
mehrPOL-LB: BAB 8 / Leonberg: Hochzeitskorso behindert den Verkehr auf der Autobahn - Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Unverantwortlich und riskant verhielten sich die Personen, die am Samstag (05.07.2025) gegen 15:30 Uhr mit ihren Fahrzeugen als Teil eines Hochzeitskorsos auf der Bundesautobahn 8 bei Leonberg in Fahrtrichtung München unterwegs waren. Im Bereich der Tank- und Rastanlage Sindelfinger Wald hatten ...
mehrPOL-OH: Radfahrer bei Sturz auf Gefällstrecke verletzt - Erstversorgung durch Mitfahrer
Fulda (ots) - Kalbach. Am Samstag Nachmittag (05.07.), gegen 17.30 Uhr, kam es auf dem Radweg zwischen Büchenberg und Kalbach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 44 jähriger, aus Kalbach stammender Radfahrer befuhr in einer Gruppe von 4-5 Radfahrern den Radweg im Wald von Büchenberg nach Mittelkalbach. Dieser kam aus bislang ungeklärter Ursache auf einem ...
mehrBenimm-Knigge ändert nicht den Markenkern der AfD
Straubing (ots) - Die Bundestagsfraktion verordnet sich auf Betreiben ihrer Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla einen Benimm-Knigge: ordentliche Kleidung, weiter Zwischenrufe, aber keine sprachlichen Entgleisungen mehr. (...) Die Frage ist, ob sich nicht die eigenen Anhänger "verar..." fühlen, wenn ihre Partei plötzlich Kreide gefressen hat.Denn Provokation und Tabubrüche wie der rassistische Post des ...
mehr
- 11
FW-AR: Interkommunale Waldbrandübung der Feuerwehren Ense und Arnsberg
mehr POL-PDLD: Brand einer Weinbergzeile
Bad Bergzabern (ots) - Am gestrigen Samstag, 05.07.2025, kam es gegen 19:00 Uhr zu einem Brand hinter einem Baumarkt in der Kurfürstenstraße in Bad Bergzabern. In Brand geriet eine Zeile eines Weinbergs, welcher nah an einem Feldweg lag. Eine Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Gerade in den Sommermonaten besteht eine erhöhte Brandgefahr durch die anhaltende Trockenheit, insbesondere im Wald- und Wiesenbereich. ...
mehr- 10
BPOLD 11: Erneuter Einsatz der Hubschrauber der Bundespolizei bei der Waldbrandbekämpfung in Sachsen und Thüringen
mehr POL-OF: Auto überschlägt sich - Fahrzeug brennt vollständig aus
Polizeipräsidium Südosthessen (ots) - Am frühen Samstagabend kam es kurz vor 19 Uhr auf der A 3 zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall. In Höhe des Seligenstädter Dreiecks kollidierten zwei in Richtung Würzburg fahrende Pkw miteinander. In der Folge geriet der auffahrende Volvo ins Schleudern, durchbrach einen Wildschutzzaun und überschlug sich im angrenzenden Wald. Der Pkw geriet daraufhin in Brand und ...
mehrPOL-FR: Dogern: Brand eines Wohnhauses (Erstmeldung)
Freiburg (ots) - Am Samstag, 5.7.2025, wurde der Polizei um 8:40 Uhr eine Rauchsäule im Eschbacher Tal im Wald mitgeteilt. Die anfahrenden Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr konnten einen Brand eines Wohnhauses, welches nach bisherigen Erkenntnissen unbewohnt war, feststellen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort und mit den Löscharbeiten beschäftigt. Zur Brandursache und zum entstandenen ...
mehrPOL-MA: St. Leon-Rot / Rhein-Neckar-Kreis: Kollision mit Wildscheinen - Pkw beschädigt
St. Leon-Rot / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am gestrigen Freitag gegen 23.30 Uhr kam es auf der K4152 zwischen Kirrlach und St. Leon-Rot zu einem Wildunfall, bei dem ein Pkw beschädigt wurde. Ein 47-jähriger BMW-Fahrer befuhr die K4152 aus Kirrlach kommend in Richtung St. Leon-Rot, als plötzlich mehrere Frischlinge von rechts nach links die Fahrbahn kreuzten. Der ...
mehr
- 9
BPOLD 11: Hubschrauber der Bundespolizei unterstützten erneut bei der Waldbrandbekämpfung
mehr PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Mit Messer bedroht und Geld gefordert Offenbar mit einem Messer bedroht wurde ein 62-jähriger Mann von einem Unbekannten am späten Donnerstagabend gegen 22 Uhr in der Riedleparkstraße. Zeugenangaben zufolge habe der Täter das erheblich alkoholisierte Opfer auf Höhe der Wendelgardstraße angegangen und unter Vorzeigen eines Messers Geld von diesem gefordert. Nachdem der ...
mehrPOL-GÖ: (222/2025) "Reinhäuser Wald": Ermittlungen nehmen neue Wendung - Haftrichter ordnet Untersuchungshaft gegen 23-jährige Tatverdächtige an. Staatsanwaltschaft Göttingen übernimmt Pressehoheit
Göttingen (ots) - GEMEINDE GLEICHEN (ab) - Die Ermittlungen im Fall der am frühen Montagmorgen (30.06.25) leblos in einem Waldstück bei Reinhausen aufgefundenen jungen Frau haben zu einer entscheidenden Wendung geführt. Zur Klärung der genauen Todesumstände ordnete die Staatsanwaltschaft Göttingen unmittelbar ...
mehrPOL-OF: Reiterstaffel auf Wald- und Feldwegen unterwegs
mehrPOL-CE: E-Scooter-Fahrer stürzt im Wald
Wietzenbruch (ots) - Durch mehrere Anwohnerinnen und Anwohner des Celler Stadtteils Wietzenbruch wurden gestern Abend (03.07.2025) gegen 22:50 Uhr Hilferufe gemeldet. Diese kamen offenbar aus einem an den Ginsterweg angrenzenden Waldgebiet. Die Einsatzkräfte trafen dann nach kurzer Suche im Bereich einer Brücke in dem Waldgebiet zwischen Fuhsekanal und der B 214 auf einen 35-jährigen, der am Boden lag und auf sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Zwei Kilo Amphetamin bei Grenzkontrolle sichergestellt / Drei Drogenschmuggler in Haft
mehr
- 2
ARD Mediathek - Die Highlights im August 2025
mehr Sex bei Sommerhitze: Über ein Drittel verliert die Lust - jeder Fünfte wird erst richtig heiß
mehrBuchtipp: Die Botschaft der Wildtiere / 300 Seiten geballtes Wissen über Fuchs und Hase, Wald und Weide
Hamburg (ots) - In Deutschland leben rund 48.000 Wildtierarten. Viele davon trifft man buchstäblich vor der eigenen Haustür. Insekten und Käfer beispielsweise, Singvögel und Fledermäuse, manchmal auch Reh, Fuchs, Igel oder Wildschwein. Wie wohnen diese Tiere, was fressen sie? Wie haben sie ihre Fortbewegung an ...
mehr- 3
BPOLD 11: Unterstützung der Bundespolizei aus der Luft bei der Brandbekämpfung in der Gohrischheide
mehr Feuerwehrpräsident fordert mehr Hubschrauber zur Bekämpfung von Waldbränden / Verbandschef sieht Vorteile gegenüber Löschflugzeugen: "Hubschrauber kommen fast überall hin"
Osnabrück (ots) - ie Feuerwehren in Deutschland mahnen Nachholbedarf bei den Möglichkeiten zur Bekämpfung von Waldbränden an. Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Hier muss vor allem bei der Unterstützung aus der Luft nachgerüstet werden." ...
mehrPOL-ME: Vermisster Senior wohlbehalten angetroffen - 2507020
mehr