Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
949 Treffer
  • 23.03.2012 – 19:15

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eine gute Lösung für das Land - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun hat dann doch die Vernunft gesiegt in verfahrener Lage. Die gemeinsame Entscheidung zur Vertragsverlängerung des RAG-Stiftungschefs Wilhelm Bonse-Geuking ist eine Entscheidung für das Land NRW, die Steuerzahler und nicht zuletzt für Evonik und deren Mitarbeiter. Ohne eine Lösung wäre das politische Hauen und Stechen im NRW-Landtagswahlkampf mit doppelter Härte weitergegangen - mit negativen Folgen ...

  • 22.03.2012 – 18:27

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Mit dem Revolver im Anschlag - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es scheint so, als gewännen die Cowboys in der Führungsspitze des US-Konzerns General Motors (GM) wieder die Oberhand: Mit dem Revolver im Anschlag ziehen sie durch die einzelnen europäischen Werke und fordern harsche Sparmaßnahmen. Wohl wissend, dass sie in Verträgen anderes verabredet und Werksschließungen ausgeschlossen haben bis Ende des Jahres 2014. Das Vorgehen weist auf eine gewisse Verzweiflung ...

  • 21.03.2012 – 19:29

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eon hat gezockt und verloren. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wenn Eon eine Fußballmannschaft wäre, müsste man wohl sagen: Zuerst hatten sie kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu. Wobei das ein wenig beschönigend ist, denn der Energiekonzern ist mit vollem Bewusstsein ein enorm hohes Risiko eingegangen und hatte darauf gesetzt, die alten Kraftwerksblöcke Datteln 1 bis 3 länger betreiben zu können. Die Lage ist misslich. Eon muss seinen Lieferverpflichtungen ...

  • 20.03.2012 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: CDU mit Schlagseite. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es gab mal eine Zeit, da stand die CDU nicht nur für bürgerliche Werte, sondern auch für Kompetenz in Wirtschaftsfragen. Die war in Nordrhein-Westfalen zwar immer in der Wolle gefärbt von der katholischen Soziallehre, aber immerhin mit einem starken Widerpart in der Mittelstandsvereinigung der CDU. Das war einmal. Heute zieht die NRW-CDU mit folgendem Spitzenpersonal in die Wahlkampfschlacht: dem ...

  • 13.03.2012 – 10:05

    bet-at-home.com

    Neue Marketingleitung bei bet-at-home.com - BILD

    Linz/Malta (ots) - Klaus Gruber zeichnet beim internationalen Online-Gaming und Sportwetten-Unternehmen ab sofort für das Ressort Sponsoring verantwortlich, Wolfgang Chmelir und Michael Gierke treten seine Nachfolge an! Wolfgang Chmelir und Michael Gierke leiten seit Anfang März mit vereinten Kräften die 35-köpfige Marketingabteilung des Online-Sportwetten und eGaming Spezialisten bet-at-home.com. Gemeinsam treten sie ...

  • 06.03.2012 – 18:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Polit-Theater um die RAG-Stiftung - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ein strotznormales Unternehmen sollte dereinst der Evonik-Konzern werden. Eine Formulierung, die von Werner Müller stammt, dem Ex-RAG-Chef und Architekten des Konstruktes der RAG-Stiftung zur Abwicklung des subventionierten Bergbaus. Hätte doch Evonik auch eine strotznormale Mutter! Das Debakel um die Besetzung des Chefpostens der Stiftung belegt, wie ...

  • 02.02.2012 – 19:42

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hiesingers Feuertaufe. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es gibt Begebenheiten, die sind einen Nachtrag wert. Wie der Auftritt von Heinrich Hiesinger, der im Krefelder Seidenweberhaus 1400 Stahlleuten das Aus ihres Edelstahlwerkes zu erklären hatte. Buhrufe, Wut und Tränen - die Stimmung war aggressiv, die Emotionen kochten hoch. Was allzu verständlich ist, wenn man ein Gefühl hat für das Herzblut, das in der Arbeit der Stahlwerker am Schmelzofen steckt. Der ...

  • 27.01.2012 – 18:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Garantien müssen her - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Bei aller wirtschaftlichen Rationalität, die dem Verkauf der Edelstahlsparte von Thyssen-Krupp an die finnische Outokumpu-Gruppe innewohnt: Ein solcher Schritt mag in einem Markt mit enormer Überproduktion sinnvoll sein, für den Industriestandort NRW ist er ein schwerer Schlag. Der Markenname Nirosta genießt Weltruhm, die technischen Verfahren sind Weltspitze. Schließt Outokumpu aber die Schmelzöfen, ...

  • 25.01.2012 – 19:26

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Deutschland als Vorbild. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun debattieren sie wieder, die Mächtigen aus Wirtschaft und Politik. Zum vierten Mal in Folge auch über die Krise des Kapitalismus. Die Kanzlerin darf auf dem Weltwirtschaftsgipfel die Eröffnungsrede halten, was in Ordnung geht, da das Modell Germany vielen als Vorbild gilt. Zu Recht. Die soziale Marktwirtschaft hat ihre Kraft auf den Boden gebracht. Deutschland ist gut aus der Krise gekommen, weil das ...

  • 23.01.2012 – 19:53

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Thyssen-Krupp ist im Wort - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Für die Mitarbeiter der Edelstahlsparte des Thyssen-Krupp-Konzerns kommt es womöglich doch knüppeldick. So sehr die Mitarbeiter die Abtrennung vom Essener Konzern und die Verselbstständigung begrüßt hatten, so sehr sorgen sie sich nun über die Variante des geplanten Verkaufs: kein Börsengang, sondern der Verkauf an den finnischen Wettbewerber. Das ist aus Sicht der 11 000 Beschäftigten die ...

  • 10.01.2012 – 14:24

    ertex solar

    ertex solar Exportanteil im Jahr 2011 um weitere 10% gestiegen

    Deutschland bleibt Hauptmarkt Projekte in Turkmenistan und Abu Dhabi realisiert. Amstetten (ots) - Für ertex solar, den Anbieter von architektonisch hochwertigen Photovoltaik Sondermodulen, fällt der Absatz am Heimmarkt Österreich in der Statistik erstmals auf Platz zwei hinter Deutschland zurück. Somit liegt der Umsatzanteil des niederösterreichischen Produzenten für Großflächen-Photovoltaik in Österreich unter ...