Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
932 Treffer
  • 17.01.2014 – 19:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die A40 als Sozialäquator. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Das Ruhrgebiet verdient nicht nur dank seiner Vielfältigkeit eine differenzierte Betrachtung, sie ist auch zwingend nötig. Das belegen die Zahlen des Schuldneratlas' von Creditreform einmal mehr. Südlich der A40 scheint die Sonne auf die Lebensverhältnisse deutlich häufiger als nördlich davon. Es gibt in Europa wohl keinen Ballungsraum mit fünf Millionen Einwohnern, der von einer derartigen Kluft ...

  • 16.01.2014 – 19:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hiesinger braucht Vertrauen und Zeit. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Zuweilen hilft ein Blick zurück, um die aktuelle Position zu bestimmen. Erst ein Jahr ist es her, da erlebte der Krisen-Konzern Thyssen-Krupp eine bemerkenswerte Aktionärsversammlung: Dem Chef Heinrich Hiesinger hängte ein Aktionärsvertreter das Etikett "Heinrich der Löwe" um, der Aufsichtsratschef Gerhard Cromme ging als "größte Teflonpfanne der ...

  • 14.01.2014 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE zahlt einen hohen Preis - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Jetzt ist es quasi amtlich. Der Blitzausstieg aus der Kernenergie, den die Bundesregierung als Schockreaktion auf die Atom-Katastrophe in Fukushima vollzog, war überhastet bis gar nicht vorbereitet, eine Rechtsgrundlage für das dreimonatige Herunterfahren der ältesten Anlagen gab es nicht. Die angebliche Gefahr für Leben und Gesundheit war an den Haaren herbeigezogen. Was den Verdacht nährt, dass Merkel ...

  • 03.01.2014 – 19:05

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Feiern bis zum Untergang. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Diese seltsam ruhigen Neujahrstage haben etwas durchaus Beunruhigendes an sich. Man könnte meinen, nichts sei los. Alle stecken im Brückentage-Loch, kaum eine E-Mail auf der Datenautobahn. Hallo, hallo, ist da wer? Umso mehr freuen wir uns über Lebenszeichen von da draußen. Und siehe da: Der Eindruck täuscht gewaltig. Zum Beispiel sind da die Leute von der Artus Asset Management GmbH, Königsallee ...

  • 02.01.2014 – 19:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Politisiertes RWE im Krisenmodus. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Dem RWE-Konzern steht im April eine äußerst muntere Hauptversammlung bevor. RWE-Chef Terium wird den Anteilseignern erklären müssen, wie er das Unternehmen aus seiner schwersten Krise führen und aus einem gestrigen Geschäftsmodell eines mit Zukunft machen will. Als wäre das in Zeiten der Umbrüche auf dem Energiemarkt nicht schon schwer genug, hat ...

  • 29.11.2013 – 19:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Casablanca statt Smartphone. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Schau mir in die Augen Kleines." Die Älteren unter uns kennen das Zitat aus Schwarz-Weiß-Zeiten des Hollywood-Filmes. Und das ist lange her. Die Älteren unter uns hätten sich nicht träumen lassen, dass das Casablanca-Motto brandaktuell Einzug hält ins Familienleben, in meinem Fall angewendet auf die Dauer-Simserei der Tochter, deren bewundernswerte Viel-auf-einmal-mach-Technik den Augenkontakt ...

  • 21.11.2013 – 19:16

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Politische Grubenlampe. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Zuweilen bremst die Geschichte die Gegenwart heftig aus. Diesmal holen sich gut und gerne 160 Jahre Bergbaugeschichte die angemessene Aufmerksamkeit: Die Schufterei im Grubenfeld "Vereinigte Hoffnung et Secretarius Aak" der Zeche Victoria Mathias anno 1840 hat im Jahr 2013 ein beachtliches Chaos im Bahnverkehr ausgelöst. Tagesbrüche sind beinahe schon an der Tagesordnung im Ruhrgebiet. Wenn aber die ...

  • 20.11.2013 – 19:03

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Chance auf ein Stück Zukunft. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Thyssen-Krupp-Chef Hiesinger muss sich seiner Sache ziemlich sicher sein. Die Verschiebung der Bilanz mit der Aussicht zumindest auf eine Teillösung des Desasters in Brasilien und den USA erhöht den Erwartungsdruck enorm. Reißt Hiesinger diese Hürde, drohen heftigste Erschütterungen. Nimmt er sie, gewinnt der angeschlagene Technologie- und Stahlkonzern ein Stück Zukunft für sich, indem er zumindest ...

  • 14.11.2013 – 19:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Geschäftsmodell auf links gedreht - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun hat das Ruhrgebiet nach Thyssen-Krupp das zweite Dickschiff, das sich im Krisenmodus befindet. Die Stellenstreichungen beim Energieriesen RWE nehmen eine dramatische Größenordnung an. Und wieder sind es die Beschäftigten, die auch aufgrund einer verfehlten Strategie den Verlust ihres Arbeitsplatzes befürchten. Während bei Thyssen-Krupp die Krise ...

  • 13.11.2013 – 19:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Steag-Kauf war ein Fehler - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ein altes Thema kommt nun neu auf den Tisch: Die Frage, inwieweit kommunale Stadtwerke Geschäfte weit außerhalb ihres eigentlichen Wirkungsbereichs machen. Deshalb birgt die Prüfung des Steag-Deals durch die Bezirksregierung Brisanz. Selbst wenn die Behörde den umstrittenen Kauf durchwinkt, stellt sich die Frage nach Einfluss und Kontrolle der Stadträte als Volksvertreter im Konzern. Die Wahrheit ist: ...

  • 06.11.2013 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Brüsseler Zitronenfalter. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wer glaubt, die EU-Kommission sei ein Raum frei von nationalen Interessen, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Es ist mit klarem Verstand schwer nachzuvollziehen, wie Wettbewerbskommissar Almunia einen Vorteil für deutsche energieintensive Betriebe im internationalen Wettbewerb konstruiert aus dem Umstand, dass die Unternehmen weitgehend von einer Last befreit werden, die ihre Wettbewerber ...