Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
933 Treffer
  • 24.07.2009 – 09:36

    Oberösterreich Tourismus

    Großflächige Stimmungsbilder wecken Urlaubsleidenschaft - BILD

    Der OÖ. Tourismus verstärkt mit einer großen Imagekampagne die Lust auf Sommerurlaub und Freizeitvergnügen in Oberösterreich Linz (ots) - Urlaub in Oberösterreich liegt heuer im Trend - das zeigen die vorläufigen Ergebnisse der bisherigen Sommersaison: insgesamt 450.000 Gäste urlaubten im Mai und Juni 2009 in Oberösterreich, dabei wurden 1,22 Millionen Nächtigungen registriert. Das bedeutet Zuwächse bei den ...

  • 21.07.2009 – 20:02

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Opel-Papiere für die Politik. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - So sehr die vorgelegten Verträge für die Übernahme von Opel den Eindruck einer durchdachten Zukunftsstrategie erwecken wollen - sie sind vor allem zugeschrieben auf die Politik. Das ist konsequent, schließlich ist und bleibt es eine politische Entscheidung, was mit Opel geschehen soll. Der volkseigene Betrieb General Motors gehört den US-Steuerzahlern, und ohne die Bürgschaften der ...

  • 17.07.2009 – 20:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Rechnung ohne den Wirt. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Klar ist ein Bieterverfahren so lange offen, bis ein rechtsverbindlicher Vertrag unterschrieben ist. General Motors (GM), als Noch-Eigentümer von Opel, wäre auch schlecht beraten, würde man sich nicht alle Möglichkeiten offen lassen. So weit, so normal. Wie offen der Verkaufsprozess in Wahrheit jedoch ist, darüber lässt sich streiten. Sollten die Bieter, namentlich der Finanzinvestor RHJ, der ...

  • 16.07.2009 – 19:45

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Jubel ist fehl am Platz - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Finanzkrise, Bankenzusammenbrüche, Weltwirtschaftskrise - war da was? Die jüngsten Erfolgsmeldungen der US-Banken Goldman Sachs und JP Morgan, die milliardenschwere Gewinne vor allem dank des Investmentbankings und des Handels mit komplexen Wertpapieren einfuhren, lassen einen schaudern. Die Wall Street ist tot, es lebe die Wall Street. Es scheint, als wäre nichts geschehen. Nun ist es zwar so ...

  • 14.07.2009 – 19:22

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Opel-Poker - Unwürdiges Geschacher - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Offenheit, mit der der Chef der russischen Sberbank im Juni das Angebot zur Übernahme von Opel begründete, erklärt auch heute noch vieles in diesem Bieterkampf: Das Unternehmen gebe es zu einem "beispiellos günstigen Preis", hatte German Gref, Kompanion des Zulieferers Magna, wissen lassen. 4,5 Milliarden Euro Staatsbürgschaft, unter 500 ...

  • 07.07.2009 – 21:31

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hier kommt die Bananen-Post. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Sache mit dem Mindestlohn bei den Postdienstleistern nimmt abstruse Züge an. Die Höhe allein, diktiert vom Beinahe-Monopolisten Deutsche Post, hat schon für reichlich Ärger gesorgt. Völlig zu Recht: Schließlich kann ein ehemaliger Staatskonzern, der einen enorm hohen Marktanteil hat und mithin Straßenzüge abdeckt, wo Wettbewerber Briefe in vereinzelte Postkästen werfen, ganz anders ...

  • 06.07.2009 – 19:31

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Joschka baut auf die Röhre - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - RWE und Co. ist es sicherlich nicht zu verdenken: Wer sonst als ein ehemaliger Außenminister mit großer Anerkennung im Ausland könnte sich besser für die Nabucco-Pipeline einsetzen? Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei - es sind viele Länder und Interessen unter einen Hut zu bringen. Ohne diplomatisches Geschick und die richtigen Zugänge ist das nicht zu schaffen. Dennoch ist es ...

  • 03.07.2009 – 19:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Transrapid - der Geisterzug - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Transrapid und kein Ende: Die Magnetschwebebahn ist für die deutschen Steuerzahler zum Geisterzug geworden: 1,4 Milliarden Euro hat er bislang verschlungen, und jetzt gibt's nochmal ein paar Milliönchen für den Weiterbetrieb der Teststrecke oben drauf. Warum bloß muss der Steuerzahler für die Vermarktung des Transrapid die Konzerne Thyssen-Krupp und Siemens entlasten? Die Vorzeigebahn im Emsland ...

  • 03.07.2009 – 19:45

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Mülleimer-Banken - Hoffentlich klappt's - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun also Mülleimer-Banken. Das Gesetz zu den Bad Banks ist mittelfristig das wichtigste, das der Bundestag zu beschließen hatte. Die außerordentlich komplexe Materie ist nur für wenige Experten durchschaubar, und so bleibt im Sinne aller zu hoffen, dass die beabsichtigte Bereinigung der Bank-Bilanzen von verseuchten und Kapital verzehrenden ...

  • 01.07.2009 – 18:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Versagen, teuer bezahlt - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nicht alles, was rechtens ist, ist auch leicht zu ertragen. Ein Vertrag ist ein Vertrag, und wenn der so ausgestaltet ist, dass ein Manager trotz schlimmen Versagens diesen ganz oder teilweise ausbezahlt bekommt, dann muss ein solcher Vertrag auch Bestand haben. Selbst wenn ein hochbezahlter Vorstand mal eben 320 Millionen Euro an eine verglühende Bank überweist? Darüber sollen sich die weiteren ...

  • 30.06.2009 – 20:12

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Angepackt statt gejammert - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Hauptschüler haben die schlechtesten Zukunftschancen - so viel ist jenseits aller ideologischen Debatten über die beste Schulform klar. Selbst wenn sie einen Abschluss haben (in NRW geht rund ein Fünftel der Schüler ohne ab), drohen lange Jahre der Perspektivlosigkeit. Vier von zehn Hauptschülern haben nach 30 Monaten immer noch keine Lehrstelle. Die Zukunft endet mit Hartz IV. Was das für eine ...