Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
933 Treffer
  • 25.06.2009 – 19:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Rettet uns vor den Rettern - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Als Retter hat man es heute auch nicht leicht. Auf nichts ist mehr Verlass in diesen vermaledeiten Krisenzeiten. Nicht einmal mehr auf die Pleite. Der Seehofer Horst aus dem schönen Bayernland ist ein Opfer dieser neuen Unwägbarkeit. Noch vor Wochen war die Welt so schön und klar eingeteilt in blau-weiße Rauten: Der CSU-Spezl Guttenberg machte einen sauberen Job, die neu erworbene ...

  • 24.06.2009 – 19:14

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fairness für Arbeitnehmer - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Internationale Unternehmen wie Thyssen-Krupp und Opel nutzen alle Chancen, die die Globalisierung, die offene Grenzen ihnen bieten. Das ist gut so und nützt allen, jedenfalls in der Theorie. Eine wesentliche, wenn nicht sogar die Voraussetzung dafür, dass dieser Nutzen nicht allein den Aktionären, sondern auch den Arbeitnehmern zu Teil wird, ist Fairness. Der Wettbewerb innerhalb der Konzerne um ...

  • 23.06.2009 – 17:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Krise der Bankberater - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Diese Finanzkrise ist ganz gewiss auch eine Krise der Bankberater, auch wenn das Bewusstsein dafür unter hunderten Rettungsmilliarden begraben worden ist. Da kommt das BGH-Urteil gerade recht. Bankgeschäfte sind Vertrauensgeschäfte. Was man daran erkennen kann, dass die Finanzkrise über eine Vertrauenskrise zum Stillstand der Geschäfte von Banken untereinander geführt hat. Wenn Banken sich ...

  • 21.06.2009 – 17:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bundespartei folgt Rüttgers - CDU bindet sich an FDP - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun ist auch das klar: Die CDU macht sich das Modell Rüttgers zu eigen. Sie schleppt die Reformbeschlüsse des Leipziger Parteitags ins Kellerarchiv, reformiert vor allem die Hartz-Reformen, sie verteilt Geschenke und verengt den Platz links von der Mitte. Kurzum: Die CDU folgt dem Arbeiterführer Rüttgers - und begibt sich in die Hand der ...

  • 15.06.2009 – 18:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wandel als Chance - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es hat fast schon etwas Tröstliches: Die Nokia-Krise in Bochum, im Januar 2008 ausgelöst durch ein kalt-kapitalistisches Kalkül der Finnen und vollzogen vor beinahe einem Jahr, hatte erstens nichts mit Finanz- und Weltwirtschafskrise zu tun und ist zweitens auf dem Wege der Bewältigung. Ein Werk wurde geschlossen, Einfacharbeit der Handy-Fertigung verlagert hin zu Billig-Löhnen in Rumänien. ...

  • 05.06.2009 – 19:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Verraten und verkauft. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Vor lauter Opel und Arcandor ist der Mittelstand in Vergessenheit geraten. Wieder einmal. Man muss es nochmal sagen: Weit über 90 Prozent der deutschen Unternehmen sind klein und mittelgroß, sehr viele davon Handwerker mit weniger als zehn Mitarbeitern, sie stellen sieben von zehn Arbeitsplätzen und erbringen die Hälfte der Wirtschaftsleistung. Das ist es, was die Politik in Fensterreden ...

  • 29.04.2009 – 19:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eine Unsitte auf der Spur - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Vorneweg: Die Unschuldsvermutung gilt für Edeka wie für jeden anderen auch. Gleichwohl ist es an der Zeit, dass sich das Kartellamt der unseligen Praxis einiger großer Konzerne annimmt, im Nachhinein die Preise zu drücken. Handwerk und Mittelstand sind meistens die Betroffenen solch' netter Anschreiben: "Zum 30-jährigen Jubiläum unserer Geschäftsbeziehungen möchten wir Sie freundlichst ...

  • 26.04.2009 – 19:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wahlkampf mit Landesbanken - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wer rettet die Landesbanken? Wenn nicht alles täuscht, dann scheint der Bundesfinanzminister der etwas seltsamen Ansicht zuzuneigen, dass in dieser Bankengruppe die Länder alleine ran müssen - was einigermaßen ungewöhnlich ist, weil damit den Sparkassen als Miteigentümern der schiefgelegten Banken Absolution erteilt würde. Wo gibt's denn so was? Steinbrück nutzt die Finanzkrise skrupellos ...

  • 24.04.2009 – 18:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schulz steckt im Dilemma - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es geht um viel bei Thyssen-Krupp: Es geht nicht nur um die Bewältigung der aktuellen Krise, es geht um die Zukunftsfähigkeit des Konzerns, und es geht nicht zuletzt um die so hochgelobte Unternehmenskultur bei Thyssen-Krupp. Hier steckt Konzernchef Ekkehard Schulz in einem Dilemma, das er in Teilen selbst verschuldet hat. Aus Sicht des Managements sind der Umbau und die Wegnahme von ...

  • 22.04.2009 – 19:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Reinigendes Gewitter - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun hat's doch noch gekracht zwischen dem Aufsichtsratschef und dem Vorstandschef. Der Rücktritt von Thomas Fischer ist durchaus als reinigendes Gewitter zu werten. Fischer galt seit seinem unrühmlichen Rückzug bei der WestLB ohnedies als angeschlagen, besaß nicht mehr die Kraft, die nötig ist, um den komplizierten Aufsichtsrat zusammenzuhalten. Dass Fischer den Weg nicht komplett freimachen, ...

  • 21.04.2009 – 19:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nötig, auch wenn's schmerzt - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun ist in der Regierung geklärt, was schon lange klar war: Diese Finanzkrise ist längst nicht behoben, die bisherigen Maßnahmen und Hunderte Milliarden Euro schwere Rettungspakete waren gut und richtig, reichen aber bei weitem nicht aus, um die Banken und deren Kreditvergabe wieder in Gang zu bringen. Auch wenn es weh tut, weil in der Öffentlichkeit nicht das geringste Verständnis dafür da ist, ...