Ergebnis der Suchanfrage nach Wien Museum
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Last Call: TROTZDEM KUNST! - BILD
Erfolgreiche Leopold Museum-Schau zum Ersten Weltkrieg geht ins Finale Wien (ots) - "Trotzdem Kunst! Österreich 1914-1918", die große Ausstellung des Leopold Museum zum Gedenkjahr 2014, geht ins Finale. Rund 120.000 Besucher haben die Schau bisher gesehen, die nur noch bis einschließlich Montag, 15. September geöffnet ist. Zwtl.: Schiele, Egger-Lienz und Koligs Schicksal, stellvertretend für Millionen Stellvertretend für das Schicksal von Millionen vom Ersten ...
mehr- 16
Die besten Fotos von Unternehmen und Organisationen: Shortlist für den PR-Bild Award 2014 steht fest
mehr Arnulf Rödler: They - Who accept all that is offered - BILD
Leopold Museum Beitrag zu MQ Summer of Sounds Wien (ots) - Als Hauptbeitrag zum MQ-Schwerpunkt "Summer of Sounds" präsentiert das Leopold Museum ab 31. Juli Arnulf Rödlers eindringliche akustisch-visuelle Installation THEY - WHO ACCEPT ALL THAT IS OFFERED, die rund um die Problematik der Trennung von Spekulativem und Faktischem kreist. Zwtl.: Rödlers Tuschzeichnungen: Pessimismus bis ins Detail Rödlers oft ...
mehrAN MEINE VÖLKER! 100 JAHRE KRIEGSERKLÄRUNG ÖSTERREICH-UNGARNS AN SERBIEN - BILD
Originaldokument im Leopold Museum: Freier Eintritt am 28. Juli als Symbol für Frieden und Freiheit Wien (ots) - Die erfolgreiche Leopold Museum-Ausstellung "TROTZDEM KUNST! Österreich 1914-1918", die sich den Schicksalen der Künstler Egon Schiele, Anton Kolig und Albin Egger-Lienz im 1. Weltkrieg widmet, zeigt ...
mehrKlimt-Original am Attersee: "Große Pappel" aus Wiener Leopold Museum - BILD
Gustav Klimt-Zentrum präsentiert Landschaftsgemälde am Entstehungsort Wien (ots) - Auch im dritten Jahr seines Bestehens zeigt das Klimt-Zentrum in Kammer am Attersee heuer ein hochkarätiges Meisterwerk von Gustav Klimt (1862-1918) aus der Sammlung des Leopold Museum in Wien: Ab 12. Juli 2014 wird mit Klimts "Großer Pappel" rund um Klimts Geburtstag eine weitere ...
mehr
MUMOK - Museum für moderne Kunst
mumok: Konzert von Tocotronic am 4. Oktober in Wien zum Auftakt der großen Herbstausstellung von Cosima von Bonin - Vorverkauf startet heute
Wien (ots) - Für ihre große Herbstausstellung im mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien macht die deutsche Künstlerin Cosima von Bonin gemeinsame Sache mit Tocotronic. Zum Auftakt ihrer Retrospektive HIPPIES USE SIDE DOOR. DAS JAHR 2014 HAT EIN RAD AB. (4.10.2014 - 18.1.2015) gastieren die vier ...
mehrLinie & Form: Leopold Museum zeigt erlesene Meisterwerke der Zeichenkunst - BILD
Highlights und Raritäten von Klimt und Schiele bis Rainer, Intervention von Hannes Mlenek Wien (ots) - Hundert ausgewählte Meisterzeichnungen aus dem umfassenden Bestand der Sammlung Leopold zeigt das Leopold Museum ab sofort in der Ausstellung "LINIE & FORM". Zwtl.: 100 Blätter höchster Qualität Leopold Museum Direktor Franz Smola und der renommierte ...
mehrTROTZDEM KUNST! LEOPOLD MUSEUM ZEIGT ÖSTERREICHISCHE KUNST 1914-1918 - BILD
Antikriegsausstellung widmet sich Künstlerschicksalen von Schiele, Egger-Lienz und Kolig Wien (ots) - Hundert Jahre nach den Schüssen von Sarajevo widmet das Leopold Museum den Schicksalen österreichischer Künstler in den Kriegsjahren 1914 bis 1918 eine packende Ausstellung, die heute, Donnerstagabend, von Bundesminister Dr. Josef Ostermayer eröffnet wird. Wie ...
mehrphoenix-Sendeplan für Donnerstag, 01. Mai 2014 Tages-Tipp: 20:45 Karl der Große (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 01. Mai 2014 05:15 Tag X 1/3: 30. Juni 1520 - Der Untergang der Azteken Film von Christian Feyerabend , ZDF / 2005 Mit 11 Schiffen, 16 Pferden, 14 Kanonen und 530 Männern stach Hernan Cortes im Februar 1519 in See. Sein Ziel: Tenochtitlan, die Hauptstadt der Azteken. Am 30. Juni 1520 belagerten Zehntausende Aztekenkrieger das ...
mehrSchriftinstallation "Sarajevo '84" von Marko Lulic auf Leopold Museum-Fassade - BILD
Auftakt zu Ausstellungsprojekt "TROTZDEM KUNST! Österreich 1914-1918 Wien (ots) - Mit einer beeindruckenden, weit hin sichtbaren Fassadenintervention von Marko Lulic zum Gedenkjahr 2014 startet das Leopold Museum die Aktivitäten zur Ausstellung "TROTZDEM KUNST!". Die Schau beleuchtet ab 9. Mai 2014 das österreichische Kunstgeschehen im Ersten Weltkrieg in all ...
mehr- 2
Krieg, Propaganda, Kunst: Symposium zum Ersten Weltkrieg im Leopold Museum - BILD
mehr
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Ein touristischer Höhepunkt 2015: Leipzig feiert 1000 Jahre Ersterwähnung (FOTO)
mehrLeopold Museum: Erfolgreiche Kokoschka-Ausstellung geht ins Finale - BILD
Fotos aus dem Leben und Meisterwerke des Oberwildlings Wien (ots) - Die erfolgreiche Ausstellung "Kokoschka. Das Ich im Brennpunkt" geht ins Finale! Nur noch bis einschließlich Montag, 3. März 2014 ist die Ausstellung, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zu sehen. Samstag und Sonntag um 15 Uhr bieten zusätzlich Spezialführungen einen besonderen Einblick in die ...
mehrVisuelles Gedächtnis der "Wiener Gesellschaft": Franz Xaver Setzers Porträtfotos im Leopold Museum - BILD
Von Stefan Zweig bis Arnold Schönberg, von Grete Wiesenthal bis Maria Jeritza Wien (ots) - Einen spannenden Einblick in die mondäne Welt der Wiener Society der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts gewährt das Leopold Museum ab sofort im Rahmen der Dauerpräsentation "Zwischen den Kriegen. Kunst von 1918 bis ...
mehr- 5
Leopold Museum 2014: Höhepunkte und Gegensätze - BILD
mehr Ausstellungen 2014 in der Kunsthalle Wien
Ausgewählte Projekte aus dem Programm des kommenden Jahres Wien (ots) - 7.2. - 4.5. 2014 Das Wunder des Lebens. Jos de Gruyter & Harald Thys In Kooperation mit dem Museum van Hedendaagse Kunst / M HKA Kuratoren: Lucas Gehrmann, Nicolaus Schafhausen Die Arbeiten des Künstlerduos sind von schwarzem Humor und kritischer (Selbst-)Reflexion geprägt. Durch Überlappungen von Realität, Fiktion und verdrängter Geschichte ...
mehr"ttt - titel, thesen, temperamente" (BR) am Sonntag 1. Dezember 2013, um 23.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Die Themen: Ein Grundrecht als Ladenhüter? Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist zwar ein bundesdeutsches Recht des Einzelnen und laut Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ein Datenschutz-Grundrecht, aber im Grundgesetz der Bundesrepublik nicht ausdrücklich verankert. Zudem ...
mehr
Leopold Museum: Vorstand entscheidet über interimistische Leitung - BILD
Sammlungskurator Franz Smola mit museologischen Agenden betraut Wien (ots) - Der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung hat am Montag den einstimmigen Beschluss gefasst, den Sammlungskurator des Leopold Museum, Dr. Franz Smola mit der interimistischen Leitung der museologischen Agenden im Direktorium der Leopold Museum-Privatstiftung zu betrauen. Der Vorstand der ...
mehrLeopold Museum: Aktuelle Beschlüsse des Vorstands
Statement des Vorstands zur Vorstandssitzung am 4. November 2013 Wien (ots) - Der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung hat in seiner gestrigen Sitzung einstimmige Beschlüsse über die künftige personelle Führung der museologischen und kaufmännischen Direktion gefasst. Nachdem die Betroffenen informiert sind und die weiteren erforderlichen vertraglichen Schritte gesetzt sind, wird die Öffentlichkeit über den ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 41/13
Mainz (ots) - Woche 41/13 Mo., 7.10. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 20.15 Der Fernsehfilm der Woche (VPS 20.14/HD/UT) Unter anderen Umständen Mord im Watt Kriminalfilm Jana Winter Natalia Wörner Matthias Hamm Ralph Herforth Arne Brauner Martin Brambach Ole Jessen Max von Pufendorf Leo Winter Jacob-Lee Seeliger Erik Nielsen Lars Mikkelsen Cem Ergün Erhan Emre Eva Jankowsky Margarita Broich ...
mehrOskar Kokoschka erobert Wien - BILD
Leopold Museum eröffnet große Kokoschka-Schau Wien (ots) - "Kokoschka. Das Ich im Brennpunkt" ist der Titel der neuen Ausstellung des Leopold Museum, die Donnerstag Abend glanzvoll eröffnet wurde. Das Leopold Museum begibt sich mit dieser Schau auf die Spuren des Expressionisten Oskar Kokoschka, einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Hunderte Fotografien aus dem Leben des begnadeten ...
mehrd. swarovski tourism services gmbh
Baustart für die Erweiterung der Swarovski Kristallwelten erfolgt im Oktober - BILD
mehrLeopold Museum richtet Fokus auf Kokoschka - BILD
Natter: "fruchtbarer Dialog von Fotografie und Malerei" Wien (ots) - Völlig neue Wege beschreitet das Leopold Museum mit der neuen Ausstellung "Kokoschka. Das Ich im Brennpunkt". Ausstellungskurator Tobias G. Natter: "Erstmals werden die besten Fotos aus dem Nachlass von Oskar Kokoschka den Meisterwerken des Künstler auf Augenhöhe einander gegenübergestellt. Leben und Werk, Innen und Außen treten so in einen ...
mehr
airberlins Area Manager: Reisetipps mit Herz für Herbst und Winter
Berlin (ots) - Der Sommer ist bereits vorbei, doch auch der Herbst und Winter haben für Reiselustige viel zu bieten. Ein kurzer Trip in den Süden verlängert den Sommer. Barcelona, Alicante, Rom oder Abu Dhabi eignen sich hervorragend für ein verlängertes Wochenende. Wer es ...
mehrLeopold Museum präsentiert Bestandskatalog Band 1: Gustav Klimt - BILD
Natter: "Wissenschaftliche Aufarbeitung des Sammlungsbestandes ein Meilenstein" Wien (ots) - Der erste Katalog des Klimt-Bestandes der Sammlung Leopold wurde heute im Leopold Museum präsentiert. Als "Meilenstein" bezeichnete Leopold Museum Direktor Tobias G. Natter das aufwändig gestaltete Buch, das er gemeinsam mit Elisabeth Leopold herausgegeben hat: "Mit dem ...
mehrMarc Cain - die Erfolgsgeschichte einer Profi Marke
Bodelshausen (ots) - In diesem Jahr wird Marc Cain 40 Jahre. Eine Geburtstagsfeier im großen Stil fällt jedoch aus, das Daily Business geht weiter. Dabei verliert das Unternehmen nie seine Philosophie aus den Augen: Im Fokus steht immer das hochwertige Produkt, das bei der Konsumentin Emotionen weckt. So entstehen Begehrlichkeiten, ohne die Erfolg nicht möglich wäre. Ein wichtiger Partner für Marc Cain ist in diesem ...
mehrMasculin / Masculin: "nackte männer" reisen von Wien nach Paris - BILD
Musée d'Orsay auf den Spuren der erfolgreichen Leopold Museum-Ausstellung Wien (ots) - Vor rund einem Jahr gingen in Wien die Wogen hoch. Drei nackte Fußballer - ein Motiv des französischen Künstlerduos Pierre & Gilles - warben für die Ausstellung "nackte männer" im Leopold Museum. Die Kampagne rund um die von Direktor Tobias G. Natter kuratierte wegweisende ...
mehrLeopold Museum: Hunderttausendmal erinnern - BILD
Großer Erfolg für Bockelmann-Ausstellung "Zeichnen gegen das Vergessen" Wien (ots) - "Knapp einhunderttausend Besucher haben Manfred Bockelmanns Ausstellung "Zeichnen gegen das Vergessen" im Leopold Museum gesehen" berichtet Peter Weinhäupl, Managing Director des Leopold Museum. Weinhäupl: "Die starke internationale Wahrnehmung der Ausstellung war bemerkenswert, so stufte etwa die kulturlastige dänische ...
mehrJetzt die besten PR-Bilder des Jahres 2013 wählen! (BILD)
mehr