Ergebnis der Suchanfrage nach stuttgart
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mehrere Tausend Euro geraubt - Zwei Tatverdächtige festgenommen
Stuttgart-Mitte / Göppingen (ots) - Polizeibeamte haben am Donnerstag (24.07.2025) zwei Männer im Alter von 23 und 24 festgenommen, die am Rotebühlhof einen 23-Jährigen ausgeraubt haben sollen. Der 23-Jährige befand sich gegen 12.20 Uhr im Bereich des Rotebühlhofes, als die beiden Tatverdächtigen auf ihn ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Bundespolizei sucht Zeugen: Mann belästigt Reisende und leistet Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen
Stuttgart (ots) - Am Freitagmittag (25.07.2025) beleidigte ein 40-Jähriger mehrere Reisende am Hauptbahnhof Stuttgart. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen widersetzte er sich den Beamten. Gegen 11:00 Uhr soll der 40-jährige Tatverdächtige zunächst einen 53-jährigen deutschen Staatsangehörigen am ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Keine Fahrkarte, keine Papiere, kein Geld für offene Justizschulden / Bundespolizei verweigert Syrer die Einreise - trotz Asylbegehrens
mehrBaustart für SuedLink in Bayern – Netzausbau schreitet voran
Ein DokumentmehrPOL-S: 57-Jähriger beschädigt Reifen von zwei Streifenwagen
Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte haben in der Nacht zum Freitag (25.07.2025) einen 57-Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der zwei Reifen an zwei Streifenwagen an der Theodor-Heuss-Straße beschädigt haben soll. Der Mann hielt sich gegen 02.05 Uhr bei den Streifenwagen am Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße auf und soll an zwei Autos jeweils einen Reifen beschädigt haben. Die Beamten kontrollierten den Mann ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
2Zumeldung „Energiewende schafft Arbeitsplätze“
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Jettingen-Oberjettingen: weiterer Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt in der Albstraße in Haft
Ludwigsburg (ots) - Nachdem es am Abend des 27.05.2025 auf einem Parkplatz in der Nähe des Rathauses in Oberjettingen zur Abgabe mehrerer Schüsse auf zwei 21 und 27 Jahre alte Männer gekommen war (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/6044269), konnten durch die Ermittlungsgruppe "Alb" (EG Alb) ...
mehrGlasfaser für Baden-Württemberg: Telekom knackt Millionen-Marke
mehrPOL-KN: (Engen, A 81, Lkr. Konstanz) Aquaplaningunfall - rund 9.000 Euro Sachschaden (24.07.2025)
Engen, A 81, Lkr. Konstanz (ots) - Am Donnerstagabend hat sich auf der Autobahn 81 ein Aquaplaningunfall ereignet. Gegen 18.45 Uhr war ein 29-Jähriger mit einem BMW X3 in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs, als er auf Höhe von Engen auf der regennassen Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle ...
mehrSWR Streaming-Tipps für August 2025
mehrPOL-RT: Raubdelikte; Telefonbetrug; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzungen
Reutlingen (ots) - Discounter überfallen (Zeugenaufruf) Ein Discounter in der Sondelfinger Straße ist am Donnerstagabend, kurz vor 19 Uhr, von einem Unbekannten überfallen worden. Der Täter begab sich zum Kassenbereich und zog dort gegenüber einem Angestellten nach derzeitigem Kenntnisstand eine schwarze Schusswaffe. Anschließend raubte der Kriminelle aus der ...
mehr
3. Liga komplett live bei MagentaSport, am 01.08. Auftakt RWE - TSV 1860 kostenlos, XXL-Podcast "4:3" / RWE, Hansa und Sechzig "klare Favoriten", Arslan: nur "kämpfen und kratzen reicht nicht mehr"
München (ots) - Eine Woche noch bis zum Saisonstart und einer hat schon richtig Lust: "Die 3. Liga ist mittlerweile so gut, dass kämpfen und kratzen nicht mehr reicht, sondern dass man auch kicken muss", sagt Essens Ahmet Arslan im MagentaSport-Podcast "4zu3" mit XXL-Vorschau, insbesondere zum Auftakt-Duell RWE ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Vor Polizeikontrolle geflüchtet und Widerstand geleistet
Waiblingen (ots) - Am Donnerstagabend (24.07.2025) flüchtete ein Mann vor einer Polizeikontrolle. Im weiteren Verlauf leistete er Widerstand gegen die Einsatzkräfte. Gegen 20:00 Uhr wurde der 18-Jährige durch Einsatzkräfte der Bundespolizei am Bahnhof Waiblingen angehalten und polizeilich kontrolliert. Da er sich hierbei nicht ausweisen konnte, sollte er nach ...
mehrMHP Management und IT-Beratung GmbH
Neue Norm für digitale Zwillinge von Fahrzeugbatterien
Ein DokumentmehrImmobilien-Investments mit Wohnwert Deutschland: Wie der Vermögensaufbau sicher und effizient gelingt
mehr- 2
Musicaldarsteller für einen Abend: Riccardo Simonetti erfüllt sich Musicaltraum bei & JULIA
Ein Dokumentmehr Dr. Oliver Strangfeld wird Mitglied der Geschäftsführung bei TransnetBW
Ein Dokumentmehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer: 5000 Euro Schadensersatz für Opfer des Lookiero-Datenlecks
mehrDr. Oliver Strangfeld wird Mitglied der Geschäftsführung bei TransnetBW
Ein DokumentmehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Schülerin aus Rottweil belegt den 2. Platz
PRESSEINFORMATION Schülerin aus Rottweil belegt den 2. Platz Mit einer interaktiven Lichtinstallation für hörbeeinträchtigte Menschen hat eine Schülerin des Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Rottweil den zweiten Platz in der Kategorie „Berufliche Schulen und Gymnasiale Oberstufe“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Musik ist nicht nur Klang – sie ist Rhythmus, Vibration, Bewegung. Diese Idee greift Liv ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Team aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis gewinnt Gold
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Tüftler aus Mühlacker holt Bronze
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Schüler-Duo aus Ellwangen belegt den 2. Platz
PRESSEINFORMATION Schüler-Duo aus Ellwangen belegt den 2. Platz Mit einem modularen Sensoren- und Aktorenkoffer für Schule, Alltag und Technikprojekte haben zwei Schüler des Peutinger-Gymnasiums in Ellwangen Silber in der Kategorie „Klassen 8 bis 10“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 gewonnen. Ein Gärtner möchte die Bodenfeuchte an mehreren Stellen messen, in Klassenzimmern sollen CO₂-Werte überwacht oder ...
mehr
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Erfinder aus Karlsruhe gewinnt den 2. Preis
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Schüler aus Leinfelden-Echterdingen belegt den 3. Platz
PRESSEINFORMATION Schüler aus Leinfelden-Echterdingen belegt den 3. Platz Mit einer Erfindung für mehr Sicherheit beim Erlernen des Skateboardfahrens hat ein Schüler der Goldwiesenschule in Leinfelden-Echterdingen Bronze in der Kategorie „bis Klasse 7“ des Artur Fischer Erfinderpreises 2025 gewonnen. Skateboardfahren lernen – ohne Angst vor Stürzen? Genau ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Schülerin aus Aalen gewinnt den 1. Preis
PRESSEINFORMATION Schülerin aus Aalen gewinnt den 1. Preis Mit einer automatisierten 3D-Scan-Vorrichtung für den Heimgebrauch hat eine Schülerin des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Aalen den ersten Platz in der Kategorie „Klassen 8 bis 10“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Viele Anwendungen im Hobby- und Bildungsbereich scheitern bislang an der Frage, wie sich präzise 3D-Modelle zuverlässig und ohne ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Team aus Tuttlingen gewinnt den 1. Preis
PRESSEINFORMATION Team aus Tuttlingen gewinnt den 1. Preis Mit einem nachhaltigen Dämmstoff auf Basis von Sägespänen und Algen haben zwei Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Tuttlingen den ersten Platz in der Kategorie „Berufliche Schulen und Gymnasiale Oberstufe“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Geht Dämmung nicht auch nachhaltig, kostengünstig und effizient zugleich? Genau das wollten Witalij ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Schülerinnen aus Lörrach gewinnen Silber
PRESSEINFORMATION Schülerinnen aus Lörrach gewinnen Silber Für einen Tischventilator wurden drei Schülerinnen der Theodor-Heuss-Realschule in Lörrach beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 mit dem 2. Platz in der Kategorie „bis Klasse 7“ ausgezeichnet. Wenn es im Klassenzimmer zu heiß wird, hilft meist nur Luftzufächeln – oder ein kleiner Ventilator direkt am Tisch. Einen solchen haben Diana Ariyan (11), ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Duo aus Biberach an der Riß gewinnt Bronze
PRESSEINFORMATION Duo aus Biberach an der Riß gewinnt Bronze Mit einer nachhaltigen Beschichtung für Holzbesteck haben eine Schülerin und ein Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums in Biberach an der Riß den dritten Platz in der Kategorie „Klassen 8 bis 10“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Holzbesteck gilt zwar als nachhaltige Alternative zu Plastik, wird aber oft als unangenehm empfunden – wegen ...
mehr