Storys zum Thema Auto / Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
mehr-tanken Report Juni 2024 / Kraftstoffpreise sinken weiter
Stuttgart (ots) - Bereits im Mai waren die Preise in Deutschland rückläufig. Dieser Trend setzte sich auch im Juni fort. Die Preise für Super E5 und E10 sanken jeweils um 4,4 Cent, während Diesel im Schnitt nur um 1 Cent günstiger war als im Vormonat. Die Durchschnittspreise im Juni beliefen sich pro Liter im Schnitt auf 1,825 Euro für Super E5, 1,766 Euro für Super E10 und 1,655 Euro für Diesel. Zu Beginn des ...
mehr- 4
Ford erklimmt den Goodwood Hügel mit spannender Kombination aus Benzin- und Elektro-Power
mehr Carvago bald größter Online-Kfz-Händler in DACH-Region durch Übernahme der führenden deutschen Online-Gebrauchtwagenplattform InstaMotion
mehr- 4
Sportlich und elegant: Dynamische Designline Kodiaq Sportline ab sofort bestellbar
mehr Stromtransparenz an der Ladesäule: Pilotprojekt von LichtBlick, Granular Energy und decarbon1ze mit granularen Herkunftsnachweisen
Hamburg (ots) - - Erster Use Case in Europa: Lückenlose Nachvollziehbarkeit der Stromherkunft an ersten decarbon1ze Ladesäulen auf Viertelstundenbasis - Granulare Herkunftsnachweise statt jährlicher bilanzieller Zertifikate auch Grundlage für transparente Klimabilanzierung des Stroms Die Klimabilanz der ...
mehrAbsatz von Elektrofahrzeugen steigt global weiter - Zahl der Ladepunkte wächst um 65 Prozent
mehr- 3
ADAC Test: Nur zwei von zehn Pedelecs sind gut / Untersucht wurden Tiefeinsteiger für unter 2000 Euro / Die größten Defizite liegen beim Motor
mehr - 2
Škoda Motorsport liefert hundertstes Exemplar des international erfolgreichen Fabia RS Rally2 aus
mehr 2.000 Ford-Beschäftigte in Köln feiern Rückkehr einer Legende. Elektrischer Ford Capri enthüllt
mehr- 2
Fahrzeugsicherheit: Neuer Škoda Kodiaq und Superb erzielen 5-Sterne-Wertung bei Euro NCAP
mehr Spurhalteassistent: Nicht immer perfekt abgestimmt / Manche Systeme arbeiten mit sehr hoher Lenkkraft / Bei nicht optimaler Abstimmung drohen gefährliche Eingriffe
mehr- 5
Der neue Ford Capri: vollelektrisches Sport-Crossover mit Power, Seele und Kultfaktor
Ein Dokumentmehr EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Kein Verhinderungspreis beim Deutschlandticket - Verkehrswende voranbringen
mehrBenzin geringfügig teurer, Diesel etwas billiger / Ölpreis und Euro-Dollar-Wechselkurs in etwa auf Vorwochenniveau
mehrGreen Loan für die Österreichischen Bundesbahnen: KfW IPEX-Bank finanziert neue Elektrotriebzüge
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit einem Green Loan in Höhe von 150 Mio. EUR an der Finanzierung von neuen Elektrotriebzügen (EMU) für die ÖBB-Personenverkehr AG. Mit den neuen Elektrotriebzügen wird die Nachhaltigkeitsstrategie der ÖBB und das Sustainable Finance Framework ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Wohlverdient ausgedient: Bundeswehr schickt WOLF in Rente
mehrAudi Q6 e-Tron: Große Erwartungen / Unser Autor Frank Wald erlebte mit dem Audi Q6 e-Tron ein "richtig gutes Elektroauto" und einen ernüchternden Blick in die Preisliste
Stadthagen (ots) - Es hat gedauert, bis Audi den Q6 e-Tron fertig entwickelt hatte. Software-Probleme und ein Chefwechsel hatten den Serienstart des vollelektrischen Mittelklasse-SUV um fast zwei Jahre verzögert. Im August nun rollt der erste komplett in Ingolstadt produzierte Stromer zum Händler. Und das Warten, ...
mehrPEUGEOT integriert ChatGPT serienmäßig in die gesamte Produktpalette
mehrMehr Verkehrssicherheit und günstigere Führerscheine? - Yvonne und Markus Pfeil von der Fahrschule Pfeil klären auf, ob das möglich ist
mehrNur gut die Hälfte der Autofahrer tankt günstig / Aktuelle ADAC Umfrage zum Tankverhalten: Sparbereitschaft steigt mit zunehmendem Alter
München (ots) - Viele Autofahrerinnen und Autofahrer wissen zwar, wie und wann sie beim Tanken sparen können. Aber nur rund die Hälfte achtet durchweg auf günstige Tankstellen und niedrige Spritpreise, um tatsächlich weniger zahlen zu müssen. Dies zeigt eine repräsentativ angelegte Online-Umfrage des ADAC ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvois auf Straßen in Bayern erwartet
mehrSicher in die Sommersaison: Technikcheck für E-Bikes
Berlin (ots) - Grundreinigung und Technikcheck gewährleisten Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Pedelecs. Fokus auf Bremsen, Reifen, Lichtanlage und Akkusicherheit. Batterie vor Überhitzung schützen. TÜV-Verband gibt Hinweise für sicheres Laden. Sommerzeit ist E-Bike-Zeit: Laut der aktuellen TÜV Mobility Studie besitzt bereits jede:r fünfte Bundesbürger:in ein Fahrrad mit Elektroantrieb (20 Prozent). Bei ...
mehrGroße Staugefahr: Reiseverkehr läuft auf vollen Touren / ADAC Stauprognose für das Wochenende 12. bis 14. Juli / Neun Bundesländer in Ferien / Staualarm auch im Ausland
München (ots) - Autourlauber brauchen am kommenden Wochenende viel Geduld. Der Reiseverkehr auf den Autobahnen nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Mit dem Ferienbeginn in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind inzwischen neun Bundesländer in Ferien. Aus Nordrhein-Westfalen rollt die zweite Reisewelle Richtung ...
mehrConsors Finanz Studie - 2024 und 2025 werden die Jahre der Preisbereinigung beim Elektroauto werden
mehrDienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe: Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker setzen erneut auf CO2-Schleudern
Berlin (ots) - - 186 von 252 befragten Politikerinnen und Politikern von Bund und Ländern liegen teils deutlich oberhalb des europäischen Flottengrenzwerts von 95 g CO2/km - Sparsamste Dienstwagen im Gesamtranking fahren sächsische Staatsministerin Katja Meier und Familien-Staatssekretärin Margit Gottstein; die ...
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Reform oder Reförmchen? Viele hofften auf mehr Mut bei der Änderung der StVO
Münster (ots) - Der Bundesrat hat die lang angekündigte Reform der Straßenverkehrsordnung verabschiedet. Die Erwartungen der VOD und vieler Verkehrssicherheitsorganisationen - nicht zuletzt auch der ca. 1100 Kommunen, die sich in der Initiative "Lebenswerte Städte" zusammengeschlossen haben - wurden enttäuscht. Zugunsten der Verkehrssicherheit sollte den Kommunen ...
mehrFußball-Europameisterschaft: Deutlich weniger Autofahrten während der Deutschlandspiele
mehrLänder müssen aktiv die Verkehrssicherheit erhöhen
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Verkehrsinfrastruktur braucht starkes Bekenntnis der Ampel
Berlin (ots) - Zur Einigung der Ampel über den Bundeshaushalt 2025 können Sie gerne Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, wie folgt zitieren: "Es ist gut, dass die Ampel den Verkehrsetat in den Haushaltsberatungen nicht eingedampft hat und die Investitionslinie auch 2025 bei 6,2 Mrd. Euro jährlich steht. Das ist auch eine gute Ausgangslage für die weitere parlamentarische ...
mehr