Repräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Storys zum Thema Bau / Immobilien
- 5Ein Dokumentmehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Enquete-Kommission Bürokratieabbau will Bauen erleichtern: Erste Handlungsempfehlungen für schnellere Verfahren
München (ots) - Mit Nachdruck Bürokratie abbauen und neue Potenziale in Wirtschaft und Verwaltung entfesseln - das sind die Ziele der parteiübergreifenden Enquete-Kommission Bürokratieabbau unter Leitung des CSU-Landtagsabgeordneten Steffen Vogel. ...
Ein DokumentmehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Gemeinsame Erklärung zu Koalitionsverhandlungen / Energieeffiziente Gebäude sind der Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität
Berlin (ots) - Eine breite Allianz aus Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen forderte heute früh die Verhandelnden von CDU, CSU und SPD auf, im Koalitionsvertrag die Bedeutung energieeffizienter Gebäude adäquat zu verankern. Ein ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Wohnungskrise spitzt sich weiter zu / Ambitioniertes Maßnahmenbündel nötig
Berlin (ots) - In Anbetracht der wachsenden Wohnungskrise in Deutschland fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ein sofortiges und umfassendes Programm der künftigen Bundesregierung. Der Abbau von Hemmnissen bei der Wohneigentumsbildung sollte nach der ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Energetische Gebäudesanierung: Zu hohe Zielvorgaben schrecken Eigenheimbesitzer ab / CO2-Reduktion anstelle maximaler Energieeffizienz in den Blick nehmen
Berlin (ots) - Der Gebäudebestand in Deutschland ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen. Ein erheblicher Anteil des Wohnimmobilienbestands hat eine schlechte energetische Qualität und wird noch mit Öl oder Gas beheizt. Um die politisch ...
Ein DokumentmehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Nachhaltig Bauen - Natürliche Materialien für ein gesundes und klimafreundliches Zuhause
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun - das klingt gut und ist tatsächlich auch machbar. Bauen und Wohnen gehören weltweit zu den größten Energiefressern und verursachen einen hohen Anteil an unseren ...
2 AudiosEin DokumentmehrInterhyp Wohntraumstudie 2024: Wie schauen Babyboomer und Millennials auf das Thema Immobilien?
München (ots) - - Schwerpunkt "Generationendebatte": Interhyp hat rund 1.500 Babyboomer (60-75 Jahre) und Millennials (25-39 Jahre) zu ihren Wohnträumen, zum Thema Immobilienkauf damals und heute sowie zu ihrer Sicht auf die jeweils andere Generation befragt - Wenn es um die wichtigsten Dinge im Leben ...
Ein AudioEin DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und Zentraler Immobilien Ausschuss fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank, damit die Klimatransformation gelingt
Berlin (ots) - In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer erheblich. Deutschland sollte unverzüglich mit dem ...
Ein DokumentmehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Zukunftssichere Gebäude: Was die Bundesregierung dafür tun kann / Gutachten zeigt gute Beispiele aus anderen Ländern
Berlin (ots) - Um den deutschen Gebäudebestand fit für die Zukunft zu machen, kann die Bundesregierung sehr viel mehr tun als bisher. Der Blick über den Tellerrand zeigt: Viele EU-Länder und auch die USA lassen sich einiges einfallen, um bessere ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Immobilienpreise schließen 2023 mit Minus in Höhe von 7,2 % ab
Berlin (ots) - vdp-Index weist für Wohnimmobilienpreise Rückgang von 6,1 % aus Die Preisanpassungen am deutschen Immobilienmarkt hielten auch im vierten Quartal 2023 an: Verglichen mit dem Schlussquartal 2022 fielen die Immobilienpreise um durchschnittlich 7,2 %. ...
Ein DokumentmehrOTTO WULFF veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Mehr Immobilienkredite ausgereicht als im Vorquartal
Berlin (ots) - - Neugeschäftsvolumen bei vdp-Mitgliedsinstituten im Jahresvergleich noch deutlich im Minus, im Quartalsvergleich erneut im Plus Das Immobilienfinanzierungsneugeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute verzeichnete im dritten Quartal 2023 eine leichte Belebung: Mit einem Volumen in Höhe von ...
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Den Garten winterfest machen - So hilft der Fiskus mit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ärmel hoch, Gartenhandschuhe an und los geht's, denn jetzt gibt's viel zu tun. Schließlich muss nochmal der Rasen gemäht, die Hecken und Bäume geschnitten, das Unkraut gejätet und alles im Garten und rund ums Haus fit für den Winter gemacht werden. Das ist viel Arbeit, für die sich manche Hilfe holen. ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnimmobilien: LBS-Experten erwarten die stärksten Preisrückgänge in den Großstädten und auf dem flachen Land
Ein DokumentmehrBauwirtschaft droht der Kollaps / Branchentreff in Stuttgart fordert Bundesregierung zum sofortigen Handeln auf / Maßnahmenpakete müssen ganz kurzfristig kommen
Ransbach-Baumbach/Stuttgart (ots) - Deutliche Ausweitung und Erhöhung der Attraktivität der Förderprogramme für privates Wohneigentum, degressive AfA für Investoren, 50 Milliarden Euro Sondervermögen zur Schließung der Lücke im sozialen ...
Ein DokumentmehrStürmische Zeiten für Photovoltaikanlagen - Wie Sie sich vor finanziellen Einbußen schützen können
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen gibt´s hierzulande laut Statistischem Bundesamt, Tendenz steigend. In Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg sind sie bei Neubauten inzwischen Pflicht, aber bundesweit ...
3 AudiosEin Dokumentmehr10 Zukunftsthesen für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Stuttgart (ots) - Künstliche Intelligenz und generative AI, virtuelle Welten, grüne Städte, Nachhaltigkeit, Daten: Wie wird unsere Welt in zehn Jahren aussehen? Welche Trends setzen sich in der Bau- und Immobilienwirtschaft durch und welche Neuerungen vereinfachen zukünftig unseren Alltag? Mit diesen Fragen beschäftigt sich auch das Innovation Center ...
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage: Auswirkungen hoher Mieten und Immobilienpreise auf den Fachkräftemarkt im Großraum Berlin
Berlin (ots) - Hohe Preise für Mietwohnungen und Eigentum, zu wenig Wohnraum-Angebot: Berufstätige im Großraum Berlin sind mit der Lage auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt unzufrieden. Das hat unmittelbare Folgen für den Arbeitsmarkt in der ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Preisauftrieb bei Wohn- und Büroimmobilien hält an
Berlin (ots) - vdp-Immobilienpreisindex verzeichnet neuen Höchstwert Die Immobilienpreise in Deutschland stiegen im ersten Quartal 2022 um 8,8% gegenüber dem ersten Quartal 2021. Damit erreichte der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) mit 190,8 Punkten erneut einen neuen Höchstwert (Basisjahr 2010 = 100 Punkte). Der Index ...
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Der Energiekosten-Wahnsinn! - Jetzt langfristig investieren und Steuern sparen
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Alles wird teurer. Gerade bei Benzin, Strom und Gas sind die Preise enorm gestiegen und es ist kein Ende in Sicht! Da die Kosten Viele ans finanzielle Limit bringen, hat Wirtschaftsminister Robert Habeck ein Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Das ...
2 AudiosEin DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Preisauftrieb bei Wohn- und Büroimmobilien
Berlin (ots) - vdp-Immobilienpreisindex verzeichnet neuen Höchstwert Die Immobilienpreise in Deutschland stiegen im Schlussquartal 2021 um 8,4% gegenüber dem vierten Quartal 2020. Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erreichte mit 187,4 Punkten einen neuen Höchstwert (Basisjahr 2010 = 100 Punkte). Der Index basiert auf ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Wohneigentumsfinanzierung: Banken und Kunden agieren weiterhin sicherheitsorientiert
Berlin (ots) - vdp-Auswertung zeigt Anstieg beim Anteil der Eigenmittel sowie leichten Rückgang der Kreditbelastungsquote Die Ausreichungen für Darlehen zur Wohneigentumsfinanzierung werden im Jahr 2021 ein Volumen von ca. 270 Mrd. Euro erreichen, ein Plus von 8% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Büroimmobilienpreise verspüren Aufwind / vdp-Immobilienpreisindex erreicht mit 184,0 Punkten neuen Höchstwert
Berlin (ots) - Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stieg im dritten Quartal 2021 auf 184,0 Punkte und erreichte damit einen neuen Höchstwert (Basisjahr 2010 = 100 Punkte). Im Vergleich zum dritten Quartal 2020 ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Wohnimmobilienmarkt Deutschland: Steigende Mieten und niedrige Zinsen treiben die Preise / vdp analysiert Preisentwicklung von 2010 bis 2020
Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) sieht die stark gestiegenen Wohnimmobilienpreise als eine Folge der Miet- und Zinsentwicklung. Diese Einschätzung beruht auf einer Analyse der Immobilienmarktforschungs-gesellschaft ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Preiswachstum bei Wohnimmobilien hält an / vdp-Immobilienpreisindex klettert auf 188,5 Punkte
Berlin (ots) - Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) markiert im zweiten Quartal 2021 mit 188,5 Punkten (Basisjahr 2010 = 100 Punkte) einen neuerlichen Höchstwert. Die Immobilienpreise erhöhten sich - im Vergleich ...
Ein DokumentmehrPriceHubble schliesst Series B-Runde erfolgreich über USD 34 Mio. ab und stärkt Führungsposition in Europa und beschleunigt Wachstum
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Anstieg von Wohnimmobilienfinanzierungen um 10%
Berlin (ots) - vdp-Auswertung zeigt Parallelen zwischen Kreditvergabe sowie Bau- und Transaktionsvolumen Das Finanzierungsvolumen für Wohnimmobilien in Deutschland belief sich im vergangenen Jahr auf 250,1 Mrd. Euro, ein Plus von 10,1% im Vergleich zum Vorjahr (227,1 Mrd. Euro), wie eine vom Verband ...
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC`s Investor Survey: Logistikimmobilien bleiben attraktivste Anlageklasse in Corona-Zeit
Ein DokumentmehrVerwertung von recycelbarem Material bei Gebäudeabbrüchen steigern / Forschungsprojekt RECBest gestartet
Ein DokumentmehrMünchenerHyp wächst in der Wohnimmobilienfinanzierung und steigert Ertragskraft
München (ots) - - Hypothekenneugeschäft mit insgesamt 6,4 Mrd. Euro nahezu auf Vorjahresniveau - Hypothekenbestände um 8 Prozent auf 38,4 Mrd. Euro ausgeweitet, davon 26,2 Mrd. Euro private Wohnimmobilienfinanzierungen (plus 8 Prozent) und 12,2 Mrd. Euro gewerbliche Immobilienfinanzierungen (plus 9 ...
Ein Dokumentmehr