Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
- 2 Dokumentemehr
Zahl des Monats Juli 2014: 2.592 / Als Folge starker Festbetragsabsenkungen des GKV-Spitzenverbands zum 1. Juli 2014 stehen den Patienten 2.592 weniger zuzahlungsbefreite Arzneimittel zur Verfügung (FOTO)
Ein DokumentmehrEin Stich, ein Schock, ein Gegengift Sorgloser Sommer für Insektengift-Allergiker
Berlin (ots) - ACHTUNG!!!! Für diesen Beitrag gibt es drei unterschiedliche Versionen für drei unterschiedliche Regionen: Nord, Süd und Süd-West! Anmoderation: Ein Bienen- oder Wespenstich gehört für die meisten von uns zum Sommer wie lauwarme Limo oder zerfließendes Eis. Lästig, aber ...
3 AudiosEin DokumentmehrBVNF - Bundesverband niedergelassener Fachärzte e.V.
BVNF kritisiert harten Kurs Gröhes
Neumarkt in der Oberpfalz (ots) - In einem Interview mit der Bildzeitung kündigt der Bundesgesundheitsminister an, notfalls gesetzliche Maßnahmen zur Umsetzung der elektronischen Gesundheitskarte ergreifen zu wollen. Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte kritisiert in einem offenen Brief an den Minister, dass mit der zwangsweisen Umsetzung der ...
Ein DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Wenn der Schmerz bleibt - So können chronisch Kranke Beruf und Leben meistern
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hier ein Zipperlein, da ein Wehwehchen. Jeder hat ja mal ab und zu etwas, was ihm weh tut, egal ob Rücken, Beine oder der Kopf. Wenn der Schmerz nach ein paar Tagen verschwindet, ist das auch kein großes Problem. Was aber, wenn die Schmerzen über Wochen und Monate ...
3 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Arzneimittelreport 2014 - Pillen, Salben und Co.: Nicht alles Neue ist besser!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die BARMER GEK gibt immer mehr Geld für die Medikamente ihrer Versicherten aus. Allein im letzten Jahr stiegen die Kosten um rund drei Prozent. Kopfschmerzen bereiten der Krankenkasse außerdem neue, aber in ihrer Wirkung äußerst umstrittene Arzneimittel wie ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Sehnsucht nach dem Ursprünglichen / Der Trend hin zur Naturmedizin hat auch kulturelle Hintergründe-Patienten erwarten Fachwissen zu alternativen Heilmethoden auch von Apothekern und Schulmedizinern (FOTO)
Ein Dokumentmehr BARMER GEK Zahnreport 2014 - Deutsche haben Angst vor der Wurzelbehandlung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Besuch beim Zahnarzt sorgt bei vielen für Gänsehaut. Schließlich weiß man ja nie so genau, ob der Arzt diesmal doch zum Bohrer greift. Der eine oder andere lässt deshalb auch gerne mal den Kontrolltermin sa usen. Wie oft die Deutschen zum Zahnarzt gehen, ...
2 AudiosEin DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Tarifauseinandersetzung: Deutschland droht im internationalen Vergleich abzurutschen / Fakten zum Arbeitskampf in Hamburgs Kliniken
Hamburg (ots) - In der aktuellen Tarifauseinandersetzung zwischen verdi und dem Krankenhausarbeitgeberverband Hamburg drohen wichtige Fakten aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verschwinden. So zeigen internationale Vergleiche von McKinsey, ...
3 DokumentemehrZahl des Monats April: 1,31 Euro / Der Durchnittspreis eines patentfreien Erstanbieterpräparates betrug im letzten Jahr 1,31 Euro
Berlin (ots) - Der Durchschnittspreis für einen Behandlungstag mit einem Generikum lag im Jahr 2013 auf der Ebene der Werkspreise bei gerade einmal 0,15 Euro - wobei Rabatte aus Rabattverträgen noch nicht einmal berücksichtigt sind. - Der ...
Ein DokumentmehrEinmal leichte Beine, bitte! So bringen Sie Ihre Venen in Schwung
Bayreuth (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und stellen fest, dass Ihre Beine müde und geschwollen sind. Damit sind Sie nicht allein - so geht es rund 20 Millionen Deutschen, egal ob alt oder jung, Mann oder Frau. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, weiß Oliver Heinze zum Deutschen Venentag ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutschlands größte Studie zu Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen
Düsseldorf (ots) - - 28 Prozent der Befragten waren schon einmal Mobbingopfer - Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer - 39 Prozent der Mobbingattacken dauern länger als ein Jahr - 72 Prozent der Vorfälle finden am Arbeitsplatz statt - Hohe Kosten für Unternehmen: fünf Krankheitstage ...
Ein DokumentmehrSenioren & Technik: Neue Studie gewährt Einblicke in Leben der Silver Surfer
Berlin (ots) - Senioren wollen ihre Gesundheit durch Digitalisierung und E-Health-Technologien selbst überwachen. Der Trend geht klar in Richtung Selbstvermessung, die Silver Surfer warten nur darauf, die technischen Möglichkeiten zu nutzen, die sich ihnen noch bieten werden. Viele Senioren sind ...
Ein DokumentmehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber in der Gesundheits- und Pflegebranche gekürt (FOTO)
VektorgrafikmehrBVNF - Bundesverband niedergelassener Fachärzte e.V.
Zwangsregelung Facharzttermine: Offener Brief des BVNF an Minister Gröhe
Neumarkt in der Oberpfalz (ots) - In seiner jüngsten Rede im Deutschen Bundestag bekräftigte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe erneut die Absicht, eine gesetzliche Zwangsregelung für die obligatorische Vergabe von Facharztterminen innerhalb von vier Wochen einzuführen. In einem offenen Brief ...
Ein DokumentmehrBARMER GEK Arztreport 2014 zeigt: Immer mehr Hautkrebs-Fälle in Deutschland
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "Ab in die Sonne!" Davon träumen in diesen grauen Wintertagen wohl die meisten von uns. Doch dass die warmen Sonnnenstrahlen unserem Körper längst nicht nur gut tun, zeigen die in den letzen Jahren drastisch zunehmenden Hautkrebs-Neuerkrankungen. Wie viele ...
3 AudiosEin DokumentmehrHoffnung für Brustkrebspatientinnen - Einmalbestrahlung direkt nach der Tumorentfernung
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Brustkrebs ist der häufigste Krebs bei Frauen. Allein in Deutschland kommen jedes Jahr rund 75.000 Fälle neu dazu. Heutzutage bedeutet so eine Diagnose aber schon längst nicht mehr, dass die Brust automatisch ...
2 AudiosEin DokumentmehrPflegefall Deutschland? - BARMER GEK Pflegereport 2013 gibt die Antwort!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Deutschen werden immer älter - und damit steigt auch die Zahl der Pflegebedürftigen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes bis 2050 um rund 80 Prozent. Fragt sich nur, ob Deutschland gerüstet ist, diese Aufgabe zu stemmen. Welche Entwicklungen und ...
3 AudiosEin DokumentmehrSchwarz-rote Gesundheitspolitik: Freie Ärzteschaft kritisiert scharfen Kurs gegen Arztpraxen
Hamburg/Essen (ots) - Die Leitplanken der künftigen Gesundheitspolitik werden sichtbar. Unter Leitung von Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) signalisiert die AG Gesundheit bei den Koalitionsverhandlungen vor allem eines: ein tiefes Misstrauen gegenüber den freiberuflichen Praxisärzten, also ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Ärztemangel - Der Notfall fällt für Jahre aus
Köln (ots) - Über ihre ärztliche Versorgung brauchen sich die Deutschen vorerst keine Sorgen zu machen. Ein flächendeckender Ärztemangel, der Deutschland angeblich akut droht, ist bis 2025 nicht in Sicht. Das geht aus einer jetzt vorgelegten Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Danach scheiden in den nächsten Jahren rund ...
Ein DokumentmehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
"Brisant"-es aus dem Kinderdorf / Jeanette Hain mit Filmteam im Albert-Schweitzer-Kinderdorf (BILD)
Ein DokumentmehrSüße Früchtchen! - Leckere Zwetschgen-Rezepte von Sterneköchin Franzi Schweiger
Oberkirch (ots) - Anmoderationsvorschlag: Saftig, süß und superlecker: Zwetschgen und Pflaumen sind beliebte Sommerfrüchte und ein echter Klassiker in der Küche. Ob gebacken, eingemacht oder gebraten - aus den blauen Früchten lassen sich Desserts, Kuchen, süße und herzhafte Gerichte zaubern. Und ...
2 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Report Krankenkhaus 2013 - Immer kürzere Klinikaufenthalte und deutlich weniger Darmkrebsbehandlungen!
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: 64 Milliarden Euro hat die Gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr für Krankenhausleistungen ausgegeben. Was das den Patienten gebracht hat, wie lange ein Klinikaufenthalt durchschnittlich dauerte ...
2 AudiosEin DokumentmehrIdee zum Schutz der Leber gewinnt Science4Life Venture Cup / Sieger des 15. deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs in Frankfurt am Main ausgezeichnet / Gesundheitsthemen im Fokus der Gründer (BILD)
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Arbeitszufriedenheit - Ein guter Chef wirkt Wunder
Köln (ots) - Die Arbeit in Deutschland ist deutlich besser als ihr Ruf: Neun von zehn Arbeitnehmern hierzulande sind mit ihrem derzeitigen Job vollauf zufrieden. Nur Dänemark, Norwegen, Österreich und das Vereinigte Königreich erreichen noch bessere Werte, in 21 anderen europäischen Staaten ist die Quote dagegen schlechter. Darauf verweist das Institut ...
Ein DokumentmehrBARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Das schlucken die Deutschen!
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kinder und Jugendliche schlucken immer mehr Psychopillen - 40 Prozent mehr als noch 2005. Menschen mit Demenz bekommen häufiger Schlaf- und Beruhigungsmittel, die sogenannten Benzodiazepine. Die stehen außerdem in Verdacht, das Risiko einer Demenz zu erhöhen. Außerdem steigt laut des frisch veröffentlichten ...
2 AudiosEin DokumentmehrAktuelle Studie belegt nachhaltigen Abnahmeerfolg durch Weight Watchers: Fünfmal mehr Gewichtsverlust durch Weight Watchers im Vergleich zur Abnahme ohne Coaching
Düsseldorf/Liverpool (ots) - Neue Forschungsergebnisse, die diese Woche auf dem Europäischen Adipositas-Kongress ECO (European Congress on Obesity) in Liverpool im Rahmen eines Symposiums präsentiert werden, zeigen: Übergewichtige verlieren durch ...
2 Dokumentemehr23. DEUTSCHER KAMERAPREIS: 25 Nominierungen für Kameraleute und Editoren
Köln (ots) - Nach Sichtung der knapp 500 eingereichten Beiträge durch sechs unabhängige Jurys stehen die Nominierten des DEUTSCHEN KAMERAPREISES 2013 fest: In diesem Jahr gehen 25 Kameraleute und Editoren ins Rennen um die renommierteste Auszeichnung für Bildgestaltung in Film und Fernsehen im ...
Ein DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Juristisches Gutachten: Neue Tabakrichtlinie ist rechtswidrig
Seevetal (ots) - Wichtiger EU-Gesetzestext fällt durch: Der Hamburger Europarechtler Prof. Dr. Holger Schwemer kommt in seinem 13seitigen Gutachten zu dem Ergebnis, dass die Tabakrichtlinie (TRL) rechtswidrig ist. Der EU fehle das Recht, die neu überarbeitete Tabakrichtlinie auf die elektrische Zigarette anzuwenden. Die Passagen zur elektrischen Zigarette ...
Ein DokumentmehrRS Medical Consult GmbH: G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuß) plant für April 2013 Vorlage eines Moduls zum Aufruf des Bestandsmarktes / Einladung zum V. Expertenforum Pharma/Medizinprodukte
Berlin (ots) - Wo? - Maritim Hotel Berlin, Stauffenbergstr. 26, 10785 Berlin Wann? - 30. April 2013 - 9:00 - 17:15 V. Expertenforum: Pharma/Medizinprodukte Sicherstellung einer effizienten und innovativen Versorgung mit Arzneimitteln und ...
Ein Dokumentmehr