Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Koalitionsausschuss: Paritätischer von den Ergebnissen enttäuscht
Berlin (ots) - Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an den Ergebnissen des Koalitionsausschusses. Konkrete Aussagen zur sozialen Flankierung der vereinbarten Modernisierungsmaßnahmen fehlten weitestgehend. Statt klarer Absprachen würden wolkige Absichtserklärungen abgegeben. Die Bundesregierung hat nach ihrem 30 Stunden dauernden Koalitionsausschuss ein ...
mehrPflege für alle: Jetzt bewerben für Diversitätsaward 2023 in der Pflege
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gewalt bei der Arbeit - Deutschland übernimmt das ILO-Übereinkommen
Berlin (ots) - Gewalt bei der Arbeit ist weltweit für viele Beschäftigte ein Problem. Aktuell steht das Thema auch hierzulande auf der Tagesordnung, denn Deutschland will (übernimmt) das Übereinkommen 190 der Internationalen Arbeitsorganisation zur Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der ...
2 AudiosEin DokumentmehrHUK-COBURG belohnt umweltbewussten Fahrstil: 850.000 Euro an gemeinnützige Organisationen überreicht
München/Coburg (ots) - - Telematik-Kund:innen sammeln mit Eco Drive für den guten Zweck - Kooperation mit Primaklima, Tafel Deutschland und Björn Steiger Stiftung wird fortgesetzt Je vorausschauender der Fahrstil, desto besser für Mensch und Umwelt - diese Idee steckt hinter Eco Drive. In der App "Mein Auto" ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
12 Nominierte für den größten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport / Verleihung des 22. German Paralympic Media Award am 26. April 2023 in Berlin
Berlin (ots) - 12 potenzielle Gewinnerinnen und Gewinner sind für den German Paralympic Media Award nominiert. Zum 22. Mal verleiht die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den größten Medienpreis im Bereich Behindertensport. Prämiert werden herausragende journalistische Beiträge zum Sport von ...
mehrAmnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest
mehr8 Jahre Krieg im Jemen: Blindgänger behindern Entwicklung und Wiederaufbau - vor allem Kinder gefährdet
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland / Echte Wahlmöglichkeiten für alle schaffen
Berlin (ots) - Deutschland ist fast 15 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention noch weit von einer inklusiven Gesellschaft entfernt. Das erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März. ...
mehrAcht Jahre Gewalt im Jemen: Das vergessene Land
Bonn (ots) - Acht Jahre nach Beginn der Gewalteskalation herrscht im Jemen nach wie vor eine der schlimmsten humanitären Krisen der Welt. 21,6 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe und Schutz: Das sind fast drei Viertel der Bevölkerung. 4,5 Millionen Menschen sind Binnenvertriebene. Die jemenitischen Gemeinden sind überlastet und beherbergen dennoch rund 100.000 Geflüchtete aus anderen vom Krieg betroffenen ...
mehrRassismus ist im deutschen Gesundheitswesen Alltag
mehrACV unterstützt Hilfskonvoi für die Ukraine
mehrEinladung zum Pressegespräch: Stiften gegangen? Gemeinnützige Stiftungen lassen bei der Geldanlage Transparenz und Nachhaltigkeit vermissen und riskieren Konflikte mit ihrem Stiftungszweck
Berlin (ots) - Datum: Mittwoch, 29.03.2023 Zeit: 11:00 Uhr Ort: Virtuell (keine Voranmeldung nötig): https://zoom.us/j/99019942708?pwd=cFVjY3BZc1dvTFdwNXJ1cmZBcWdlQT09 Meeting-ID: 990 1994 2708, Kenncode: 483799 Zur Veröffentlichung der Studie "Im Dschungel der Finanzanlagen: Wie transparent und ...
mehrContent Marketing – Gekommen um zu bleiben
Österreich (ots) - Über 90 Prozent der Verbraucher:innen im deutschsprachigen Raum lesen und konsumieren digitale Inhalte von Unternehmen – seien es Blogs, Unternehmenswebsites oder Digitalmagazine. Im Gespräch mit den Vorständen des Content Marketing Forums Regina Karnapp und Martin Distl und dem MedienManager Herausgeber Otto Koller, erörtern diese, was das Content Marketing Forum ist und vor allem warum Content ...
mehrKriminalität kostet den Staat mehr Geld als gedacht / Erster Wissenschaftspreis von WEISSER RING und BKA vergeben / Kölner Professorin Anna Bindler hat die unabhängige Jury überzeugt
mehrKrieg im Jemen: "Das stille Sterben der Zivilbevölkerung geht weiter" / Bürgerkrieg im Jemen jährt sich zum 8. Mal / Über 23 Mio. Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen
mehrCaritas: Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht
Freiburg (ots) - Das UN-Entwicklungsziel "Wasser für alle" ist bis 2030 kaum mehr einlösbar - "Weltweite Wasserkrise erfordert menschenrechtsbasierten Ansatz" - beispielsweise in Bolivien Die Zahl der Menschen, die keinen Zugang zu ausreichendem oder sauberem Wasser haben, nimmt zu. Darauf macht Caritas international anlässlich des Weltwassertags am 22. März aufmerksam. "Das von der Weltgemeinschaft erklärte ...
mehr"Danke, dass ihr für uns da seid!"
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bundesweiter Schwimmabzeichentag am 21. Mai 2023 / Initiative für mehr Spaß und Sicherheit am und im Wasser
mehrWeltwassertag (22.3.): In der Dürre auf der Flucht vor Gewalt
Bonn (ots) - "Wasser ist ein Menschenrecht. Jedem Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen, ist die vielleicht wichtigste Aufgabe weltweit", sagt Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Weltwassertages. In vielen Ländern ist dieser Zugang jedoch nicht gegeben. So bahnt sich beispielsweise am Horn von Afrika eine Klimakatastrophe an: Während der Region die ...
mehrBibi Blocksberg und Benjamin Blümchen erstmals in Braille-Schrift erhältlich
Berlin (ots) - KIDDINX, die Firma hinter bekannten Kinderhelden wie Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg, unterstützt Kinder mit einer besonderen Kooperation. Iris Waßong, Mutter von zwei erwachsenen Kindern, hat ein Konzept entwickelt, um Kinder- und Jugendbücher in Braille-Schrift zugänglich zu machen. Ihre Idee entstand, als sie blinde und sehbehinderte ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer: Ampel darf nicht an der Zukunft von Kindern sparen
Berlin (ots) - Mit großer Sorge betrachtet der Paritätische Gesamtverband die Debatte innerhalb der Bundesregierung um die Finanzierung der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Kindergrundsicherung. Der Wohlfahrtsverband warnt angesichts von Millionen armen Kindern in Deutschland davor, dieses wichtige sozialpolitische Projekt am Geld scheitern zu lassen. "Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Die ...
mehrInternationale Geberkonferenz in Brüssel für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien / Welthungerhilfe: Die Menschen in Syrien und der Türkei brauchen langfristige und nachhaltige Hilfe
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich der heute in Brüssel stattfindenden internationalen Geberkonferenz für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei fordert die Welthungerhilfe eine langfristige und nachhaltige Unterstützung der betroffenen Menschen. Es werden dringend neue Gelder benötigt, die flexibel ...
mehrZyklon Freddy in Malawi: / action medeor versorgt Krankenhäuser und kämpft gegen Cholera
Tönisvorst (ots) - Nach dem schweren Zyklon "Freddy" laufen die Hilfsmaßnahmen von action medeor jetzt auf Hochtouren. Im Medikamentenlager von action medeor Malawi werden Hilfslieferungen für die Opfer des Zyklons zusammengestellt, denn der Bedarf ist groß: "Uns wird über einen Zustrom von Verletzten und einen allgemeinen Anstieg der Krankenhauseinweisungen ...
mehrNachhaltig Menschen in Not helfen - wie geht das? / Konferenz Hilfsorganisationen der Bundeszahnärztekammer
Berlin/Köln (ots) - Die heute im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln stattfindende Konferenz Hilfsorganisationen der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) steht unter dem Thema "Klimakrise, Klimaschutz und Gesundheit mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit/Planetary Health". Denn der Klimawandel und die damit ...
mehrFreispruch für Adil Demirci - Erleichterung beim Internationalen Bund (IB): Prozess gegen Mitarbeiter endet nach fast fünf Jahren
Frankfurt am Main / Köln (ots) - Bei seinem 14. Prozesstermin wurde der IB-Mitarbeiter Adil Demirci aus Köln gestern von einem Gericht in der Türkei freigesprochen. Nach seiner überraschenden Verhaftung in Istanbul im April 2018 saß er bis Februar 2019 in türkischer Haft. Erst im Juni 2019 durfte er ausreisen, ...
mehrASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien / FAST-Einsatz erfolgreich beendet
mehrOhne Ehrenamt keine Opferhilfe / "Tag der Kriminalitätsopfer": WEISSER RING betont freiwilliges Engagement
mehrPHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Engagement-Boom im Kontext der Ukraine-Krise: Studie zum Unternehmensengagement von PHINEO und ZiviZ im Stifterverband
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV unterstützt die Helpline / Hilfsangebot für Journalistinnen und Journalisten mit psychosozialen Problemen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) unterstützt die von Netzwerk Recherche und dem Dart Centre Europe (DCE) ins Leben gerufene Helpline für Journalistinnen und Journalisten mit psychosozialen Problemen. "Im vergangenen Jahr mussten wir mit großer Sorge beobachten, dass ...
mehr