GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Umwelthilfe unterstützt erstmals Klage von Mietern gegen Verbot von Balkonkraftwerken
Berlin (ots) - - Fall einer Mieterin und eines Mieters einer Wohnung in Kiel, denen ihr Balkonkraftwerk von der Hausverwaltung "Haus & Grund" untersagt wird - Verdacht der rechtsmissbräuchlichen Verzögerungstaktik: Hausverwaltung stellt völlig überzogene Forderungen, die tausende Euro Mehrkosten verursachen - Ziel der Klage ist ein Grundsatzurteil, damit ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum neuen Projektionsbericht der Bundesregierung: Verkehr nach wie vor auf etwa 3-Grad-Erderhitzungskurs
Berlin (ots) - - Neue DUH-Studie zeigt keine nennenswerten Fortschritte bei CO2-Reduktion im Verkehr: Sektor überzieht 1,5-Grad-kompatibles Restbudget bis 2030 weiterhin mindestens um das 3,5-fache, kein anderer Sektor kann diese riesige CO2-Lücke kompensieren - Wenn alle Sektoren und Länder ihre ...
mehrIst Papier das neue Plastik? / Vier Einsparpotentiale für Papier in der Wirtschaft
mehrUmgekehrt wird ein Schuh daraus: Europcar und VAER präsentieren exklusive Sneaker-Kollektion aus recycelter Arbeitskleidung im Zeichen der Nachhaltigkeit
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Umweltfreundliche Geschäftsreisen: Unternehmen lassen Potenziale ungenutzt
Berlin (ots) - Nur jede fünfte Firma steuert Nachhaltigkeit über verbindliche Reiserichtlinie - Knapp jeder zweite Betrieb bietet Geschäftsreisenden E-Autos als Dienstwagen Der Schutz von Umwelt und Klima wird für Unternehmen immer wichtiger. Um nachhaltiges Verhalten in der Belegschaft zu fördern, setzen rund neun von zehn Firmen (89 Prozent) bereits auf ...
mehr(Korrektur: Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung Rechtsbruch beim Klimaschutz vor (Funktionstitel korrigiert) 22.08.2023 – 13:01 Uhr)
Berlin/Bonn (ots) - Bitte beachten: Frau Metz ist Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe, aber nicht stellvertretende Bundesgeschäftsführerin, wie ursprünglich fälschlicherweise von uns gemeldet. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung: Die Umweltschutzorganisation Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ...
mehrBund muss für Länder Rechtsrahmen für Bestandsregulierung beim Wolf schaffen / Rukwied und Dammann-Tamke appellieren an Ministerpräsident Weil und Bundesministerin Lemke
Berlin (ots) - (DBV) Im Vorfeld eines Gesprächs des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und Umweltminister Christian Meyer mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke am Mittwoch in Berlin drängen der Deutsche Bauernverband und der Deutsche Jagdverband auf ein effektives Bestandsmanagement des Wolfes ...
mehrDeutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2023 auf: Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab
Berlin (ots) - - Aus mehreren hundert Einreichungen sind fünf Unternehmen und Produkte nominiert: McDonald's, Lidl, Vattenfall, Costa Cruises und Klima Kraftstoffe GmbH - DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 10. September den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen: www.duh.de/goldenergeier/2023 - ...
mehrFridays for Future kritisiert angekündigte Beendigung der Sektorenziele beim Klimaschutz
Hamburg/Bonn (ots) - Die Klimaaktivisten von Fridays for Future kritisieren die von der Bundesregierung beabsichtigte Beendigung der sogenannten Sektorenziele bei der Treibhausgasminderung. "Wenn man die Ziele nicht mehr nach Sektoren einzeln berechnet, kann man natürlich auch nicht schauen, wo man gerade hinterher hängt. Das ist wie, wenn man beim Staffellauf nicht ...
mehrEinschätzung des Expertenrats zum Klimaschutzprogramm und Projektionsbericht: Deutsche Umwelthilfe fordert "Klimanotfallprogramm" für Sektoren Gebäude und Verkehr
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, das Klimaschutzprogramm sofort massiv und klimazielkonform nachzubessern. Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen hat heute bestätigt, dass das Programm vollkommen unzureichend und gesetzeswidrig ist. Der zeitgleich ...
mehrDeutsche Umwelthilfe klagt gegen Pipeline-Genehmigung für fossiles LNG-Projekt auf Rügen und beantragt Aussetzung des Baubeginns
Berlin (ots) - - Erste Genehmigung für LNG-Projekt auf Rügen nimmt massive Schäden für sensibles Ökosystem des Greifswalder Boddens in Kauf - DUH klagt gegen Genehmigung für Teilabschnitt der Pipeline und beantragt aufschiebende Wirkung - Genehmigung erfolgte ohne Prüfung der Auswirkungen des Gesamtvorhabens ...
mehrSpanien: Segler schießen auf vom Aussterben bedrohte Orcas!
Madrid/Wien/Zürich (ots) - OceanCare kritisiert Vorfall als inakzeptabel und skandalös! In den vergangenen zwei Jahren häuften sich Berichte über die Interaktion von Orcas, auch als Schwertwale bezeichnet, mit Booten, insbesondere Segelschiffen und Yachten. Es wurde mehrmals davon berichtet, dass vereinzelt Tiere die Ruderblätter der Boote attackierten und ihnen Schaden zufügten. Ein Verhalten, das auch zahlreiche ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert "Pseudo-Klimaschutzprogramm" der Ampel-Regierung als unzureichend und gesetzeswidrig
Berlin (ots) - - Entwurf des sektorenübergreifenden Klimaschutzprogramms widerspricht geltendem Klimaschutzgesetz, Pariser Klimaabkommen und Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts - Vorgeschlagene Maßnahmen insbesondere im Verkehrs- und Gebäudesektor nicht geeignet, um massive CO2-Lücke zu schließen - ...
mehr++ Einladung ++ Massenhaft de facto Anbringungsverbote für Balkonkraftwerke: Deutsche Umwelthilfe stellt rechtliche Schritte vor zur Durchsetzung der "Energiewende zu Hause"
Berlin (ots) - Eigentlich ist es eine tolle Nachricht: Hunderttausende Menschen wollen begeistert Teil der Energiewende werden - mit Balkonkraftwerken. Die Anlagen boomen. Denn sie bieten für Millionen Mieterinnen und Mieter erstmals die Möglichkeit, selbst beim Solarausbau mitzumachen und die Haushaltskasse beim ...
mehrDritte Herren-Fußballbundesliga hinkt bei klimafreundlichem Mehrweg hinterher: Plastikmüll durch Einweg-Becher bei sieben Vereinen noch an der Tagesordnung
Berlin (ots) - - Im Gegensatz zur 1. und 2. Fußballbundesliga der Herren, wo ausschließlich auf Mehrweg gesetzt wird, haben in der 3. Liga noch mindestens sieben Vereine ein Einweg-Problem - Borussia Dortmund II, FC Saarbrücken, Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, Jahn Regensburg, FC Viktoria Köln und SC Verl bieten ...
mehr(Korrektur Programmhinweis / Was tun gegen Brandgefahr und Klimawandel? / phoenix-Dokumentationen am Donnerstag, 24. August ab 20.15 Uhr)
Bonn (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 16.08.2023 – 17:48 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Sendezeitpunkt des Beitrags "Von der Klimakrise zur Flüchtlingskrise" von 21:45 Uhr auf 21:00 Uhr vorgezogen wurde. Es folgt die korrigierte Version der Pressemitteilung: Verheerende Waldbrände wie auf Hawaii ...
mehrYouGov-Trendstudie nachhaltige Geldanlage 2023: Was Menschen von grünen Investments abhält
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe zum Bürokratieabbau für Balkonkraftwerke im Solarpaket: Wichtiger Schritt, aber Mieterinnen und Mieter werden weiter durch umfassende Zustimmungspflichten schikaniert
Berlin (ots) - Mit dem heute verabschiedeten Solarpaket plant die Bundesregierung Erleichterungen für den Betrieb von Balkonkraftwerken. Vor allem bürokratische Hürden sollen abgebaut werden, darunter die Erhöhung der Bagatellgrenze von 600 auf 800 Watt, eine einfachere Anmeldung und Sonderregelungen bei ...
mehrAbrissmoratorium könnte Millionen Tonnen CO2 einsparen: Deutsche Umwelthilfe dokumentiert mit über 200 Beispielen den Abrisswahn in Deutschland
Berlin (ots) - - Zahlreiche Beispiele für Gebäudeabrisse zeigen, dass Klima-und Ressourcenschutz keine Rolle spielen - Hochrechnung der DUH ergibt: Sanierung spart ein Drittel der Emissionen im Vergleich zu Neubau - DUH fordert Abrissmoratorium bis es Abrissgenehmigungspflicht inklusive Ökobilanz gibt Klima- und ...
mehrPapier sparen mit REWE App und eBon / App-Funktion macht Ausdruck von Kassenzetteln weitestgehend unnötig
Köln (ots) - Nach Abschaffung des Papier-Prospekts geht REWE einen weiteren Schritt, um den Einkauf von Lebensmitteln möglichst ressourcenschonend zu gestalten. In der REWE App können sich jetzt alle REWE-Kund:innen mit nur einem Klick für den digitalen Kassenbon anmelden und so bei jedem Einkauf Papier sparen. ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Wärmeplanungsgesetz: Chance für klare Klimaschutz-Leitlinien wird erneut verpasst
Berlin (ots) - - Wärmeplanungsgesetz voraussichtlich morgen im Bundeskabinett: Fehlende rechtliche Verbindlichkeit der kommunalen Wärmepläne und späte Fristen verzögern die nötige Wärmewende massiv - Priorisierung von Wärmepumpen und klimafreundlichen Wärmenetzen fehlt - teure, ineffiziente ...
mehrDie Paperdent-Familie wächst - neue Mundspülung "Milde Kräuter" kommt in der nachhaltigen Kartonverpackung
mehrAnalyse der Deutschen Umwelthilfe enthüllt Einweg-Kampagne von McDonald's als besonders dreistes Greenwashing
Berlin (ots) - - Bundesweite Werbekampagne "I am beautiful" von McDonald's stellt Einweg-Verpackungsmüll als vermeintlich "schön" dar - Beworbener Recyclinganteil von Einweg-Pappbechern in Happy-Meal Büchern beträgt mickrige 40 Prozent - Anstatt verzichtbares Einweg zu promoten, sollte McDonald's - so wie beim ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Das Krombachtal - Eine Perle des regionalen Naturschutzes
mehrPROGRAMMHINWEIS: Bedrohtes Leben am und im Meer / phoenix-Dokumentationen am 17. August ab 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wirtschaftliche Interessen beeinträchtigen die Meere der Welt. Großkraftwerke in Indien, Landraub in Sri Lanka und sogar der Umweltschutz gefährden mancherorts das Leben der Menschen am Meer. Die Dokumentation "Wem gehört das Meer" am 17. August um 22.15 Uhr nimmt die modernen Interessen in den ...
mehrEricsson verbessert Nachhaltigkeit in der Lieferkette durch plastikfreie Verpackungen
mehrBiozid-Einsatz bei LNG-Anlage in Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Messwerte als Augenwischerei
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die veröffentlichten Messwerte zur Chlor-Einleitung über das schwimmende Terminalschiff "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven als irreführend. Die behördlichen Messungen umfassen einen Zeitraum bis Anfang August, in dem überhaupt kein belastetes Wasser ins ...
mehrUrteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts bekräftigt Zulässigkeit kommunaler Verpackungssteuern: Deutsche Umwelthilfe fordert alle Städte und Gemeinden zur Einführung von Einwegsteuern auf
Berlin (ots) - - Begründung zur Klageabweisung einer McDonald's-Franchisenehmerin gegen Tübinger Verpackungssteuer liegt jetzt vor - DUH fordert Städte und Gemeinden auf, durch kommunale Verpackungssteuern Anreize zur Mehrwegnutzung zu schaffen und Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten - Unter ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Coole Straßen: Baumpflanzungen gegen den "Urban Heat Island Effekt"
mehr