Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Abenteuer Klima Camps im Nationalpark Hohe Tauern - BILD
mehrFluglärm: "Neues Denken und Handeln" bitter nötig / Gegenwind 2011 Rhein-Main e.V. fordert radikales Umdenken von der hessischen Landesregierung und dem Flughafenbetreiber Fraport (mit Bild)
mehrHeizkosten sparen: Millionen Heizungen können mehr / Auf www.meine-heizung.de startet bundesweite Kampagne / Optimal eingestellte Heizungen könnten deutschlandweit 1,6 Milliarden Euro sparen (mit Bild)
mehrTreibstoffeffizienz: airberlin fliegt neuen Bestwert ein / Kerosinverbrauch sinkt auf 3,5 Liter pro 100 Passagierkilometer (mit Bild)
mehrImmobilien: Für zwei Drittel der Deutschen ist Heiztechnik ebenso wichtig wie die Lage (mit Bild)
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Daikin ist Marktführer in Europa: 150.000 verkaufte Luft/Wasser-Wärmepumpen (mit Bild)
mehrTotes Meer trocknet aus: Schuld ist die menschliche Gier nach Wasser
München (ots) - Der Wasserspiegel des Toten Meeres sinkt jährlich um über 70 Zentimeter. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 03/2012, ab heute im Handel). Wie Geowissenschaftler der Universitäten Darmstadt und Hamburg berechnet haben, schrumpft die Seefläche derzeit beschleunigt um etwa vier Quadratkilometer pro Jahr. Die natürliche Verdunstung im ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Filme und Pressebilder zur Herstellung und Verwendung von Ölsaaten und Pflanzenölen (mit Bild)
mehrErfolgreicher Schallschutz beim Trianel Windpark Borkum / Luftblasen schützen Nordsee-Schweinswale (mit Bild)
mehrDie Welt ohne Web: Hackerangriffe, Stromausfälle oder defekte Seekabel können das Online-Leben schnell beenden
München (ots) - Eine Welt ohne Web ist so bedrohlich geworden, dass sich Fachleute allmählich ernsthaft mit der Was-wäre-wenn-Frage auseinandersetzen, berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 03/2012, ab morgen im Handel). Das Weltwirtschaftsforum schätzt, dass sich in den kommenden zehn Jahren mit einer ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN rettet Orang-Utans in Borneo vor Kopfgeldjägern / Tierschützer bringen Mutter und Tochter im Regenwald in Sicherheit (mit Bild)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Dr. Holger Thärichen neuer VKU-Geschäftsführer für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (mit Bild)
mehrGelber Engel: ADAC zeichnet SKODA Superb* mit Platz drei in Kategorie «Qualität» aus (mit Bild)
mehrKünstliche Gletscher gegen Wasserarmut
München (ots) - Die Idee ist genial einfach. Und sie funktioniert: Im indischen Ladakh wird Schmelzwasser in Teichen gesammelt, die im Winter zu Gletschern gefrieren: ein Wasserreservoir für Dürrezeiten. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 02/2012, ab heute im Handel) berichtet, stammt der Gedanke von Chewang Norphel, einem indischen Ingenieur. Im Gegensatz zu vielen anderen Erleuchtungen, die Hunderttausenden ...
mehrKunstfleisch: Das Steak der Zukunft wächst in riesigen Tanks
München (ots) - Alle wollen bio - aber die Zukunft könnte anders aussehen. Experten sagen voraus, dass zunehmend im Labor gezüchtete Lebensmittel auf unseren Teller kommen werden. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 02/2012, ab morgen im Handel). Für den Fleischverzehr von morgen ist es nicht mehr nötig, Tiere zu schlachten. Auch Salmonellen oder BSE-Erreger muss niemand mehr fürchten. Das Steak der ...
mehrElektrische Mobilität: SKODA startet Testbetrieb mit Octavia Green E Line (mit Bild)
mehr- 3
Woher kommt der Fisch? iglo macht's transparent! (mit Bild)
mehr - 2
Elektromobil in die Zukunft - Europcar startet mit Citroën C-Zero (mit Bild)
mehr Weihnachtsgrüße aus der Mannschaftskasse. Werkself von Bayer 04 Leverkusen spendet 5.000 Euro an die Welthungerhilfe (mit Bild)
mehrVitaminbomben: Gemüse und Früchte aus dem Weltall
München (ots) - Ohne eine Lösung des Ernährungsproblems wird es keine Mars-Besiedlung geben. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 01/2012, ab heute im Handel) berichtet, suchen Forscher daher fieberhaft nach Wegen, Gemüse und Früchte auch im Weltraum zu ernten. Eines scheint schon jetzt sicher zu sein: Grünzeug aus dem All hat mehr Vitamine. Möglicherweise wird die Crew um den japanischen Astronauten Satoshi ...
mehr8,5 Milliarden kleine Lichtlein: Deutsche machen "heilige Nacht" zum Tag (mit Bild)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Heizkosten über 1.000 Euro pro Jahr / 63 Prozent des Energieaufwands aller Haushalte bei Wohneigentümern - Vor allem größere Wohnflächen als Ursache - Wirksame Förderanreize gerade hier wichtig (mit Bild)
VektorgrafikmehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Forscher gesucht! NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY eröffnet europäisches Stiftungsbüro Startschuss für Global Exploration Fund Northern Europe in Stockholm
Hamburg (ots) - Stockholm, 05. Dezember 2011 - Bei einem Festakt im WASA-Museum Stockholm eröffnet die amerikanische NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY (NGS) heute in Kooperation mit der schwedischen Postcode Foundation, die sich für Natur und Umweltschutz engagiert, den Global Exploration Fund Northern Europe. Damit ...
mehrBau der Fundamente läuft nach Plan - Halbzeit auf See (mit Bild)
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Vom Wutbürger zum Mutbürger? / Vortrag von Dr. Christian Wenger (GIM) im DAI Heidelberg 28.11.2011 (mit Bild)
mehrGreenpeace-Presseinformation/ Einladung zum Interview: Fukushima-Opfer nehmen an Castorprotest teil (mit Bild)
mehrPapierindustrie - Lang-Lkw entlasten Straßen und Umwelt (mit Bild)
mehr80 Prozent Stromsparpotenzial bei Nichtwohngebäuden / Erweiterter PumpenCheck entlarvt stromfressende Heizungspumpen / co2online sucht älteste deutsche Schulpumpe (mit Bild)
mehrUnterirdische Brände bedrohen die Gesundheit von Millionen Menschen
München (ots) - In vielen Weltgegenden kommt es zu mysteriösen unterirdischen Bränden. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 12/2011, ab morgen im Handel) berichtet, bedrohen sie die Gesundheit von Millionen Menschen und verschwenden Unmengen Energie. Wie man sie löschen will, ist völlig unklar. So toben etwa im Bauch von Chinas Erde Hunderte von Bränden, die sich entlang der chinesischen Nordgrenze wie auf ...
mehr