Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lüner Kraftwerksbauer mit EuGH-Urteil zufrieden - Luxemburger Urteil schafft Rechtssicherheit (mit Bild)
mehrSchiffsverkehr: Weltweite Flotte soll grüner werden
München (ots) - In der Schifffahrt weht plötzlich ein neuer Wind. Lange Jahre hat sich die Branche gegen jede Form der Innovation gesträubt. Sie hat sich nicht um ihren Treibstoffverbrauch gekümmert - und erst recht nicht um die Umwelt. Doch wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer Juni-Ausgabe (ab morgen im Handel) berichtet, ändert sich das gerade grundlegend. Aufgeschreckt von steigenden Ölpreisen, von drohenden ...
mehr- 2
Für den Klimaschutz am Ball: Dustin Johnson / Neuer amerikanischer Schüco Markenbotschafter (mit Bild)
mehr Große Leseraktion: outdoor Magazin und Marmot suchen den schönsten Naturzeltplatz Europas
Stuttgart (ots) - Jede Menge Grün, kaum Autos und eine herrliche Lage - ein naturnaher Zeltplatz ist der Traum jedes Outdoorers. Aber wie findet man diese Kleinodien unter den Campingplätzen? Das kann schwierig werden. Deshalb nehmen der Zeltspezialist Marmot und das outdoor Magazin aus dem Haus Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) die Sache in die Hand und ...
mehrGentechnik: Jurassic Park wird Realität - Ausgestorbene Tierart soll reanimiert werden
München (ots) - 14. April 2011 - Forscher enträtseln die letzten Geheimnisse der Evolution: Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer Mai-Ausgabe (ab morgen im Handel) berichtet, soll jetzt zum ersten Mal eine ausgestorbene Tierart mithilfe der Gentechnik reanimiert werden. Niemand weiß genau, wie viele Mammuts im Permafrostboden Sibiriens tief gefroren sind. Es ...
mehrNeue Greenpeace-Berechnung: Atomausstieg bis 2015 ist realistisch / Klimaschutz und Versorgungssicherheit gewährleistet / Geplante Kraftwerksneubauten reichen für den Ausstieg (mit Bild)
2 Dokumentemehr- 2
1,8 Millionen Hamburger - 300 smart fortwo - 1 kleine Revolution (mit Bild)
mehr AUDI AG: Mit Audi vom Nord- zum Südpol (mit Bild)
mehrNEUES PHOENIX-FORMAT FORUM POLITIK Ökopolitik: Teurer Irrtum oder Deutschlands Zukunft? Sonntag, 10. April 2011, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Zur Premiere des neuen PHOENIX-Sendeformats FORUM POLITIK ist die Ökopolitik Thema. Erneuerbare Energien statt Atomkraft, Bio-Kraftstoff statt Super-Benzin, Energiesparlampen statt Glühbirnen, Bio- statt Legehennen-Ei - ökopolitische Entscheidungen reichen inzwischen in nahezu alle Bereiche unseres ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Kesseltauschbonus aus dem MAP wird fortgesetzt: Zuschuss für Öl-Brennwert plus Solar (mit Bild)
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Umweltverbände kritisieren mangelnden Energiewende-Willen bei atomfreundlichen Bundesländern - DNR: Nach Atomausstieg höherer Stellenwert für Windkraft und Energieeffizienz notwendig (mit Bild)
mehrOffizielle Auszeichnung: ÖKOWORLD erhält das europäische Transparenzlogo / Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. prämiert die Fonds ÖKOVISION CLASSIC und ÖKOVISION EUROPE (mit Bild)
mehrInternationaler Tag des Waldes am 21. März / Gartenmöbel von Tchibo aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft (mit Bild)
mehrInternationale Plakatkunst zeigt: Wasser ist Leben! / Erster Preis im Wettbewerb des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks geht nach Polen - Preisverleihung auf der ISH in Frankfurt (mit Bild)
mehrTourismusverband Inneres Salzkammergut
2Neue Hallstatt Impressionen - BILD
mehrÖKOWORLD: Neuer Fondsmanager für die Emerging Markets (mit Bild)
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
2IWO mit neuem Namen: Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. (mit Bild)
mehrLazarus-Effekt im Tierreich: Ganze Arten verschwinden - und tauchen wieder auf
München (ots) - 10. März 2011 - Forscher rätseln über den Lazarus-Effekt im Tierreich: Ganze Arten verschwinden von der Erde - und tauchen plötzlich wieder auf. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer April-Ausgabe (ab morgen im Handel) berichtet, kommt der Lazarus-Effekt gar nicht so selten vor: Eine australische Studie habe kürzlich ergeben, dass von 187 ...
mehrGemeinsam für eine gute Sache / Arla begleitet das NABU-Projekt "Kinder entdecken die Natur" (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Der auf dem Wal ritt / NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotograf Paul Nicklen zeigt in seinem neuen Bildband "Polarwelten" spektakuläre Aufnahmen einer einzigartigen Welt (mit Bild)
mehrTchibo fährt E-Smarts im Pilotprojekt / Zwei Elektro-Smarts ab sofort im Fahrzeugpool (mit Bild)
mehr- 2
Erster Ford Transit Connect Electric im Kölner Feldversuch - Der Alltag des E-Mobils / Verkehrsminister Voigtsberger zu Besuch bei den Ford-Werken (mit Bild)
mehr Gibt es bald keine Jahreszeiten mehr?
München (ots) - 11. Februar 2011 - Überall auf der Welt mehren sich die Anzeichen, dass Frühling, Sommer, Herbst und Winter sich dramatisch verschieben. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer März-Ausgabe (ab heute im Handel). Kälteperioden und Hitzewellen folgen fast nahtlos aufeinander, Übergänge gibt es kaum noch. Die Folge: verheerende Fluten und extreme Dürre. In manchen Regionen kämpfen ...
mehrGeld und Haushalt - Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe
Einladung Forum Privater Haushalt: "Leben findet Stadt - urbane Herausforderungen" (mit Bild)
mehrFaber-Castell übertrifft Zielsetzung bei nachhaltiger Forstwirtschaft / Steigerung der FSC-Zertifizierung bei holzgefassten Stiften auf 95% im Jubiläumsjahr (mit Bild)
mehrNeues Explorer-Hotel Montafon in Gaschurn - BILD
mehrAktion "Kunst am Ferkel" vom DBV auf dem ErlebnisBauernhof - Kreative Umsetzung moderner Landwirtschaft (mit Bild)
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Remseck wird mustergültig beim Energiesparen Durch kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement Energieverbrauch systematisch senken (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Reiseland Deutschland: Dem Paradies so nah Mit Norbert Rosing von Hiddensee bis zur Zugspitze / Das Comeback der Natur
Hamburg (ots) - Planen Sie schon Ihren Sommerurlaub? Statt in die Ferne zu schweifen, empfiehlt NATIONAL GEOGRAPHIC Deutschland in der Februarausgabe das Reiseziel Deutschland. Der renommierte Naturfotograf Norbert Rosing hat für die Titelgeschichte Deutschland bereist und die schönsten und eindrucksvollsten ...
mehr