Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rostock mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rostock

Filtern
  • 06.03.2022 – 02:26

    POL-HRO: Mehrere beschädigte Kfz in Schweriner Innenstadt

    Schwerin (ots) - Am Abend des 05. März stellte eine Zivilstreife der Polizei Schwerin in der Altstadt eine Vielzahl beschädigter Kraftfahrzeuge fest. Die am Straßenrand geparkten Kfz waren durch den oder die unbekannten Tatverdächtigen unterschiedlich schwerwiegend zerkratzt worden. Die Beschädigungen reichten von kürzeren, oberflächlichen Kratzern im Lack bis hin zu großflächigen Beschädigungen ganzer ...

  • 05.03.2022 – 16:01

    POL-HRO: Prüfung einer verdächtigen Postsendung

    Schwaan (ots) - Am 05.03.20222 gegen 12:45 Uhr entleerte ein Mitarbeiter der Post den Briefkasten in der Laager Str. in Schwaan. Dabei nahm er ein Zischen aus einem Brief wahr, der an den Bundeskanzler an seinem Amtssitz adressiert war, aber keinen Absender trug. Er informierte darauf die Polizei. Die Beamten sperrten vorsorglich den Bereich um den betroffenen Briefkasten in der Laager Str. Die Prüfungen der Feuerwehr ...

  • 03.03.2022 – 02:51

    POL-HRO: Scheunenbrand in Bobzin bei Lübz

    Rostock (ots) - Am 02.03.2022 gegen 23:50 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers Plau am See durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Ludwigslust-Parchim zu einem Scheunenbrand gerufen. Eine Ausbreitung der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte durch die Feuerwehren Lübz, Passow und Parchim verhindert werden. Alle Bewohner konnten das Gebäudes rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Der Gesamtschaden ...

  • 02.03.2022 – 11:43

    POL-HRO: Flaschenwurf auf Polizeirevier Lichtenhagen

    Rostock (ots) - Heute Nacht gegen 01.30 Uhr haben zunächst unbekannte Täter zwei Flaschen gegen das Gebäude des Polizeireviers Lichtenhagen in der Möllner Straße geworfen. Eine Flasche traf dabei das Fenster des Raumes des Dienstgruppenleiters. Die Scheibe wurde beschädigt aber nicht durchschlagen, verletzt wurde niemand. Im Nahbereich konnten Polizeibeamte zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 18 Jahren ...

  • 01.03.2022 – 00:16

    POL-HRO: 7 Demonstrationen im Landkreis Ludwigslust-Parchim am Montagabend

    Ludwigslust (ots) - Bei insgesamt 7 Demonstrationen haben am Montagabend im Landkreis Ludwigslust-Parchim zusammen ca. 360 Personen protestiert. Der Protest richtete sich meist gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und unter anderem gegen die Impfpflicht. Die angemeldeten als auch nicht angemeldeten Versammlungen fanden in Plau, Parchim, Ludwigslust, ...

  • 28.02.2022 – 13:45

    POL-HRO: Mehrere Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof beschädigt

    Schwaan (ots) - Polizeibeamte des Reviers Bützow haben am Sonntagmorgen Beschädigungen auf dem Friedhof der ehemaligen jüdischen Gemeinde Schwaan festgestellt. Von den insgesamt acht Steinen wurden zwei umgestoßen und einer zerstört. Die Tatzeit liegt in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag. Vor Ort konnten Spuren gesichert werden. Die Ermittlungen übernimmt der ...

  • 27.02.2022 – 14:57

    POL-HRO: 18-Jähriger aus Rostock wieder da

    Rostock (ots) - Der seit gestern gesuchte Rostocker ist wieder wohlbehalten bei seiner Familie eingetroffen. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe der Bevölkerung! Ziemer, PFvD Polizeipräsidium Rostock Einsatzleitstelle Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Pressestelle Sophie Pawelke Telefon 1: 038208 888 2040 Telefon 2: 038208 888 2041 Fax: 038208 888 2006 E-Mail: ...

Orte

Orte

  • 27.02.2022 – 01:50

    POL-HRO: Polizei verhindert rechtes Rockkonzert in Nordwestmecklenburg

    Wismar/ Bützow (ots) - Am Samstagnachmittag des 26.02.2022 führte die Polizeiinspektion Wismar einen Polizeieinsatz durch und reagierte damit auf Hinweise, dass ein konspirativ vorbereitetes Rechtsrockkonzert im Landkreis Nordwestmecklenburg stattfinden sollte. Durch die eingesetzten Polizeikräfte wurden stationäre Kontrollstellen eingerichtet, um den Zulauf zu der ...

  • 26.02.2022 – 16:55

    POL-HRO: Mitteilung zur Versammlung in Jördenstorf am 26.02.2022

    Teterow (ots) - Im Bereich des Polizeirevier Teterow haben am 26.02.2022, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr, insgesamt 90 Personen an einer angemeldeten Versammlung in Jördenstorf teilgenommen, um auf diesem Weg für den Erhalt des Karneval zu demonstieren. Das Polizeirevier Teterow schützte die Versammlung mit eigenen Polizeikräften. Zusammenfassend kann ...

  • 26.02.2022 – 13:17

    POL-HRO: Schwerer Unfall auf der B110 zwischen Dettmannsdorf und Reppelin

    Sanitz (ots) - Am 26.02.2022 kam es gegen 12:20 Uhr auf der B 110 zwischen Dettmanndorf und Reppelin zu einem schweren Unfall. Der Pkw der von Dettmanndorf in Richtung Reppelin unterwegs war, kam aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dabei mit einem Baum. Der Fahrer des Pkw wurde dabei eingeklemmt und verstarb noch an der ...

  • 24.02.2022 – 00:06

    POL-HRO: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Wismar

    Wismar (ots) - Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet am 23.02.2022 gegen 20:15 Uhr der Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Wismarer Johannes-R.-Becher-Straße in Brand. Die dadurch verursachte Rauchentwicklung breitete sich über den Treppenaufgang im gesamten Haus aus. Durch Kameraden der Berufsfeuerwehr Wismar (8) und der Freiwilligen Feuerwehr Wismar-Friedenshof (20) konnte der Brand gelöscht sowie ...

  • 21.02.2022 – 10:59

    POL-HRO: Im Zusammenhang mit einem versuchten Totschlag am 20.02.2022 in Güstrow ermitteln nun die Kriminalpolizeiinspektion Rostock sowie die Staatsanwaltschaft Rostock.

    Güstrow (ots) - Nach derzeitigem Stand kam es am gestrigen Vormittag gegen 10:25 Uhr in Güstrow infolge eines Streits zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Dabei verletzte eine 64-jährige Deutsche eine 69-jährige Frau gleicher Nationalität unter Einsatz eines Messers mit mehreren ...

  • 20.02.2022 – 03:36

    POL-HRO: Verkehrsunfälle auf der BAB 24 zwischen Zarrentin und Wittenburg

    Rostock (ots) - Am Samstagabend kam es auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Zarrentin und Wittenburg zu einem Verkehrsunfall mit drei Folgeunfällen und einer getöteten Person. Nach bisherigen Erkenntnissen ist ein 56-jähriger deutscher Fahrzeugführer mit seinem PKW VW nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit der ...

  • 20.02.2022 – 00:35

    POL-HRO: Gasverpuffung in Evershäger Wohnung

    Rostock (ots) - Am Samstagabend gegen 19:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr ein lauter Knall und Feuer aus einer Wohnung der Rostocker Maxim-Gorki-Str. gemeldet. Vor Ort dann ein Brand und mehrere geborstene Scheiben in der betreffenden Wohnung festgestellt. Die Feuerwehr begann umgehend mit der Brandbekämpfung, die gegen 19:55 Uhr beendet war. Die Bewohner der Wohnung konnten diese unverletzt verlassen. Die Wohnung ist ...

  • 19.02.2022 – 04:21

    POL-HRO: Das polizeiliche Einsatzgeschehen in der Sturmnacht zum 19.02.22

    Rostock (ots) - Einsatzschwerpunkt für die Polizei im Gebiet des Polizeipräsidiums Rostock waren einige Verkehrsunfälle aufgrund umgestürzter Bäume. Dies zeichnete sich mit zunehmendem Sturm ab 21:30 Uhr vor allem in den westlichen Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg ab. Glücklicherweise ging dies meist ohne Personenschäden ab. Auf der B 191 ...

  • 06.02.2022 – 02:31

    POL-HRO: Brand eines Mehrfamilienhauses

    Neu Kaliß (ots) - In der Nacht vom 05.02.2022 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses in 19294 Neu Kaliß. Im Zuge der Löscharbeiten mussten dabei die Bewohner des Hauses evakuiert und in einer Notunterkunft untergebracht werden. Der Brand griff nicht auf die Wohnungen des Hauses über, allerdings sind die Wohnräume aufgrund von Beschädigungen durch Löschwasser aktuell nicht bewohnbar. ...

  • 05.02.2022 – 12:05

    POL-HRO: Konsequentes Handeln der Polizei auf Bedrohungshandlungen

    Wismar (ots) - Am Samstagmorgen des 05.02.2022 kam es auf dem Parkplatz des Einkausfzentrums "Burgwall Center" in der Lübschen Straße in Wismar zu einem Polizeieinsatz. Eine Hinweisgeberin meldete der Polizei Wismar gegen 8:00 Uhr eine männliche Person, die eine Gasmaske trägt und eine Langwaffe bei sich führen soll. Während der Anfahrt der Funkstreifenwagen aus dem Polizeihauptrevier Wismar wurde bekannt, dass der ...

  • 04.02.2022 – 23:27

    POL-HRO: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am Freitag den 04. Februar fand in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Schwerin eine angemeldete Versammlung mit folgendem Thema statt: "Mit Verantwortung, Empathie und gesundem Menschenverstand durch die Covid-19-Krise - MV hält zusammen." Auf dem Marktplatz versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 200 Menschen und stellten auf den Treppen des Säulengebäudes Kerzen, im stillen Gedenken an die ...

  • 04.02.2022 – 21:51

    POL-HRO: Nicht angemeldete Versammlung in der Rostocker Innenstadt

    Rostock (ots) - Am Freitagabend gegen 18:13 Uhr teilten mehrere Anrufer über den Notruf 150 Personen in der Kröpeliner Straße, Höhe Uniplatz, mit. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Personengruppe feststellen. Sie bewegten sich in Form eines Aufzuges geschlossen durch die Rostocker Innenstadt (Neuer Markt/Kröpeliner Straße/Kröpeliner Tor). Die ...

  • 04.02.2022 – 21:12

    POL-HRO: Verkehrseinschränkungen am kommenden Montagabend (07.02.2022) in Wismar zu erwarten

    Hansestadt Wismar (ots) - Für den kommenden Montagabend, 7. Februar 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet. Aufgrund der Versammlung sind im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Das betrifft u. a. den Bereich der Dankwart-, Dahlmannstraße und Schweriner Straße, ...