Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 10.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Pkw geriet gegen eine Hauswand

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Rodigast: Beim Durchfahren der Ortslage Rodigast kam am Donnerstagabend ein Pkw aufgrund von Glätte von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin fuhr gegen 17:30 Uhr in Richtung Jena, als das Auto plötzlich wegrutschte, ein Verkehrszeichen überfuhr und anschließend an eine Hausfassade prallte. Größere Verletzungen und Schäden blieben glücklicherweise aus. Ihr Fahrzeug hat sie nach der ...

  • 10.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Dreister Ladendieb

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Aus einem Discounter in der Jenaer Straße steckte sich am Donnerstagabend ein Mann eine Flasche "Hochprozentigen" in seine Jackentasche und verließ den Markt ohne zu bezahlen. Ohne jegliche Scham zur begangenen Straftat, blieb er vor dem Eingang stehen und nahm den Inhalt der Flasche zu sich. Auf Ansprechen händigte er das Beutegut wieder aus und erhielt seitens der Polizei eine Anzeige wegen Diebstahl. Rückfragen bitte an: ...

  • 10.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Arztbesuch für einen Diebstahl missbraucht

    Jena (ots) - Bei einem Arztbesuch in Jena-Nord nutzte gestern ein Patient die Gelegenheit und nahm das frei zugängliche Mobiltelefon der Ärztin an sich. Die Medizinerin bemerkte wenig später die Tat und verständigte die Polizei. Der Dieb, der mittlerweile zu Hause war, reagierte beim Eintreffen der Beamten sofort aggressiv. Beleidigend und mit Tritten versuchte er die Gesetzeshüter fern zu halten, was ihm nicht ...

  • 10.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Verbotenes Wendemanöver führte zum Unfall

    Jena (ots) - Zwei Pkw befuhren am Donnerstagmittag den zweispurigen Bereich der Wiesenstraße stadteinwärts. Der Fiat-Fahrer auf der rechten Spur beabsichtigte in Höhe des Wiesencenters plötzlich zu wenden, was aufgrund durchgezogener Linie nicht gestattet ist. Dabei übersah er den neben ihn fahrenden VW-Fahrer und kollidierte mit diesem. In der weiteren Folge fuhr der Unfallverursacher über den Gehweg und prallte an ...

  • 10.01.2025 – 11:30

    LPI-J: Großer Schreck bei der Rückkehr zum eigenen Pkw

    Jena (ots) - Als eine Frau am Donnerstag gegen 08:30 Uhr zu ihrem geparkten Pkw im Spitzweidenweg zurückkam, war das Entsetzen groß. Die gesamte linke Fahrzeugseite und auch der Frontbereich wiesen erhebliche Beschädigungen auf. Ein unbekanntes Fahrzeug muss beim Vorbeifahren in stadtauswärtige Richtung mit dem Pkw der Frau touchiert sein und ergriff anschließend die Flucht. Da ihr geliebter Opel nicht mehr ...

  • 10.01.2025 – 11:15

    LPI-J: Fahrzeug geführt mit nicht ausreichendem Führerschein

    Weimar (ots) - Am späten Donnerstagabend wurde in der Carl-August-Allee ein 27-jähriger Ford-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass er laut Führerschein lediglich zum Führen von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe berechtigt war. Allerdings hatte der genutzte Pkw ein Schaltgetriebe. Somit musste eine Anzeige wegen Fahren ohne Führerschein aufgenommen werden. Ein Bekannter mit der ...

  • 10.01.2025 – 11:14

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Ein 64-jähriger Volvo-Fahrer befuhr am Donnerstagmorgen die Berkaer Straße stadtauswärts um an der Einmündung Henry-van-de-Velde-Straße nach links abzubiegen. Hierbei missachtete er allerdings die Vorfahrt eines entgegenkommenden 47-jährigen Citroen-Fahrers, der die Berkaer Straße stadteinwärts befuhr. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstanden Sachschäden. Der Volvo war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen ...

  • 10.01.2025 – 11:13

    LPI-J: Mann randaliert nach Trennung

    Weimar (ots) - Nachdem am Donnerstagabend eine 43-Jährige in Weimar-West nach reichlichem Alkoholgenuss mit ihrem 43-jährigen Lebenspartner in Streit geriet, beschloss die Frau ihre Beziehung zu dem Magdalaer zu beenden. Daraufhin rastete der Mann aus und warf Einrichtungsgegenstände durch die Wohnung. Als die Frau die Wohnung verließ um die Polizei zu verständigen, zerstörte der nun Ex-Partner noch die Glasscheibe ...

  • 10.01.2025 – 07:55

    LPI-J: Vorderrad vom Fahrrad gestohlen

    Apolda (ots) - In der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Apolda wurde von einem E-Bike das Vorderrad gestohlen. Das Fahrrad wurde sein 32-jähriger Besitzer kurz vor 21 Uhr an einem Fahrradständer angeschlossen. Als er nur 10 Minuten später zu seinem E-Bike zurückkehrte, musste der er leider feststellen, dass das Vorderrad gestohlen wurde. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: ...

  • 10.01.2025 – 07:30

    LPI-J: Erneuter Einbruch in Mobilfunkgeschäft - Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Freitag, gegen halb 2, verübten bislang unbekannte Täter einen besonders rabiaten Einbruch im Weimarer Untergraben. Zeugen berichteten von einem lauten Knall, als ein Schachtdeckel mit gewaltsamer Wucht durch die Eingangstür eines Mobilfunkgeschäfts geschleudert wurde. Wenige Augenblicke später flüchteten drei ...

  • 09.01.2025 – 12:00

    LPI-J: Alles falsch gemacht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Unter Drogeneinfluss, ohne Fahrerlaubnis und mit gefälschten Kennzeichen setzte sich am Mittwochabend ein 34-Jähriger in seinen Pkw und geriet in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Damit war seine Fahrt Am Heerweg beendet und es ging im Streifenwagen weiter in ein Krankenhaus für die erforderliche Blutentnahme. Die entsprechenden Anzeigen wurden erstattet und nach Abschluss der Maßnahmen ging es für ihn zu Fuß weiter. Rückfragen ...

  • 09.01.2025 – 12:00

    LPI-J: Bus kam von der Straße ab

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Gösen: Aufgrund von Glätte kam am Mittwochmorgen gegen 06:20 Uhr ein Linienbus zwischen Gösen und Hainchen von der Landesstraße ab. Der Bus landete im Straßengraben, wodurch unfallbedingter Schaden entstand. Von den fünf Fahrgästen, bei denen es sich um Schulkinder handelte, hatte sich eine 17-Jährige leicht verletzt. Durch die Eltern sind die Kinder bzw. Jugendlichen dann abholt worden. Aufgrund der Glätte und der Unfallaufnahme ist die ...

  • 09.01.2025 – 12:00

    LPI-J: Rowdie auf dem Sportplatz

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Heideland/Königshofen: Erheblicher Sachschaden ist durch eine schändliche Aktion auf dem Sportplatz in Königshofen entstanden. Ein Unbekannter fuhr mit seinem Pkw auf den Platz und drehte dort mehrerer Runden. Dabei driftete er derart über den Rasen, dass ein Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich entstanden ist. Eine Anwohnerin beobachtete die strafrechtlich relevante Handlung und konnte der Polizei ein Video übergeben, welches noch ...

  • 09.01.2025 – 12:00

    LPI-J: Einbruch in Wohnanhänger

    Jena (ots) - In der Wöllnitzer Straße suchten unbekannte Diebe einen an der Straße abgestellten Wohnanhänger auf und versuchten sich mit möglicher darin befindlicher Beute zu bereichern. Sie zerstörten eine Scheibe, konnten aber daraus nichts erbeuten. Die Polizei erhielt am Mittwoch Kenntnis über den Einbruch, konnte den Eigentümer jedoch noch nicht erreichen. Daher kann der Tatzeitraum bisher nicht eingegrenzt werden. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte ...

  • 09.01.2025 – 12:00

    LPI-J: Dieb machte mit seiner Handlung Kind traurig

    Jena (ots) - Aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Golmsdorfer Straße entwendeten Unbekannte ein Kinderfahrrad. Das brachte die Mutter des Kindes am Mittwoch zur Anzeige. Das blaue Modell der Marke Woom, welches auch mehrfach im Stadtbild bei anderen Kindern zu sehen ist, hat neben dem finanziellen Schaden für die Eltern auch für das Kind einen hohen ideellen Wert. Nun geht es erstmal zu Fuß für den ...

  • 09.01.2025 – 12:00

    LPI-J: Gullideckel als Tatmittel

    Jena (ots) - Einen Schachtdeckel verwendeten bislang Unbekannte, um rabiat, aber schnell in ein Geschäft in der Jenaer Innenstadt einzudringen. Sie warfen am späten Mittwochabend die Schaufensterscheibe eines Telefongeschäftes in der Löbderstaße damit ein und entwendeten daraus mehrere Mobilfunkgeräte. Mit der zerborstenen Scheibe ist ein Sachschaden von circa 2.000 Euro entstanden. Zeugen konnten noch vier Personen mit einem Pkw flüchten sehen. Die Ermittlungen dauen ...

  • 09.01.2025 – 10:31

    LPI-J: Wechselgeld entwendet

    Weimar (ots) - In einem Geschäft in der Marienstraße wurde Mittwochmittag ein Wechselgeldmäppchen mit insgesamt über 1000 Euro entwendet. Der 50- jährige Eigentümer des Geschäftes holte kurz vor der Tatzeit das Wechselgeld aus dem hinteren Bereich des Geschäftes nach vorn um Geld zu wechseln. Anschließend vergaß er vermutlich das Mäppchen wieder wegzuräumen. Dies nutzte offensichtlich ein unbekannter Täter, der die Stofftasche mit dem Geld entwendete. Hinweise ...

  • 09.01.2025 – 10:31

    LPI-J: Nachbarin bedroht

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend kam es in der Dr.-Salvador-Allende-Straße zu einer Bedrohung einer Hausbewohnerin. Ein 56-Jähirger randalierte in seiner Wohnung, worauf eine 69-jährige Nachbarin den Notruf tätigte. Noch vor Eintreffen der Beamten meldete sich die Anruferin erneut, dass der Ruhestörer im Verlauf gegen ihre Wohnungstür getreten und sie verbal bedroht hatte. Dabei rief er, er habe eine Waffe. Daraufhin wurden alle verfügbaren Streifenbesatzungen zum ...

  • 09.01.2025 – 10:29

    LPI-J: Unfallverursacher flüchtet

    Weimar (ots) - Auf dem Wirtschaftshof des Klinikums Weimar kam es am Mittwochmittag zu einer Unfallflucht. Ein noch unbekannter Hyundai-Fahrer stieß dort beim Rangieren gegen einen geparkten Skoda des Klinikums und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle ohne seine Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden am Skoda wurde auf 500 Euro geschätzt. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte das Verusacherkennzeichen bekannt gemacht und die Ermittlungen zum ...

  • 09.01.2025 – 10:20

    LPI-J: Wildunfälle bei Niedertrebra und

    Niedertrebra (ots) - Gestern Abend konnte ein 64-jähriger PKW-Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen, als zwischen Niedertrebra und Escherode ein Reh über die Straße lief. Das Reh überlebte den Unfall nicht. Das Fahrzeug und der Fahrer blieben glücklicherweise unversehrt. Wenig später kam es auf der Landstraße zwischen Kleinromstedt und Apolda zu einem weiteren Wildunfall. Dort ist ein Wildschwein mit einem ...

  • 09.01.2025 – 10:19

    LPI-J: Telefonmast umgefahren

    Bad Sulza (ots) - Eine Kollision mit einem Telefonmast hatte gestern Vormittag ein 19-jähriger Opel-Fahrer. Kurz hinter dem Ortsausgang von Bad Sulza kam der junge Mann wegen schneeglatter Fahrbahn von der Straße ab und stieß mit dem Telefonmast zusammen. Der Mast fiel um und beschädigte einen Zaun. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Schaden an seinem Auto beläuft sich auf mindestens 4.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.01.2025 – 11:49

    LPI-J: Mehrere Mopeds entwendet

    Weimar (ots) - Im Tatzeitraum des letzten Samstages bis zum Dienstagabend wurde durch derzeit unbekannte Täter ein Garagenkomplex am Unteranger in Legefeld angegriffen. Hier wurde die Garage eines 38-jährigen auf unbekannte Weise aufgebrochen. Anschließend wurden insgesamt vier Mopeds, davon drei Simson S51 sowie vier Simson-Motoren und diverse Ersatzteile entwendet. Der Beuteschaden liegt bei über 20.000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen bzw. Verbleib der ...

  • 08.01.2025 – 11:47

    LPI-J: Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt sich leicht

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag befuhr ein 61-jähriger Daimler-Benz-Fahrer den Goetheplatz um an der Einmündung zur Geleitstraße nach links abzubiegen. Hierbei missachtete der Fahrer die Vorfahrt eines entgegenkommenden Radfahrers, wodurch es zur Kollision kam. Der 38-jährige Fahrradfahrer klagte im Anschluss über Schmerzen im Brustbereich und wurde zur Abklärung ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen ...

  • 08.01.2025 – 11:46

    LPI-J: E-Bike aus Keller entwendet

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag gelangten unbekannte Täter in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses im Dichterweg. Dort wurde ein Pedelec der Marke Cube aus dem unverschlossenen Gemeinschaftsraum der Hausbewohner entwendet, indem zwei Fahrradschlösser aufgebrochen wurden, mit denen das Rad gesichert war. Danach begaben sich die Täter gezielt zum privaten Kellerabteil des 39-jährigen Geschädigten, brachen das Vorhängeschloss auf und klauten dort ...

  • 08.01.2025 – 10:40

    LPI-J: Volksverhetzende Schmierereien an Litfaßsäulen

    Weimar (ots) - Unbekannte brachten an insgesamt drei Litfaßsäulen in der Innenstadt volksverhetzende Inhalte an. Mittels schwarzem Permanentmarker schmierten sie "Juden sind Täter" auf Plakate des Urhebers Topf und Söhne in der Schubertstraße, der Steubenstraße und der Erfurter Straße Ecke Brucknerstraße. Die Tat ist am 05. Januar 2025 festgestellt worden und kann sich im zurückliegenden Zeitraum bis Mitte ...

  • 08.01.2025 – 10:40

    LPI-J: Radler übersieht bremsenden Pkw

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Am Dienstagnachmittag befuhren ein Pkw und ein Radfahrer hintereinander die Bahnhofstraße in Richtung Jena. Kurz vor der Einmündung zum Breiten Weg musste der Pkw verkehrsbedingt bremsen. Dies übersah der 43-jährigige Radler und fuhr dem Auto hinten auf. Dabei stürzte er über das Fahrzeug und kam auf der Gegenfahrbahn zum Liegen. Der Gegenverkehr erkannte die Situation ...

  • 08.01.2025 – 10:40

    LPI-J: Den unliebsamen Nachbarn getroffen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Eine Begegnung zweier Nachbarn führte im Bereich des Stadions zu einer Straftat. Als man sich am Dienstagabend im Freien sah, kam es zum Wortgefecht, bei dem der Mann die Frau herablassend beleidigte. Die Polizei wurde hinzugerufen, die gegen den Mann eine Anzeige wegen Beleidigung aufnahm. Beide Beteiligte gingen anschließend ihrer Wege. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.01.2025 – 10:40

    LPI-J: Zufallsfund während der Ermittlungen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weißenborn: Im Rahmen von Ermittlungshandlungen suchten Beamte am frühen Mittwochmorgen eine Adresse in Weißenborn auf. Die betreffende Person konnte nicht angetroffen werden, jedoch wurde in dem Mehrfamilienhaus eine Plantage von mehreren Cannabispflanzen entdeckt. Der Betreiber des Anbaus von knapp 30 Pflanzen hatte zum ursprünglichen Ansinnen der Polizisten keine Schnittmengen, jedoch ...