Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

Filtern
  • 04.05.2023 – 10:27

    LPI-SHL: Falsches Kennzeichen, keinen Führerschein und Drogen genommen

    Meiningen (ots) - Einen 36-jährigen Autofahrer kontrollierten Beamte der Meininger Polizei Mittwochmorgen in der Eleonorenstraße in Meiningen. Dabei stellten sie fest, dass die am PKW angebrachten Kennzeichen zu einem anderen Fahrzeug gehörten. Zudem fuhr der 36-Jährige ohne eine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen und eine Drogenvortest schlug positiv an. Er musste ...

  • 27.04.2023 – 10:25

    LPI-SHL: Berauscht gefahren

    Suhl (ots) - Beamte der Suhler Polizei kontrollierten Mittwochmittag einen 46-jährigen Autofahrer in der Gothaer Straße in Suhl. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine/Metamphetamine und Cannabis. Der Mann musste daraufhin eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und seinen PKW stehenlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 26.04.2023 – 10:45

    LPI-SHL: Betrunken und berauscht zum Schluss eingeschlafen

    Ritschenhausen (ots) - Ein 42-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagmorgen den Riethweg bei Ritschenhausen und wollte auf die Bundesstraße 89 auffahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 27-Jährigen, der stark abbremsen musste, um einen Unfall zu vermeiden. Noch eine Weile fuhr der Mann hinter dem Audi des 42-Jährigen her und konnte beobachten, wie dieser immer wieder auf die Gegenfahrbahn geriet. Er verlangsamte ...

  • 23.04.2023 – 10:15

    LPI-SHL: Drogenfahrt

    Suhl (ots) - Am 21.04.2023 wurde um 21.50 Uhr im Suhler Ortsteil Schmiedefeld ein 42-jähriger mit seinem Mofa festgestellt, welches er unter Einfluss von Alkohol und Drogen führte. Der Atemalkoholwert betrug 0,84 Promille und der Drogenvortest verlief positiv. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Schleusinger Fahrzeugführer aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.03.2023 – 15:40

    LPI-SHL: Vor der Polizei geflüchtet und Unfall gebaut

    Eisfeld (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung wollten Dienstagvormittag (28.03.2023) einen Seat-Fahrer in Eisfeld kontrollieren. Als der Mann das Vorhaben bemerkte gab er Gas und flüchtete mit viel zu hoher Geschwindigkeit. Er fuhr in Richtung Bahnhof und verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto rauschte nach rechts von der Straße, überfuhr den Bordstein und einen Grünstreifen, ...

  • 28.03.2023 – 10:25

    LPI-SHL: Beherztes Eingreifen verhindert Schlimmeres

    Barchfeld/Breitungen (ots) - Eine 41-jährige Autofahrerin fiel Montagvormittag aufgrund ihrer unsicheren und gefährlichen Fahrweise auf. Sie fuhr in Barchfeld mehrfach gegen den Bordstein und war nicht in der Lage ihr Fahrzeug gerade auf der Straße zu halten. Zudem fuhr sie auf die Gegenfahrbahn und überfuhr dort ein Verkehrsschild. Ein Autofahrer, der sich zuvor hinter dem Wagen der 41-Jährigen befand, setzte sich ...

  • 19.03.2023 – 09:33

    LPI-SHL: Unfall gebaut und abgehauen

    Dermbach (ots) - In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass ein verlassener PKW zwischen Dermbach und Wiesenthal auf Höhe Lindigshof im Straßengraben liegt. Wenig später konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen der Fahrer des PKW ́s ausfindig gemacht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,97 Promille. Außerdem reagierte ein ...

  • 19.03.2023 – 08:39

    LPI-SHL: Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz gem. § 24 a (2) StVG

    Suhl (ots) - Am Freitag, dem 17.03.2023 gegen 22.55 Uhr wurde während einer Verkehrskontrolle in Zella-Mehlis, Zellaer Markt, der Fahrzeugführer eines Pkw Ford Fiesta mit SM-Kennzeichen festgestellt, als er den Pkw im öffentlichen Straßenverkehr unter dem Einfluß von Drogen führte. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf die ...

  • 08.03.2023 – 11:31

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Wernshausen (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagmorgen einen 38-jährigen Autofahrer in der Straße "Am Gries" in Wernshausen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Methamphetamin, woraufhin der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste. Die Weiterfahrt war für ihn natürlich auch beendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: ...

Orte

Orte

  • 01.03.2023 – 09:40

    LPI-SHL: Positiver Drogenvortest

    Meiningen (ots) - Mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand Dienstagnachmittag eine 41-jährige Autofahrerin, die durch Beamte der Meininger Polizei gestoppt und nachfolgend kontrolliert wurde. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methamphetamine. Somit ging der nächste Weg zur Blutentnahme ins Klinikum. Bei Bestätigung des Verdachts erwartet die Frau ein hohes Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte in ...

  • 27.02.2023 – 14:24

    LPI-SHL: Berauscht gefahren

    Georgenzell (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Freitagvormittag einen 19-jährigen Autofahrer in Georgenzell. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, was eine Blutentnahme nach sich zog. Die Weiterfahrt war für den jungen Mann beendet und eine Anzeige die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 24.02.2023 – 09:51

    LPI-SHL: Kupferdieb gestellt

    Eisfeld (ots) - Eine Polizeistreife stoppte Donnerstagnachmittag einen Transporter in Eisfeld und kontrollierte nachfolgend Fahrer und Fahrzeug. Der Fahrer stand laut Drogenvortest unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zudem stellten die Beamten eine große Menge Kupferkabel im Laderaum des Transporters fest. Auf Nachfrage gab der 31-Jährige an, die Kabel aus einem leerstehenden Gebäude aus Eisfeld zu haben und daraus nun Geld machen zu wollen. Daraufhin informierte ...

  • 22.02.2023 – 14:01

    LPI-SHL: Aus Beifahrer wird Fahrer

    Suhl (ots) - Beamte des Suhler Inspektionsdienstes kontrollierten Dienstagabend einen Transporter in der Meininger Straße in Suhl. Der Fahrer des Autos musste aussteigen und die Beamten führten einen Drogenvortest durch. Dieser reagiert positiv auf Cannabis und Kokain. In der Zeit des Testes nutzte der noch im Fahrzeug sitzende Beifahrer die Möglichkeit, rutschte auf den Fahrersitz, stellte das Getriebe auf die neutrale Position und löste die Handbremse. Auf der ...

  • 20.02.2023 – 10:14

    LPI-SHL: Berauschte Fahrt

    Schmalkalden (ots) - Beamte der Meininger Polizei stoppten Sonntagmittag einen 29-jährigen Autofahrer in Schmalkalden. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Somit musste der 29-Jährige die Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Ein Bußgeld, Punkt(e) ein Flensburg sowie ein Fahrverbot sind die Folgen. Rückfragen bitte ...

  • 15.02.2023 – 09:59

    LPI-SHL: Ohne Führerschein Unfall gebaut

    Zella-Mehlis (ots) - Ein 57-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagnachmittag die Amtsstraße in Zella-Mehlis. Er bog nach links in die Oberhofer Straße ab und wollte von dort weiter in die Ernststraße abbiegen. Dabei überfuhr er eine durchgezogene Linie und eine Sperrfläche. Zudem übersah er den Mercedes einer 51-jährigen Frau und prallte mit diesem zusammen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der ...

  • 05.02.2023 – 07:41

    LPI-SHL: Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Suhl (ots) - Am 04.02.2023, gegen 15.40 Uhr befährt eine 55jährige Frau aus Suhl mit ihrem Pkw die Gothaer Straße aus Zella-Mehlis kommend in Richtung Suhl. In Höhe des Indien-Hauses überholt sie ein vor ihr fahrendes Fahrzeug und kollidiert frontal mit einem Fahrzeug im Gegenverkehr. Beide Fahrzeugführer werden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt insgesamt ca. 20000,- Euro. Bei der ...