Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Polizeirevier Emmendingen: Trickbetrüger an der Haustür

Freiburg (ots)

LANDKREIS EMMENDINGEN

Polizeirevier Emmendingen: Trickbetrüger an der Haustür

In letzter Zeit kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Emmendingen vermehrt zu Vorfällen mit Trickbetrügern, die an Haustüren klingeln und unter einem fadenscheinigen Gründen Einlass begehrten. So gaben sich die Unbekannten beispielsweise als Beamte vom Finanzamt, Handwerker oder auch Mitarbeiter von den Gemeinden aus. Nachdem sie sich unter Vorspiegelungen falscher Tatsachen Zutritt zu den Wohnungen verschafft hatten, liefen sie dreist und ohne Zustimmung der Betroffenen durch die Wohnung, öffneten zum Teil selbstständig Schubladen und fragten nach Wertgegenständen wie Schmuck, die eventuell zum Verkauf stehen könnten. Von der Polizei wird geraten, grundsätzlich keine Personen in die Wohnung zu lassen, die ihnen nicht persönlich bekannt sind. Seien sie ruhig misstrauisch, lassen sie sich gebenenfalls einen Dienstausweis zeigen und haben sie auch keine Scheu bei den angegeben Dienststellen anzurufen und die Richtigkeit, sowohl der Person als auch dem Anlass des Besuches zu überprüfen. Sollte es sich um einen echten "Amtsträger" handeln, wird dieser ihr Misstrauen verstehen und vor der Türe die Überprüfung abwarten. Personen, die etwas zu verbergen haben, werden sich eine Ausrede einfallen lassen und das Weite suchen. Wenn möglich merken sie sich die genaue Personenbeschreibung und schreiben sich Kennzeichen von Fahrzeugen auf, die evtl. durch die Unbekannten benutzt werden. Haben sie auch keine Hemmungen ihren Sachverhalt der Polizei mitzuteilen; nur durch ihre Mithilfe kann die Polizei etwaigen Trickbetrügern das Handwerk legen.

jd/kj

Medienrückfragen bitte an:

Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 16.03.2017 – 10:47

    POL-FR: Rheinfelden: Stoppstelle überfahren - eine Verletzte; ca. 22000 Euro Sachschaden

    Freiburg (ots) - Rheinfelden: Stoppstelle überfahren - eine Verletzte; ca. 22000 Euro Sachschaden Am Dienstagnachmittag kam es an der Kreuzung Karl-Fürstenberg-/Hardtstraße zu einem Unfall, weil ein Autofahrer ohne anzuhalten über die Stoppstelle fuhr. Gegen 14.30 Uhr kam ein 66-jähriger Mann mit seinem VW von der Hardtstraße und überquerte ohne anzuhalten die ...

  • 16.03.2017 – 10:38

    POL-FR: Lörrach. Auto aufgebrochen

    Freiburg (ots) - Lörrach. Auto aufgebrochen In der Nacht zum Dienstag wurde ein in der Weiler Straße abgestellter Transporter aufgebrochen. Der Täter versuchte zuerst die Fahrertür und deren Schloss aufzubrechen, danach wurde die Scheibe der Tür eingeschlagen. Das fest eingebaute Navigationsgerät wurde aus der Halterung gebrochen und gestohlen. Während das Diebesgut nur wenige hundert Euro wert ist, beläuft sich ...