Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Korrektur der Pressemeldung vom 04.05.2017/12.02 Uhr: Falsches Alter! Bitte diese berichtigte Meldung verwenden.

Reutlingen (ots) -

Neidlingen (ES): Unfall verursacht, abgehauen und Widerstand geleistet

Mit einem Polizeihubschrauber hat die Polizei am Mittwochabend nach einem 36-Jährigen gefahndet, der gegen 18.20 Uhr in der Widerholtstraße einen Verkehrsunfall verursacht hat und danach geflüchtet ist. Der 36-Jährige war mit seinem Opel Astra auf der Schönbuchstraße unterwegs. An der Einmündung wollte er nach rechts in die Widerholtstraße einbiegen. Aus zunächst ungeklärter Ursache kam er dabei jedoch nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte mit seinem Opel gegen einen dort geparkten Opel Astra. Der Aufprall war so heftig, dass dieser Opel gegen die Hausecke der dortigen Garage geschoben wurde. Nach dem Unfall stieg der 36-Jährige aus und sprach kurz mit der Fahrzeugbesitzerin, die durch den lauten Knall aufmerksam geworden und zu ihrem Auto gekommen war. Ohne weitere Angaben zu machen, stieg er dann in seinen erheblich beschädigten Wagen ein und flüchtete in zunächst unbekannte Richtung. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten Fahrzeugteile des Opels in der Mühlstraße gefunden werden. Ein Polizeihubschrauber fand den beschädigten Opel kurze Zeit später am Waldrand im Gewann Edelwang. Die weiteren Ermittlungen führten dann schnell zu dem Unfallverursacher, der Zuhause angetroffen werden konnte. Bei der Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit stellte sich dann schnell auch die Unfallursache heraus. Diese ergab einen vorläufigen Alkoholwert von deutlich über zwei Promille. Als dem 36-Jährigen eröffnet wurde, dass ihm eine Blutentnahme bevorsteht, kündigte er an, sich dagegen zu wehren. Ihm mussten unter Zwang Handfesseln angelegt werden, bevor ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen werden konnte. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Ihn erwartet jetzt nicht nur ein Strafverfahren wegen des Fahrens unter Alkohol und Verkehrsunfallflucht, sondern zusätzlich noch wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Auf seinen Führerschein wird er längere Zeit verzichten müssen. (cw)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 2025-04-21 12:59

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Fazit der Polizei zum Ostersonntag

    Osnabrück (ots) - Die Polizeiinspektion Osnabrück zieht zum Ostersonntag ein insgesamt ruhiges Resümee - trotz vereinzelter Störungen und Ermittlungsverfahren: Im Laufe der Nacht zum Ostermontag gingen mehrfach Anrufe aus Stadt und Landkreis ein, weil es nach verbranntem Plastik roch. Die Feuerwehr führte Nachschau und stellte abgebrannte Osterfeuer als Ursache fest. Private Osterfeuer führten vereinzelt zu ...

  • 2025-04-09 08:20

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Verkehrsunfallstatistik 2024 für das Polizeikommissariat Jever

    Jever (ots) - In Ergänzung zu den kürzlich veröffentlichten Unfallstatistiken für das Land Niedersachsen, die Polizeidirektion Oldenburg sowie die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, richtet sich der Blick nun auf die Unfallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Jever. Markus Wallenhorst, Leiter des Polizeikommissariats, und Jörg Mondorf, ...

  • 2025-04-09 08:17

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Wallenhorst/BAB1: Polizei sucht Zeugen nach Brückenwurf

    Osnabrück (ots) - In der Nacht zu Mittwoch warfen Unbekannte gegen 00:35 Uhr von der Autobahnbrücke am Boerskamp Steine und einen Autoreifen auf die A1. Die besagte Brücke befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Anschlussstelle Osnabrück-Nord. Betroffen war die Richtungsfahrbahn Bremen. Die heruntergeworfenen Gegenstände trafen mindestens einen Sattelzug und verursachten Sachschäden an diesem. Personen kamen ...