POL-PPTR: Polizei auf dem Weihnachtsmarkt
Trier (ots)
Wie in den Vorjahren auch sind uniformierte Fußstreifen und Zivilfahnder während des Weihnachtsmarktes verstärkt in der Fußgängerzone unterwegs - für Ihre Sicherheit.
Auf ihren Streifengängen achten die Polizisten auch auf potentielle Taschendiebe. Erfahrungsgemäß mischen sich die Langfinger im dichten Gedränge unter die Menschen. Hier bieten sich ihnen günstige Gelegenheiten, schnell und unbemerkt zuzuschlagen.
Machen Sie es Taschendieben schwer
- Rechnen Sie vor allem in Menschenmengen damit, dass Diebe Sie
ablenken wollen, um Sie zu bestehlen. Bleiben Sie misstrauisch,
wenn Sie von Unbekannten angesprochen werden - mit welchem
Anliegen auch immer. - Tragen Sie Wertsachen und Dokumente nicht in der Handtasche bei
sich, sondern verteilen Sie sie in verschlossenen Innentaschen
Ihrer Oberbekleidung. Empfehlenswert sind auch Brustbeutel,
Gürtelinnentaschen oder Geldgürtel. - Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche stets verschlossen
unter den Arm geklemmt und mit dem Verschluss zum Körper. In
Geschäften, Fußgängerzonen oder ähnlich belebten Bereichen
sollten Sie auch Rucksäcke immer verschlossen unter dem Arm
tragen. - Verwahren Sie Wertgegenstände wie Geldbörse, Mobiltelefon und
Schlüssel nicht in der Einkaufstasche, dem Einkaufskorb oder
Einkaufswagen und legen Sie Ihr Portemonnaie an der Kasse nicht
aus der Hand. - Lassen Sie Gepäck und Wertsachen nie aus den Augen. Nehmen Sie
Geldbörsen, Mobiltelefone, Schlüssel usw. immer aus
Kleidungsstücken, die Sie an Garderoben oder über Stuhllehnen
hängen. In Restaurants oder Cafés Taschen nicht an die
Stuhllehne hängen, sondern auf Ihren Schoss stellen oder auf den
Boden, fixiert zwischen Ihren Füßen. Legen Sie ihr Mobiltelefon
nicht offen auf den Tisch, sondern behalten Sie es in einer
verschlossenen Tasche.Weitere Informationen finden Sie auch hier: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl-und-einbruch/taschendiebstahl.html
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Trier
Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/tn1
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell