Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: 25-jährige Frau nach Ladendiebstahl festgenommen

Darmstadt (ots)

Nach dem Diebstahl von Kosmetikartikeln in einem Kaufhaus in der Innenstadt wurde am Montagnachmittag (19.8.2013) eine 25-jährige Frau von einem Ladendetektiv festgehalten und der Polizei übergeben. Bei der Überprüfung der Frau stellte sich heraus, dass sie keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Zur Sicherung des anstehenden Strafverfahrens musste die Beschuldigte eine Sicherheitsleistung von 50 Euro hinterlegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 20.08.2013 – 11:55

    POL-DA: Darmstadt/Eberstadt: Haftbefehle vollstreckt

    Darmstadt (ots) - Fahnder der Darmstädter Polizei konnten am Montagnachmittag (19.8.2013) zwei Haftbefehle vollstrecken, die von der Staatsanwaltschaft Darmstadt jeweils wegen Eigentumsdelikten erlassen wurden. Während eine 34-jährige Frau ihrer Einlieferung in eine Haftanstalt durch die Zahlung von 400 Euro Geldstrafe abwenden konnte, musste ein 48-jähriger Mann aufgrund seiner Zahlungsunfähigkeit einen 15-tägigen ...

  • 20.08.2013 – 11:55

    SHPP-GG: Verkehrsunfallflucht

    Raunheim (ots) - Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag (16./17.08.), in der Zeit zwischen 17 und 05 Uhr, wurde bei einem an der Frankfurter Straße im dortigen Gewerbegebiet abgestellten Klein-LKW die hintere linke Seitenwand von einem anderen Fahrzeug im Vorbeifahren beschädigt. Der bisher noch unbekannte Verkehrsteilnehmer entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Sachschaden, der auf ca 3000 Euro geschätzt wird, zu kümmern. Die ...