Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Kelsterbach: Einbrecher flüchtet vor Polizei

Kelsterbach: (ots)

Von einer Polizeistreife wurde ein Einbrecher in der Nacht zum Montag (2.9.) in der Rüsselsheimer Straße gestört. Der Unbekannte war dort gegen drei Uhr in eine Gaststätte eingebrochen, indem er eine Tür aufgehebelt hatte. Einem Zeugen war dies aufgefallen, worauf er die Polizei alarmiert hatte. Der Ganove ergriff allerdings rechtzeitig die Flucht. Die Fahndung der Polizei blieb ohne Erfolg. Hinweise weiterer Zeugen nimmt die Polizei in Kelsterbach unter der Rufnummer 06107/ 7198-0 entgegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 02.09.2013 – 15:20

    POL-DA: Groß-Gerau: Einbrecher suchen Bäckerei heim/ Zeugen gesucht

    Groß-Gerau: (ots) - Eine Bäckerei in der Darmstädter Straße war in der Nacht zum Samstag (31.8.) Ziel von Einbrechern. Die Unbekannten hatten die Eingangstür des Geschäfts aufgebrochen und hatten sich so Zutritt verschafft. Sie suchten in den Räumlichkeiten nach Stehlenswertem. Ohne etwas zu stehlen, zogen die Einbrecher wieder ab. Der Schaden an der Tür wird ...

  • 02.09.2013 – 14:55

    POL-DA: Heppenheim-Erbach: Einbruch in Gaststätte/ Zeugen gesucht

    Heppenheim-Erbach: (ots) - In eine Gaststätte in der Ortsstraße sind Unbekannte in der Nacht zum Samstag (31.8.) eingebrochen. Sie hatten das Schloss einer Hintertür aufgebrochen und waren so in den Schankraum gelangt. Sie stahlen Bargeld und machten sich damit auf und davon. Der Schaden wird insgesamt auf etwa 5400 Euro geschätzt. Wem verdächtige Personen oder ...