Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Höchst im Odenwald: Ehepaar dealte mit Drogen/ Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft stoppen Handel mit Cannabis im großen Stil

Höchst im Odenwald: (ots)

Gemeinsame Pressemeldung des Polizeipräsidiums Südhessen und der Staatsanwaltschaft Darmstadt

Einem in Höchst lebenden Ehepaar, das seit mehreren Jahren einen schwunghaften Handel mit Drogen betrieben haben soll, haben die Drogenfahnder der Erbacher Kripo und die Staatsanwaltschaft Darmstadt jetzt das Handwerk gelegt.

Seit Februar wurde gegen den 35 Jahre alten Mann und dessen 29-jähriger Ehefrau wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Cannabis ermittelt. Das Paar war nach einem Drogengeschäft im Raum Buchen (Neckar-Odenwald-Kreis) in den Fokus der Ermittler geraten. Ein Abnehmer wurde dort mit mehreren Hundert Gramm Cannabis festgenommen.

Wie die Ermittlungen weiter ergaben, hatte sich das Duo einen größeren Käuferkreis für die verbotenen Substanzen im Bereich Höchst und Umgebung aufgebaut. Anfang Oktober schlug dann ein Großaufgebot der Polizei zu: Die Beamten durchsuchten in einer konzertierten Aktion 13 Wohnungen in Höchst und Bad König. Neben den Hauptverdächtigen nahmen die Fahnder dabei zehn Männer und eine Frau vorläufig fest. Zudem wurden Drogen, Bargeld sowie weiteres Beweismittel sichergestellt.

Aus den hieraus gewonnenen Erkenntnissen der Kripo resultierten am Dienstag (8.10.) die Durchsuchungen der Wohnungen dreier weiterer Verdächtigen in Neu-Isenburg, Höchst und Bad König. Auch hier stellte die Polizei Beweismittel sicher.

Das Ehepaar hat sich nun wegen des Verdachts des Handels mit Drogen zu verantworten. Die vierzehn Käufer haben mit Strafverfahren wegen des Verdachts des Erwerbs und des Besitzes von Betäubungsmitteln zu rechnen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.10.2013 – 05:10

    POL-DA: 700 Neureifen im Wert von über 40.000 EUR gestohlen

    Pfungstadt (ots) - Vom Gelände eines Reifenhandel in einem Pfungstädter Industriegebiet wurden in der Nacht zum Montag ca. 700 Reifen entwendet. Es handelte sich um Neureifen verschiedener Hersteller mit einem Wert von mehr als 40.000 EUR. Durch den 40 Jahre alten Geschäftsführer wurde der Diebstahl aus einer großen Lagerhalle in den frühen Morgenstunden bemerkt. Nach ersten Ermittlungen muss sich der Diebstahl in ...

  • 13.10.2013 – 12:10

    PPSH-HP: Pressemeldung vom Wochenende

    Polizei Bergstraße (ots) - Einhausen/Lorsch - Pkw-Seitenscheiben eingeschlagen Zu insgesamt drei aufgebrochenen Pkw kam es während des Wochenendes im Bereich von Lorsch und Einhausen. In allen drei Fällen wurden die Seitenscheiben der Pkw eingeschlagen und anschließend die teils offen im Fahrzeug sichtbar abgelegten Taschen entwendet. Der Tatort für einen blauen Seat Leon liegt hierbei auf einem Waldparkplatz ...

  • 12.10.2013 – 19:06

    POL-DA: Raubüberfall auf Wettbüro / Opfer gefesselt und beraubt

    Darmstadt (ots) - Zwei Männer haben am Samstagmorgen (12.10.13) ein Wettbüro in der Saalbaustraße in der Darmstädter Innenstadt überfallen. Gegen 11.00 Uhr betraten sie über einen Seiteneingang das Geschäft. Sie bedrohten den 26 Jahre alten Angestellten und eine 22 Jahre alte Reinigungskraft mit einer Pistole und forderten das Öffnen des Tresors. So erbeuteten ...