Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Schwerpunkteinsatz von Polizei und kommunalem Ordnungsdienst in Dortmund-Hörde

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0401

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Dortmund und Stadt Dortmund

Freitagabend (2. Mai 2025, 16:30-23:30) führten Einsatzkräfte der Polizei Dortmund und des kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Dortmund einen gemeinsamen Schwerpunkteinsatz in Dortmund-Hörde durch. Der Fokus des Einsatzes lag auf Personen- und Gewerbekontrollen sowie auf sichtbarer Präsenz.

Immer wieder erhalten Polizei und Ordnungsdienst Hinweise und Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern. Bei einer Kindertagesstätte gab es zuletzt vermehrt Hinweise auf Personen, die der Betäubungsmittelszene zuzuordnen sind. Die Einsatzkräfte trafen drei Personen der hiesigen Szene an und erteilten ihnen Platzverweise.

Des Weiteren kontrollierten die Einsatzkräfte eine Jugendgruppe. Gegen eine Person bestand eine Vermögensabschöpfung. Es konnten 165 Euro eingetrieben werden. Am Hörder Bahnhof stellten die Beamten einen Mann fest, der Aufkleber anbrachte. Er erhielt einen Platzverweis. Der kommunale Ordnungsdienst schrieb zudem eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Der Dortmunder Staatsschutz erhielt Kenntnis. Die übrigen Aufkleber wurden sichergestellt.

Durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes wurden diverse Gewerbe kontrolliert, jedoch ohne Beanstandungen. Bei einer Jugendschutzkontrolle vernichteten sie Tabak und Alkohol von Minderjährigen.

Hinweis für Medienvertretende: Rückfragen zu dieser Pressemitteilungen richten Sie bitte zu den üblichen Geschäftszeiten an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Dortmund.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Annika Roß
Telefon: 0231/132-1033
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 02.05.2025 – 15:09

    POL-DO: Ein Jahr Messertrageverbote - Was hat es gebracht?

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0400 Am 30.04.2024 hat Polizeipräsident Gregor Lange in seiner Behörde die "Taskforce Verbotsverfügungen" eingerichtet. Ein Ausfluss des Konzeptes zur Bekämpfung der Messergewalt beim PP Dortmund, in dem viele - teilweise bereits in Kraft getretene - Handlungskonzepte wie ...

    Ein Dokument
  • 02.05.2025 – 11:14

    POL-DO: Schwerer Verkehrsunfall in der Brunnenstraße: 20-Jähriger in Lebensgefahr

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0398 Am gestrigen Nachmittag (1. Mai) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Brunnenstraße in Dortmund. Ein 20-jähriger Dortmunder erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Gegen 16:40 befuhr ein 46-jähriger Dortmunder mit seinem Auto die Brunnenstraße in Richtung Innenstadt. Zeitgleich fuhr nach bisherigen Erkenntnissen ein ...