Blaulicht-Meldungen aus Kreis Warendorf
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WAF: Ahlen. Ausfall der Sprechstunden des Bezirksdienstes
Warendorf (ots) - Von Freitag (03.10.2025) bis Dienstag (07.10.2025) fallen die Sprechstunden des Bezirksdienstes Ahlen einsatzbedingt (Herbstkirmes) aus. In dringenden Fällen suchen Sie bitte eine der Wachen in Ahlen, Warendorf, Beckum oder Oelde auf. Im Notfall ist die Polizei über den Notruf 110 erreichbar. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-230 Fax: ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Fahren unter Alkoholeinfluss, Strafanzeigen erstattet
Kreis Steinfurt (ots) - Am Wochenende hat die Polizei mehrere Fahrzeugführer angetroffen, die unter Alkoholeinfluss mit dem Auto und in einem Fall mit dem Pedelec unterwegs waren. Ort: Rheine, Osnabrücker Straße Zeit: Freitag (05.09.), 19.50 Uhr Zeugen informierten die Polizei, dass ein Mann in Rheine mit seinem Auto in Schlangenlinien fährt. Die Beamten trafen den ...
mehrPOL-WAF: Beckum. Tuning-Treffen ohne herausragende Vorkommnisse
Warendorf (ots) - Polizisten sind am Samstagabend (06.09.2025) nicht nur bei diversen Veranstaltungen kreisweit, sondern auch bei einem erneuten Treffen der Tuning-Szene verstärkt im Einsatz gewesen. Nachdem das Aufeinandertreffen verschiedener Tuning-Freunde in Warendorf und Ahlen scheiterte, verlagerten die Teilnehmer nach Beckum zur Neubeckumer Straße. Hier waren zwischen 21.30 Uhr und 00.30 Uhr in der Spitze bis 400 ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss angehalten
Warendorf (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (03.09.2025) kontrollierten Polizisten um 00.30 Uhr in Warendorf (Münsterstraße) und um 00.45 in Ahlen (Im Pattenmeicheln) jeweils einen Autofahrer. Bei beiden stellten die Polizisten fest, dass diese unter Drogeneinfluss standen. Die Beamten ordneten die Entnahme von Blutproben an und leiteten Ermittlungsverfahren gegen ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf/Ennigerloh/Beckum. Warnung vor Betrügern und Dieben
Warendorf (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche sowie Diebstählen mittels Ablenkung. Am Montagabend (25.8.2025, 18.05 Uhr) wurde ein Autofahrer von einem Unbekannten auf der Straße In der Hoest in Ennigerloh aus dem Verkehr gewunken worden. In der Absicht zu helfen, hielt der Mann an. Der Unbekannte bat um Geld für Benzin und wollte zur Sicherheit eine ...
mehr
POL-WAF: Oelde. Mit den Vorbereitungen zum Tag der Polizei auf der Zielgeraden
Warendorf (ots) - Die Vorbereitungen für den Tag der Polizei der Wache Oelde am Sonntag, 31.8.2025, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr befinden sich auf der Zielgeraden. Die Kreispolizeibehörde Warendorf freut sich auf viele, neugierige, große und kleine Besucher und heißen jeden herzlich willkommen. Um ...
Ein DokumentmehrPOL-WAF: Oelde/Ennigerloh. Verkehrskontrollen mit Blick auf den Sicherheitsgurt
Warendorf (ots) - Am Montag, 18.8.2025 waren Polizisten verstärkt in Ennigerloh und Oelde unterwegs und legten den Blick auf die Sicherung der Kraftfahrzeugführer. 21 Erwachsene waren ohne den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt in ihrem Fahrzeug unterwegs. Aber auch andere Verstöße fielen den Einsatzkräften auf. Zehn Personen waren bei ihrer Fahrt im Straßenverkehr ...
mehrPOL-WAF: Wadersloh. Fahndung nach 43-jährigem Mann eingestellt. Nachtrag zur Pressemitteilung vom 18.07.2025 - 12.02 Uhr:
Warendorf (ots) - Original Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52656/6079526 Seit Montag, 14.07.2025, wurde ein 43-Jähriger aus Wadersloh, Kreis Warendorf, vermisst. Der 43-Jährige wurde wohlbehalten angetroffen. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Rückfragen zur Pressemitteilung ...
mehr
POL-WAF: Polizei/Münster. Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
Warendorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf Verkehrsunfälle und Unfallfolgen verhindern, Verkehrsvorschriften ahnden und damit Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden schaffen - das war heute (08.08.) das Ziel einer gemeinsamen Kontrollaktion der ...
mehr- 2
POL-BOR: Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
mehr POL-ST: Münster, Kreis Steinfurt, Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr - Polizei zieht Bilanz
Münster, Kreis Steinfurt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf Verkehrsunfälle und Unfallfolgen verhindern, Verkehrsvorschriften ahnden und damit Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden schaffen - das war heute (08.08.) das Ziel einer gemeinsamen ...
mehr
POL-GE: Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Münster/Kreis Recklinghausen/Bottrop: Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf Verkehrsunfälle und Unfallfolgen verhindern, Verkehrsvorschriften ahnden und damit Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden schaffen - das war heute ...
mehrPOL-MS: Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
mehrPOL-WAF: Warendorf. Einbruch in Holzhandel
Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen in der Nacht zu Freitag, 25.7.2025 in Büroräume eines Holzhandels an der Beckumer Straße in Warendorf ein. Angaben zum Diebesgut liegen nicht vor. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. ...
mehrPOL-WAF: Wadersloh. Fahndung nach 43-jährigem Mann
Warendorf (ots) - Seit Montag, 14.07.2025, wird ein 43-Jähriger aus Wadersloh, Kreis Warendorf, vermisst. Der 43-Jährige befindet sich vermutlich in hilfloser Lage. Der Mann ist circa 1.85 Meter groß und hat kurze dunkle Haare und eine normale Statur. Auffällig ist ein Tattoo (Symbol) an der rechten Seite des Halses und ein Tattoo eines Drachen an einem Arm. Ein Foto und weitere Details finden Sie in unserem ...
mehrPOL-ST: Ladbergen, Verkehrsunfallflucht, Auf der Kreuzung Münsterweg/Torfdamm
Ladbergen (ots) - Am Samstag (12.07.) ist es um 10.55 Uhr auf dem Münsterweg kurz vor der Kreuzung Münsterweg/Torfdamm zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 25-jähriger Mann aus Kamen (Kreis Unna) ist mit seinem LKW den Münsterweg in Richtung Ostbevern (Kreis Warendorf) gefahren. Ersten Erkenntnissen zufolge ist kurz vor der Kreuzung ein grauer Mercedes von der ...
mehr
POL-WAF: Beckum-Neubeckum. Ausfall der Sprechstunde des Bezirksdienstes am Montag, 07. Juli 2025
Warendorf (ots) - Die Sprechstunde des Bezirksdienstes in Neubeckum fällt am kommenden Montag, 07.07.2025, aus. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die örtliche Polizeiwache oder an den Notruf der Polizei 110. Kreispolizeibehörde Warendorf - Wache Beckum Kettelerstraße 8 59269 Beckum Rückfragen zur ...
mehr- 3
HZA-MS: Hauptzollamt Münster präsentiert Bilanz für 2024 mit Gesamteinnahmen von rund 2,3 Milliarden Euro
Ein Dokumentmehr - 5
POL-WAF: Kreis Warendorf. Länderübergreifender Aktionstag "Sicher.mobil.leben - Kinder im Blick"
mehr POL-WAF: Kreis Warendorf. Sicherheitskonferenz 2025 - Behördenübergreifende Zusammenarbeit erfolgreich
mehrPOL-ST: Rheine, Verkehrsunfall mit fünf Verletzten
Rheine (ots) - Am Dienstag (06.05.) ist es gegen 10.05 Uhr im Kreuzungsbereich Hörsteler Straße / Nahrodder Straße / Hafenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 33-jähriger Mann aus Beelen (Kreis Warendorf) fuhr in einem Seat Leon auf der Nahrodder Straße aus Richtung Rodde kommend. Im Kreuzungsbereich wollte er geradeaus die Hörsteler Straße überqueren, um auf der Hafenstraße weiter zu fahren. ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf-Münster: Neues Regionales Trainingszentrum für die Polizei im Münsterland - Bauantrag eingereicht
mehr
POL-ST: Neues Regionalzentrum für die Polizei im Münsterland - Bauantrag eingereicht
Steinfurt (ots) - Im Januar 2024 wurde der Mietvertrag für das Regionale Trainingszentrum Münsterland durch Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf unterzeichnet. Mit der Einreichung des Bauantrags vor wenigen Tagen ist der nächste Meilenstein auf dem Weg zur neuen Trainingsstätte genommen. In enger Zusammenarbeit mit der BRAWO RE Development Münster GmbH und der ...
mehr- 3
POL-MS: Neues Regionales Trainingszentrum für die Polizei im Münsterland - Bauantrag eingereicht
mehr POL-WAF: Kreis Warendorf. Ausfall der Sprechstunden des Bezirksdienstes im Bereich der Wache Ahlen
Warendorf (ots) - In der Zeit vom 01.05.2025 bis 06.05.2025 findet in Ahlen die Maikirmes statt. Aufgrund der erforderlichen polizeilichen Präsenz entfallen in dieser Zeit die Sprechstunden bei den Bezirksdienstbeamten an den Standorten Sendenhorst, Albersloh und Drensteinfurt. Rückfragen zur Pressemitteilung ...
mehrPOL-WAF: Oelde/Ennigerloh/Kreis Warendorf. Mehrere betrügerische Anrufe - legen Sie auf!
Warendorf (ots) - Am Dienstagmorgen (22.4.2025) gab es bereits mehrere betrügerische Anrufe in Ennigerloh und Oelde, die der Polizei gemeldet wurden. Egal welche Geschichte die Betrüger auftischen - die der Festnahme eine Einbrecherbande, die der Festnahme eines engen Angehörigen nach einem Verkehrsunfall oder die des sofortigen Geldbedarfs wegen einer Anschaffung: ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt
Warendorf (ots) - Am Freitag, 18.4.2025 beteiligte sich die Polizei des Kreises Warendorf an dem landesweiten Sondereinsatz "Rot für Raser". Ziel dieses Einsatzes war, Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung verbotener Kraftfahrzeugrennen sowie der sogenannten Tuner- und Poserszene durchzuführen. Kreisweit fanden keine Treffen der Szene statt. Die Einsatzkräfte ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. RoadPol-Week "Speed" im Kreis Warendorf: Deutliche Bilanz bei Geschwindigkeitskontrollen
Warendorf (ots) - Die europaweite RoadPol-Week "Speed", die vom 7. bis zum 13. April 2025 stattfand, zielte auf die Bekämpfung von Geschwindigkeitsübertretungen ab - einer der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle und die daraus resultierenden, oft langwierigen, körperlichen und psychischen Belastungen für ...
mehr