Blaulicht-Meldungen aus Boizenburg/Elbe

Filtern
  • 28.10.2020 – 10:25

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Falsche Spendensammler unterwegs

    Ludwigslust-Parchim (ots) - Die Polizei warnt vor falschen Spendensammlern, die angeblich im Auftrag von Behindertenverbänden unterwegs sind. So sind in den vergangenen Tagen mehrere solcher Fälle im Landkreis Ludwigslust- Parchim gemeldet worden. Unter anderem in Ludwigslust, Neustadt-Glewe und Hagenow. Mit Listen auf Klemmbrettern versuchen die meist in Kleingruppen auftretenden Personen, Bargeld für angeblich ...

  • 10.09.2020 – 10:59

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Mofafahrer mit über drei Promille unterwegs

    Ratzeburg (ots) - 10. September 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 10.09.2020 - Lauenburg Am 10. September 2020 gegen 03:40 Uhr wurden Beamte der Polizei Lauenburg alarmiert, nachdem ein auffällig und unsicher fahrender Motorroller gemeldet wurde, der aus Boizenburg kommend in Richtung Lauenburg fuhr. In der Berliner Straße in Lauenburg, stellten die Beamten den Roller fest, der in deutlichen Schlangenlinien geführt ...

  • 14.01.2020 – 08:34

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Verkehrunfall - vorübergehende Sperrung der AS Hornbek

    Ratzeburg (ots) - 14. Januar 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 14.01.2020 - BAB A24 / AS Hornbek Heute Morgen, gegen 06:45 Uhr, kam es auf der BAB 24 Fahrtrichtung Berlin, kurz vor dem Abfahrtsbereich der Anschlussstelle Hornbek zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen ist ein Sattelzug aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, ...

  • 09.12.2019 – 13:29

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Elbe-Gymnasium Boizenburg bekommt Fördergeld für neue Außenanlagen

    Schwerin (ots) - Kurz vor Jahresabschluss erreicht die Stadt Boizenburg noch eine freudige Nachricht aus dem Ministerium für Inneres und Europa. Das Ministerium gewährt der Stadt für das Elbe-Gymnasium Boizenburg eine Zuwendung i.H.v. rund 173.200 Euro zur Finanzierung der Sanierung und Aufwertung der Außenanlagen. Das Elbe-Gymnasium wurde 1984 erbaut und Ende der ...

  • 25.11.2019 – 10:51

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Bauern Protest- Polizei rechnet mit Verkehrsbehinderungen zwischen Zarrentin und Grabow

    Ludwigslust (ots) - Im Zuge einer Sternfahrt zum morgigen Bauernprotest in Berlin rechnet die Polizei auf mehreren Straßen des Landkreises Ludwigslust- Parchim ab Montagnachmittag und in der Nacht zum Dienstag mit teils massiven Verkehrsbehinderungen. Gegen 16 Uhr wird ein aus vermutlich bis zu 250 Traktoren bestehender Konvoi an der Landesgrenze bei Zarrentin ...

  • 20.09.2019 – 11:06

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Zwei PKW im Gegenverkehr zusammengeprallt- zwei Verletzte

    Boizenburg/ Horst (ots) - Bei einem Zusammenstoß zweier PKW sind am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße 01 zwischen Horst und Bickhusen zwei Autofahrer verletzt worden, einer davon schwer. Ersten Erkenntnissen zufolge hat ein 20-jähriger Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW verloren und war in den Gegenverkehr geraten. Dort stieß er mit dem PKW eines 66-jährigen Mannes zusammen, ...

  • 19.08.2019 – 14:40

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

    Boizenburg (ots) - In Schwanheide bei Boizenburg ereignete sich am Montagmittag ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden, eine davon schwer. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Fahrer eines Motorrads beim Einfahren in die Kreuzung Nostorfer Straße/ Zweedorfer Straße den vorfahrtsberechtigten PKW übersehen haben und mit diesem zusammengestoßen sein. In der weiteren Folge stürzte der 56-Jährige ...

  • 16.08.2019 – 08:48

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Betrunken in den Gleisen

    Brahlstorf/Pritzier (ots) - Am 15. August 2019 gegen 17:00 Uhr mussten die Beamten der Bundespolizei unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten ausrücken. Vorausgegangen war eine Information der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn in Berlin, dass die Schnellfahrstrecke von Hamburg nach Berlin in beide Richtungen gesperrt werden musste. Auslöser war die Meldung eines Triebfahrzeugführers eines Güterzuges, der auf Höhe des Bahnkilometers 210,4, zwischen den Ortschaften ...