Blaulicht-Meldungen aus Gadebusch

Filtern
  • 22.06.2021 – 12:53

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: PIN nicht im Portmonee aufbewahren

    Gadebusch (ots) - Am gestrigen Vormittag (21. Juni) konnten unbekannte Täter erneut eine Geldbörse in einem Lebensmittelmarkt in der Gadebuscher Johann-Stelling-Straße entwenden. Die 67-jährige Geschädigte, die den Leinenbeutel mit der Geldbörse für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt im Einkaufswagen liegen ließ, bemerkte den Diebstahl bereits im Kassenbereich und sperrte daraufhin ihre EC-Karte bei der Bank. ...

  • 14.06.2021 – 13:37

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Mehrere Geldbörsendiebstähle beim Einkaufen im Supermarkt

    Nordwestmecklenburg (ots) - In den zurückliegenden Tagen registrierte die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg vermehrt Fälle hinsichtlich beim Einkaufen gestohlener Geldbörsen. Bereits am vergangenen Freitagvormittag (11. Juni 2021) waren die unbekannten Diebe in Discountern in den Ortschaften Grevesmühlen (Ziegelhof), Gadebusch (Rehnaer Straße) sowie Lützow ...

  • 08.06.2021 – 11:36

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Schnellbremsung auf Höhe Gewerbegebiet Gadebusch

    Gadebusch (ots) - Weil sich ein junger Mann am gestrigen Abend auf Höhe des Bahnkilometers 20,5 im Gewerbegebiet Gadebusch an der Bahnstrecke Schwerin-Gadebusch in den Gleisen aufhielt, musste der RB 68991 eine Schnellbremsung einleiten. Der Mann nahm den herannahenden Zug nicht wahr, so dass der Triebfahrzeugführer ein Achtungssignal sowie eine Schnellbremsung auslösen musste, um Schlimmeres zu verhindern. Daraufhin ...

  • 31.05.2021 – 12:26

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Geschwindigkeitskontrolle vor Kindergarten in Lützow

    Wismar (ots) - Am heutigen Morgen führten Verkehrsüberwachungsbeamte des Polizeireviers Gadebusch gemeinsam mit dem Kontaktbeamten für den Bereich Lützow/Lübstorf, Polizeihauptkommissar Alexander Schwabe, vor einer Kindertagesstätte in der Lindenallee in Lützow Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Zeitraum von 07:00 bis 10:00 Uhr maßen die eingesetzten Beamten die Geschwindigkeit von 57 Fahrzeugen. Bei erlaubten ...

  • 28.04.2021 – 13:37

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Erneut zahlreiche Trickbetrugsversuche im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock

    Rostock/ Ludwiglust/ Wittenburg/ Gadebusch (ots) - Gegenwärtig versuchen Unbekannte wieder vermehrt im Bereich des Polizeipräsidium Rostock an das Geld von (älteren) Menschen zu kommen. Neben dem "Vortäuschen ein Mitarbeiter der Polizei zu sein", werden zunehmend sogenannte "Schockanrufe" angewandt. In einem aktuellen Fall wurde dem Angerufenen mitgeteilt, "dass ...

  • 13.04.2021 – 12:36

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Diebstahl hochwertiger Arbeitsgeräte und Anhänger von einem Betriebsgelände

    Rehna (ots) - Am vergangen Wochenende wurden von einem Betriebsgelände in Rehna hochwertige Arbeitsgeräte gestohlen. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Samstag (10. April) bis Montagmorgen (12. April) vom Gelände des Betriebes in der Schweriner Straße zwei Anhänger, welche zum Zeitpunkt des Diebstahls die amtlichen Kennzeichen EL-IT 38 und EL-IT 193 ...

  • 12.04.2021 – 12:02

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Zeugenaufruf nach Brand unter einem Balkon

    Gadebusch (ots) - Am 10. April 2021 gegen 18:00 Uhr wurde der Gadebuscher Polizei ein Brand gemeldet. In der Heinrich-Heine-Straße 34 in Gadebusch gerieten unter einem Balkon eines Mehrfamilienhauses trockenes Gras sowie Zeitungen in Brand. Ein Bewohner konnte das Feuer zeitnah löschen. Personen wurden nicht verletzt. Ein Sachschaden entstand nicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die ...

  • 31.03.2021 – 15:24

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Ladendiebe nach Zeugenhinweis gestellt

    Gadebusch (ots) - Am gestrigen Vormittag stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Gadebusch drei Ladendiebe, die in einem Discounter in Gadebusch Lebensmittel im Wert von mehr als 300 Euro entwendet haben. Ein Hinweisgeber hatte die drei Männer auf dem Parkplatz des Discounters in der Ratzeburger Straße beim Verladen einer großen Menge Lebensmittel beobachtet. Anschließend habe sich das Fahrzeug nach Angaben des ...

  • 07.10.2020 – 14:31

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Handynutzung im Auto führte zur Verkehrskontrolle

    Gadebusch/Wismar (ots) - Gestern Nachmittag beobachtete eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Gadebusch einen Autofahrer in Lützow, der sein Mobiltelefon während der Fahrt nutzte. Sie folgten dem Mann entlang der B 104 und hielten ihn nahe der Ortseinfahrt Gadebusch an. Im Verlauf der weiteren Maßnahmen bemerkten die Beamten bei dem 24-jährigen Deutschen Anzeichen, wie sie nach einen Drogenkonsum typisch ...

  • 23.08.2020 – 11:50

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: 6 Stunden Vollsperrung und 2 Verletzte nach einem Unfall auf der B106

    Gadebusch (ots) - Am heutigen Sonntagmorgen gegen 00:20 Uhr ereignete sich auf der B106 zwischen Zickhusen und dem Bahnübergang ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personenkraftwagen (Pkw). Dabei wurden die zwei Insassen der beteiligten Fahrzeuge leicht verletzt und mussten durch Rettungssanitäter zur Behandlung in das Klinikum Schwerin eingeliefert werden. Nach ...

  • 19.08.2020 – 03:05

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Brand einer Scheune in Metelsdorf

    Wismar (ots) - Am späten Dienstagabend gegen 23:10 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in den Metelsdorfer Dammweg gerufen. Dort ist ein Strohlager in einer Scheune in Brand geraten. Letztendlich brannte die etwa 100m lange Scheune in voller Ausdehnung. Der Schaden wird auf ca. 200.000 Euro geschätzt. Nach ersten Erkenntnissen wird von Brandstiftung ausgegangen. Zur Brandursache wird das Kriminalkommissariat Wismar weiter ...

  • 16.08.2020 – 21:11

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Lockerungs-LVO MV

    Gadebusch (ots) - Am frühen Sonntagnachmittag wurde das Polizeirevier Gadebusch darüber informiert, dass im Bereich einer Badestelle am Dutzower See, unmittelbar an der Grenze zu Schleswig-Holstein, mehrere Pkw mit nicht zum Bundesland M-V gehörenden Kfz-Kennzeichen parken. Durch die eingesetzten Beamten des Reviers wurden vor Ort etwa 100 Personen festgestellt. Um die Einhaltung der bestehenden Corona-Landesverordnung ...

  • 14.08.2020 – 21:09

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Schwerer Verkehrsunfall auf der B106

    Gadebusch (ots) - Am 14.08.2020 gegen 14:30 Uhr kam es auf der B 106, Höhe des Bahnüberganges bei Zuckhusen zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Opel Mokka fuhr aus Wismar in Richtung Schwerin und kam ohne ersichtlichen Grund in den Gegenverkehr, streifte dort einen PKW VW Golf und fuhr in der weiteren Folge frontal gegen den hinter dem Golf fahrenden VW Transporter. Der Fahrer des Opel ...

  • 13.08.2020 – 16:00

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Sparkassenmitarbeiterin verhindert Enkeltrick

    Rostock/Gadebusch (ots) - Eine Sparkassenmitarbeiterin aus Gadebusch hat am Mittwoch, 12. August 2020, womöglichen einen Enkeltrick verhindert. Ein 84 Jahre alter Mann wollte 30 000 Euro und damit sein gesamtes Erspartes von seinem Konto abheben, als eine Mitarbeiterin über den Vorgang informiert wurde. Sofort erkundigte sie sich nach dem Grund für eine so hohe Auszahlung. Als der 84-Jährige erklärte, das Geld sei ...

  • 12.08.2020 – 13:03

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Überwachung der Geschwindigkeit im Bereich der Polizeiinspektion Wismar

    Wismar (ots) - Heute Morgen in der Zeit von 07:00 bis 09:00 Uhr führten Beamte des Polizeireviers Gadebusch auf der B 208 im Bereich des Abzweiges Ganzow beidseitig Geschwindigkeitskontrollen durch. Von den 70 gemessenen Fahrzeugen waren hier zwölf zu schnell. Bei erlaubten 70 km/h wurde das schnellste Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit mit 99 km/h gemessen. Auf der ...

  • 24.07.2020 – 10:46

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizei warnt aktuell vor Taschendieben

    Wismar (ots) - In der jüngsten Vergangenheit verzeichnete die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg einen Anstieg von Taschen- bzw. Trickdiebstählen. Nachdem Täter bereits am 08. Juli in Gadebusch, am 16. Juli in Neukloster und am 22. Juli in Wismar (wir berichteten) erfolgreich waren, nahmen die Polizeidienststellen in Wismar und Gadebusch nun erneut fünf Anzeigen auf. In allen Fällen schlugen die Täter in ...

  • 09.07.2020 – 13:42

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: 98-Jährige ließ sich nicht auf Telefonbetrüger ein

    Gadebusch (ots) - Gestern, 12:50 Uhr, wurde die Polizei in Gadebusch über den Versuch eines besonders dreisten Enkeltrickbetruges informiert. Die Polizisten suchten das potentielle Betrugsopfer, eine 98-jährige Frau aus dem Raum Gadebusch, in der unmittelbaren Folge auf. Die Seniorin schilderte, dass ihr Telefon um kurz nach 12.00 Uhr klingelte. Als sie den Hörer abnahm, meldete sich eine Frau mit weinerlicher Stimme, ...

  • 07.07.2020 – 13:29

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Besonders schwerer Fall des Diebstahls in Gadebusch

    Gadebusch (ots) - Am 07. Juli gegen 01:50 wurde die Polizei in Gadebusch über einen Kleintraktor informiert, mit dem Personen in Schlangenlinie und mit eingeschaltetem orangen Rundumlicht durch das Gadebuscher Stadtgebiet fahren sollen. Kurze Zeit später konnte eine Streifenwagenbesatzung das verdächtige Fahrzeug im Bereich der Rehnaer Straße/Ecke Friedrich-Schiller-Straße wahrnehmen. Als die zwei Tatverdächtigen ...