Blaulicht-Meldungen aus Koblenz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Polizeipräsidiums Mainz Mainz- Große Bleiche, Israelische Flagge vor Mainzer Stadthaus beschädigt Zeugenaufruf
Mainz (ots) - Im Rahmen der Ermittlungen im Zusammenhang mit der beschädigten Israel-Flagge vor dem Mainzer Stadthaus bittet die Kriminalpolizei um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer im Zeitraum von Mittwoch den 11.10.2023 22:30 Uhr bis Donnerstag den 12.10.2023 08:00 Uhr Feststellung gemacht hat oder ...
mehrHZA-KO: Zoll nimmt Paketdienstleister ins Visier
mehrPOL-PDKO: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Lahnstein (ots) - Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Am Mittwoch, den 11.10.2023, gegen 15.40 Uhr, kam es auf der B 42 von Koblenz nach Lahnstein zwischen der Abfahrt Lahnstein Nord (Niederlahnstein) und der Abfahrt Mitte zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der unfallbeteiligte PKW wechselte von der linken auf die rechte Fahrspur vor dem beginnenden Baustellenbereich und berührte ...
mehrPOL-VDKO: Verkehrsunfall mit Personenschaden
BAB 48, FR Dernbach, AS Koblenz-Nord (ots) - Am Morgen des 11.10.2023 gegen 08:00 Uhr kam es auf der Autobahn 48, FR Dernbach kurz vor der Anschlussstelle Koblenz-Nord zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Sattelzug, in dessen Verlauf der Fahrzeugführer des Pkw leicht verletzt wurde. Der Pkw selbst blieb nach dem Zusammenstoß auf der Fahrbahn , nicht mehr fahrbereit liegen. Zwecks Unfallaufnahme und ...
mehr- 5
POL-VDKO: Polizeieinsatz für Verkehrssicherheit und gegen Kriminalität - Verkehrsdirektion Koblenz führte auf BAB 61 großangelegte integrative Kontrollmaßnahme durch
mehr
POL-PPKO: Laacher See - Weitere Aktualisierung anl. der Suchmaßnahmen nach dem Absturz eines Gyrokopters am 09.10.2023
Koblenz (ots) - Nachdem Taucher das Wrack des Gyrokopters am Nachmittag im Laacher See orten konnten, erfolgte ab 16.00 Uhr die Bergungsmaßnahmen des Piloten und der Maschine. Diese wurde um 18.45 Uhr abgeschlossen. Der Abtransport des Gyrokopters ist noch für heute beabsichtigt. Die Ermittlungen hinsichtlich der ...
mehrPOL-PPKO: Lacher See - Aktualisierung zu den Suchmaßnahmen nach Absturz eines Gyrokopters am 09.10.2023
Koblenz (ots) - Die Rettungskräfte konnten zwischenzeitlich das Wrack des Gyrokopters in mehr als 30 Meter Tiefe des Laacher Sees orten. In dem Wrack befindet sich eine Person, bei der es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um den vermissten Piloten handelt. Die Bergung des Wracks, also das Anheben ...
mehrPOL-PPKO: Laacher See - Fortsetzung der Suchmaßnahmen nach Absturz eines Gyrokopters
Koblenz (ots) - Die Suchmaßnahmen nach dem Absturz eines Gyrokopters (Kleinhubschraubers) in den Laacher See mussten gestern Abend mit Einbruch der Dunkelheit abgebrochen werden. Der Pilot der Maschine konnte bislang nicht aufgefunden bzw. geborgen werden. Seit heute Morgen befinden sich Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort und setzen die Suche ...
mehr
Weitere Storys aus Koblenz
Weitere Storys aus Koblenz
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Bundeswehr stärkt Drohnenabwehr: Fähigkeitserweiterung für ASUL beauftragt
mehrADAC Truck-Grand-Prix 2025: Europas größtes Truck-Festival kehrt zurück +++ Drei Tage Motorsport, Musik, Messe und Nachhaltigkeit vom 11. bis 13. Juli am Nürburgring
mehrHaag Sondershausen Consulting GmbH
Trading ist doch reines Glücksspiel! Florian Sondershausen erklärt, warum diese gängige Ansicht mit der Realität wenig zu tun hat
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Material kommt an: Sanitätskräfte erhalten neue Container zur Diagnostik und Behandlung
mehrHaag Sondershausen Consulting GmbH
Bitcoin im Rally-Modus – 5 Gründe für ein Krypto-Comeback
mehrPressezitat: Drohendes Aussterben des Mosel-Apollofalters: Deutsche Umwelthilfe reicht Eilantrag ein, um neue Hubschrauberspritzungen mit Pestiziden zu stoppen
Berlin (ots) - Seit gestern finden erste Hubschrauberspritzungen von Pestiziden in den Habitaten des unmittelbar vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters im Unteren Moseltal statt. Das gab die für die Sondergenehmigungen für Hubschrauberspritzungen erteilende Behörde in Rheinland-Pfalz - die Aufsichts- und ...
mehr
LKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Wiesbaden (ots) - Festnahme eines Beschuldigten im Kreis Bergstraße wegen des Verdachts der Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus Hessen (ZET-HE) - und das Hessische Landeskriminalamt haben ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Weitere Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts der Unterstützung und der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus (ZeT_rlp) - und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...
mehrPOL-PPKO: Nachtrag zum Absturz eines Gyrokopters im Laacher See
Laacher See (ots) - Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Koblenz und der Feuerwehr der VG Brohltal: Gegen 15:00 Uhr ging die Mitteilung ein, dass es zu einem Absturz eines Hubschraubers im Laacher See gekommen sein soll. Letztlich stellte sich heraus, dass ein sogenannter Gyrokopter (zweisitziger Leichthubschrauber) im Bereich Rettungspunkt 323 aus bislang ungeklärter Ursache zu Absturz gekommen ist. Eine ...
mehr
POL-PPKO: Aktuell Such- und Bergungsmaßnahmen im Laacher See nach Gyrokopter- Absturz
Koblenz (ots) - Am heutigen Montag, 09.10.23, ging bei der Polizei Koblenz gegen 15 Uhr die Meldung über einen abgestürzten Gyrokopter im Laacher See ein. Hierbei handelt es sich um ein hubschrauberähnliches Fluggerät, das mittels Rotor betrieben wird. Der in Rede stehende Gyrokopter war zum Unfallzeitpunkt mit zwei Personen besetzt. Eine Insassin konnte bisher ...
mehrPOL-PPKO: Brand an der Pestalozzi-Grundschule in der Goldgrube
Koblenz (ots) - Am Montag, 09.10.2023, gegen 01:00 Uhr, kam es zu einem Brand im Eingangsbereich der Pestalozzi-Grundschule. Das Feuer griff auf das Gebäude über. Hierdurch zerbrachen Glasscheiben am Nebeneingang. Durch die Berufsfeuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Nach einer ersten Einschätzung ist der heutige Schulbetrieb nur eingeschränkt möglich. Eine ...
mehrPOL-VDKO: Verkehrsunfall mit Personenschaden, Autobahn 2 Stunden gesperrt
Koblenz (ots) - Am 07.10.2023 kam es gegen 16:30 Uhr auf der Bundesautobahn 3, Gemarkung Girod, zwischen Diez und Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aufgrund eines zuvor vorausgegangen Verkehrsunfalls, kam es zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur zu einem Rückstau. Der 73jährige serbische Unfallverursacher gab gegenüber den ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2PP-ELT: Diebstahl einer Schiffsglocke
mehrPOL-VDKO: NACHTRAG zum ZEUGENAUFRUF der Polizeiautobahnstation Montabaur
Koblenz (ots) - Zunächst möchte die Polizeiautobahnstation Montabaur darauf hinweisen, dass der Zeugenaufruf weiterhin bestehen bleibt! Zeugen sollen sich unbedingt bei der Polizeiautobahnstation Montabaur melden. Jedoch möchten wir mitteilen, dass der Beschuldigte Fahrzeugführer des 3er BMW im Rahmen der Fahndung festgestellt und angehalten werden konnte. Der 21 ...
mehrPOL-VDKO: Dringender Zeugenaufruf nach Kraftfahrzeugrennen zwischen Limburg und Montabaur (Autobahn 3)
Koblenz (ots) - Am 06.10.2023 kam es auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Kraftfahrzeugrennen/Nötigung. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet darum, dass sich Zeugen melden, die einen solchen Vorgang beobachtet haben, bzw. selbst durch den Fahrer eines BMW der 3er Reihe, Farbe silber/grau gefährdet/genötigt wurden. Der Fahrer des BMW soll ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2PP-ELT: Führungswechsel in der rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei: Polizeidirektor Thomas Lebkücher übernimmt Abteilungsleitung
mehrPOL-PPWP: Achtes Sicherheitsforum: Hatespeech
Kaiserslautern (ots) - In Kooperation mit der beim rheinland-pfälzischen Innenministerium angesiedelten Leitstelle Kriminalprävention lud das Polizeipräsidium Westpfalz zum 8. Sicherheitsforum ein. Das Sicherheitsforum ist eine überregionale Präventionsveranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Thema "Hatespeech: Hass und Hetze im Netz" stand. Schirmherr der Traditionsveranstaltung ist der rheinland-pfälzische ...
mehrPOL-PPKO: Körperverletzung nach Streitigkeiten im Straßenverkehr
Koblenz (ots) - Am Montag, 02.10.23, kam es gegen 12.30 Uhr zum Streit zwischen zwei Fahrradfahrern und dem Führer eines Motorrollers. Vorausgegangen waren Unstimmigkeiten bezüglich eines angeblichen Verkehrsverstoßes beim Durchfahren eines Kreisels im Wallersheimer Weg. Nachdem alle Beteiligten in der Nähe des Kreisels angehalten hatten, griffen die Radfahrer den 65-jährigen Mann unvermittelt an und verletzten ...
mehrPOL-PDKO: Sachbeschädigung durch Farbe
Koblenz (ots) - Im Bereich der Emser Straße / Ravensteynstraße in Koblenz wurden bisher mehrere Sachbeschädigungen durch helle/weiße Farbe angezeigt. Hierbei handelt es sich größtenteils um Farblinien an Hauswänden oder Fahrzeugen, die höchstwahrscheinlich in der letzten Nacht verursacht wurden. Weitere Geschädigte oder Zeugen, die Hinweise auf den/die derzeit unbekannt Täter geben können, werden gebeten, sich ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen
mehrPOL-PPKO: Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"
Koblenz (ots) - Am Dienstag, den 26.09.2023 beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" mit dem diesjährigen Schwerpunkt "Rücksicht im Blick". Was als Thema zunächst abstrakt anmutet, trifft doch den Kern einer jeden Begegnung der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Denn: Vorsicht und Rücksicht bilden zusammen ...
mehr
POL-PPKO: Kollision zwischen Pkw und E-Roller - Polizei sucht Unfallbeteiligten
Koblenz (ots) - Am Dienstag, 26.09.23 kam es gegen 07.35 Uhr im Einmündungsbereich Waisenhausstraße und Beatusstraße zur Kollison zwischen einem Pkw und einem E-Roller. Der 14-jährige Rollerfahrer kam hierbei zu Fall. Der Pkw-Fahrer erkundigte sich bei dem Jungen nach dessen Zustand und bot an, ihm seine Personalien zu geben. Dies lehnte der Zweiradfahrer zunächst ...
mehrPOL-PPKO: Presseerstmeldung: Kinder klagen über Übelkeit nach Verwendung von "Stinkbomben" in Schule
Koblenz/Emmelshausen (ots) - Am Donnerstag, den 28.09.2023 gegen 10:45 Uhr wurde der Polizei Boppard ein Vorfall an der Integrierten Gesamtschule in Emmelshausen gemeldet. Ersten Angaben zufolge wurden Ampullen mit einer übelriechenden Substanz, sogenannte "Stinkbomben", in der Schule abgelegt, sodass im Anschluss ...
mehrLKA-HE: 477 Fahrzeuge kontrolliert / 4 vorläufige Festnahmen in Hessen // Dritte länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen
mehrPOL-VDKO: Nachtragsmeldung - Verkehrsunfall mit umgekippten Klein-LKW diverse Handyverstöße
BAB 48, AK Koblenz (ots) - Der Verkehrsunfall ereignete sich um 09:16 Uhr, nicht wie angegeben um 11:00 Uhr. Rückfragen bitte an: Polizeiautobahnstation Montabaur Telefon: 0260293270 pastmontabaur@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen
mehrPOL-VDKO: Verkehrsunfall mit umgekippten Klein-LKW / diverse Handyverstöße
BAB 48, AK Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 27.09.2023 gegen 11:00 Uhr, befuhr ein Klein-LKW den Einfädelungsstreifen am AK Koblenz der BAB 48 in Fahrtrichtung ADD. Ein Sattelzug befuhr zeitgleich den rechten Fahrstreifen. Als der Klein-LKW nach links auf den rechten Fahrstreifen einscheren wollte, kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. In der Folge geriet der ...
mehr