Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Blaulicht-Meldungen aus Magdeburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Kinder bereiten Hindernis auf Gleisen - Lok eines Güterzuges beschädigt
Großkugel, Bahnstrecke Halle-Leipzig (ots) - Am Mittwoch, den 31. März 2021 wurde die Bundespolizei in Halle gegen 18:45 Uhr über eine Hindernisbereitung auf der Bahnstrecke Halle - Leipzig informiert. Hierbei hatten drei Kinder im Alter von 7, 8 und 11 Jahren in der Ortslage Großkugel Schrott auf die Gleise gelegt. Der Lokführer eines Güterzuges bemerkte die ...
mehrPOL-BS: Internationaler Rauschgifthandel - fünf Festnahmen
Braunschweig (ots) - In den frühen Morgenstunden des 30.03.2021 gelangen der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig und der Staatsanwaltschaft Braunschweig eine langfristig geplante länderübergreifende Durchsuchungs- und Festnahmeaktion im Großraum Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg. Zeitgleich wurden von 160 Einsatzkräften zehn Objekte teilweise durch ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Regionalbahn kollidiert mit Metallpfosten - Zeugenaufruf
Sandersleben, Könnern, Belleben (ots) - Am 27. März 2021, gegen 18:20 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg darüber informiert, dass auf der Strecke Sandersleben - Könnern, im Bereich der Ortslage Belleben eine Abelliobahn mit einem Gegenstand, der sich direkt auf den Gleisen befand, kollidiert war. Der Zug überfuhr das Hindernis mit einer Geschwindigkeit von circa 80 km/h und kam nach circa 800 Metern zum ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Wolf wird von Bahn überfahren
Jessen, Jüterbog, Falkenberg (ots) - Am 28. März 2021 wurde die Bundespolizei in Magdeburg gegen 10:30 Uhr darüber informiert, dass auf der Bahnstrecke Jüterbog über Falkenberg in der Ortslage Jessen vermutlich ein Wolf von einem Zug überfahren wurde. Eine Streife der Bundespolizei stellte vor Ort den Tierkadaver fest und informierte das Wolfkompetenzzentrum in Iden. Es wurde bestätigt, dass es sich um einen Wolf ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Kinder rutschen Böschung Richtung Bahngleise hinab
Gerwisch, Möser (ots) - Am 28. März 2021, gegen 13:45 Uhr wurde die Bundespolizei durch Kollegen der Landespolizei über spielende Kinder an den Bahngleisen in Gerwisch informiert. Sofort wurde die Bahnstrecke gesperrt und eine Streife begab sich unter Inanspruchnahme von Martinshorn und Blaulicht zu dem Ereignisort. Wenig später konnten sie an der Bahnstrecke ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei bringt Mann in Abschiebehaft
Magdeburg (ots) - Bereits am Mittwoch, den 24. März 2021, gegen 13:10 Uhr informierte die Landesaufnahmeeinrichtung Magdeburg die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen irakischen Staatsangehörigen, der dort ohne aufenthaltslegitimierende Papiere um Aufnahme bat. Der 35-jährige Iraker konnte vor Ort durch die Beamten identifiziert werden. Eine Abfrage seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem ergab ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei ertappt Graffititäter auf frischer Tat
Blankenburg (ots) - Am Donnerstag, den 25. März 2021 wurde die Bundespolizei in Magdeburg gegen 16:00 Uhr darüber informiert, dass sich am ehemaligen Lokschuppen in Blankenburg mehrere Personen aufhielten. Einsatzkräfte des Bundespolizeireviers Halberstadt, sowie eine Streife der Landespolizei stellten beim Eintreffen vor Ort drei männliche Personen im Alter von 21, 25 und 25 fest, die gerade ein Graffiti von circa 12 ...
mehrPOL-HI: Diebstahl von zwei VW Bussen - Festnahme eines Tatverdächtigen in Sachsen-Anhalt
Hildesheim (ots) - DIEKHOLZEN - HILDESHEIM - (jpm) In der Nacht zum 26.03.2021 wurde in Barienrode als auch in Hildesheim je ein VW Multivan entwendet. Das Fahrzeug aus Barienrode wurde durch die Polizei nach einer Verfolgunsfahrt in Sachsen-Anhalt gestellt und ein 36-jähriger Tatverdächtiger aus dem Bereich Eystrup festgenommen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge ...
mehr
Weitere Storys aus Magdeburg
Weitere Storys aus Magdeburg
MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Süßer Rausch – Alltagsdroge Alkohol“
Leipzig (ots) - Das „Gläschen in Ehren“ – es ist gesellschaftlich akzeptiert. Doch Alkoholkonsum kann außer Kontrolle geraten. Über die angenehmen und die schädlichen Aspekte des Trinkens diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ am Mittwoch, 27. August 2025, ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen sowie im Livestream auf mdr.de. Das Bierchen oder das Aperölchen: Schon ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Erster Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei der Deutschen Marine
2 DokumentemehrDeutschland Tour 2025 der Radprofis: ZDF und ARD übertragen live
mehrVon Essen bis nach Magdeburg: ARD und ZDF übertragen die Deutschland Tour 2025
mehrKaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Berlin (ots) - - Nur fünf Großstädte mit mehr als einem Prozent des Straßennetzes für Bussonderfahrstreifen - Berlin Spitzenreiter, vier Städte ganz ohne Busspur - Trotz Vereinfachungen durch neue Straßenverkehrsordnung: Nur gut die Hälfte der Städte plant oder prüft weitere Busspuren - DUH fordert ...
mehrKoalition in Sachsen-Anhalt erwägt Untersuchungsausschuss zu martialischem Polizeieinsatz im Landtag
Politik/Sachsen-Anhalt/Polizei (ots) - Halle - Die spektakuläre Durchsuchung im sachsen-anhaltischen Landtag Anfang Juli durch mehr als 100 bewaffnete Polizisten könnte ein parlamentarisches Nachspiel bekommen. Eine breite Mehrheit im Landtag hält die Art des Einsatzes für hochgradig unangemessen. Das aus CDU, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Erneute Behältnisschleusung in Sachsen-Anhalt - Hände ragen aus Auflieger eines LKW
Plötzkau, Halle (ots) - Am Mittwoch, den 24. März 2021 konnte, wie schon am Tag zuvor, eine weitere LKW-Schleusung in Sachsen-Anhalt festgestellt werden. Die zuständige Bundespolizei wurde hierbei gegen 12:45 Uhr durch die Polizeiinspektion Magdeburg informiert, dass deren Einsatzkräfte auf der Bundesautobahn ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Alkoholisierter 63-Jähriger bedroht Reisenden, zeigt Hitler-Gruß und leistet Widerstand gegen Bundespolizisten
Magdeburg, Stendal (ots) - Am 23. März 2021, gegen 15:20 Uhr wurden Beamte des Bundespolizeireviers Stendal durch den Zugbegleiter des Regionalexpress auf der Strecke Magdeburg-Stendal über einen stark alkoholisierten 63-Jährigen informiert, der durch sein renitentes und ungebührliches Verhalten auffiel. Er ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei setzt internationalen Haftbefehl um
Stendal, Rathenow, Magdeburg (ots) - Bereits am 22. März 2021 kontrollierten Bundespolizisten gegen 19:15 Uhr in einer Regionalbahn von Rathenow nach Stendal einen 50-Jährigen. Bei der Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem stellte sich heraus, dass gegen den Mann eine internationale Fahndungsnotierung vorlag. Diese besagte, dass das Heimatlandland des Gesuchten, hier Bosnien und ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Behältnisschleusung Nr.11/2021 in Sachsen-Anhalt - Zwei Afghanen in LKW festgestellt
Bornstedt, Eisleben, Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 23. März 2021 kam es zur elften festgestellten LKW-Schleusung in Sachsen-Anhalt. Die zuständige Bundespolizei wurde hierbei gegen 20:00 Uhr durch die Polizeiinspektion Magdeburg informiert. Ein 66-jähriger serbischer LKW-Fahrer hatte zuvor in der Ortslage Bornstedt, bei einer Rast nahe der Bundesautobahn 2, ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei geht erneut erfolgreich gegen Schleuser vor
Magdeburg, Schönebeck, Helmstedt, Schöningen (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat in den frühen Morgenstunden des 24. März 2021 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg drei Wohnungen in Schönebeck, Schöningen (Niedersachsen) und Helmstedt (Niedersachsen) durchsucht. Dabei kamen circa 60 Beamte der Bundespolizei zum Einsatz. Die umfangreichen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Verstöße gegen Corona-Auflagen führen zu Inhaftierung, Bundespolizei stellt 23-jährigen gesuchten Straftäter
Oschersleben, Magdeburg, Burg (ots) - Am 22. März 2021, gegen 16:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Bahnhof Oschersleben vier Männer, die in der Öffentlichkeit Alkohol konsumierten, keinen Mindestabstand einhielten, keinen Mund-Nasen-Schutz trugen und somit gegen die bestehenden Corona-Schutzauflagen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Jungen spielen in den Bahngleisen - Bundespolizei greift ein
Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 16. März 2021 wurde die Bundespolizei in Magdeburg gegen 16:10 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn über spielende Kinder im Gleis, im Bereich der Bahnhofsstraße, in Magdeburg informiert. Dies bemerkte ein Triebfahrzeugführer eines vorbeifahrenden Intercitys. Sofort wurde die entsprechende Bahnstrecke gesperrt und die Beamten ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
2BPOLI MD: Feuerlöscher und Reifen im Gleis - Zeugenaufruf
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
2BPOLI MD: Schwarzfahrer beleidigt und verletzt Sicherheitsmitarbeiter der Bahn und führt scharfe Munition bei sich - Wer kennt Gesuchten, seinen Rucksack oder das Fahrrad?
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Exhibitionist zahlt Reststrafe
Magdeburg (ots) - Am gestrigen frühen Morgen, den 10. März 2021, gegen 3:30 Uhr kontrollierte die Bundespolizei im Hauptbahnhof Magdeburg einen 28-jährigen Afghanen. Bei der Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Fahndungssystem stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Wegen exhibitionistischer Handlungen und sexueller Belästigung wurde er im Januar 2018 vor dem Amtsgericht Magdeburg ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Nach sexueller Belästigung und rechtsradikalen Äußerungen am Sonntag: Beide Täter erwischt
Magdeburg (ots) - Einen erneuten Fahndungserfolg kann die Bundespolizei am Magdeburger Hauptbahnhof verzeichnen: Bereits am Sonntag, den 7. März 2021 wendete sich eine 24-jährige Frau an Bundespolizisten und gab an, dass sie gegen 12:05 Uhr in der Vorhalle des Hauptbahnhofes durch zwei Männer in ehrverletzender ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Leistungserschleicher ertappt: Haftbefehl
Magdeburg/Burg (ots) - Am Montag, den 8. März 2021 wurde die Bundespolizei am Magdeburger Hauptbahnhof gegen 16:00 Uhr durch einen Kundenbetreuer der Deutschen Bahn um Unterstützung gebeten: In seinem Regionalexpress auf der Strecke Burg - Magdeburg befand sich ein Reisender, der keinen erforderlichen Fahrschein besaß und sich zudem auf der Zugtoilette versteckte. Nach Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof kontrollierte ...
mehrPOL-HH: 210308-2. Acht vorläufige Festnahmen nach Verdacht des schweren Bandendiebstahls von Kleinbussen in Hamburg-Ottensen und im Hamburger Osten
Hamburg (ots) - Tatzeiten: 10.02.2021 bis 05.03.2021 Tatorte: Hamburg-Ottensen, Am Rathenaupark; Hamburg-Farmsen, Birckholtzweg; Hamburg-Marienthal, Friedastraße und Rauchstraße; Hamburg-Ohlsdorf, Bookholtstwiete; Hamburg-Tonndorf, Sonnenredder; Hamburg-Rahlstedt, Pogwischrund; Hamburg-Sasel, Alter Berner Weg Acht ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
2BPOLI MD: Unbekannte legen Backofen ins Gleis - Zeugenaufruf
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 17 Diebstähle: Untersuchungshaftbefehl für Langfinger
Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 6. März 2021 klickten bei einem 30-Jährigen aus Bosnien und Herzegowina die Handschellen. Der Mann wurde seit 2018 sowohl durch die Staatsanwaltschaft Trier, als auch durch das Amtsgericht Trier gesucht. Bei einer fahndungsmäßigen Kontrolle durch die Bundespolizei in Magdeburg gegen 16:10 Uhr kamen zwei Ersuchen bezüglich des ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Kinder werfen Steine auf Züge - Bundespolizei schreitet ein
Stendal (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 2. März 2021, gegen 13:30 Uhr erhielt die Bundespolizei in Stendal durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG darüber Kenntnis, dass sich an der Bahnstrecke zwischen Stendal Hauptbahnhof und Stendal Stadtsee spielende Kinder an den Bahngleisen aufhalten und Steine auf vorbeifahrende Züge werfen. Sofort begab sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Angriff auf Kopf mit Kugelschreiber: Unter Drogen stehender Schwarzfahrer leistet Widerstand
Magdeburg (ots) - Am Montag, den 1. März 2021 bat ein Zugbegleiter eines Regionalexpresses aus Halle kommend die Bundespolizei in Magdeburg um Unterstützung. Auf seinem Zug befand sich ein Reisender, der keine gültige Fahrkarte vorweisen konnte, sich nicht ausweisen wollte und in seinem Verhalten sehr abwesend ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
2BPOLI MD: Bundespolizeiinspektion Magdeburg begrüßt sieben neue Kolleginnen und Kollegen
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: An einem Tag: Bundespolizei in Sachsen-Anhalt vollstreckt sieben Haftbefehle
Magdeburg, Burg, Halle, Wittenberg, Dessau (ots) - Am Samstag, den 27. Februar 2021 vollstreckten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Magdeburg in Sachsen-Anhalt gleich sieben Haftbefehle: Zuerst wurde gegen 07:10 Uhr ein 30-jähriger Reisender während einer Zugstreife auf der Strecke Magdeburg - Burg, in einem Regionalexpress kontrolliert. Hierbei stellte sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Erneute Behältnisschleusung - Zwei Afghanen in LKW festgestellt
BAB2, Rastplatz Hohe Börde, Magdeburg (ots) - Am Freitag, den 26. Februar 2021 kam es erneut zu einer festgestellten LKW-Schleusung in Sachsen-Anhalt. Dies ist dann bereits die Achte im aktuellem Jahr. Die zuständige Bundespolizei wurde hierbei gegen 14:25 Uhr durch die Polizeiinspektion Magdeburg informiert. Eine Reisende, welche sich auf dem Rastplatz "Hohe Börde" ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Erneute LKW-Schleusungen in Sachsen-Anhalt
Querfurt, Ilberstedt, Bernburg (ots) - Am Mittwoch, den 24. Februar 2021, um 16:53 Uhr und am heutigen 25. Februar 2021, gegen 12:00 Uhr verzeichnete die Bundespolizeiinspektion Magdeburg jeweils eine LKW-Schleusung. In beiden Fällen wurde die Bundespolizei durch die Landespolizei über eingegangene Notrufe von LKW-Fahrern informiert, die Klopfgeräusche, bzw. Handzeichen von den Ladeflächen ihrer Auflieger wahrnahmen. ...
mehr